Beitrag
von ChrisDakota » 29.09.2008 17:57
Ich verstehe nur folgende Aspekte nicht:
1. Warum wird nicht so gespielt, wie in der letzten Saison ( 2 Spitzen, damit Friend den Ball auch mal wieder ablegen kann)?
2. Warum werden die Leistungsträger von letzter Saison bis auf die Tribüne verbannt (Voigt, Olli, Rösler )?
3. Warum wird nach jedem Spiel die Startelf neu zusammengewürfelt?
4. Warum werden Spieler, die gegen Werder oder Stuttgart gute Leistungen gebracht haben, jetzt noch nicht mal wieder eingesetzt?
5. Warum wir die Elf aus dem Abschlusstraining nicht für die Startelf gesetzt?
6. Hoffentlich ist Bradley sein Geld wert!
Meines Erachtens nach, brauchen wir eine eingespielte Startelf, die sich je nach Verletzungslage mit unserer starken Ersatzbank ergänzt.
Schon mein Trainer mitte der 80. hatte seine stärkste Elf und die wurde nur auseinander gepflückt bei Verletzungen oder Sperren.
Im Moment haben wir einfach den selben untypischen Aufstellungswahn wie der FC Bayern.
Ich bin kein Schwarzmaler, ich sehe auch nicht nur die negativen Seiten der Mannschaft, aber so werden wir in der 1. Liga keine Chance haben, zu bestehen.
Mittlerweile habe ich schon etwas bedenken, was das Spiel gegen den FC Köln angeht. Ich habe ehrlich gesagt, keine Lust schon auf dem Weg ins Stadion Angst vor einer Niederlage zu haben, und leider fehlen mir im Moment die nötigen Aspekte um auf einen Sieg unsere Borussia zu setzen.
Klar ist nicht alles auf JL abzuwälzen, die spielende Elf ist für das Ergebnis verantwortlich, dennoch könnte man es diesen Elf erheblich leichter machen, wenn sie eingespielt wären.