Ich kann es einfach nicht glauben, dass die Qualität im Kader nur für Platz 18 reicht und glaube es einfach immer noch nicht ! Wer hätte das am Anfang der Saison gedacht ??Hölle Nord hat geschrieben: Also ich muss ja zugeben, dass ich nach dem 6:3 in Leverkusen schon sehr benebelt war. Zumindest hatte ich gedacht, dass wir uns gut in der Liga etablieren würdenSo, Platz 10 wäre cool gewesen, den 12. hätte ich auch nochmal unterschrieben. Dass es aber bis jetzt nur zu Platz 18 gereicht hat, naja ohne Worte...
Cheftrainer Michael Frontzeck #2
- Simonsen Fan
- Beiträge: 4472
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5413
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
ich hätte einiges mehr nicht geglaubt, was auch der Auslöser und ein Mitgrund für unsere jetzige schlechte Platzierung wurde...
aber.. 45 Punkte sind ja noch zu vergeben.
aber.. 45 Punkte sind ja noch zu vergeben.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich kann es Spieltag für Spieltag kaum glauben, dass man Spieler hervorheben muss, die auch mal einen Abstiegskampf-kompatiblen Zweikampf führen, anstatt brav mehrere Meter Sicherheitsabstand zu halten, aber leider ist das häufig so. Naja.
Ich befürchte, wir werden mit MF weiter machen, bis der Abstieg fest steht - und dann wird sicherlich von "die Saison mit Anstand zu Ende spielen" gesprochen, natürlich weiterhin mit derselben Leitung. Danach folgt eine intensive Vorbereitung, um dann in Liga 2 den Bock umzustossen...
Klar sind 7 Punkte (jaja, 6 plus Tordifferenz) zu machen - wenn man aber bisher in 19 Spielen gerade mal 13 gemacht hat, ist das relativ gesehen eine üble Hausnummer. Ich hoffe inständig, dass wir wenigstens zu Hause gegen Stuttgart mal ordentlich Wiedergutmachung für die Hinrunde betreiben und dort nicht bibbernd hinten drin stehen und auf den glücklichen Konter und unsere betonharte Abwehr hoffen.
Ich befürchte, wir werden mit MF weiter machen, bis der Abstieg fest steht - und dann wird sicherlich von "die Saison mit Anstand zu Ende spielen" gesprochen, natürlich weiterhin mit derselben Leitung. Danach folgt eine intensive Vorbereitung, um dann in Liga 2 den Bock umzustossen...
Klar sind 7 Punkte (jaja, 6 plus Tordifferenz) zu machen - wenn man aber bisher in 19 Spielen gerade mal 13 gemacht hat, ist das relativ gesehen eine üble Hausnummer. Ich hoffe inständig, dass wir wenigstens zu Hause gegen Stuttgart mal ordentlich Wiedergutmachung für die Hinrunde betreiben und dort nicht bibbernd hinten drin stehen und auf den glücklichen Konter und unsere betonharte Abwehr hoffen.

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Es werden auch nicht mehr viele Punkte hinzukommen. Es kann uns ja schließlich nicht jede Woche ein Rafati den Sieg schenken. Bin aber natürlich schon gespannt für den Fall, dass in der Rückrunde sich keiner mehr verletzen sollte und die Schiedsrichter nicht mehr für den Gegner pfeifen sollten, welche "objektiven Gründe" MF und ME dann für das Desaster parat haben werden.LotB hat geschrieben: Klar sind 7 Punkte (jaja, 6 plus Tordifferenz) zu machen - wenn man aber bisher in 19 Spielen gerade mal 13 gemacht hat, ist das relativ gesehen eine üble Hausnummer. :
Hinweis: Das ist meine subjektive Meinung. Es muss also nicht stimmen, was da steht.
- Sven Vaeth
- Beiträge: 5591
- Registriert: 19.05.2007 21:18
- Wohnort: Baumschulenweg
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Wir können uns auch nicht gegen die Eintracht eine Hosenscheissermentalität erlauben.LotB hat geschrieben:Ich kann es Spieltag für Spieltag kaum glauben, dass man Spieler hervorheben muss, die auch mal einen Abstiegskampf-kompatiblen Zweikampf führen, anstatt brav mehrere Meter Sicherheitsabstand zu halten, aber leider ist das häufig so. Naja.
