Cheftrainer Jos Luhukay

Gesperrt
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Jos Luhukay

Beitrag von michy » 29.09.2008 10:10

Gerade gegen Köln FritzTheCat hat Jos wohl die größte aller Chancen noch seine Haut zu retten. Denn motivieren braucht er seine Spieler nicht, das macht das Derby ganz alleine, egal welchen Spieler er aufstellt. Ich denke da schon eher wieder an Bochum usw. das macht mir mehr Kopfzerbrechen.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Jos Luhukay

Beitrag von FritzTheCat » 29.09.2008 10:14

borussenmario hat geschrieben: Bedeutet das jetzt, Du erwartest Arbeitsverweigerung?
Nein, so krass würde ich das nicht formulieren! Aber welcher Spieler soll denn jetzt das Vertrauen, das in ihn gesetzt wurde, zurückzahlen??? Wenn Jos kein Vertrauen gibt wird er auch kein bekommen. M. E. hat Jos keinen Stamm auf den er sich verlassen kann, und die Spieler auf die er sich verlassen könnte (evtl. Paauwe) sind derzeit nicht in der Lage, weil viel zu schwach!
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Jos Luhukay

Beitrag von borussenmario » 29.09.2008 10:17

Naja Fritz, er sollte sich darauf verlassen, dass jeder der spielt Vollgas gibt.
Dafür werden die Jungs bezahlt, und zwar gar nicht schlecht.
Und wenn ihnen das zuviel ist, werde ich der letzte sein, der auch dafür noch Verständnis aufbringt.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Jos Luhukay

Beitrag von FritzTheCat » 29.09.2008 10:19

michy hat geschrieben:Gerade gegen Köln FritzTheCat hat Jos wohl die größte aller Chancen noch seine Haut zu retten. Denn motivieren braucht er seine Spieler nicht, das macht das Derby ganz alleine, egal welchen Spieler er aufstellt. Ich denke da schon eher wieder an Bochum usw. das macht mir mehr Kopfzerbrechen.
Nein, sehe ich anders, aber das werden wir am Samstag erleben. gegen Köln sind Eier gefragt, also alles Tugenden die man an den Tag legen muss wenn man sogenannte Spiele für den Trainer macht. Ich glaube einfach nicht das Jos noch genug Kredit in der Mannschaft hat, und diese Spielerverschieberei werden nicht Viele im Team nachvollziehen können. Und 95 % reichen gegen Köln nicht!

Ich bin gegen Köln leider nicht im Stadion weil Urlaub, denke aber bei meinem nächsten Bseuch wird ein anderer Trainer auf der Bank sitzen.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Jos Luhukay

Beitrag von FritzTheCat » 29.09.2008 10:20

borussenmario hat geschrieben:Naja Fritz, er sollte sich darauf verlassen, dass jeder der spielt Vollgas gibt.
Das hast Du schön gesagt, hattest Du denn das Gefühl in dieser Saison dass mit Ausnahme vom Bremenspiel mal Vollgas gespielt wurde????
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Jos Luhukay

Beitrag von borussenmario » 29.09.2008 10:23

FritzTheCat hat geschrieben:
Das hast Du schön gesagt, hattest Du denn das Gefühl in dieser Saison dass mit Ausnahme vom Bremenspiel mal Vollgas gespielt wurde????
Nein, und dafür zeichnen die Profis auch selbst verantwortlich.
Um mit professioneler Einstellung zu spielen, das mindeste, was man von einem Fussballprofi erwarten kann, bedarf es keines Einflußes des Trainers oder sonst jemandem.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Jos Luhukay

Beitrag von FritzTheCat » 29.09.2008 10:23

borussenmario hat geschrieben:Und wenn ihnen das zuviel ist, werde ich der letzte sein, der auch dafür noch Verständnis aufbringt.
Sicherlich ist die Mannschaft ebenso wie der Trainer in der Kritik, und gerne schmeiss ich 3 Euro ins Phrasenschwein. Die Augen zu verschliessen bringt doch nichts! Hast Du Ziege im Interview gesehen, nachdem er das wohl mit Jos abgesprochene Resumee´ zum Besten gab! Das passte ihm gar nicht!
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Jos Luhukay

