Cheftrainer Michael Frontzeck #2
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Manche hier haben doch einen an der Waf.fel, jetzt schon wieder den Kopf des Trainers zu fordern!
Nun seht Euch doch mal diese Mannschaft an und vergleicht sie mal mit letztem Jahr, das sind Welten! Klar wurden jetzt zwei Spiele in den letzten minuten vergeigt, aber meint hier allen ernstens jemand das geht die ganze Saison so. Nun sollte man das Umfeld mal ein paar Monate arbeiten lassen, mir gefällt das schon zu 100% besser als die letzten Jahre.
Und das ist sicherlich auch ein Verdienst des Trainers. Das Ziel sollte bekannt sein und wird sicherlich von heute auf morgen erreicht sein aber dieses Team schafft dieses Ziel locker und Rückschläge gehören nun mal zum Geschäft.
Nun seht Euch doch mal diese Mannschaft an und vergleicht sie mal mit letztem Jahr, das sind Welten! Klar wurden jetzt zwei Spiele in den letzten minuten vergeigt, aber meint hier allen ernstens jemand das geht die ganze Saison so. Nun sollte man das Umfeld mal ein paar Monate arbeiten lassen, mir gefällt das schon zu 100% besser als die letzten Jahre.
Und das ist sicherlich auch ein Verdienst des Trainers. Das Ziel sollte bekannt sein und wird sicherlich von heute auf morgen erreicht sein aber dieses Team schafft dieses Ziel locker und Rückschläge gehören nun mal zum Geschäft.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Klasse KommentarMichael Frontzeck hat geschrieben:„In der ersten Halbzeit hätten wir in Führung gehen müssen. Das 0:1 fiel zu einem Zeitpunkt, an dem wir uns nicht mehr wehren konnten.“

Er sollte sich mal selber hinterfragen warum das denn wohl so ist.
- House M.D.
- Beiträge: 5218
- Registriert: 22.08.2007 19:41
- Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Was kann er dafür, wenn seine Leute das Tor nicht treffen? Das man sich 5 Sekunden vor Schlusspfiff nicht wehren kann, ist auch allgemein bekannt. Wo liegt denn das Problem?
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
"...nicht mehr wehren konnten." klingt für mich so als meinte er das die Mannschaft platt war. Wenn es sich um die 5 Sekunden bis zum Abpfiff gehandelt hätte wäre wohl ein "nicht mehr darauf reagieren konnten." aus ihm rausgekommen.
- House M.D.
- Beiträge: 5218
- Registriert: 22.08.2007 19:41
- Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Das klingt für mich genau nach der Sache mit "5 Sekunden vor Apfiff", naja ist Interpretationssache.
- BMG THOMAS
- Beiträge: 6288
- Registriert: 26.05.2007 17:09
- Wohnort: WORMS
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
unsere Jungs haben keine Kondition und das ist leider FaktBecks23 hat geschrieben:"...nicht mehr wehren konnten." klingt für mich so als meinte er das die Mannschaft platt war. Wenn es sich um die 5 Sekunden bis zum Abpfiff gehandelt hätte wäre wohl ein "nicht mehr darauf reagieren konnten." aus ihm rausgekommen.

-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Hab ich mich auch gefragt, dazu der Kommentar, dass das nicht mehr aufzuholen sei (aber wo hat er das gesagt?Becks23 hat geschrieben:Klasse Kommentar![]()
Er sollte sich mal selber hinterfragen warum das denn wohl so ist.

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Das dachte ich bis vor kurzem auch noch, aber nach 3 Niederlagen in Folge und der heutigen Blamage beginne ich ernsthaft daran zu zweifeln.Tom70 hat geschrieben:
Nun seht Euch doch mal diese Mannschaft an und vergleicht sie mal mit letztem Jahr, das sind Welten!
