Cheftrainer Gerardo Seoane

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6738
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Titus Tuborg » 05.11.2023 14:40

Ok, Mario, stimmt schon und vielleicht auch irgendwie nicht. Das Spiel in Köln war eine Mentalitätsfrage, der Beginn gestern auch...Einigen wir uns doch darauf, dass die Qualität eben noch nicht so da ist. um deutlich mehr zu erwarten :wink: :winker:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38894
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 05.11.2023 14:46

Einigen wir uns darauf, dass wir noch einige Probleme haben, die nicht unbedingt auf fehlender Mentalität beruhen. :aniwink:

Das gestern war echt unnötig aufgrund unserer Passivität nach dem 3:1, aber irgendwie auch wieder Pech mit dem blöden Elfer in letzter Minute. Ohne den hätten wir nach Rückstand den Dreier in Freiburg eingetütet, was ja auch nicht so oft vorkommt, sagt man. :)

Und den Elfer hat passend dazu natürlich der geschossen, der eigentlich gerade gesperrt wäre, wenn die Schiris ihren Job überall annähernd gleich machen, umso ärgerlicher.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Heidenheimer » 05.11.2023 14:53

Fehlende Mentalität sehe ich auch nicht. Auch der Wille da um sich reinzuwerfen. Die *Problemzonen* sehe ich da eher bei zum Teil noch mangelnder Erfahrung und beim einen oder anderen fehlende individuelle Qualität. Auch wenn wir Tore kassieren oder eben nicht machen (ausspielen) ein krasser Unterschied zu den letzen zweieinhalb Saisons.
Benutzeravatar
kaepten
Beiträge: 1819
Registriert: 21.03.2009 21:52
Wohnort: Westpfalz

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von kaepten » 05.11.2023 16:41

Mir gefällt unser Trainer in seinen Analysen in den PK‘s sehr gut. Er fasst alles kurz und kompakt zusammen.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5417
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 05.11.2023 20:12

das Spiel gegen Freiburg zeigte, wie verbreitet die Angst in den Köpfen unserer Fohlen umhergeht. Erst, wenn es nichts mehr zu verlieren gibt, spielt man auf. Aber wehe, man hat was zu verlieren, dann traut man sich nichts mehr zu...

ein 3:3 vor dem Spiel hätte man gerne genommen, aufgrund des Spielverlaufs dann doch enttäuschend, von den Chancen her aber ein glücklicher Punkt am Ende. Jedenfalls, auch wenn die 3:1 Führung zur Pause nicht den Chancen entsprach, wenn man sich schon in so einer Situation wiederfindet, wären da definitiv auch 3 Punkte dringewesen. Man hätte halt nicht in diese komplette Passivität wechseln sollen.

Seoane wirkte etwas resignierend bei seinen Wechseln. Die Mannschaft spielt als Gänze ihr eigenes Spiel und ignoriert deine Vorgaben. Da helfen auch keine Wechsel das gerade zu biegen. Ich spürte da resignierende Akzeptanz. Nach zwei Siegen gegen Heidenheim meint man, die Angst wäre nicht so stark...

ich hätte ja aus Trotz z.B. Elvedi gegen Ranos ausgewechselt. Klar verlieren wir dann. Aber wenigstens mit fliegenden Fahnen und nicht so einer passiven Zuschauer-Rolle
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12313
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von KommodoreBorussia » 05.11.2023 20:45

@BVA: Irgendwie wirrer Text diesmal. Zwei Punkte verloren haben wir doch erst in der letzten Minute.
Was ist das denn für ein toller Vorschlag, vorher voll ins Risiko zu gehen?

Ratlos.
locke 13
Beiträge: 1960
Registriert: 06.02.2006 21:50
Wohnort: Bergstraße, Südhessen

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von locke 13 » 06.11.2023 12:31

