So schlecht gekämpft gegen Leverkusen fand ich es eigentlich nicht. In der 1.HZ hat man relativ wenig zugelassen, war zäh und bissig und hatte sich so dann sogar zwei Torchancen herausgearbeitet (Reus Latte und Hanke Drehschuß), wir waren relativ nah dran in Führung zu gehen und hatten das Momentum kurzzeitig auf unserer Seite. Dann kam dieser Sonntagsschußfreistoß und Borussia verfiel wieder ins alte Muster, so daß dann mit dem 0:2 schon fast der Todesstoß kam.
Aber nur fast, denn danach biß man sich Stück für Stück wieder heran, stand hinten wieder etwas sicherer und hatte mit Hanke wieder eine Chance. Dann kam der Anschlußtreffer (sicher - auch Sonntagsschuß, also ausgeglichene Bilanz dahingehend) und Borussia drückte weiter. Für mich war dann der Freistoß und das anschließende Gewühle im Bayer-Strafraum dann der Knackpunkt: da mache ich der Mannschaft keinen Vorwurf weit aufgerückt gewesen zu sein, man muß in der jetzigen Situation und bei dem Spielstand auf Risiko spielen. Dann kam der schön herausgespielte Konter zum 1:3.
Aber selbst danach habe ich keine Borussia gesehen, die sich nun wehrlos iin ihr Schicksal ergibt und sich wie gegen dortmund, Lautern oder (schlimmer) in Stuttgart vorführen läßt. Im Gegenteil: ich habe es so gesehen, daß wir bis zur letzten Minute weiter gekämpft und nach vorne gespielt haben. Glaube wir hatten da dann noch drei Chancen. Zum einen den Lattenkopfball von Matmour, zum anderen die Flanke von Matmour die Hanke leider (einschußbereit vorm Tor) in seinen Rücken geht. Dritte Situation habe ich jetzt gerade vergessen.
Man kann es sicher anders gesehen haben, ich greife ja gerade auch nach jedem Strohhalm. Man kann jetzt natürlich auch alles negativ sehen, sagen daß wir im Vergleich zur SuperGau-Hinrunde die ersten zwei Rückrundenspiele keinen Deut besser bzw. stabiler spielen. Ich hingegen sehe schon den Strohhalm, daß mit Stranzl, Nordtveit und Hanke ein Stück weit (diese Phrade mußte ich jetzt einfach bringen!

) mehr Qualität und Stabilität in unser Spiel gekommen ist - und ich meine eben auch gesehen zu haben, daß mehr Kampf und mehr Moral im Team ist.
Eine seriösere Analyse all dessen wird man aber erst nach dem Pauli-Spiel machen können, hatte ich ja auch schonmal geschrieben, daß das mein "5-Jahres-Plan" ist: die ersten 5 Spiele abwarten - dann kann man sagen, ob wir noch eine realistische Chance haben die Klasse zu halten oder sich das Team aufgibt. alles auseinanderfällt und die Borussia in ihrer schwersten Krise seit 1999 angekommen ist... Es bleibt spannend.