Die Zukunft unserer Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Commodore75
Beiträge: 4933
Registriert: 02.11.2008 21:16

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Commodore75 » 30.09.2010 23:14

borussenmario hat geschrieben:Eine interessante Zusammenfassung des Saisonstarts, mit ernthaftem Bemühen, alle Faktoren zu berücksichtigen, wie ich finde... :daumenhoch:
Sehe ich auch so !
Benutzeravatar
BMG THOMAS
Beiträge: 6288
Registriert: 26.05.2007 17:09
Wohnort: WORMS
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von BMG THOMAS » 22.11.2010 18:18

2 Liga
rossi2102
Beiträge: 3
Registriert: 21.11.2010 20:06

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von rossi2102 » 22.11.2010 23:10

So, nun habe ich mich auch mal registriert hier. Als alter Stammleser gehen mir hier die ewigen Durchhalteparolen allmählich auf dem Sack.

Nach der letzten, ich sage mal ruhigeren Saison, hatte ich die vage Hoffnung das wir uns diesmal auch schnellstmöglich einen guten Punktestand aneignen könnten. Doch genau der Gegenteil ist der Fall, die Saison ist desaströs und wird mit ziemlicher Sicherheit mit Abstieg enden.
Wenn ich dann meine Vorredner höre und lese das es nur 3 Punkte bis zum Nichtabstiegsplatz sind, dann frage ich mich ernsthaft ob diejenigen schon mal auf die Tabelle geschaut haben. Nur mal ebend zur Info: Da stehen mit Stuttgart, Schalke, Bremen und Wolfsburg Mannschaften in Reichweite von denen wir in kürzester Zeit nur noch die Hacken sehen werden. Oder wollt ihr Euch tatsächlich mit diesen Mannschaften messen??? Im Gegensatz zu uns steckt bei denen erheblich mehr Potenzial drin. Bleiben also noch K***, Pauli und Lautern. Ich behaupte mal selbst da wird es schwer überhaupt den Relegationsplatz zu ergattern. Aber kann das überhaupt unser Anspruch sein??? Also meiner ist es normal nicht, allerdings wäre ich schon froh wenn es diese Saison damit klappen würde.
Wo der Haken diese Saison ist dürfte jedem klar sein. Die Einkaufspolitik vor der Saison war wieder einmal einfach nur schlecht. Wenn ich wie in der Vorsaison 60 Tore fange, dann muss ich doch als Verantwortlicher wissen wo ich ansetzen muss. Was wird gemacht: man holt mit Bamba, Schachten und Wissing höchstens Ergänzungsspieler ( bei Schachten ist selbst der Begriff „Ergänzungsspieler“ nicht mehr angebracht ) und hofft auf dem lieben Gott das sich ja keiner der altbewährten verletzt. Hallo, so kann man vielleicht in den Kreisklassen arbeiten, aber sicherlich nicht in der Bundesliga. Dante ist eine Bank, keine Frage. Aber Daems und auch Brouwers werden meiner Meinung nach total überbewertet. Bleibt dann noch Levels….ihn halte ich wirklich zu gute das er sich immer den XXX aufreißt und sich auch mit der Borussia identifiziert. Aber auch er verliert in diesem ganzen Abwehrchaos oftmals die Orientierung, so dass ich im Endeffekt doch nur Dante als einzig fähigen Abwehrspieler sehe. Nun wird man wieder in der Winterpause tätig werden und einen völlig überteuerten durchschnittlichen Innenverteidiger holen, der uns kurzfristig aber überhaupt nicht weiter helfen wird. Anstatt abermals Millionen in angrenzende Grundstücke am Stadion zu investieren, sollte man mal endlich richtig Geld in die Hand nehmen und in die Abwehr pumpen. Aber das bitte nicht in der Winterpause, denn dieses Dilemma kennen wir nur alle allzu gut.
So, zerreißt Euch die Mäuler ;o)

Bis denne
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Neptun » 22.11.2010 23:16

rossi2102 hat geschrieben:So, nun habe ich mich auch mal registriert hier. Als alter Stammleser gehen mir hier die ewigen Durchhalteparolen allmählich auf dem Sack.
Danach habe ich aufgehört zu lesen.
cune
Beiträge: 188
Registriert: 01.10.2008 13:59
Wohnort: Schwalmtal

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von cune » 23.11.2010 00:29

sind wir ja schon zwei.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Zaman » 23.11.2010 08:06

rossi2102 hat geschrieben:So, nun habe ich mich auch mal registriert hier. Als alter Stammleser gehen mir hier die ewigen Durchhalteparolen allmählich auf dem Sack.
Vielleicht überlegst du es dir noch einmal?

