André Schubert

Gesperrt
AlanS

Re: Cheftrainer André 'The Interims One' Schubert

Beitrag von AlanS » 07.11.2015 00:25

altborussenfan hat geschrieben:
Dass dies aber bereits im Augsburgspiel so umgesetzt wurde, scheint mir ein Indiz dafür zu sein, dass Trainerstab, aber vielleicht sogar der Mannschaftsrat mitgewirkt haben könnten. Wenn man klug ist und sehr schnell die richtigen Entscheidungen zu treffen hat, versucht man, sich möglichst viele Informationen zu verschaffen, um daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen.
Der Gedanke ist berechtigt und gut - auch ich habe an so etwas gedacht. Wir können aber nicht darüber diskutieren. Wir bräuchten Aussagen von Beteiligten, Namen von Assistenztrainern, die für gewisse Sachen verantwortlich waren. So können wir leider lediglich von "den Assistenztrainern" und evtl. noch vom Spielerrat vermuten, dass sie mitgewirkt haben.
Wie gesagt, das Thema halte ich für sehr spannend, aber wo soll man da ansetzen?
AlanS

Re: Cheftrainer André 'The Interims One' Schubert

Beitrag von AlanS » 07.11.2015 00:36

Favre-Beobachter hat geschrieben:Favre wäre bei grossen Teilen der Fans, die immerhin die Seele des Vereins sind - sollte er tatsächlich wieder Trainer werden nachdem die Krise ausgestanden ist, aber ohne dass er tatsächlich eine Art mentalen Zusammenbruch gehabt hätte, und ohne dass dies so auch kommuniziert werden würde - schlicht untragbar.
...
Ich bin sehr erstaunt, ja fast schockiert darüber, dass es zu dieser Aussage keine Widersprüche anderer User hier im Forum gegeben hat. Stimmt es also, was FaBeo vermutet?

Ich selber war auch erst enttäuscht von Favre. Die Gedanken mögen vielleicht in die Richtung gegangen sein, wie du sie beschreibst. Aber mit etwas Abstand ergab das für mich alles keinen Sinn.
Für mich kommen schließlich nur zwei Gründe für Favres Entscheidung in Frage: Entweder Burnout oder krasses Misstrauen von Favre zu einem Teil des Vereins (heißt auf gut Deutsch: Tischtuch zerrissen!). Sei es Mannschaft, einige wichtige Spieler oder Teile der Vereinsführung.

Daher hätte er bei mir überhaupt kein Problem, wenn er wieder eine Funktion übernehmen würde, denn das spräche klar für meine erste Theorie und die zweite wäre ausgeschlossen. Alles wäre gut!
Zuletzt geändert von AlanS am 07.11.2015 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 15300
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt/Zweitwohnsitz Borussia Park

Re: Cheftrainer André 'The Interims One' Schubert

Beitrag von Badrique » 07.11.2015 09:01

Vielleicht ist es viel einfacher und Favre hat einfach nicht mehr das Gefühl gehabt nach 5 Niederlagen das Ruder wieder rumzureissen, vielleicht war er mit seinem Latein am Ende?! Halte ich für viel warscheinlicher.

Noch ein paar Worte zu André Schubert. Wie das Team spielt und der Erfolg im Allgemeinen spricht absolut für ihn. Warum soll man abwarten bis eine Krise kommt um ihn abschließend beurteilen zu können, ob er auch krisenresistent ist? Das Leben ist kein Computerspiel. Ob ein neuer Trainer einschlägt und auch Krisen meistern kann weiss man nicht, ob namhaft oder nicht. Garantien gibt es nicht, wie borussenmario schon schrieb. Zudem kommt, dass mehrere Spieler sich positiv über Schubert geäußert haben. Die Jungs sind voller Tatendrang und haben viel Spaß zur Zeit. Ich halte es für gefährlich diesen Flow zu unterbrechen und einen Neuen zu präsentieren. Ist mir persönlich mehr Risiko als André Schubert die Chance zu geben. Zum Thema weiterentwickeln junger Spieler(Favre`s große Stärke): Ich glaube nicht das der DFB André Schubert einfach so zum U15 Trainer gemacht hat.
Wenn man ihm die "Stars von Morgen" in die Hand gibt, muss man großes Vertrauen in seine Fähigkeiten gehabt haben.
AlanS

Re: Cheftrainer André 'The Interims One' Schubert

Beitrag von AlanS » 07.11.2015 11:21

Badrique hat geschrieben: Warum soll man abwarten bis eine Krise kommt um ihn abschließend beurteilen zu können, ob er auch krisenresistent ist?
Darum allein geht es doch gar nicht. Schubert hatte bisher einfach noch keine vergleichbare Station, keinen BuLi-Verein. Ich finde es absolut richtig, dass man sowohl Schubert als auch sich erst einmal Zeit gibt, sich richtig kennen zu lernen. Man redet viel miteinander. Das ist doch wichtig.