Schon ärgerlich diese verschenkten Punkte.
Augsburg, Lilie, Mainz und jetzt Freiburg. Das Derby lass ich mal weg da wir es verdient verloren haben.
Man kann der Mannschaft nicht so wirklich einen Vorwurf machen was das Thema Einsatzbereitschaft und Wille betrifft gegenüber des Kaders der letzten 2,5 Jahre.
Aber die Dauer Problematik Defensive, das verteidigen des eigenen Tores mit mehr Konsequenz ist irgendwie auffällig, bzw. trotzdem wieder da. Dieses zurück ziehen und einigelnd wie eine Wagenburg zu versuchen, darauf zu hoffen es über die Zeit zu retten nervt kolossal. Das kann doch nicht sein. Wenn man 10 Tore (1x 4, und 2x 3 Tore je Spiel) in 3 Spiele auswärts (gegen Mannschaften die sich in der unteren Tabellenregion befinden außer Freiburg) sollte das eigentlich für 2, aber wenigstens für 1 Sieg in diesen Spielen reichen. Dann noch zuhause gegen Mainz (Tabellenletzter an dem Spieltag und bis dahin nix hin gekriegt) auch nicht gewonnen.
Wir haben jetzt schon wieder die drittmeisten Tore kassiert.
Nur Bochum, die Lilie und Mainz haben bisher mehr kassiert. Die Tendenz wird auf über 60 - 70 zu kassierende Tore steigen wenn es so weiter geht bis Ende der Saison. Da kannst du nicht erwarten das man weiter vorne Richtung Platz 7-12 landest. Denn leider ist unsre Offensive nicht so stark das sie pro Spiel 5-8 Tore schießt. Wobei 2-4 geschossene Tore normalerweise für mehr Siege langen müssten. Also irgendwie sollte da noch ein andere Ansatz von Trainer Seoane versucht werden. Von den 10 Spielen haben wir gegen 7 Mannschaften gespielt die eher hinter uns am Ende der Saison stehen sollten. Zumal wir trotz der vielen Tore einen guten Torwart haben. Also an dem liegt es am wenigsten. Die Mannschaft sollte sich da selbst mal hinterfragen. Sie haben jetzt genug Bsp: mit diesen 7 Spielen, wie sie es nicht machen sollen. Dieses tiefe hinten reinstellen-da krieg ich die Krise- das kann doch nicht sein…
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22435
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Lattenkracher64 » 06.11.2023 12:46

Ich mag dieses Hintenreinstellen auch nicht.

Aber man muss auch mal auf der anderen Seite sehen, dass nur 6 Teams mehr Tore als wir erzielt haben. Und die hochgelobte Offensive des Plagiats mal gerade 1 Törchen mehr.
locke 13
Beiträge: 1960
Registriert: 06.02.2006 21:50
Wohnort: Bergstraße, Südhessen

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von locke 13 » 06.11.2023 13:03

Mag sein, aber es bringt wenig wenn ich am Ende der Saison 60-70 Tore schießen muss wenn ich genau so viele kassiere. Dann werden es nicht so sehr viele Punkte werden. Dann stehen wir irgendwo zwischen 30-36 Punkte, das heißt dann eventuell Gang in die 2te Liga. Man sollte schon ca 15-20 Tore weniger kassieren als man schießt oder eben 20-25 mehr treffen als man kassiert um wenigstens im gesicherten Mittelfeld Platz 10-13 zu landen.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19182
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von raute56 » 06.11.2023 14:06

Fakt ist aber in meinen Augen auch, dass die Freiburger Tore zwei und drei nur nach Fehlern unserer Abwehr gefallen sind.

Von mir aus kann ein Gegner dauernd um unseren Strafraum spielen, wichtig ist für mich, dass wir Konter so zu Ende spielen, dass der Gegner Tore kassiert.

Und wichtig ist mir auch, die Anfangsphasen nicht zu verschlafen. Dann fällt auch der erste Treffer nicht. Und der SC kommt nicht zu weiteren Chancen.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24943
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von fussballfreund2 » 06.11.2023 14:20

Das gleiche könnte der SC Freiburg aber von sich auch behaupten.
Eigene Tore fallen zu 99% durch Fehler des Gegners
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38894
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 06.11.2023 14:39

Ich gehe doch mal stark davon aus, dass wir im Laufe der Zeit, mit sich verbessernder Abstimmung, an der Seoane ganz sicher weiter feilen wird, auch zunehmend weniger Tore kassieren als den bisherigen Schnitt. Es braucht eben seine Zeit und bis dahin bin ich einfach nur froh, dass wir halt auch selber eine ordentliche Torquote haben.
locke 13
Beiträge: 1960
Registriert: 06.02.2006 21:50
Wohnort: Bergstraße, Südhessen

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von locke 13 » 06.11.2023 14:56

raute56 hat geschrieben: 06.11.2023 14:06 Fakt ist aber in meinen Augen auch, dass die Freiburger Tore zwei und drei nur nach Fehlern unserer Abwehr gefallen sind.

Von mir aus kann ein Gegner dauernd um unseren Strafraum spielen, wichtig ist für mich, dass wir Konter so zu Ende spielen, dass der Gegner Tore kassiert.

