Jean-Sébastien Jaurès

Gesperrt
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]

Beitrag von GigantGohouri » 30.08.2009 11:02

don pedro hat geschrieben:wir haben ja auch haushoch verloren meckersack... :roll:
Darf mans nicht sagen, wenns so war?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50931
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]

Beitrag von HerbertLaumen » 30.08.2009 11:34

GigantGohouri hat geschrieben:Darf mans nicht sagen, wenns so war?
Wenns der nur so gewesen wäre. Aber bald ist ja der galaktische Daems wieder dabei, der wird keine Fehler machen!
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]

Beitrag von GigantGohouri » 30.08.2009 11:46

HerbertLaumen hat geschrieben:Aber bald ist ja der galaktische Daems wieder dabei, der wird keine Fehler machen!
:daumenhoch: 8) 8)
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]

Beitrag von bulwei » 30.08.2009 12:13

Zu Jaures,schlies ich mich voll dem User Lotb an.
Benutzeravatar
Rex Krämer
Beiträge: 1229
Registriert: 25.09.2005 12:37

Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]

Beitrag von Rex Krämer » 30.08.2009 13:49

bis jetzt war er wenigstens solide und hat seinen job besser gemacht als ich gedacht habe
aber er ist von den gegnern als eine schwachstelle geortet worden und hat zudem irgendwie seine sicherheit verloren
einer seiner schwächeren auftritte...mangels alternativen muss er eher gepusht als demoralisiert werden
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]

Beitrag von MeisterMatze » 31.08.2009 17:33

LotB hat geschrieben: Respekt, das war mit Abstand das haarsträubendste, was ich sogar in diesem kaputten Forum bisher gelesen habe... :lol:
Besonders gut lesen kannst du dann wohl nicht, nehme ich an.
Brouwers ein halbes Jahr konstant gut, ist er trotzdem kein guter Spieler, sondern klarerweise nur "über seinem Niveau", wofür er ja quasi nix kann. :roll:
*Hust*

So, jetzt noch in aller Ausführlichkeit an die User: lutzilein, pinguin, borussenmario, bulwei, LotB

Was ich damit sagen wollte ist Folgendes: Roel Brouwers spielt seit ca. einem halben Jahr wirklich gut, wahrscheinlich besser als je zuvor.
Dass er dennoch Schwächen, vorallem am Boden hat, ist denke ich offenkundig. Kopfballstark und dadurch auch recht torgefährlich ist
er ebenfalls, keine Frage. Im Gegensatz dazu sehe ich unseren etatmäßigen Kapitän, Filip Daems. Ich glaube nicht, dass man darüber streiten
muss, wer am Boden besser ist (Daems). Auch sehe ich Brouwers im Kopfballspiel vorn. Allerdings ist der Unterschied in Sachen Boden
zwischen beiden sehr viel eklatanter, als im Kopfballspiel. Deswegen halte ich Filip Daems für den insgesamt besseren Vertidiger. Da außerdem
Dante in der Luft ebenfalls eine Bank ist, sehe ich das Duo Dante/Daems insgsamt deutlich vor dem Duo Dante/Brouwers, da bei ersterem
Paar sowohl Luft, als auch Bodemkampf, stimmt. Bei Brouwers sehe ich diese Schwächen immer noch deutlich, auch wenn er sich
momentan verbessert zeigt.

Klar ist, dass momentan sowieso keine Veränderung stattfinden wird, da a) Brouwers gut spielt und b) Daems verletzt ist. Ich habe davon
gesprochen, dass man langfristig, also in Zukunft, mit Dante/Daems besser fahren wird, als mit Dante/Brouwers. Ob sich Roel nun
tatsächlich weiter entwickelt hat, oder er eben in Topform agiert und es ihm im Moment läuft, kann keiner sagen. Ich denke eben, dass
es sich um zweiteres handelt. Deswegen auch der Satz "Straf mich Lügen, Roel".

Ich bin teilweise echt müde, mich zu erklären, nur weil manche User überlesen, was man und vorallem für welchem Zeitpunkt man etwas
von sich gibt. Erst mal lesen, dann nachdenken und dann posten. Das posten kommt zum Schluss.