ja, aber das heute war für mich persönlich ein bischen zu viel des Guten.Tom70 hat geschrieben: Rückschläge gehören nun mal zum Geschäft.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Wir können gerne mal die letzten 10 Jahre durchgehen. Friedel Rausch verlor 2:8 und 1:7 und insgesamt 6 Spiele in Folge. Eine Entlassung musste sein, angesichts dieser Bilanz. Rainer Bonhof holte danach 3 Siege 7 Unentschieden und 16 Niederlagen. Hinzu kamen Pokalpleiten in Oberhausen und in Verl. Mehr Geduld hätte kein Verein dieser Welt gehabt. Bonhof zu halten wäre angesichts von 4 Niederlagen in den ersten 4 Spielen und Platz 18 in der Zweiten Liga reiner Wahnsinn gewesen. Meyer war dann dreieinhalb Jahre Trainer, obwohl man mehrere Krisen mit ihm durchstehen musste. So hatte man in der Aufstiegssaison 2000/2001 ind den ersten 13 Spielen nur dreimal gewonnen und stand kurz vor den Abstiegsplätzen. Trotzdem bewies der Verein Geduld, die belohnt wurde. Meyer ist schließlich von sich aus gegangen. Meyers Nachfolger Lienen war völlig anderer Auffassung als Hochstätter, was die Spielweise und Neuzugänge betraf. Ähnlich war es bei Köppel und Pander. Unter solchen Voraussetzungen macht eine weitere Zusammenarbeit keinen Sinn, so dass ein Kopf rollen muss (entweder der des Sportdirektors oder der des Trainers). Kein Verein der Welt würde anders handeln. Die Entlassung von Fach dagegen war überraschend, hing aber wohl sehr mit der mit dem neuen Stadion gestiegenen Erwartungshaltung zusammen. Advocaat ist von sich aus gegangen. Heynckes ist von sich aus gegangen. Luhukay holte in der ersten Liga insgesamt (Saison 2006/07 und Saison 2008/09) 3 Siege 4 Unentschieden und 15 Niederlagen. Jeder Verein der Welt würde bei so einer Bilanz die Reißleine ziehen.Borusse79 hat geschrieben: Siehst du das ernsthaft so !?
Gibt es Vereine, bei denen in den letzten gefühlten 10 Jahren ähnlich oft Trainer und Sportdirektor gewechselt worden sind wie bei uns ?
Meiner Meinung nach ist die mangelnde Konstanz in der sportlichen Leitung immer noch die Hauptursache für unsere sportliche Talfahrt...
Ich persönlich führe den fehlenden sportlichen Erfolg der letzten Jahre nicht auf die fehlende Konstanz zurück, sondern darauf, dass Gladbach wie kein anderer Verein der Welt, das Talent hat, fast immer den "falschen" Trainer zu verpflichten. So griff man schon vor Bernd Krauss mit Wolf Werner, Gerd vom Bruch und Jürgen Gelsdorf gigantisch ins Klo. Das waren alles Trainer, die anschließend nicht mehr als Erstligatrainer in Erscheinung traten. Nach Bernd Krauss folgten die Fehlgriffe Bongartz, Kopfstoßmeier, Rausch und Bonhof, bis man erst mit Hans Meyer wieder einen Trainer mit guten Ideen hatte. Nach Meyer folgten wieder gigantische (vorhersehbare Fehlgriffe) mit Lienen, Fach und Advocaat. Als man mit Köppel den richtigen hatte, lag man leider mit Pander in der Besetzung des Sportdirektors falsch, so dass Köppels Entlassung und danach die Fehlgriffe Heynckes und Luhukay folgten.
Danach zeigte Meyer, was ihn von anderen Trainern unterscheidet. Die Lage kann noch so aussichtslos sein, er erreicht seine Ziele, zur Not mit zwei Toren in der 90. Minute. Die anderen Trainer, wie z. B. Bonhof oder Luhukay ziehen den Karren nicht aus dem Dreck, sondern sie verlieren sang- und klanglos jedes Spiel und steigen als Letzter ab. Die Qualität eines Trainers ist also entscheidend, nicht die fehlende Konstanz in der sportlichen Führung. Wenn man nämlich einen Toptrainer und einen Topsportdirektor hat, dann gewinnt man mehr Spiele und es gibt keinen Grund, jemanden zu entlassen.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
ich hoffe das er die schwächen der letzten wochen ausmerzt. Da muss es jetzt kräftig rappeln.Vor allem sollte die Intensität des Trainings deutlich erhöht werden.ANsonsten MF deine analysen sind eigentlich immer zutreffend.Jetzt musst du diese Erkenntnisse aber auch mal ummünzen. Wissen ist nämlich nicht gleich richtig umsetzten!