Beitrag von FritzTheCat » 29.09.2008 10:24

borussenmario hat geschrieben:Nein, und dafür zeichnen die Profis auch selbst verantwortlich.
Um mit professioneler Einstellung zu spielen, das mindeste, was man von einem Fussballprofi erwarten kann, bedarf es keines Einflußes des Trainers oder sonst jemandem.
Aber was gedenkst Du zu tun sollte dich da an der professionellen Einstellung unserer Profis nichts ändern???
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Jos Luhukay

Beitrag von Quanah Parker » 29.09.2008 10:30

Sind wir realistisch, wenn Jos gegen Köln vergeigt issa wech.
Aber soweit ist es noch nicht.
Seine Ideen im eigentlichen Sinne sind schon in Ordnung. Er möchte modernen Angriffsfußball spielen lassen der Güte 1a.
Vielleicht ist Jos sogar selbst der jenige, der sich im Weg steht.
"Wir müssen geduldig sein" sagte er stets.......warum ist er es dann nicht?

Als Aufstiegsmannschaft lässt man ein erfolgreich eingespieltes Team erst einmal beisammen. Diese wird durch zwei, drei Ergänzungen für einen Wechsel während des Spiels, erhöht. Nicht mehr. Wichtig hierbei ist, dass man einen Bundesligaunerfahrenen Neuling nicht überfordert....sprich:" Ihn in ein neues Systemkorsett zwängt, dass für ihn genauso Gewöhnungsbedürftig ist wie die Liga selbst".
Am wohlsten und sichersten fühlt man sich im eigenen Hause. Man kennt jeden Winkel und die Menschen um einem herum, wissen genau was du tust und denkst. Dieses zu Hause nenne ich das erfolgreiche System 4-4-2 ( mit Raute)! Es haben alle verinnerlicht und kennen es im Schlaf. Ich ändere grundlos keinen Weg, wenn er mich nach vorn bringt.

Jos ist der Zeit gedanklich schon weit voraus. So weit voraus, dass die Spieler nur schwer folgen können. Deshalb steht Jos sich auch selbst im Weg. Ein fachlich hervorragender Trainer ohne Zweifel.

Lieber Jos, lass wieder den einfachen gradlinigen Fußball spielen. Keine experimente mit moderner Dreierkette und einer festen Spitze. Gebe den Spielern wieder ihr Selbstvertrauen zurück, in dem du sie in ihrem Aufstiegssystem spielen lässt.
Das was du vor hast Jos ist richtig klasse, kommt aber zwei Jahre zu früh.


PS: Ich wunderte mich schon, warum wir Anfangs so viele Mitelfeldspieler verpflichteten. Kein rechter Aussenverteidiger von Bundesligaformat. Oder ein guter Innenverteidiger damit Daems links bleiben kann. Nur noch Mittelfeldspieler.....obwohl wir dort schon fast Überbesetzt waren. Jetzt wird ein Schuh draus.
Jos hatte von Anfang an vor gehabt, mit seinen beiden 6er und die Dreierkette und einer Spitze zu spielen. Da brauchst du auch ein Überangebot an Mittelfeldspielern. Teilweise tummeln sich sogar 6 in einem Spiel umher.
Das ging gehörig nach hinten los. Bisher jedenfalls.
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Jos Luhukay

Beitrag von Mike18 » 29.09.2008 10:30

borussenmario hat geschrieben:
Nein, und dafür zeichnen die Profis auch selbst verantwortlich.
Um mit professioneler Einstellung zu spielen, das mindeste, was man von einem Fussballprofi erwarten kann, bedarf es keines Einflußes des Trainers oder sonst jemandem.
Richtig.

Nur das die Mannschaft KOMPLETT verunsichert ist und es an Selbstbewußtsein fehlt, ist die Schuld des Trainers.

