Nö, das passt schon. Wenn der Zustand des "gedeihlichen Arbeitens" schon erreicht wäre, würde hier trotz Fehlstart nicht über den Trainer diskutiert. Da liegt noch ein gutes Stück Arbeit vor Borussias Vernatwortlichen. Vor Königs und genauso vor Ziege und JL. Ich hoffe und glaube noch, dass es dieses Trio schaffen kann!GGBorusse hat geschrieben:Ich schätze aber eher, ich habe dich "überinterpretiert", oder?![]()
Ehrenpräsident Rolf Königs
Meine Lösungsansätze nach mehreren Tagen:
- Trainer bleibt (auch wenn ich gerne Hans hätte)
- Sportdirektor bleibt
- Trainerstab wird erweitert
- Jugend vermehrt sich (wird trainiert und bleibt) und ersetzen restliche 0en, die sich nicht entwickeln
- Gesamtkonzept wird mit Präsidenten abgestimmt, der extra hierfür ausgetauscht wird:
- Präsident wird ersetzt: Letzter Ruheposten für Hans.
- Trainer bleibt (auch wenn ich gerne Hans hätte)
- Sportdirektor bleibt
- Trainerstab wird erweitert
- Jugend vermehrt sich (wird trainiert und bleibt) und ersetzen restliche 0en, die sich nicht entwickeln
- Gesamtkonzept wird mit Präsidenten abgestimmt, der extra hierfür ausgetauscht wird:
- Präsident wird ersetzt: Letzter Ruheposten für Hans.
@Mike#: Bis auf Punkt 3 wäre ich einverstanden bzw. könnte mit leben. Diesen würde ich durch Extra-Schulung unseres Trainers in Motivationstheorie ersetzen, denn auch ein Trainer könnte allwöchentliche individuelle Zielvorgaben setzen. Da sähe ich nicht das Problem...
Weiß irgendjemand, ob Rolf Königs direkte Kontakte in irgendwelcher Form zur Mannschaft hat?
Weiß irgendjemand, ob Rolf Königs direkte Kontakte in irgendwelcher Form zur Mannschaft hat?
Ja, Punkt 3 ist sehr diskutabel und strittig. Vieles spielt dort mit hinein. Zunächst werden in großen Vereinen viele Kompetenzen geschultert (weswegen mir ursprünglich die Berhard Peters-Variante gefiel). Zu viel Kompetenzen sollten es auch nicht sein, die mit entscheiden aber ein klar abgegrenztes Gesamtkonzept.
Das finde ich, sollte dann der Präsident konkret mit allen beteiligten besprechen, der nicht nur Ahnung von Finanzen, sondern vor allem aus der Fußball-Praxis mit Erfolg kommt (hier fällt mir nur Hans M. ein, falls er Interesse hätte - würde mich freuen).
Geschult werden müsste jemand, der derartig wenig Motivation hat schon. Hier bekomme ich aber nichts mit, ob der Trainer das auferlegt bekommt, z.B. an einem Spiel-freien Mannschafts-Tag. Schulungen kosten zwar Geld, können aber was bringen. Leider aber nur zum Teil - denn Rest ist Veranlagung. Der Funke muss jedenfalls auf die Mannschaft überspringen. Im JL-Thread wurde z.B. ein Trainer genannt, der auch auf der Bank immer kauerte - aber er hatte Erfolg bis zum Pokal.
Hierfür sehe ich dann den Präsidenten in der Pflicht - weg vom "Wir schmeißen wieder raus" - hin zum "Gesamtkonzept Borussia". Schmeißen wir erneut Trainer raus und es verändert sich WIEDERMALS nichts, sollte der Präsidenten-Kopf gefordert werden. Die andere Praxis wäre also Defizite zu ergänzen (nicht i.S. von Defizite erweitern
).
Das finde ich, sollte dann der Präsident konkret mit allen beteiligten besprechen, der nicht nur Ahnung von Finanzen, sondern vor allem aus der Fußball-Praxis mit Erfolg kommt (hier fällt mir nur Hans M. ein, falls er Interesse hätte - würde mich freuen).
Geschult werden müsste jemand, der derartig wenig Motivation hat schon. Hier bekomme ich aber nichts mit, ob der Trainer das auferlegt bekommt, z.B. an einem Spiel-freien Mannschafts-Tag. Schulungen kosten zwar Geld, können aber was bringen. Leider aber nur zum Teil - denn Rest ist Veranlagung. Der Funke muss jedenfalls auf die Mannschaft überspringen. Im JL-Thread wurde z.B. ein Trainer genannt, der auch auf der Bank immer kauerte - aber er hatte Erfolg bis zum Pokal.
Hierfür sehe ich dann den Präsidenten in der Pflicht - weg vom "Wir schmeißen wieder raus" - hin zum "Gesamtkonzept Borussia". Schmeißen wir erneut Trainer raus und es verändert sich WIEDERMALS nichts, sollte der Präsidenten-Kopf gefordert werden. Die andere Praxis wäre also Defizite zu ergänzen (nicht i.S. von Defizite erweitern