Ich befürchte, wir werden mit MF weiter machen, bis der Abstieg fest steht - und dann wird sicherlich von "die Saison mit Anstand zu Ende spielen" gesprochen, natürlich weiterhin mit derselben Leitung. Danach folgt eine intensive Vorbereitung, um dann in Liga 2 den Bock umzustossen...
Klar sind 7 Punkte (jaja, 6 plus Tordifferenz) zu machen - wenn man aber bisher in 19 Spielen gerade mal 13 gemacht hat, ist das relativ gesehen eine üble Hausnummer. Ich hoffe inständig, dass wir wenigstens zu Hause gegen Stuttgart mal ordentlich Wiedergutmachung für die Hinrunde betreiben und dort nicht bibbernd hinten drin stehen und auf den glücklichen Konter und unsere betonharte Abwehr hoffen.
Auch da heisst es schon Gladiolen oder Tot.
Aber richtig Stuttgart ist ein richtungsweisendes Spiel.
Wenn wir da nicht überzeugen wird es verdammt eng für Michael Frontzeck.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ja ich bin sicher das wird ein Freudenfest für Dich. Du kannst ja dann die üblichen Textbausteine verwenden.pepimr hat geschrieben:Es kann uns ja schließlich nicht jede Woche ein Rafati den Sieg schenken. Bin aber natürlich schon gespannt für den Fall, dass in der Rückrunde sich keiner mehr verletzen sollte und die Schiedsrichter nicht mehr für den Gegner pfeifen sollten, welche "objektiven Gründe" MF und ME dann für das Desaster parat haben werden.
Wenn das unter jedem Deiner Posts stehen würde, bräuchten wir weniger löschen.pepimr hat geschrieben:Es muss also nicht stimmen, was da steht.
Im Prinzip hast Du ja recht, aber es fällt mir schwer zu glauben, dass die Jungs den ganzen Druck so locker verpacken.Sven Vaeth hat geschrieben:Wir können uns auch nicht gegen die Eintracht eine Hosenscheissermentalität erlauben.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Es liegt ja auch nicht an der Qualität, sondern an der Spielweise und Taktik, die dem Kader verordnet wurde. Das sieht man sehr schön an nominell wesentlich schlechter aufgestellten Teams wie Nürnberg, Mainz oder Freiburg, die die Anforderungen des modernen Fußballs wesentlich besser verinnerlicht haben und entsprechend erfolgreich sind.Simonsen Fan hat geschrieben:Ich kann es einfach nicht glauben, dass die Qualität im Kader nur für Platz 18 reicht und glaube es einfach immer noch nicht !
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Dann können wir einpacken. Die sportliche Leitung und auch ergo auch die Spieler glauben, dass Fehler, vor allem aber unglückliche Umstände zur jetzigen Situation geführt haben. Das müssen die Spieler jetzt umsetzen, verstärkt im Kader. Dem Druck müssen sie jetzt einfach standhalten.Bruno hat geschrieben:Im Prinzip hast Du ja recht, aber es fällt mir schwer zu glauben, dass die Jungs den ganzen Druck so locker verpacken.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Hecking als Taktik-Fuchs ?ewigerfan hat geschrieben:Es liegt ja auch nicht an der Qualität, sondern an der Spielweise und Taktik, die dem Kader verordnet wurde. Das sieht man sehr schön an nominell wesentlich schlechter aufgestellten Teams wie Nürnberg, Mainz oder Freiburg, die die Anforderungen des modernen Fußballs wesentlich besser verinnerlicht haben und entsprechend erfolgreich sind.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Es ist immer viel davon zu lesen, dass die Mannschaft großen Druck verspüren muss.
Dazu möchte ich kurz etwas schreiben. Diese Profis haben durchaus Druck aber auf was für einem Niveau den bitte.
