Lucien Favre

Gesperrt
Gizeh
Beiträge: 284
Registriert: 30.11.2012 16:30

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Gizeh » 26.01.2013 11:55

@ atreiju

Dein Post vom 21.01.13
Leider erst jetzt gelesen. Sehr gute Zusammenfassung, Du triffst es genau. Und wenn man jetzt noch an das ein oder andere "Jahrhundert-Tor" von Arango und die Spiele in Leverkusen und gegen den HSV denkt hätte die Saison punktemässig auch ganz anders laufen können: Einmal ganz abgesehen von der wirklich nicht gerade mitreissenden Spielweise. Sei's drum, wir haben jetzt 26 Punkte. Dennoch : Wir müssen unser Offensivspiel verbessern wenn wir auch nur annähernd in den Bereich der EL-Plätze kommen wollen. Nur eine sehr gute Defensive wird da nicht reichen.
Mal sehen was heute rauskommt :bmg:
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 26.01.2013 17:37

Richtig gut angefangen und das meine ich nicht nur wegen den zwei schnellen Toren. Die erste Halbzeit war wirklich Klasse, denn das Umschalten von Abwehr in den Angriff ging deutlich schneller als gegen Hoffenheim. Nach dem Handelfmeter war ein bisschen die Luft raus, aber wir kamen immer wieder zu echt guten Chancen. War ein Verdienter Sieg und eine deutlich bessere Leistung als gegen Hoffenheim.... :daumenhoch:
mitja

Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mitja » 26.01.2013 17:57

Die ersten 20 Minuten waren, glaub ich, genauso, wie Favre sich dominanten Fußball vorstellt. Auch klar, daß wir so nicht 90 Minuten spielen können.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 26.01.2013 18:36

Mir hat auch sehr gut gefallen, wie die Mannschaft wieder den Schalter umlegen konnte, nachdem sie doch schwach in die 2. HZ gestartet war. Dann wurde man auch wieder absolut spielbestimmend und hätte den Chancen nach weitere drei Tore schießen müssen.

Von der Spielanlage her war das fast schon ein Klassenunterschied zu den D´Dorfern. Lediglich durch so manche eigene Fehler hat man sie in 16er-Nähe kommen lassen. Ansonsten wirklich souverän und immer wieder wirklich tolle Pässe (Cigerci!) und auch Kombinationen (Arango-Wendt).

Super gemacht, Lucien :daumenhoch:
Benutzeravatar
Rex Krämer
Beiträge: 1229
Registriert: 25.09.2005 12:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Rex Krämer » 26.01.2013 20:22

der trainer musste nach spielschluss deutlich beruhigt werden
hunde kamen nicht zum einsatz
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 26.01.2013 22:26

Lucien Favre (Gladbach): "Am Anfang haben wir sehr gut gespielt, sehr aktiv. Wir haben die Lücken gefunden. Das 1:0 hat uns mehr Vertrauen gegeben.
Nach dem 2:0 haben wir etwas die Konzentration verloren und zu kompliziert
gespielt."

Norbert Meier (Fortuna): "Wir haben den Gladbachern zunächst Raum gelassen, und
den haben sie leider auch genutzt. ... Dass die Mannschaft dann zurückkommt,
verdient Respekt. In der zweiten Halbzeit war es ein ganz anderes Spiel, ich
denke, sogar mit Vorteilen für uns."

WDR-text
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Altborusse_55 » 26.01.2013 23:20

mitja hat geschrieben:Die ersten 20 Minuten waren, glaub ich, genauso, wie Favre sich dominanten Fußball vorstellt. Auch klar, daß wir so nicht 90 Minuten spielen können.
Wir können nur 20 Minuten spielen? Bißchen wenig
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Altborusse_55 » 26.01.2013 23:23

AlanS hat geschrieben:Mir hat auch sehr gut gefallen, wie die Mannschaft wieder den Schalter umlegen konnte, nachdem sie doch schwach in die 2. HZ gestartet war. Dann wurde man auch wieder absolut spielbestimmend und hätte den Chancen nach weitere drei Tore schießen müssen.

Von der Spielanlage her war das fast schon ein Klassenunterschied zu den D´Dorfern. Lediglich durch so manche eigene Fehler hat man sie in 16er-Nähe kommen lassen. Ansonsten wirklich souverän und immer wieder wirklich tolle Pässe (Cigerci!) und auch Kombinationen (Arango-Wendt).