Und wichtig ist mir auch, die Anfangsphasen nicht zu verschlafen. Dann fällt auch der erste Treffer nicht. Und der SC kommt nicht zu weiteren Chancen.
Naja generell fallen mindestens 60-70 % der kassierten Tore durch Fehler der Defensive. Egal in welcher Mannschaft, als auch bei uns. Oder wenn man sich diese 7 Spiele anschaut definitiv durch fehlerhaftes Verhalten unsrer Defensive.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19182
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von raute56 » 06.11.2023 17:39

ich hatte besser schreiben sollen: individuelle Fehler Wöbers und Chiarodias, nicht weil die Freiburger super kombiniert hätten.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4325
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von ewigerfan » 07.11.2023 09:38

Ich habe bewusst ein paar Tage Zeit gelassen, um jetzt was zu schreiben nach zehn Spieltagen.

Mein Fazit lautet jedenfalls, dass ich heilfroh bin, wenn wir irgendwie die Klasse halten. Wir stellen uns phasenweise derart dumm an, dass ich keine Worte mehr dafür finde. Wenn ein Zweitligist wie Paderborn in Freiburg eine 2-Tore Führung locker über die Zeit bringt, erwarte ich das von unserer Truppe auch.

Stattdessen fressen wir Gegentore ohne Ende, pro Spiel ungefähr drei auswärts. :x:

Was mich richtiggehend krank macht ist das permanente Aufhören zu spielen. Wir haben ein Spiel im Griff und hören dann auf und bauen den Gegner auf. Immer und immer wieder. Es macht einfach keinen Spaß mehr, sich das anzusehen. Weil sich das aber seit Jahren durchzieht, kann es nicht nur ein Thema des aktuellen Cheftrainers sein.

Das Problem liegt meiner Meinung nach tief in der Truppe. Solange noch Spieler wie Kramer oder Neuhaus herumturnen, die CL erlebt haben und sich in der Tiefe ihrer Seele immer noch auf gehobenem Niveau sehen, wird das nichts.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18350
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Nothern_Alex » 07.11.2023 10:21

Ich habe ja schon gesagt, den derzeitigen Platz 11 würde ich sofort unterschreiben.
Die Passivitätsanfälle gerade nach Führung sind wohl unser Markenzeichen. MMn ist es in erster Linie die fehlenden Aggressivität, die es dem Gegner ermöglicht, unbehelligt sein Spiel aufzuziehen. Und dazu kommt noch die Einstellung der offensiven Aktionen.
Seoane scheint das auch nicht in den Griff zu bekommen, wobei ich der Meinung bin, nach 4 Monaten sollte man in diesem Bereich Verbesserungen erwarten können.
locke 13
Beiträge: 1960
Registriert: 06.02.2006 21:50
Wohnort: Bergstraße, Südhessen

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von locke 13 » 07.11.2023 12:07

ewigerfan hat geschrieben: 07.11.2023 09:38 Ich habe bewusst ein paar Tage Zeit gelassen, um jetzt was zu schreiben nach zehn Spieltagen.

Mein Fazit lautet jedenfalls, dass ich heilfroh bin, wenn wir irgendwie die Klasse halten. Wir stellen uns phasenweise derart dumm an, dass ich keine Worte mehr dafür finde. Wenn ein Zweitligist wie Paderborn in Freiburg eine 2-Tore Führung locker über die Zeit bringt, erwarte ich das von unserer Truppe auch.

Stattdessen fressen wir Gegentore ohne Ende, pro Spiel ungefähr drei auswärts. :x:

Was mich richtiggehend krank macht ist das permanente Aufhören zu spielen. Wir haben ein Spiel im Griff und hören dann auf und bauen den Gegner auf. Immer und immer wieder. Es macht einfach keinen Spaß mehr, sich das anzusehen. Weil sich das aber seit Jahren durchzieht, kann es nicht nur ein Thema des aktuellen Cheftrainers sein.