Der Familienvater der eine Frau und zwei Kinder zu versorgen hat und sich nicht sicher ist ob die Firma im kommenden Monat das Gehalt pünktlich zahlt oder ob diese Firma ihn im kommenden Monat noch weiter beschäftigt, die alleinerziehnde Mutter die nicht weis wie sie die anstehende Klassenfahrt des Kindes oder die Miete bezahlen soll usw. das ist existenzbedrohender Druck.
Sorry, diese Herren verdienen viel Geld und da ist kein existenzbedrohender Druck vorhanden. Wenn zu großer Druck jetzt der Grund ist, so finde ich das Lachhaft.
Die sollen kämpfen und rennen und das ist kein Grund für Lob sondern eine Selbsverständlichkeit. Ich finde diese Sätze wie "wir haben gut dagengehalten" oder die "Mannschaft hat toll gekämpft aber es hat halt nicht gereicht" völlig bescheuert, da Sie es für mich eine absloute Selbsverständlichkeit ist, dass ein Profi auf dem Platz dieses Verhalten an den Tag legt. Es ist bei uns jedoch soweit, das dies nach fast jedem Spiel loben erwähnt wird.
Die sollten alle etwas weniger Reden und auf dem Platz mehr machen dann würde sich auch das Thema Trainer schnell erledigt haben und MF würde nicht zur Debatte stehen ( auch wenn ich kein Freund des Trainers bin).
Dazu möchte ich kurz etwas schreiben. Diese Profis haben durchaus Druck aber auf was für einem Niveau den bitte.
Der Familienvater der eine Frau und zwei Kinder zu versorgen hat und sich nicht sicher ist ob die Firma im kommenden Monat das Gehalt pünktlich zahlt oder ob diese Firma ihn im kommenden Monat noch weiter beschäftigt, die alleinerziehnde Mutter die nicht weis wie sie die anstehende Klassenfahrt des Kindes oder die Miete bezahlen soll usw. das ist existenzbedrohender Druck.
Sorry, diese Herren verdienen viel Geld und da ist kein existenzbedrohender Druck vorhanden. Wenn zu großer Druck jetzt der Grund ist, so finde ich das Lachhaft.
Die sollen kämpfen und rennen und das ist kein Grund für Lob sondern eine Selbsverständlichkeit. Ich finde diese Sätze wie "wir haben gut dagengehalten" oder die "Mannschaft hat toll gekämpft aber es hat halt nicht gereicht" völlig bescheuert, da Sie es für mich eine absloute Selbsverständlichkeit ist, dass ein Profi auf dem Platz dieses Verhalten an den Tag legt. Es ist bei uns jedoch soweit, das dies nach fast jedem Spiel loben erwähnt wird.
Die sollten alle etwas weniger Reden und auf dem Platz mehr machen dann würde sich auch das Thema Trainer schnell erledigt haben und MF würde nicht zur Debatte stehen ( auch wenn ich kein Freund des Trainers bin).
- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Das heißt...?sniper25eis hat geschrieben:[
6 Punkte aus den nächsten 3 Spielen sind so etwas wie pflicht. Alles andere ist nicht akzeptabel.
In der Vorrunde war auch vieles nicht akzeptabel (ein Vereins-Negativrekord jagte den nächsten).
Ich würde mich sehr wundern, wenn MF auch im Falle des Supergaus hier noch Trainer ist. Kann ich mir echt nicht vorstellen.LotB hat geschrieben:Ich befürchte, wir werden mit MF weiter machen, bis der Abstieg fest steht - und dann wird sicherlich von "die Saison mit Anstand zu Ende spielen" gesprochen, natürlich weiterhin mit derselben Leitung. Danach folgt eine intensive Vorbereitung, um dann in Liga 2 den Bock umzustossen...
Entweder er rettet das sinkende Schiff und gewinnt das Vertrauen der zuletzt zunehmenden Zweifler (zu denen ich mich auch zähle) zurück ... oder er wird hier nur noch Geschichte sein (so traurig und schockierend es auch sein mag, dass nach Don Jupp ausgerechnet ein weiterer Borusse mit Verdiensten scheitert und sogar absteigt). Das ist meine Meinung.