Ganz klar muss auch erst mal beobachtet werden, wie die Mannschaft dann nach der Winterpause drauf ist. Jetzt den Lauf mitzunehmen ist schon eine tolle Leistung, aber die Mannschaft dann nach Urlaub und Vorbereitung wieder in die Spur zu bringen ist wieder ein anderes Paar Schuhe.

Dazu kommen die Vorstellungen, was die Transferpolitik angeht.

Das sind Dinge, für die man Zeit und Ruhe braucht, um sich gegenseitig abchecken zu können. Diese Zeit und Ruhe hat man aber gerade nicht. Da jagt ein Spiel das andere ...
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3195
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André 'The Interims One' Schubert

Beitrag von altborussenfan » 07.11.2015 12:11

AlanS hat geschrieben:Wir können aber nicht darüber diskutieren.
Hm, Du stelltest kürzlich folgende Frage:
Keine Ahnung, welchen Reflex ich bei so manchem Leser auslöse, dass er sich von mir angegriffen fühlt :help:
Eigene Meinungen wie unumstößliche Tatsachen formulieren, an die sich alle zu halten haben, könnte ein Ansatzpunkt sein. So kommt es jedenfalls bei mir an. Gemeint ist es sicher nicht so – hoffe ich doch. :winker:

Ich habe doch ausführlich erläutert, warum ich anderer Ansicht bin. Ich wiederhole es aber gerne noch einmal. Ich weiß letzten Endes von der Arbeit Schuberts kaum mehr als von der seines Trainerteams. Wie auch? Ich bin weder beim Training dabei noch bei internen Besprechungen. Welche Beurteilungskriterien von Substanz habe ich denn bzgl. der Arbeit von Schubert im Vergleich zu seinem Trainerteam? Nur seine öffentlichen Auftritte?
AlanS

Re: Cheftrainer André 'The Interims One' Schubert

Beitrag von AlanS » 07.11.2015 12:29

altborussenfan hat geschrieben:Eigene Meinungen wie unumstößliche Tatsachen formulieren, an die sich alle zu halten haben, könnte ein Ansatzpunkt sein. So kommt es jedenfalls bei mir an. Gemeint ist es sicher nicht so – hoffe ich doch.
Ach komm, jetzt machst aber du eine Rolle rückwärts. Du sagtest doch zuletzt, du hättest dich überhaupt nicht angegriffen gefühlt. Nun aber doch? Was denn nun?
AlanS hat geschrieben:Wir können aber nicht darüber diskutieren.
Das stelle ich doch nicht als unumstößliche Tatsache dar. Es ist ein verzweifelter Ausdruck meinerseits, um deutlich zu machen, dass ich keinen Ansatz finde, über die Tätigkeit der Co-Trainer zu diskutieren. "Wir können nicht ..." soll bedeuten, wir (bzw. dann eben ICH) haben einfach zu wenige Informationen. Was du mir als Anlass deiner Idee geschrieben hast, waren ja auch nur Vermutungen. Wie soll ich darauf denn antworten? Ich kann deinen Gedanken da weder zustimmen noch eine Meinung dagegen haben. Es ist naheliegend, dass Co-Trainer und Chef-Trainer nahe zusammen arbeiten, aber wie weit geht diese Zusammenarbeit?

Ich hätte es von dir jetzt adäquat gefunden, wenn du Beispiele geliefert hättest, dass z.B. Co-Trainer A in Fachbereich T sehr gut geschult ist und sich schon bei Verein RM einen super Namen gemacht hat.
Das würde dann die Diskussion weiter bringen. Ich weiß aber solche Dinge von überhaupt keinem Co-Trainer. Daher kann ich in diese Richtung nicht argumentieren.