Super gemacht, Lucien :daumenhoch:

Was war denn daran, biß auf die ersten 20 Minuten, und einige wenige Szenen danach super?
Benutzeravatar
mr_dude
Beiträge: 1547
Registriert: 12.02.2008 13:28
Wohnort: Bielefeld

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mr_dude » 26.01.2013 23:30

Ich hätte vor ein paar Monaten noch nicht geglaubt, dass man in dieser Saison noch so dominant auftreten kann wie heute in den ersten 20 Minuten. Und ein Großteil daran trägt der Trainer! Mal wieder Respekt, Lucien! Schritt für Schritt besser werden, so muss das sein! :anbet:
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 26.01.2013 23:59

Der Typ macht alles richtig, weiss nicht, ich hätte früher gewechselt, bah, keine Ahnung, was is besser?

Cigerci wäre bei mir früher rausgeflogen, aber unser Coach is Niutz
Benutzeravatar
10er
Beiträge: 1270
Registriert: 21.06.2010 22:44
Wohnort: früher: 41066 jetzt: 41199

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 10er » 27.01.2013 11:21

Jep, Bo.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 27.01.2013 11:25

Altborusse_55 hat geschrieben:Was war denn daran, biß auf die ersten 20 Minuten, und einige wenige Szenen danach super?
Ich habe lediglich die zweite HZ gesehen. Die fing grottenschlecht an und man bekam das Gegentor, für das man regelrecht gebettelt hat. Das waren 10 - 15 min, in denen gar nichts mehr funktionierte. Dann war es aber wirklich so, dass alle Angriffsbemühungen der D´Dorfer schon im Keime erstickt wurden und so gut wie gar nichts mehr in unseren 16er kam. Einzig noch der von Marx zur Ecke abgewährte Fernschuss, der für etwas Gefahr für MAtS sorgte.

Mir hat also dann wirklich super gefallen (ich schreibe in der Reihenfolge, wie es mir einfällt):

- das Stellungsspiel der Mannschaft insgesamt
- die Zweikampfstärke unserer Spieler
- das frühe Stören von unseren vordersten Spielern, wodurch viele Fehlpässe der D´Dorfer provoziert wurden
- das zumeist (Nordi hatte da einen schlechten Tag) tolle Herausspielen aus der eigenen Abwehr - einige Mehrfachdoppelpässe zwischen Wendt und Arango zum mit der Zunge Schnalzen!
- Cigerci spielte bestimmt allein in HZ2 vier oder fünf richtig geile Pässe in die Spitze (die allerdings von Herrmann, Luuk, Arango, Mlapa etwas kläglich verspielt wurden)
- überhaupt Cigerci: 13,9 km! Ich kann mich an keinen BuLi-Spieler erinnern, der so eine Laufleistung erbracht hat. Und das war ja nicht nur stupides Ackern bei ihm. Er half überall aus und war spielerisch auch sehr stark. Wirklich Topp!
- MAtS hat wieder Sicherheit ausgestrahlt. Was halbwegs gefährlich hätte werden können, pflückte er sich.
- Wir hatten allein in HZ2 4 Großchancen. Dazu noch mehrere Situation, aus denen noch viel mehr hätte herausspringen müssen. So stark waren wir offensiv schon lange nicht mehr.
- Ich fand es imponierend, wie man nach dem Anschluss der D´Dorfer es wieder hinbekam, das Spiel absolut zu bestimmen.
- Hanke und Mlapa (der ja in nur 5 Minuten!) sorgten noch mal richtig gut für Gefahr durch ihre Aktionen

Das fällt mir so auf die Schnelle ein. Hier im Forum und auf Sky wurde übereinstimmend erwähnt, dass unsere Borussia in der 1. HZ noch weit deutlicher überlegen war, als in der 2. HZ, die für mich schon sehr deutlich überlegen geführt wurde. Für mich war das fast schon ein Klassenunterschied und ich kann Norbert Meier wirklich überhaupt nicht verstehen, dass er in der 2. HZ leichte Vorteile für seine Mannschaft ausgemacht haben möchte.
Zuletzt geändert von AlanS am 27.01.2013 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 27.01.2013 11:54

Der Sieg fiel natürlich zu gering aus, das stimmt. Auch in Halbzeit 2 hatten wir deutlich mehr Großchancen in den letzten 15 Minuten. Fortuna hatte bis auf den 11m vielleicht zwei akzeptable Chancen, aber richtige dicke Dinger waren auch nicht dabei.