Abschließend noch ein Satz zum Weggang von Bradley: Kann mir nicht vorstellen, dass er in dieser für den Verein so schwierigen Situation einfach mal so den Wunsch geäußert haben soll wechseln zu wollen, weil es ihm hier plötzlich nicht mehr gefällt und "er sich verändern will" (Zitat ME). Zumal er noch 1,5 Jahre Vertrag besitzt. Da muss in der Winterpause oder kurz zuvor etwas vorgefallen sein, was zum Bruch zwischen Trainer und Spieler führte ... oder ME braucht jetzt dringend Kohle, so dass Bradley dieser überraschende Verkauf zum jetzigen Zeitpunkt quasi "schmackhaft" gemacht wurde.
Na gut, dann wollen wir mal hoffen, dass die "Wundertüte" Fink (ohne Spielpraxis) wirklich so gut ist wie vom Trainergespann propagiert und voll einschlägt ... ansonsten sind die angeblichen 5 Millionen Ablöse ein schwacher Trost und wird es für Trainer & Sportdirektor noch enger als es eh schon der Fall ist.
Gute N8
- VollblutVFL
- Beiträge: 299
- Registriert: 16.04.2005 17:54
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Dieser Verein braucht keinen neuen Trainer, sondern ein komplettes Umdenken, eine komplett neue Philosophie, ein komplett neues Auftreten.
Borussia ist tot, seit Jahren. Wir haben keine Mannschaft, wir haben keine Seele.
dieser Artikel beschreibt es genau.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 42,00.html
Borussia ist tot, seit Jahren. Wir haben keine Mannschaft, wir haben keine Seele.
dieser Artikel beschreibt es genau.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 42,00.html
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Da stimme ich nicht ganz zu (auch dem Spiegel-Artikel nicht), aber du hast auch irgendwie Recht.
Für mich war das Konzept schon klar erkennbar und glaubhaft umgesetzt. Hauptsächlich junge Perspektivspieler holen und dazu ein oder zwei echte und evtl. erfahrene Verstärkungen, Granaten holen.
Allerdings wurde dabei nicht konsequent vorgegangen. Das Scouting scheint nun mit etwas Abstand betrachtet grottenschlecht gewesen zu sein (außer bei Reus, Neustädter, Anderson, Dante, ... vielleicht habe ich noch den einen oder anderen nicht erwähnt). Gerade die Eckpfeiler-Transfers waren Flops (Bradley zähle ich auch noch dazu), die jungen Spieler bekamen nicht die volle Chancengleichheit und sollten nach antiquitierten Ansichten (da stimme ich dem Spiegel zu) langsam herangeführt werden. Sie wurden geholt und teiweise unterm Strich und zwischen den Zeilen gelesen fallen gelassen, wie eine heiße Kartoffel und kamen/kommen über die Notnagelbedeutung nicht hinaus. Dabei kann man junge Spieler mit den richtigen Worten so gut heiß machen und motivieren.
Unterm Strich sehe ich ein sehr gutes Konzept, dass mMn wegen Feigheit nicht durchgezogen wurde (bisher, denn ich glaube Einsichten und Verbesserungen zu erkennen - gerade noch rechtzeitig
Für mich war das Konzept schon klar erkennbar und glaubhaft umgesetzt. Hauptsächlich junge Perspektivspieler holen und dazu ein oder zwei echte und evtl. erfahrene Verstärkungen, Granaten holen.
Allerdings wurde dabei nicht konsequent vorgegangen. Das Scouting scheint nun mit etwas Abstand betrachtet grottenschlecht gewesen zu sein (außer bei Reus, Neustädter, Anderson, Dante, ... vielleicht habe ich noch den einen oder anderen nicht erwähnt). Gerade die Eckpfeiler-Transfers waren Flops (Bradley zähle ich auch noch dazu), die jungen Spieler bekamen nicht die volle Chancengleichheit und sollten nach antiquitierten Ansichten (da stimme ich dem Spiegel zu) langsam herangeführt werden. Sie wurden geholt und teiweise unterm Strich und zwischen den Zeilen gelesen fallen gelassen, wie eine heiße Kartoffel und kamen/kommen über die Notnagelbedeutung nicht hinaus. Dabei kann man junge Spieler mit den richtigen Worten so gut heiß machen und motivieren.