Ich hoffe, jetzt ist deutlich geworden, dass ich keinem hier meine unendlich große Weisheit aufzwingen möchte :wink:

Ergänzung: Ich stimme deinem Ansatz grundsätzlich zu.
AlanS

Re: Cheftrainer André 'The Interims One' Schubert

Beitrag von AlanS » 07.11.2015 12:37

altborussenfan hat geschrieben:Ich weiß letzten Endes von der Arbeit Schuberts kaum mehr als von der seines Trainerteams. Wie auch? Ich bin weder beim Training dabei noch bei internen Besprechungen. Welche Beurteilungskriterien von Substanz habe ich denn bzgl. der Arbeit von Schubert im Vergleich zu seinem Trainerteam? Nur seine öffentlichen Auftritte?
Hier wird es noch deutlicher, worum es mir gehrt:

Von Schubert wissen wir eben schon mehr. Er war Trainer in Paderborn und St. Pauli und Jugend-Trainer des DFB. Über seine Erfolge dort es unterschiedliche Ansichten, aber es gibt Sttistiken dazu und man kann sich selber ein Bild machen, man kann in Foren nachlesen oder sogar Meinungen dort einholen.
Wie aber sieht es mit den Assistenztrainern aus, die er dort hatte? Wie sehr hat er sich auf die eingelassen? Hat er ihnen vielleicht sogar zu sehr vertraut und es hat ihn seinen Job bei St. Pauli gekostet? Wir wissen nichts von Assistenztrainern. Es ist immer nur die Rede vom Chef-Trainer.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3195
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André 'The Interims One' Schubert

Beitrag von altborussenfan » 07.11.2015 13:03

AlanS hat geschrieben:Ach komm, jetzt machst aber du eine Rolle rückwärts. Du sagtest doch zuletzt, du hättest dich überhaupt nicht angegriffen gefühlt. Nun aber doch? Was denn nun?
Zum Widerspruch herausgefordert, trifft es besser. In meinem Augen wirkt Deine Formulierung ein bisschen so, als Ob Du hier das Schild :offtopic: hochhalten wolltest. Das aber sollte der Moderation vorbehalten bleiben. Ist letzten Endes aber nur eine Formulierungsfrage. Ich fügte doch an, dass Du es sicher nicht so meintest. Insofern wollte ich nur Deine o.a. Frage beantworten, warum Aussagen von Dir, obwohl so absolut nicht gemeint, missverständlich beim Gegenüber ankommen können.
AlanS hat geschrieben:Es ist ein verzweifelter Ausdruck meinerseits, um deutlich zu machen, dass ich keinen Ansatz finde, über die Tätigkeit der Co-Trainer zu diskutieren. "Wir können nicht ..." soll bedeuten, wir (bzw. dann eben ICH) haben einfach zu wenige Informationen. Was du mir als Anlass deiner Idee geschrieben hast, waren ja auch nur Vermutungen.
Und ich versuche die ganze Zeit Dir "verzweifelt " zu entlocken, über welche substanziellen Bewertungskriterien Du denn zur Arbeit Schubert - und um den geht es in diesem Thread - verfügst. Was ich diesbezüglich habe, sind lediglich seine Interviews, die PKs und sein Auftreten während des Spiels. Selbst da weiß ich nicht einmal, in wieweit er Auswechslungen vorher mit seinem Trainerteam abstimmt. Also noch einmal: Was befähigt uns Deiner Meinung nach eher über Schubert zu diskutieren als über das Trainerteam? Unterliegt man nicht vielleicht voreilig dem Irrtum über manches mehr zu wissen als über anderes? Wenn ich in diesem Forum manch "endgültig" klingenden Bewertungen über Spieler, Trainer und Transfers - und das nach kurzer Zeit - so lese, drängt sich mir dieser Verdacht auf.
AlanS

Re: Cheftrainer André 'The Interims One' Schubert

Beitrag von AlanS » 07.11.2015 13:28

altborussenfan hat geschrieben:Und ich versuche die ganze Zeit Dir "verzweifelt " zu entlocken, über welche substanziellen Bewertungskriterien Du denn zur Arbeit Schubert - und um den geht es in diesem Thread - verfügst.
Warum das? Bei uns ging es doch um den Einfluss von Assistenztrainern.
AlanS

Re: Cheftrainer André 'The Interims One' Schubert

Beitrag von AlanS » 07.11.2015 13:31

altborussenfan hat geschrieben:Was befähigt uns Deiner Meinung nach eher über Schubert zu diskutieren als über das Trainerteam?
Eigentlich nichts. Er wird halt in der Öffentlichkeit und in der Stellenvergabe dafür verantwortlich gemacht. Also redet man über der Trainer. Ich habe noch keinen Trainer sagen hören, dass ja eigentlich er gar nichts für den etwaigen Misserfolg kann (wenn z.B. ein Trainer gefeuert wird), sondern die Co-Trainer die Hauptarbeit gemacht haben.