...
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]

Beitrag von LotB » 31.08.2009 18:04

Naja, schwamm drüber. Mir kommt Brouwers hier deutlich zu schlecht weg - denn für seine Größe ist er am Boden mit seinen gut getimten Tacklings ebenfalls stark. Natürlich hat er - wie jeder Spieler - auch Formschwankungen, kann sich also zwischen unglaublich gut (Olic ausgeschaltet letzte Saison gegen HSV) und durchschnittlich bewegen.

Bei Daems ist mir - im Gegensatz zu Dir - die Kopfballschwäche schon ein Dorn im Auge. Denn wenn der Gegner zwei gute Stürmer hat, dann gute Nacht (vor allem, wenn bei Standards Friend nicht aushilft). Daems hat nicht genug Sprungkraft, um seine durchschnittliche Größe auszugelichen - dafür kann er nix, da sind einfach physikalische Grenzen...

Bei der bisherigen Leistung unserer Verteidigung - und damit kommen wir endlich zum Thema Jaurès zurück - sehe ich den schwächsten Verteidiger auf der LV, nämlich besagten Jaurès. Dort möchte ich Dames sehen, damit er mit seiner Schnelligkeit hinter Arango (der bekanntlich nach hinten nix bringt) die Seite *richtig* zu macht. In der Mitte haben bisher alle 3 (Dante, Brouwers, Kleine) gute Leistungen gebracht - warum das auseinanderreissen?

So gut?
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]

Beitrag von bulwei » 31.08.2009 18:10

MeisterMatze hat geschrieben:nachdenken und dann posten.

...
Man sollte seine Tipps erstmal selber beherzigen Meister Matze,also bevor du jetzt wild in die Tasten schlägst:Denk nach :!:
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]

Beitrag von bulwei » 31.08.2009 18:14

[quote="LotB"] und damit kommen wir endlich zum Thema Jaurès zurück - sehe ich den schwächsten Verteidiger auf der LV, nämlich besagten Jaurès. Dort möchte ich Dames sehen, damit er mit seiner Schnelligkeit hinter Arango (der bekanntlich nach hinten nix bringt) die Seite *richtig* zu macht.
Das ist wohl das was die meisten erwarten,und was das logischste ist.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]

Beitrag von borussenmario » 31.08.2009 18:23

MeisterMatze hat geschrieben:Was ich damit sagen wollte ist Folgendes.....
...
aber gesagt hast Du was anderes, nämlich er spiele seit einem halben Jahr über seinem Niveau und du bezweifelst, dass es so weitergeht....
was soll man denn damit anders anfangen, als erst mal nur zu schmunzeln?

Deinen nun folgenden Ausführungen kann ich ja grundsätzlich folgen, aber solange Brouwers diese deutliche Leistungssteigerung beibehält, oder sich gar noch weiter entwickelt (kann man ja auch nicht ausschliessen), ist er aus der IV nicht wegzudenken meiner Meinung nach.
Der müßte sich ja total veräppelt vorkommen, wenn Daems von LV nach innen gezogen würde und er auf der Bank landet, und das auch völlig zu Recht.
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]

Beitrag von MeisterMatze » 31.08.2009 19:59

An alle:

Wie gesagt, es ist auch mir klar und für mich, momentan, absolut nachvollziehbar und, man höre und staune, richtig, Brouwers spielen zu lassen.
Auch ist klar, zumindest zu 90% (meine Schätzung), dass Daems, wenn fit, Jaurès ersetzt und man an Dante und Brouwers festhält. Es hat sich jetzt
einfach so etabliert, weil das mit Brouwers, bisher, sehr gut funktioniert. Daran wird sich nichts ändern, solange Brouwers dieses Niveau zu halten im
Stande ist. Ich habe daran allerdings meine Zweifel geäußert, nicht mehr, und gleichzeitig gehofft, dass sich meine Zweifel nicht bestätigen. Ist daran
jetzt etwas falsch und/oder verwerflich?