In nahezu jeder Partie verändert er die Startelf auf mehreren Positionen und stellt zudem permanent das System um.
Spieler wechseln von der Tribüne in die Startelf und wieder zurück - So kann sich keine Mannschaft finden und die Spieler haben Angst Fehler zu machen - von einer Hierachie in der Mannschaft ganz zu schweigen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Jos Luhukay

Beitrag von borussenmario » 29.09.2008 10:31

FritzTheCat hat geschrieben:
Aber was gedenkst Du zu tun sollte dich da an der professionellen Einstellung unserer Profis nichts ändern???
Ich persönlich wäre schon zurück getreten nach dem miesen und unprofessionellen Auftritt der Elf in Cottbus.
Ich bin aber froh, dass Jos und Ziege es professioneller sehen als ich und offenbar diesbezüglich ehrgeiziger sind
und nicht bereit, das einfach so hinzunehmen und die Mechanismen walten zu lassen, solange sie noch eine Chance sehen, das umzubiegen.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Jos Luhukay

Beitrag von FritzTheCat » 29.09.2008 10:34

Quanah Parker hat geschrieben:Sind wir realistisch, wenn Jos gegen Köln vergeigt issa wech......."Wir müssen geduldig sein" sagte er stets.......warum ist er es dann nicht?.......Als Aufstiegsmannschaft lässt man ein erfolgreich eingespieltes Team erst einmal beisammen. Diese wird durch zwei, drei Ergänzungen für einen Wechsel während des Spiels, erhöht.
Ja, ich denke auch er ist nach dem Köln Spiel weg......

Kontinuität wäre der Schlüssel gewesen, ob wie von Dir gefordert mit der Aufstiegself oder mit anderen Spielern ist absolut zweitrangig. Es hätte sich eine Mannschaft herauskristallisieren müssen die das Vertrauen des Trainer geniesst und dieses auch zurückgeben kann.

Aber wo kein Vertrauen gegeben wird.....
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Jos Luhukay

Beitrag von FritzTheCat » 29.09.2008 10:36

Mike18 hat geschrieben:Nur das die Mannschaft KOMPLETT verunsichert ist und es an Selbstbewußtsein fehlt, ist die Schuld des Trainers.In nahezu jeder Partie verändert er die Startelf auf mehreren Positionen und stellt zudem permanent das System um. Spieler wechseln von der Tribüne in die Startelf und wieder zurück - So kann sich keine Mannschaft finden und die Spieler haben Angst Fehler zu machen - von einer Hierachie in der Mannschaft ganz zu schweigen.
Exakt das ist das Problem! :shakehands:
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Jos Luhukay

Beitrag von Mike18 » 29.09.2008 10:46

FritzTheCat hat geschrieben:
Exakt das ist das Problem! :shakehands:
Ich komme mir vor wie in der Saisonvorbereitung.

Normalerweise nutzt man die um eine Stammformation zu finden die je nach Gegner / Form der Spieler vieleicht mal auf 2-3 Positionen verändert wird.

Der olle Latteck hatte gestern im DSF Recht - ich kann bei einer funktionierenden Mannschaft rotieren aber nicht wenn eine Mannschaft total verunsichert ist - das potenziert das Problem noch.

Mannschaften wie K*ln,Cottbus oder der KSC die nominell nicht besser als wir besetzt sind kriegen die Kurve, respektive holen zumindest hier und da Punkte - es kann mir keiner erzählen das das nicht am Trainer liegt.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Jos Luhukay

Beitrag von Quanah Parker » 29.09.2008 10:47

FritzTheCat hat geschrieben: Kontinuität wäre der Schlüssel gewesen, ob wie von Dir gefordert mit der Aufstiegself oder mit anderen Spielern ist absolut zweitrangig. Es hätte sich eine Mannschaft herauskristallisieren müssen die das Vertrauen des Trainer geniesst und dieses auch zurückgeben kann.

Aber wo kein Vertrauen gegeben wird.....
Ich persönlich finde das nicht so zweitrangig, FritzTheCat! :wink:
Erst wenn du ein gewohntes Gerüst im Team besitzt, kann sich auch eine Mannschaft herauskristallisieren.
Es ist für jeden Spieler meiner Meinung nach leichter, in einer festen Hierachie hinein zu kommen, als in einer rotierenden "Bäumchen wechsle dich" Atmosphäre mit neuem Spielsystem.