Du lederst hier über die Durchhalteparolen ab und bringst selbst nichts anderes als populistisches Gerede und Quark vom allerfeinsten. Hat wohl nicht so geklappt mit dem Posten. :roll:
schwarzweisseseele
Beiträge: 426
Registriert: 23.08.2010 15:10

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von schwarzweisseseele » 23.11.2010 08:30

@rossi2102
Auf den Punkt gebracht......
Zuletzt geändert von mdi am 23.11.2010 16:11, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Provokation + fullquote entfernt
rossi2102
Beiträge: 3
Registriert: 21.11.2010 20:06

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von rossi2102 » 23.11.2010 09:41

haha...eine andere Reaktion habe ich auch nicht von Euch erwartet :lol:

Ohh man und Ihr seid die ersten die sich das M*** zerreissen wenn es ab in Liga 2 geht :winker:
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von mdi » 23.11.2010 15:58

auch hier liegst du daneben.
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von patte » 23.11.2010 16:08

rossi2102 hat geschrieben:haha...eine andere Reaktion habe ich auch nicht von Euch erwartet :lol:

Ohh man und Ihr seid die ersten die sich das M*** zerreissen wenn es ab in Liga 2 geht :winker:
Wenn du pöbeln und provozieren willst, ohne inhaltliche Auseinandersetzungen, gibt es mit Sicherheit besser geeignete Foren für dich.
Zuletzt geändert von borussenmario am 23.11.2010 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Moderationsmassnahme
rossi2102
Beiträge: 3
Registriert: 21.11.2010 20:06

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von rossi2102 » 23.11.2010 17:30

Ich habe überhaupt nocht vor zu provozieren, aber inhaltlose Dinge kamen bis jetzt nur von den Leuten die nach meinen Posts gestern geantwortet haben :bmg:
Benutzeravatar
JohnCash
Beiträge: 258
Registriert: 29.11.2008 13:01
Wohnort: Im Land des Fliegenden Spaghettimonsters

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von JohnCash » 23.11.2010 17:57

Du solltest nicht den trügerischen Fehler begehen, Quantität mit Qualität zu verwechseln...
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1503
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Günter Thiele » 24.11.2010 09:03

Vielleicht kann man sich bei den Überlegungen zu Quantität und Qualiät noch ein paar Fakten hinzuziehen.

Vor dem Hintergrund der als Teil der Strategie propagierten "Kontinuität", bei der Frage nach "Fehleranalyse", bei den Überlegungen über die Beurteilung des Transferverhaltens ist die Jahrestabelle 2010, also saisonübergreifend, ganz interessant:

Hier rangieren wir auf Platz 16 (von 20) mit 28 Punkten aus 30 Spielen, bei einem Torverhältnis von 42:67 (-25).

1. Hinter uns liegen nur noch die Absteiger und Aufsteiger der Vorsaison
2. Selbst diese Mannschaften haben einen besseren Punkteschnitt mit nur knapp der Hälfte der Anzahl der Spiele erreicht (Hertha 1,06 Punkte/Spiel), Lautern und Pauli 1,08); das einzige Team, was hier noch schlechter war, ist Bochum mit nur 0,71 Punkten...allerdings auch nur mit 17 Spielen)
3. Mit 67 Toren in 2010 mit Abstand die meisten Gegentore (ist also nicht erst ein Problem der laufenden Saison)
4. Daraus resultiert die schlechteste Tordifferenz von -25
5. Das einzige Team, das mit einer ähnlichen Bilanz dasteht, ist Hannover 96 mit 39:42 Toren (-23). Hannover hat nunmehr in der Jahretabelle 38 Punkte. Davon wurden allein in der aktuellen Hinrunde 22 Punkte erzielt, mit einer erstaunlicherweise negativen Tordifferenz von 17:22 (-5)! Die Frage ist, was bei Hannover im Sommer passiert ist? Was unterscheidet die Entwicklung bei Hannover und Borussia? Die Schere geht hier deutlich auseinander.
6. Mit 42 Toren wurden nur 6 Siege in 2010 erzielt. Das Problem liegt also nicht im Sturm, sondern offensichtlich in der Abwehr (wer hätte das gedacht :wink: ) ABER!, nicht es existiert nicht erst seit dieser Saison.

Wer die Jahrestabelle noch nicht kennt, bitte schön:

http://www.transfermarkt.de/de/1-bundes ... rb_L1.html
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von borussenmario » 24.11.2010 09:25

Günter Thiele hat geschrieben:(ist also nicht erst ein Problem der laufenden Saison)
stimmt, dieses Problem beschäftigt nahezu alle Vereine der zweiten Tabellenhälfte seit Bestehen der Bundesliga
Quelle: Abschlusstabellen
Was unterscheidet die Entwicklung bei Hannover und Borussia?
Dass deren Krise noch kommt, wenn wir sie hinter uns haben, vermute ich jetzt mal
(wer hätte das gedacht :wink: ) ABER!, es existiert nicht erst seit dieser Saison.
Du sagst es ja selber wer hätte es gedacht, Rest siehe Punkt 1
Hier rangieren wir auf Platz 16 (von 20) mit 28 Punkten aus 30 Spielen, bei einem Torverhältnis von 42:67 (-25).
Platz 16 in der Jahrestabelle, also gemittelt zwischen letzer und dieser Saison(bei 20), auch hier gilt, wer hätte das gedacht..... :wink:
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1503
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Günter Thiele » 24.11.2010 10:57

Diese Papperlapapp-Mentalität ist auch nicht zielführend...