Unterm Strich sehe ich ein sehr gutes Konzept, dass mMn wegen Feigheit nicht durchgezogen wurde (bisher, denn ich glaube Einsichten und Verbesserungen zu erkennen - gerade noch rechtzeitig

- BorussiaForever1977
- Beiträge: 3791
- Registriert: 14.02.2009 19:33
- Wohnort: Bad Berleburg
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Klar das du nicht zustimmst. Alle Frontzeck Beführworter mögen den Spiegel Artikel nicht.
Borussia kommt mir vor wie Freddy Mercury im Endstadium (These are the days) . Es geht dem Ende zu.
unsere Borussia liegt im Sterben
Borussia kommt mir vor wie Freddy Mercury im Endstadium (These are the days) . Es geht dem Ende zu.
unsere Borussia liegt im Sterben

- Der Staatsfeind Nr. 1
- Beiträge: 917
- Registriert: 19.01.2008 05:16
- Wohnort: VIE
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Dann haben unsere Borussia und dein Gehirn ja wat gemeinsam. Mal überlegt nen Trainerschein zu machen. Ich glaub die Bundesliga wartet auf gute Trainer. Aber bitte werde nie hier Trainer. Wir nehmen ja nur schlechte Trainer. Ich habe selten so viel Scheiße von einer einzelnen Person gelesen wie von dir. Du bist für mich der Michael Bradley des Forums. Du versuchst etwas darzustellen was du garnicht bist. Und damit meine ich nicht "schlau"!BorussiaForever1977 hat geschrieben:unsere Borussia liegt im Sterben
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Super posting von Dir @Der Staatsfeind Nr. 1, Du hast zwar nichts konstruktives zu sagen, aber bist ganz stark darin andere User anzumachen. Jedem seine Meinung, man lässt Dir Deine doch auch......... 

- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5413
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
der Spiegel-Artikel unterstütz ja eher unser Konzept.
wenn man den Betrachtungszeitraum auf Eberls Zeit beschränkt siehts bei den Transfers ganz gut aus, solange man günstig einkaufte. Nur die teuren Transfer zeigten dann nicht das erwartete. Wenn die günstigen aber eh besser sind, warum sollen wir noch teure holen? Günstig bzw eigene Jugend können wir sehr gut (Reus, Neustädter, Nordtveit, Hanke, Herrmann, Bamba, Wissing(?), Stranzl, Dante (wenn er noch günstig zählt), ter Stegen, Korb, Mo (?) um nur die neusten zu nennen)
Gerade mit den jetzigen Wintertransfers hat man ne gute Mischung aus jung und erfahren hinbekommen, die allesamt eigentlich recht günstig zu uns kamen und ihren marktwert schon gesteigert haben bzw dabei sind.
Anders als die Opis aus Mainz, Freiburg oder Hannover binden wir auch verstärkt jüngere Spieler ein (war jetzt etwas polemisch, aber wir hatten das jüngere eingesetzte Team - war auch sicher ein Stück weit aus der Not geboren durch die ausgefallene IV, die uns auch Platz 18 bescherrt hat)
zum familären Kuschelumfeld werden wir auch so langsam, wo nicht mehr alle 2 Wochen ein Trainer entlassen wird und die Fans im Stadion halten ja immernoch zu Frontzeck mehrheitlich. Obwohl man die Panik der Minderheit gut verstehen kann.
wenn man den Betrachtungszeitraum auf Eberls Zeit beschränkt siehts bei den Transfers ganz gut aus, solange man günstig einkaufte. Nur die teuren Transfer zeigten dann nicht das erwartete. Wenn die günstigen aber eh besser sind, warum sollen wir noch teure holen? Günstig bzw eigene Jugend können wir sehr gut (Reus, Neustädter, Nordtveit, Hanke, Herrmann, Bamba, Wissing(?), Stranzl, Dante (wenn er noch günstig zählt), ter Stegen, Korb, Mo (?) um nur die neusten zu nennen)
Gerade mit den jetzigen Wintertransfers hat man ne gute Mischung aus jung und erfahren hinbekommen, die allesamt eigentlich recht günstig zu uns kamen und ihren marktwert schon gesteigert haben bzw dabei sind.