Dadurch entsteht erst die unvertraute Stimmung. Die, die vorher alle gut genug waren, wurden schon nach nur zwei Spielen aussortiert. Manche schon früher. Und da gebe ich dir recht, so enteht weder Vertrauen, noch kann sich unter diesen Umständen eine Mannschaft entwickeln.
Dick
Beiträge: 8159
Registriert: 27.08.2003 14:36
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Jos Luhukay

Beitrag von Dick » 29.09.2008 10:50

Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Jos Luhukay

Beitrag von FritzTheCat » 29.09.2008 10:53

Quanah Parker hat geschrieben:Ich persönlich finde das nicht so zweitrangig, FritzTheCat! :wink:
Erst wenn du ein gewohntes Gerüst im Team besitzt, kann sich auch eine Mannschaft herauskristallisieren.
Meinetwegen auch so rum. Ich denke nur dass vom Leistungsvermögen her von der Aufstiegself vielleicht 5-6 Spieler
einen Stammplatz verdient hätten. Also über kurz oder lang wären m.M.n. eh einige Aufstiegshelden ins zweite Glied gerückt, ich
hätte versucht das schon in der Vorbereitung zu regeln.
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Jos Luhukay

Beitrag von Mike18 » 29.09.2008 10:55

Quanah Parker hat geschrieben:
Dadurch entsteht erst die unvertraute Stimmung. Die, die vorher alle gut genug waren, wurden schon nach nur zwei Spielen aussortiert. Manche schon früher. Und da gebe ich dir recht, so enteht weder Vertrauen, noch kann sich unter diesen Umständen eine Mannschaft entwickeln.
Stammspieler wie Voigt sitzen auf der Tribüne und sollen dann wie gegen Berlin der Heilsbringer sein, erfahrene Spieler wie Neuville sitzen auf der Bank neben Nationalspielern wie Marin, Daems mal IV,LV oder im Mittelfeld, mal 3er,4er oder 5er-Kette, mal eine Spitze mal zwei mal mit Doppel-6 mal ohne.

Ich MUSS doch als Trainer in der Lage sein, vor einer Saison meine Spieler zu analysieren und zu schauen welches System möglich ist b.z.w wenn ich ein System bevorzuge, meinen Kader angemessen zusammenzustellen.

Und ich muss 7-8 Spieler herausfiltern die mein Gerüst bilden und um die herum ich etwas variiere.
atreiju
Beiträge: 3356
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Cheftrainer Jos Luhukay

Beitrag von atreiju » 29.09.2008 10:57

Jungs, ich sehe das seit Samstag gelassen, nächstes Jahr gibt es wieder Auswärtssiege und wahrscheinlich auch ein paar attraktive Heimspiele und man kann uns öfter live im Free-TV sehen, nämlich Montagabend...zweite Liga hat doch auch schöne Seiten - Sarkasmusmodus aus.

Ganz ehrlich, ich kann ja verstehen, dass man nach den letzten Spielen bei einem Spiel in Hamburg versucht, zunächst einmal das Hauptaugenmerk auf die eigene Defensive und Stabilität zu setzen. Trotzdem sollte es möglich sein, zwei- dreimal in einer Halbzeit auch zum Abschluß zu kommen, wir hatten in der ersten Hälfte keinen einzigen Torschuß und keine Chance, lagen aber nach der 12. Minute zurück, hatten also auch keine Punkte. Zudem war zu beobachten, dass die Hamburger mit zunehmender Spielzeit immer schlechter wurden und somit mehr möglich war als eine knappe Niederlage. Also kann und muss ich Zeichen setzen, das erste hat Jos schon nach zehn Minuten verpasst, als er Couli anstelle von Neuville für Matmour einwechselte.

Was mich so sicher macht, dass wir der Absteiger Nr. 1 sein werden, ist folgendes. Wenn unter den o.g. Umständen erst in der 70. Minute reagiert wird und hinterher von einem guten Spiel gesprochen wird, davon dass die Ordnung stimmte und nur das Ergebnis nicht, aber eigentlich nichts getan wurde, um das Ergebnis zu ändern, dann bedeutet dies für die Spieler doch nichts anderes, als dass sie weiter ruhig verlieren können, solange die Ordnung stimmt. Auch die Kölner waren am Freitag mit dem Rücken zur Wand und verunsichert, die Cottbuser haben sich durch den Pokalsieg gegen uns Mut geholt und gewinnen in Berlin, die nicht viel schlechter spielten als bei uns, als sie gewannen. Der KSC gewinnt gegen die bis dato ungeschlagenen Wolfsburger, Frankfurt und Bielefeld holen je einen Punkt und wir sind glücklich darüber, nur 1:0 verloren zu haben, weil der Name HSV so klangvoll ist, gespielt haben sie aber eher wie ein Kandidat aus dem unteren Mittelfeld und DAS hätte die sportliche Führung erkennen und handeln müssen.