Das sind nun mal Fakten!
Fakt ist, dass wir auch MIT Brouwers und Dante ein Abwehrproblem hatten, und nun, Ironie des Schicksals, genau auf die Rückkehr der beiden Leute unsere Hoffnungen setzen.
Fakt ist, dass man trotz einer Bilanz im ersten Halbjahr 2010, die einen normalerweise hätte warnen sollen, auf das vorhandene Personal vertraut hat.
Fakt ist, dass man einen Torhüter im Kasten stehen hatte, der 108 Gegentore in 58 Pflichtspielen kassiert hat.
Fakt ist, dass sich die Mannschaft nicht weiterentwickelt hat.

Fakt ist aber auch, dass ich noch weit davon entfernt bin, Trainer raus zu rufen! Das möchte ich betonen! Ich hoffe auf kluge und vor allem mutige Reaktionen und Entscheidungen im Winter!!
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von borussenmario » 24.11.2010 11:08

Fakt ist aber auch, dass ich noch weit davon entfernt bin, Trainer raus zu rufen
Sehe ich auch so, denn Fakt ist auch, dass wir unter Frontzeck insgesamt den schönsten Fussball seit zig Jahren spielen und das Ergebnis leider viel zu oft durch unverständliche Aussetzer einzelner getrübt wird, was abgestellt werden muß...
luckie
Beiträge: 3360
Registriert: 06.03.2007 15:16
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von luckie » 24.11.2010 12:10

Schön nach vorne grausam nach hinten bzw ein nicht in Griff bekommen, des Zusammenspiel der beiden Viererketten und dafür ist Frontzeck auch verantwortlich und dafür gibt es keine Ausreden, da er es auch in der Rückrunde mit einer eingespielten Mannschaft nicht besser aussah, er das gleiche Problem schon mit Aachen hatte. Selbst bei Standarts fehen die Zuordnungen, was eigentlich kein Problem sein sollte abzustellen.
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1503
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Günter Thiele » 24.11.2010 12:42

borussenmario hat geschrieben: Sehe ich auch so, denn Fakt ist auch, dass wir unter Frontzeck insgesamt den schönsten Fussball seit zig Jahren spielen und das Ergebnis leider viel zu oft durch unverständliche Aussetzer einzelner getrübt wird, was abgestellt werden muß...
...und das beißt sich die Katze leider in den Schwanz! Das Problem ist bekanntlich nicht erst ein Problem der laufenden Saison. Da darf man schon darüber nachdenken, warum die Schwachstellen nicht abgestellt wurden. Oder warum man Ende der Saison bei der Analyse zu dem Schluss gekommen ist, die Personaldecke sei ausreichend, das Personal habe ausreichend Qualität und auch Plan B sei wettbewerbsfähig. Nun sieht man, dass das spielende Stammpersonal, die "Achse", bereits erhebliche Schwächen gezeigt hat (Bailly, Dante, Brouwers, Daems, Bobadilla...), dass das Personal womöglich doch nicht den Ansprüchen der 1. Liga genügt (Schachten, Wessing, Anderson...) und Plan B tatsächlich eingetreten ist (langfristiger Ausfall der IV) und ein Spieler wie Callsen-Bracker reaktiviert werden muss, auch aus oben genannten Gründen.

Ich hätte mir zum Beispiel nach so einem Spiel wie gegen Mainz gewünscht zu lesen, dass anstatt eines trainigsfreien Montags sich die Mannschaft auf ein Käffchen oder einem Sportgetränk zusammensetzt und den ganzen Vormittag Videoanalyse des Mainzspiels betreiben würde...da gäbe es eine Menge zu besprechen. Das wird sicherlich auch gemacht...keine Frage! Aber ich hätts nunmal gerne gelesen.. :wink: Oder dass ich gelesen hätte, die Mannschaft hat quasi trainingsfrei, aber es werden im Stadion unter Ausschluss der Öffentlichkeit Taktikeinheiten gemacht. Jeden freien Montag, Defensivtaktik. Raumdeckung, Verschieben, Zuteilung bei Standards...keine anstrengende Geschichte, aber sicherlich im Interesse des Vereins und des Saisonziels...
Graupe
Beiträge: 114
Registriert: 21.08.2009 16:58

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Graupe » 24.11.2010 16:54

Und genau hier scheine ich den vielgepriesenen "Charakter" der Mannschaft zu erkennen... ;)
luckie
Beiträge: 3360
Registriert: 06.03.2007 15:16
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von luckie » 28.11.2010 11:01

Verlinke hier mal bewußt einen Forenbeitrag der emotional die Gefühlslage eines Borussen Fans beschreibt.

http://www.borussen.net/forum/forum_ent ... d02996b460

Ein dreifaches
:daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:
von mir zu der Post.
Antworten