An Borussenmario:
aber gesagt hast Du was anderes, nämlich er spiele seit einem halben Jahr über seinem Niveau und du bezweifelst, dass es so weitergeht....
was soll man denn damit anders anfangen, als erst mal nur zu schmunzeln?
Das habe ich auch nicht widerrufen, ich hab's nur vertieft. Ich weiß nicht, was es da zu schmunzeln gibt. Stellst du nie in Frage, ob ein
Spieler seinen momentanen Leistungsstand beibehalten kann? Zumal er sich im Falle von Brouwers in relativ kurzer Zeit deutlich nach
oben orientiert hat? Ich bin der Meinung, dass das eine durchaus berechtigte Frage ist und man durchaus so argumentieren kann, wie
ich es getan habe. Und zwar: Ich glaube,dass Spieler A momentan besser spielt, als er eigentlich (das heißt auf Dauer (Jaja, definiere
Dauer, ich weiß dass ein halbes Jahr eine Dauer ist)) in der Lage ist und dass Spieler B (sobald fit und voll integriert) im Endeffekt (das heißt
wieder auf Dauer) eine bessere Leistung abliefern wird, als Spieler A und somit die Abwehr stabiler agieren wird.

An LotB:
und damit kommen wir endlich zum Thema Jaurès zurück - sehe ich den schwächsten Verteidiger auf der LV, nämlich besagten Jaurès. Dort möchte ich Dames sehen, damit er mit seiner Schnelligkeit hinter Arango (der bekanntlich nach hinten nix bringt) die Seite *richtig* zu macht.
Wie bulwei sagte, ist es das, was passieren wird und momentan auch logisch ist, keine Frage. Der Rest deines Beitrags ist in Ordnung, ich
sehe bei Daems allerdings ein sehr gutes Timing beim Kopfballspiel und ihn deswegen nicht so schwach, wie du. Außerdem ist er, wie
schon erwähnt, am Ball (siehe meinen ersten Beitrag zum Thema: "vorallem was die fußballerische Komponente angeht") und in der
Spieleröffnung sehr weit vorn. Deswegen würde ich als Trainer, was ich nicht bin, Daems anstelle von Brouwers bringen, wenn momentane
Form eines Spielers als Kriterium wegfällt. Da es dieses Kriterium für Michael Frontzeck allerdings gibt, kommt er momentan nicht an
Brouwers vorbei, wieder keine Frage.

An bulwei:
Man sollte seine Tipps erstmal selber beherzigen Meister Matze,also bevor du jetzt wild in die Tasten schlägst:Denk nach
Hab' nachgedacht. Und jetzt? Denke nicht, dass ich hier im Forum als einer gelte, der ohne nachzudenken wild in die Tasten schlägt und
dabei außerordentlichen Müll poduziert. Ich denke, ich folge meinem Grundsatz zureichend. Bist du anderer Meinung? :hilfe:

So, das war's, ich hoffe ich habe ich verständlich ausgedrückt und der Beitrag kommt nicht aggessiv rüber, das sollte er nämlich nicht.
Ist mir nämlich zu blöd nochmal zu editieren. :oops:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18222
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]

Beitrag von Nothern_Alex » 31.08.2009 20:00

LotB hat geschrieben:
Bei der bisherigen Leistung unserer Verteidigung - und damit kommen wir endlich zum Thema Jaurès zurück - sehe ich den schwächsten Verteidiger auf der LV, nämlich besagten Jaurès.
Sehe ich ehrlich gesagt, genauso. Was soll denn passieren, wenn Daems wieder fit ist? Dante und Brouwers waren stark am Freitag, die würde ich so lassen. Levels ist für mich im Moment gesetzt. Jaures hat mich sehr positiv überrascht. Aber ich denke dennoch, das Daems für Jaures eingesetzt werden sollte. Denn spielen wohl unsere derzeit stärksten vier Verteidiger.