Das Problem liegt meiner Meinung nach tief in der Truppe. Solange noch Spieler wie Kramer oder Neuhaus herumturnen, die CL erlebt haben und sich in der Tiefe ihrer Seele immer noch auf gehobenem Niveau sehen, wird das nichts.
Du schreibst mir aus der Seele.
Zu den genannten Spielern Kramer und Neuhaus zähle ich auch noch Plea und Elvedi (wobei Elvedi noch am meisten versucht alles zu geben, bzw. ihm kann man am wenigsten vorwerfen das er sich nicht reinhängt) sowie Weigl (er hat halt bei einem anderen Verein schon EL und CL gespielt).
Das ist ja schon seit Jahren das Problem; der fehlende absolute Wille, Gier und Erfolgs Lust, bzw mal über die Schmerz- und Leistungsgrenze drüber zu gehen, mal eine Serie von mehreren Spielen die Siege zu erzwingen, oder im DFB-Pokal die Gier zu haben das Endspiel erreichen zu wollen. Ich würde als Trainer da vollkommen durchdrehen an der Außenlinie 😜
Trainer Seoane sollte halt schauen dass er sich nicht auf der Nase rum tanzen lässt und dann auch mit Auswechselungen reagieren. Wobei ich finde das er einen guten bis sehr gute Arbeit abliefert. Er wechselt wenigstens auch mal aus, auch mal früher und nutzt alle Wechsel was ich als immens wichtig empfinde über ein Spiel gesehen. Denn mit 5 Wechsel Optionen kannst du halt auch entscheidend Veränderungen und Einfluss aufs Spiel nehmen.
Wichtig wäre für den weiteren Verlauf der Saison das 2 Spieler nicht zusammen aufgestellt gehören, (oder ich würde in der Saison definitiv Plea und Neuhaus nicht zusammen aufstellen, denn das ist wie mit 1 Mann weniger gespielt). Das ist wohl gemerkt meine Meinung und mein Empfinden nach den 10 Buli + 2 DFB Pokal Spielen.
Vielleicht liegen uns die kommenden Gegner etwas besser, da die auch nicht über den absoluten Einsatz und Wille ihre Spiele bisher bestreiten. Das könnte uns jetzt gegen die Gegner wie Wolfsburg, Stuttgart, Eintracht, Hoffenheim und Bremen zu Gute kommen. Union und die schw.-gel.-Sch. habe ich bewusst weggelassen bei der Aufzählung. Ich denke aus den 7 Spielen bis zum Abschluss der 1ten Saisonhälfte werden wir eine höhere Punkteausbeute einfahren.
Mikael2
Beiträge: 14539
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Mikael2 » 07.11.2023 12:58

ewigerfan hat geschrieben:Ich habe bewusst ein paar Tage Zeit gelassen, um jetzt was zu schreiben nach zehn Spieltagen.

Mein Fazit lautet jedenfalls, dass ich heilfroh bin, wenn wir irgendwie die Klasse halten. Wir stellen uns phasenweise derart dumm an, dass ich keine Worte mehr dafür finde. Wenn ein Zweitligist wie Paderborn in Freiburg eine 2-Tore Führung locker über die Zeit bringt, erwarte ich das von unserer Truppe auch.

Stattdessen fressen wir Gegentore ohne Ende, pro Spiel ungefähr drei auswärts. :x:

Was mich richtiggehend krank macht ist das permanente Aufhören zu spielen. Wir haben ein Spiel im Griff und hören dann auf und bauen den Gegner auf. Immer und immer wieder. Es macht einfach keinen Spaß mehr, sich das anzusehen. Weil sich das aber seit Jahren durchzieht, kann es nicht nur ein Thema des aktuellen Cheftrainers sein.

Das Problem liegt meiner Meinung nach tief in der Truppe. Solange noch Spieler wie Kramer oder Neuhaus herumturnen, die CL erlebt haben und sich in der Tiefe ihrer Seele immer noch auf gehobenem Niveau sehen, wird das nichts.
Die haben doch am Samstag kaum auf dem Platz gestanden.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13614
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Quanah Parker » 07.11.2023 15:56

@Mikael2
:daumenhoch:

Da hast du recht.
I
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13614
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Quanah Parker » 07.11.2023 15:59

locke 13 hat geschrieben: 07.11.2023 12:07
Das ist ja schon seit Jahren das Problem; der fehlende absolute Wille, Gier und Erfolgs Lust, bzw mal über die Schmerz- und Leistungsgrenze drüber zu gehen, mal eine Serie von mehreren Spielen die Siege zu erzwingen, oder im DFB-Pokal die Gier zu haben das Endspiel erreichen zu wollen. Ich würde als Trainer da vollkommen durchdrehen an der Außenlinie 😜
Wir sind doch noch im Wettbewerb und gierig. Jetzt kommt Wolfsburg, da werden wir noch gieriger.
Und der Trainer an der Aussenlinie flippt aus, weil wir so gierig sind. :wink:
Antworten