Trotzdem muss man so einen Gegner 4:0 aus dem Stadion schießen, wenn man dermaßen überlegen ist. Am Ende geht es nur 2:1 aus. Gegen einen Gegner, der von Anfang an richtig dagegen hält, wird es schwerer und wir holen keine 3 Punkte.

Es bleibt also noch sehr viel zu tun für Favre!
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 27.01.2013 12:06

nicklos hat geschrieben:Gegen einen Gegner, der von Anfang an richtig dagegen hält, wird es schwerer und wir holen keine 3 Punkte.
Das ist jetzt reine Spekulation. Man könnte es ja auch so sehen, dass man sagt, Favre hat die Mannschaft super auf den Gegner eingestellt und genau dessen Schwächen erkannt und mit der richtigen Spielweise darauf reagiert.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von uli1234 » 27.01.2013 13:41

Mir hat gefallen, dass Fortuna zu keiner richtigen Torchance kam. Teile das Spiel gepflegt in 3 Drittel. Erstes Drittel berauscht mit sehr viel Platz, den die Fortuna uns gelassen hat, zweites Drittel das Fußballspielen eingestellt, wieder Sicherheitsdenken mit Bettelei um Gegentreffer, Drittes Drittel mit der Einwechslung von Mike und mehr Platz wieder besser, jedoch ganz schwache Chancenverwertung. Alles in allem haben wir gestern versäumt, den Sack noch in der ersten Halbzeit zu zu machen und etwas für die Tordifferenz zu tun. Düsseldorf gestern ganz ganz schwach, sowas muss man ausnutzen und das Selbstvertrauen noch weiter stärken.

Ich hoffe aber wirklich, dass Favre über seinen Schatten springt und es mal wieder mit Hanke und de Jong versucht.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von thoschi » 27.01.2013 14:26

De jong, Hanke, Arango, Herrmann als Fanta4 reloaded...Cigerci als 6/8er und Nordfight oder Marx...das wär offensiv ne Nummer, aber Lucien würde da nicht mehr ruhig schlafen, weil die Defensive wohl etwas geschwächt wäre.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 27.01.2013 20:41

uli1234 hat geschrieben: Ich hoffe aber wirklich, dass Favre über seinen Schatten springt und es mal wieder mit Hanke und de Jong versucht.
De Jong & Herrmann passen nunmal viel besser zusammen (zumal man bei diesem Gespann jederzeit von 4:4:2 auf 4:3:3 bzw. 4:5:1 umstellen kann), insofern dürften Hanke & De Jong aus guten Gründen wohl selten zusammen beginnen.

uli1234 hat geschrieben: Düsseldorf gestern ganz ganz schwach
Tja, vielleicht lag der Grund auch darin, dass wir - bis auf die kleine Schwächephase nach dem Gegentreffer - recht stark (oder darf man bloß die ersten 15 Minuten so nennen? :wink: ) waren. 8)
IchbinIch
Beiträge: 91
Registriert: 20.01.2013 09:16

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von IchbinIch » 28.01.2013 04:11

Ich fand das Spiel und des systhem von lf ok nicht gut aber ok.
wenn wir oben mit spielen wollen,müssen wir Manschaften wie Düsseldorf nicht nur für ca 40 min beherschen.
Gegen Manschaften wie Pillenkusen,oder Schlake wird ein solches auftreten nicht ausreichen!
Ich hacke des Spiel mal unter **sind auf dem richtigen weg** ab,nicht mehr und nicht weniger.
pf@ffae

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pf@ffae » 28.01.2013 10:36

Wir haben in der Hinrunde in Schalke einen Punkt geholt und in Leverkusen ebenso! Warum soll es also in der Rückrunde nicht gegen die beiden reichen? Verstehe ich nicht ... :hilfe:
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 28.01.2013 10:43

zumal es auch heimspiele sind :hilfe:
Gesperrt