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
seh ich noch so! das is ein verdienst von maxi eberl, weil ich glaub der is echt klasse!Tom70 hat geschrieben:Manche hier haben doch einen an der Waf.fel, jetzt schon wieder den Kopf des Trainers zu fordern!
Nun seht Euch doch mal diese Mannschaft an und vergleicht sie mal mit letztem Jahr, das sind Welten! Klar wurden jetzt zwei Spiele in den letzten minuten vergeigt, aber meint hier allen ernstens jemand das geht die ganze Saison so. Nun sollte man das Umfeld mal ein paar Monate arbeiten lassen, mir gefällt das schon zu 100% besser als die letzten Jahre.
Und das ist sicherlich auch ein Verdienst des Trainers. Das Ziel sollte bekannt sein und wird sicherlich von heute auf morgen erreicht sein aber dieses Team schafft dieses Ziel locker und Rückschläge gehören nun mal zum Geschäft.
MF konnte bisher noch nich so viel einbringen aber das was er hätte bringen müssen, taktik und die vorraussetzungen wie z.b. kondition hat er meiner meinung nach nicht gebracht.d.h. ich war zwar ein frontzeck befürworter und bin es sicherlich immer noch, aber so langsam gehen mir die argumente aus. besonders wenn ich ihn reden höre, immer dieses schöngerede und die letzten 3/4 spiele immer das selbe" in der ersten hz hätten wir in führung gehen müssen" dann trainier doch ma torschüsse oder lass ma friend von anfang an spielen und fabian bäcker wenn die beiden pflaumen da hundert chancen brauchen!
achja und hätten wir bailly nich gehabt wär das bestimmt 5:0 ausgegangen!
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Habe mir alles in Ruhe nochmal angeschaut und mich dabei gefragt, wie viele Großchancen sollen wir noch rausspielen um ein Tor zu schießen?
Frontzeck macht bisher einen klasse Job und das sehen die Verantwortlichen auch.
Frontzeck macht bisher einen klasse Job und das sehen die Verantwortlichen auch.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
ich bin ganz klar der meinung wenn die mannschaft nur für 50 - 60 minuten kondition hat dann ist das zu 100 prozent dem Trainer zuzuschreiben, und definitiv nicht bundesliga tauglich und wenn sich das nicht schnellstens ändert dann kann es nur darauf hinlaufen sich schnellstens von trainer zu trennen.
- raute56
- Beiträge: 19155
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich habe die Verpflichtung von MF gut geheißen. Glaube auch weiterhin, dass er der richtige Trainer ist.
Gegenüber dem vergangenen Jahr hat das Team schon sehr große Fortschritte gemacht.
Ich gestatte mir aber auch FRagen:
Warum hat das Team anscheinend konditionelle Probleme?
Warum lässt sich die Mannschaft so weit reindrängen mit einem Doppelsechser?
Warum nutzt er das Wechselkontingent nicht aus, schon allein aus taktischen Gründen?
Gegenüber dem vergangenen Jahr hat das Team schon sehr große Fortschritte gemacht.
Ich gestatte mir aber auch FRagen:
Warum hat das Team anscheinend konditionelle Probleme?
Warum lässt sich die Mannschaft so weit reindrängen mit einem Doppelsechser?
Warum nutzt er das Wechselkontingent nicht aus, schon allein aus taktischen Gründen?
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
vielleicht gelingt MF ja das Abstiegstriple



Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Freiburg (A)
Dortmund (H)
Wolfsburg (A)
Jeder gegnerische Trainer weiß nun das BMG Konditionelle Probleme nach 70 min. hat, also stellt er seine Mannschaft darauf ein.
Zum jetzigen Zeitpunkt sind für mich in den drei Spielen 0 Punkte drin und woher soll die Kondition für 90 min. kommen ?
Da ist ganz groß der Wurm drin, deshalb nach den drei zu erwartenden Niederlagen sitzt gegen Köln ein für mich anderer Trainer auf der Bank ...
Dortmund (H)
Wolfsburg (A)
Jeder gegnerische Trainer weiß nun das BMG Konditionelle Probleme nach 70 min. hat, also stellt er seine Mannschaft darauf ein.