Die Leistung, die eine Mannschaft zeigt, wird grundsätzlich auf die Arbeit des Chef-Trainers zurückgeführt. Ich würde behaupten, das ist Fakt.
Slowdive
Beiträge: 1521
Registriert: 10.04.2014 13:43

Re: Cheftrainer André 'The Interims One' Schubert

Beitrag von Slowdive » 07.11.2015 13:39

Ich weiß von Schubert, dass er die Mannschaft zumindest so hingebogen hat (mental), dass wir sechs Siege in Folge geholt haben. Ehrlich: Betrachtet man unsere Auswärtsbilanz der letzten Jahre, wirkt das wie ein Wunder. Besonders unter den Eindrücken der ersten fünf Spiele.

Zum "Gegner stark reden": Das macht nun wirklich jeder Trainer im bezahlten Fußball. Nicht erst seit letzter Woche, sondern eher seit die PKs übertragen werden. Also gefühlt eine Ewigkeit.
Man erfährt bei diesen Medienveranstaltungen doch eh nichts substanzielles vor dem Spiel. Auch hier wirkt es sehr zwanghaft Schubert wenigsten ein bisschen nen Strick draus zu drehen.

Von mir aus kann er interimistisch die nächsten 5 Jahre so weiter dilettieren. Meinetwegen mit schwarzen Pulli, pink gestreift. Ok, sein Gehalt sollte man anpassen :D
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3195
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André 'The Interims One' Schubert

Beitrag von altborussenfan » 07.11.2015 14:01

@ AlanS: Du reißt eine Aussage von mir aus dem Zusammenhang, ohne auf meine Frage einzugehen. Ist der Zusammenhang zwischen Bewertung des Cheftrainers und der des Trainerteams wirklich so schwer zu verstehen? Oder willst Du es einfach nicht, weil Du dann einräumen müsstest, dass Diskussionen über Schubert wie über sein Trainerteam sehr viel Raum für Spekulationen bieten?

Du stellst für die Frage, ob man über den Einfluss des Trainerteams diskutieren kann, bestimmte Kriterien auf, und sagst richtigerweise, dass man dazu nichts (wenig) wisse. Um aber über Schubert zu diskutieren, scheint Dir die Beantwortung dieser Kriterien entbehrlich zu sein. Warum legst Du hier unterschiedliche Maßstäbe an? Da Du der Antwort dieser Frage wiederholt ausweichst, vermute ich, dass Du es nicht kannst. Ehe Du eine Frage mit einer Gegenfrage beantwortest, bitte ich zum letzten Mal höflich, vorher meine Frage zu beantworten. Nur dann kommen wir meiner Ansicht nach überhaupt weiter.

Wenn Du die Frage aber nicht beantworten kannst oder möchtest, können wir folgerichtig über Schubert ebenso wenig diskutieren wie über sein Trainerteam. Wir kommen nur weiter, wenn Du ausführst, weshalb Du an das Trainerteam andere (höhere) Kriterien anlegst als an Schubert.

Ansonsten würde ich dieses Thema wirklich sehr gerne beenden.
Benutzeravatar
EinfachNurIch
Beiträge: 3796
Registriert: 30.08.2014 19:43
Wohnort: NRW

Re: Cheftrainer André 'The Interims One' Schubert

Beitrag von EinfachNurIch » 07.11.2015 14:57

mitja hat geschrieben:Härringers Kommentar zu Schbert:
http://www.spottschau.com/images/spotts ... 100dpi.jpg
Find ich toll! :lol: :D
Benutzeravatar
1wurf
Beiträge: 394
Registriert: 16.05.2015 23:24

Re: Cheftrainer André 'The Interims One' Schubert

Beitrag von 1wurf » 07.11.2015 15:09

AlanS hat geschrieben:Ich meinte mit "nicht so genial" die Genauigkeit. Lichtsteiner hätte ja gar nicht mal unbedingt volley nehmen müssen, so viel Platz, wie er hatte. Du sagst es richtig: Der Überraschungsmoment des Passes hat es ausgemacht (natürlich dann auch in letzter Konsequent die Genauigkeit - damit war dieser Pass einfach genial).
Nimmt er den Ball nicht direkt ist dann eventuell ein Gegenspieler bei ihm und/oder Sommer verkürzt den Winkel und der Ball ist wesentlich schwieriger im Tor unterzubringen. Das war nicht optimal verteidigt aber eben auch sehr gut gemacht. Muss man neidlos anerkennen.
Benutzeravatar
1wurf
Beiträge: 394
Registriert: 16.05.2015 23:24