Ich werde immer zu Borussia stehen und mit Herzblut dabei sein, egal wie der Trainer heißt. Wenn also die Führung glaubt, dass Luhukay der richtige Trainer ist und bleibt, dann muss ich da durch, Illusionen machen ich mir aber keine. Weil für mich waren das Spiel und vor allem die Kommentare danach der endgültige sportliche Offenbarungseid, das heißt doch nichts anderes, wir können es nicht besser und wir müssen froh sein, wenn wir nur knapp verlieren. Köln kommt zu uns mit frischem Selbstbewusstsein und hat auch Klassen besser als wir gespielt, wir sollen uns jetzt also Selbstbewusstsein daraus holen, dass ein Gegner erkannt hat, er muss gegen uns nach einer Führung gar nichts mehr machen, um das Spiel zu gewinnen. Nunja, welche Variante erfolgsversprechender ist, weiß wohl jeder.

Nach 6 Spieltagen sind Tendenzen ablesbar, sicher nach 10 Spieltagen noch viel eher, dann hat sich die Tabelle meist einigermaßen sortiert, es kann ja sein, dass ich völlig ahnungslos bin und wir in 4 Spieltagen 7-12 Punkte mehr auf dem Konto haben und uns sportlich und spielerisch gefangen haben. Ich fürchte nur, dass wir dann mit insgesamt 4-7 Punkten weiter Letzter sind und wenn dann gehandelt wird, ist es vielleicht zu spät. Ja, meistens bringen Trainerwechsel nicht viel und ich wünsche mir nichts sehnlicher, als das wir mal 5 Jahre mit ein und denselbem Trainer etwas aufbauen. Doch aktuell sehe ich keine Anzeichen eines klaren Konzeptes, das umgesetzt wird und zwar konsequent, keine klare Struktur und vor allem keinen Mut, einen Weg konsequent zu gehen, der da heißt, wir haben eine klare Strategie, eine klare taktische Ausrichtung und klare Struktur, deren Grundsatz ist, bei aller notwendigen Disziplin und Stabilität, selber Chancen zu kreieren und das Spiel mitzubestimmen, das Ziel ist es immer, mindestens ein, zwei Tore zu schießen. Und trotzdem, wenn dies der Weg ist, den der Verein gehen will, nämlich Kontinuität und sei es um den Preis eines erneuten Abstieges, dann werde ich diesen als Fan mitgehen und ihn mittragen, so weh mir das auch tut. Nur, mein Bauchgefühl sagt mir, dass Jos Luhukay leider die Wende nicht mehr schaffen wird, doch ich bin zu weit weg vom Team, als dass mein Bauchgefühl da entscheidend ist. Ich darf jedoch feststellen, dass mir als Fan angesichts der Spielweise, der Einsatzfreude, der Spielausrichtung und vielem mehr das Herz blutet.

EDIT: Rechtschreibung
Zuletzt geändert von atreiju am 29.09.2008 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Jos Luhukay

Beitrag von Mike18 » 29.09.2008 11:07

Hamburg. Na bravo, Borussia. Mal keine deftige Klatsche kassiert, sondern beim Spitzenreiter nur 0:1 verloren und damit dem Trainer zunächst den Job gerettet: Das ist doch ein Grund zum gegenseitigen Schulterklopfen. Jedenfalls für die Gladbacher, auch wenn sie nach fünf Niederlagen aus sechs Spielen nun auf dem letzten Tabellenplatz stehen. „Wir haben ein richtig gutes Spiel gemacht“, behauptete Trainer Jos Luhukay. „Wir gehen mit viel Optimismus in die nächsten Spiele“, versicherte Abwehrorganisator Patrick Paauwe. Und Sportdirektor Christian Ziege hatte „ein anderes Gesicht der Mannschaft“ gesehen.

http://nachrichten.rp-online.de/article ... noch/15437

Bitter aber wahr :wut:
Gesperrt