Und eben nicht, weil Jaures schwach ist, sondern weil ich Daems einfach für den besseren halte.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]

Beitrag von borussenmario » 31.08.2009 20:21

MeisterMatze hat geschrieben: Das habe ich auch nicht widerrufen, ich hab's nur vertieft. Ich weiß nicht, was es da zu schmunzeln gibt. Stellst du nie in Frage, ob ein
Spieler seinen momentanen Leistungsstand beibehalten kann? Zumal er sich im Falle von Brouwers in relativ kurzer Zeit deutlich nach
oben orientiert hat? Ich bin der Meinung, dass das eine durchaus berechtigte Frage ist und man durchaus so argumentieren kann, wie
ich es getan habe. Und zwar: Ich glaube,dass Spieler A momentan besser spielt, als er eigentlich (das heißt auf Dauer (Jaja, definiere
Dauer, ich weiß dass ein halbes Jahr eine Dauer ist)) in der Lage ist und dass Spieler B (sobald fit und voll integriert) im Endeffekt (das heißt
wieder auf Dauer) eine bessere Leistung abliefern wird, als Spieler A und somit die Abwehr stabiler agieren wird.
Eben, Du hast es vertieft, aber davor war dieser Satz einfach zum schmunzeln, jedenfalls für mich, denn dass ein Spieler konstant auf Dauer (du räumst ja schon selber ein, dass ein halbes Jahr schon eine Dauer ist) über seinem Niveau spielt, ist aus meiner Sicht einfach weit unwahrscheinlicher als eine gewisse Weiterentwicklung.
Ich räumte auch bereits ein, dass ich deinen Argumenten, die danach kamen, grundsätzlich folgen kann. Und nein, ich halte dich nicht für einen, der ohne nachzudenken in die Tasten hämmert.... :shakehands:
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]

Beitrag von MeisterMatze » 31.08.2009 20:25

Ich denke dann haben wir uns jetzt beide verstanden.

To-do-list:
[x] borussenmario
[x] bulwei
[ ] lotB

:winker:
Zuletzt geändert von MeisterMatze am 01.09.2009 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]

Beitrag von bulwei » 01.09.2009 06:21

An Meister Matze: :shakehands:
a.simonsen
Beiträge: 5134
Registriert: 10.02.2008 16:25

Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]

Beitrag von a.simonsen » 01.09.2009 07:18

ich hoffe jsj kann sich noch steigern, fand ihn nicht grottig, aber er offenbarte doch die ein oder andere schwäche, gerade auch gg "schnelle" ggspieler, da würde ich einem "fitten" daems mehr vertrauen. rb spielt auf jeden fall verbessert, auch wenn er mmn gg bremen ein ziemlich schwaches spiel hatte, wäre ein traum, wenn er seine starke leistung wie bspw. gg mainz stabilisieren könnte!
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]

Beitrag von lutzilein » 01.09.2009 09:43

Ich denke, dass Frontzeck in einem mächtigen Dilemma steckt! Jaurès ist nicht der schnellste aber von den drei in Frage kommenden Spielern für die eine offene Position ist er imho der technisch Beste. Er harmoniert offensiv sehr gut mit Arangoal. Und Brouwers seh ich auf dem Boden gar nicht so schlecht, er wirkt hüftsteif, hat aber ein gutes Stellungsspiel und ein super Tackling. Da würde ich Paderborn abwarten und überlegen, ob "Never change a winning team" nicht sinnvoll ist!
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]

Beitrag von FritzTheCat » 01.09.2009 09:49

LotB hat geschrieben:.... und ließ teilweise seine Gegenspieler einfach so laufen - er geht dann zwar irgendwie mit, stellt den Gegner aber nicht und unternimmt auch nichts....
Hab´ ich ähnlich gesehen, nur sehe ich die Ursachen da eher bei Arango. :winker:

Ich freue mich wenn Daems wieder fit ist, mal sehen wie er sich auf zwei Gegner aufteilt! :lol:
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11836
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]

Beitrag von Zisel » 01.09.2009 10:21

FritzTheCat hat geschrieben:Ich freue mich wenn Daems wieder fit ist, mal sehen wie er sich auf zwei Gegner aufteilt! :lol:
Der Galaktische? Kein Problem...... 8)
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50931
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]

Beitrag von HerbertLaumen » 01.09.2009 10:37

Zisel hat geschrieben:Der Galaktische? Kein Problem...... 8)
Aber hallo!
Gesperrt