Re: Cheftrainer André 'The Interims One' Schubert

Beitrag von 1wurf » 07.11.2015 15:17

AlanS hat geschrieben:Ich weiß aber solche Dinge von überhaupt keinem Co-Trainer. Daher kann ich in diese Richtung nicht argumentieren.
Es gibt zumindest zwei Co-Trainer, bei denen man solches gehört hat: Joachim Löw (unter Klinsmann) und Sascha Lewandowski (unter Hyypiä). Hansi Flick hat definitiv auch konstruktiv an der Taktik mitgearbeitet.
Benutzeravatar
Allan Simons.
Beiträge: 972
Registriert: 05.05.2012 10:54

Re: Cheftrainer André 'The Interims One' Schubert

Beitrag von Allan Simons. » 07.11.2015 15:20

Nicht zu vergessen Holger Osieck (unter" Schaun mer mal" Kaiser Franz).
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5376
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer André 'The Interims One' Schubert

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 07.11.2015 18:07

Der FC Ingolstadt ist ein guter Markenbotschafter für Audi. Spielen so dreckig wie Audi Diesel baut.

Wir waren zwar das bessere Team (2:1 Hunderprozentige mMn), aber das Spiel von uns war nicht gut. Die Spielweise von Ingolstadt und die Unbeholfenheit des Schiedsrichters haben unseren Spieler sichtlich zu viele Nerven gekostet. Die waren überhaupt nicht mehr aufs Spiel konzentriert stellenweise (übersehen Gegenspieler, passen ins Niemandsland, bewegen sich nicht richtig etc.). Erst so in den letzten Minuten konnten sie die Wut in etwas produktives umwandeln und waren auch in Unterzahl spieldominierend. War aber zu spät.

Wie schon im Live-Thread von manchen erwähnt, das erinnerte an unser Spiel gegen Sevilla vorherige Saison. Wobei die Schauspieleinlagen von Ingolstadt einiges krasser waren. Habe sowas eigentlich überhaupt noch nicht gesehen. Aber das wurde vom Schiedsrichter ja auch gefördert und hätte er verhindern können und sollen.

Bin mal gespannt, ob Schubert die Truppe nochmal von der Moral her auf Spur bringt. Nach Hannover kommt ja eben o.g. Sevilla, wo es um Platz 3 in der Gruppe geht. Es wäre wichtig, dass die Spieler bis dahin die Lektion mitgenommen haben sich von diesen Spielwiesen nicht zu sehr ablenken zu lassen. Sonst belohnen wir solch ein Verhalten ja wieder durch verlorene Punkte.
AlanS

Re: Cheftrainer André 'The Interims One' Schubert

Beitrag von AlanS » 07.11.2015 18:14

altborussenfan hat geschrieben: Du reißt eine Aussage von mir aus dem Zusammenhang, ohne auf meine Frage einzugehen...
Allmählich wird es mir zu bunt. Was eierst du hier rum? Deine ursprüngliche Aussage war, das Thema "Einfluss von Assitenztrainern auf die Trainerarbeit" wäre dir in der Trainrfrage bisher zu kurz gekommen. Darauf bin ich eingegangen. Nun möchte ich von dir Diskussionsgrundlagen geliefert bekommen, aufgrund derer eine Diskussion zu dem von dir angesprochenen Thema sinnvoll werden könnte. Punkt.

Ich reiße gar nichts aus dem Zusammenhang und drücke auch niemandem meine Meinung auf. Liefere endlich Fakten oder Anhaltspunkte (die über deine bisherigen Vermutungen hinaus reichen).
Und bitte unterlasse diese böswilligen Unterstellungen. Ich bin jetzt mehrfach auf dich zugegangen und du hörst nicht mit solchen Behauptungen auf. Ich diskutiere gerne weiter. Aber dazu müsstest du jetzt deine These untermauern.
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Cheftrainer André 'The Interims One' Schubert

Beitrag von Oldenburger » 07.11.2015 18:45

tolle serie :daumenhoch:
Gesperrt