Anders als die Opis aus Mainz, Freiburg oder Hannover binden wir auch verstärkt jüngere Spieler ein (war jetzt etwas polemisch, aber wir hatten das jüngere eingesetzte Team - war auch sicher ein Stück weit aus der Not geboren durch die ausgefallene IV, die uns auch Platz 18 bescherrt hat)
zum familären Kuschelumfeld werden wir auch so langsam, wo nicht mehr alle 2 Wochen ein Trainer entlassen wird und die Fans im Stadion halten ja immernoch zu Frontzeck mehrheitlich. Obwohl man die Panik der Minderheit gut verstehen kann.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Es könnte so schön sein, wenn da nicht der Tabellenstand wäre. Was natürlich einige wenige nicht davon abhält, diesen einfach auszublenden und schon stimmt die heile Borussenwelt wieder. Jedem seine Meinung hier, aber wie man Eberl u. Frontzeck einen guten Job attestieren kann, ist für mich unerklärlich, aber das Thema hatten wir auch schon bei Ziege. Morgen geht die Schau hier weiter, mal sehen ob wir da den Bock umstoßen können......... 

- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5413
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
und wie oft wurde schon gesagt, dass es für die Tabellensituation viele Gründe gibt und MF und ME nur einen Anteil daran haben.
ich finde Eberls Arbeit sehr gut.
und bin auch mit MF zufrieden.
unfehlbarkeit gibt es nicht, und beide haben dazugelernt.
ich finde Eberls Arbeit sehr gut.
und bin auch mit MF zufrieden.
unfehlbarkeit gibt es nicht, und beide haben dazugelernt.
- Simonsen Fan
- Beiträge: 4472
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
nur einen Anteil an der prekären Lage ? Ja, aber den mit Abstand wohl größten Anteil !
Du findest die Arbeit von ME gut und bist mit MF auch zufrieden. Schön für dich. Ein großer Anteil der Fans sieht das aber anders, zumindest die Arbeit von MF kann man wohl sehr deutlich in Frage stellen ! Denn es zählen im Profisport nur Erfolge und keine Sympathien.
Beide haben dazugelernt ? (woran machst du das fest ?) Dann wird doch noch alles gut und wir steigen nicht ab, oder wie ? Denn ansonsten würde der "Lerneffekt" ja nichts mehr bringen ! Ich denke nach spätestens 3 weiteren Spieltagen kann man erst sagen, ob speziell MF was dazugelernt hat
aber ich gehe mal davon aus, dass du mit diesem Post nur etwas Sprengstoff verteilen wolltest und das auch nicht wirklich ernst meinst
Du findest die Arbeit von ME gut und bist mit MF auch zufrieden. Schön für dich. Ein großer Anteil der Fans sieht das aber anders, zumindest die Arbeit von MF kann man wohl sehr deutlich in Frage stellen ! Denn es zählen im Profisport nur Erfolge und keine Sympathien.
Beide haben dazugelernt ? (woran machst du das fest ?) Dann wird doch noch alles gut und wir steigen nicht ab, oder wie ? Denn ansonsten würde der "Lerneffekt" ja nichts mehr bringen ! Ich denke nach spätestens 3 weiteren Spieltagen kann man erst sagen, ob speziell MF was dazugelernt hat

aber ich gehe mal davon aus, dass du mit diesem Post nur etwas Sprengstoff verteilen wolltest und das auch nicht wirklich ernst meinst

Zuletzt geändert von Simonsen Fan am 29.01.2011 13:09, insgesamt 1-mal geändert.