Setze das mal hier rein, weil es hier hingehört:
Um das Austauschen des Präsidenten geht es mir momentan gar nicht, Herbert. Bisher hält sich Königs in der neuen Saison ja angenehm zurück. Es geht mir auch nicht in erster Linie um sportliche Kompetenz bei einem Präsidenten. Ein Dr. Beyer oder Dr. Jordan hatte die auch nicht. Aber diese Leute waren sehr viel geduldiger. Es ist in meinen Augen ein schlechter Witz, wenn an unserem Niedergang - selbst von Usern - teilweise die zu ungeduldigen Fans verantwortlich gemacht werden. In diesem Zusammenhang gehört zu allererst mal ein ganz anders Kapitel aufgeschlagen. Und zwar das von Königs. Dem seiner Sucht nach Europa verbunden mit seiner sehr ausgeprägten Ungeduld haben wir den Untergang in erster Linie zu verdanken. Nicht zu hundert Prozent, denn schließlich standen da auf dem Platz ja auch stets 11 Profis, die über weite Strecken ihren Beruf nicht vernünftig ausübten. Aber einen maßgeblichen Anteil hat Königs an der zweiten Liga. Gerade wegen seiner Ungeduld.HerbertLaumen hat geschrieben:Das weiss ich nicht, aber wie ich dir verdeutlichen wollte, ist auch diese Person nicht alles alleine Schuld. Dass er seine eigenen Fehler gemacht hat, steht ausser Frage, aber anzunehmen, dass man jetzt nur noch den Präsi austauschen muss und alles wird gut, ist für meine Begriffe mal wieder viel zu kurzsichtig gedacht. Als abschreckendes Beispiel dient wieder Kölle, mit ihrem Overath, ...
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50910
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
- Fohlenhener
- Beiträge: 751
- Registriert: 06.12.2004 11:12
- Wohnort: Niederrhein
Richtig BB!!!! Und ganz ehrlich...auch wenn er sich in der Öffentlichkeit derzeit zurück hält, hinter den Kulissen geht die Unruhe mit Sicherheit weiter..."umfeld" und "Fans" werden ja gerne immer zu den Buhmännern gemacht. Ich glaube viel mehr, dass die Spieler bei Borussia einem unglaublichen Erfolgsdruck seitens des Vereins ausgesetzt sind und das blockiert sie....Die einzige konstante der letzten Jahre waren die Herren aus Aufsichtsrat und Präsidium, alle anderen Abteilungen sind mehrfach ausgetauscht worden...Nur sind die Probleme leider die gleichen geblieben, komisch!Bökelberger hat geschrieben:. Aber einen maßgeblichen Anteil hat Königs an der zweiten Liga. Gerade wegen seiner Ungeduld.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50910
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
- grüner manni
- Beiträge: 1084
- Registriert: 04.11.2004 21:04
- the eagle has landed
- Beiträge: 78
- Registriert: 26.10.2005 11:45
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50910
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Über Königs habe ich mir auch ein paar Gedanken gemacht. Der Mann hat am Anfang viel Power in unseren eingeschlafenen Verein gebracht. Er hat unser finanzielles Potenzial gebündelt und Business in den Laden gebracht. Das hat er gut hingekriegt - bis auf die roten Aufdrucke auf den Trikots. So langsam frage ich mich aber, ob es das war??? Außer vollmündiger Sprüche, die uns eher nur noch Schaden und Unruhe zugefügt haben, kommt nicht mehr viel. Ich brauche nicht jeden Monat eine Erfolgsmeldung, aber in Sachen Stadionsponsor tut sich doch überhaupt nichts mehr... Schafft er es - bis auf das Bündeln von vorhandenem Potenzial, die Tradition mit sich bringt - auch mal einen guten Finanzdeal an Land zu ziehen??? Ein Arbeitskollege (MSV Duisburg-Fan) erzählte mir, dass deren Chef Hellmich angeblich den Energiekonzern RWE an der Angel hat. Hätten wir einen guten Stadionsponsor könnte endlich noch was an der Stadionoptik usw. gemacht werden (Glas oben). Geld für teure Spieler zahlt sich bei uns ja eh nicht aus - siehe die letzten Jahre...
Hast du nicht Zieges Statement dazu gelesen? Uns ist noch lange nicht jeder Sponsor Recht. Da muss erst mal der Richtige kommen...

http://www.rp-online.de/public/article/ ... sia/475067


http://www.rp-online.de/public/article/ ... sia/475067
@Gallagher: Ich weiß das! 
Wir werden unser Stadion Schwarz/weiß/grün streichen, weiterhin stolz darauf sein, dass es noch Borussia-Park heißt und wir im Gegensatz zu allen Anderen keinen Sponsor nötig haben, da wir ja auch ohne Diesen wirtschaftlich perfekt aufgestellt sind. Dann warten wir bis zu unserem Lebensende, dass vielleicht doch noch einer kommt und wundern uns, dass sich gerade für diese Farbkombination leider kein passender Sponsor finden lässt, der auch noch bereit ist, soviel Geld dafür zu zahlen, dass wir auch wirklich alle damit zufrieden sind...

Wir werden unser Stadion Schwarz/weiß/grün streichen, weiterhin stolz darauf sein, dass es noch Borussia-Park heißt und wir im Gegensatz zu allen Anderen keinen Sponsor nötig haben, da wir ja auch ohne Diesen wirtschaftlich perfekt aufgestellt sind. Dann warten wir bis zu unserem Lebensende, dass vielleicht doch noch einer kommt und wundern uns, dass sich gerade für diese Farbkombination leider kein passender Sponsor finden lässt, der auch noch bereit ist, soviel Geld dafür zu zahlen, dass wir auch wirklich alle damit zufrieden sind...