Zum jetzigen Zeitpunkt sind für mich in den drei Spielen 0 Punkte drin und woher soll die Kondition für 90 min. kommen ?
Da ist ganz groß der Wurm drin, deshalb nach den drei zu erwartenden Niederlagen sitzt gegen Köln ein für mich anderer Trainer auf der Bank ...
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Im Gegensatz zu manchen Fans hat der Verein aus den letzten Jahren gelernt. Glaub mir so schnell wird MF nie und nimmer gehen müssen. Davon zu reden ist sowieso absurt und hat mit der Realität nichts zu tun. Wenn man dieses Verein mitverfolgt und das schon seit Jahren muss man doch irgendwann mal aus Fehlern lernen oder? Wenn ich zwei mal in eine brennende Kerze fasse und mich jedesmall böse verbrenne tue ich es doch auch nicht ein drittes mal oder?....
Außerdem wird unsere Mannschaft sicherlich mehr als 0 Punkte holen....aber klar jetzt verlieren wir wieder alles und sind sooo schlecht, hach wie hatte ich das vermißt.
Und zum Thema Fitness: Wir haben doch erst in der Länderspielpause einen Test gemacht oder? Bei dem alles in Ordnung war. Also kann die Kondition eigentlich nicht unser größtes Problem sein.
Außerdem wird unsere Mannschaft sicherlich mehr als 0 Punkte holen....aber klar jetzt verlieren wir wieder alles und sind sooo schlecht, hach wie hatte ich das vermißt.

Und zum Thema Fitness: Wir haben doch erst in der Länderspielpause einen Test gemacht oder? Bei dem alles in Ordnung war. Also kann die Kondition eigentlich nicht unser größtes Problem sein.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Naja glaubst du etwa, dass auf der Startseite von borussia.de steht "Skandal! Wir haben ein Fitness-Problem!"Simi hat geschrieben: Und zum Thema Fitness: Wir haben doch erst in der Länderspielpause einen Test gemacht oder? Bei dem alles in Ordnung war. Also kann die Kondition eigentlich nicht unser größtes Problem sein.
Nach dem bisherigen Saisonverlauf ist es eigentlich nicht mehr von der Hand zu weisen, dass es da Defizite gibt. 3-3 nach 3-0 Führung in Bochum. Da glaubte man noch an Zufall. Aber so eine Schlussphase wie gegen Hoffenheim habe ich schon ewig nicht mehr gesehen. Und jetzt musste man ab der 70. Minute mit ansehen, wie unsere Mannschaft immer mehr abbaute, während die Duisburger immer stärker wurden.
Nein, da passt was nicht. Wenn Frontzeck nach 60 Minuten wenigstens dreimal wechseln würde...
Jetzt müssen wir die Pille schlucken und die Spielweise umstellen. Die konditionellen Defizite sind normalerweise bis zum Winter nicht mehr aufzuholen.
- Schlappschuss
- Beiträge: 4757
- Registriert: 18.04.2008 19:43
- Wohnort: wo man Frust schiebt
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Vielleicht sind auch einfach die Spieler zu doof, sich ihre Kraft einzuteilen (Tempowechsel, "Auszeit").Sir Andy hat geschrieben:Nach dem bisherigen Saisonverlauf ist es eigentlich nicht mehr von der Hand zu weisen, dass es da Defizite gibt.
Volle Pulle über 90 Minuten mit der gesamten Elf schafft keiner.
- Görlitzer Fan
- Beiträge: 610
- Registriert: 01.07.2009 21:11
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Halte ich für maßlos übertrieben. Selbst wenn er "nur" gut arbeiten würde, hätte die Mannschaft erstens Kondition und zweitens den Willen bis zur letzten Minute alles zu geben. Und beides trifft nicht zu. Folglich macht er seine Sache höchstens ordentlich, aber keinesfalls klasse.Simi hat geschrieben:Habe mir alles in Ruhe nochmal angeschaut und mich dabei gefragt, wie viele Großchancen sollen wir noch rausspielen um ein Tor zu schießen?
Frontzeck macht bisher einen klasse Job und das sehen die Verantwortlichen auch.