1) Du hast zunächst Recht, dass beide Teilnehmer dafür unter die ersten vier kommen müssten, damit der Siebte nachrückt. Das habe ich nicht deutlich gemacht und das war insofern auch ein Denkfehler von mir.Carsten Nielsen hat geschrieben:1) Ich meine mal gelesen zu haben, dass Platz 7 nur dann teilnahmeberechtigt ist, wenn beide Finalisten sich für einen höherrangigen Wettbewerb, also für die CL qualifiziert haben...
2) Gewinnt ein CL Teilnehmer den Pokal, rückt der Verlierer in die Euroleague. Hat sich der Verlierer bereits in der Liga für diesen Wettbewerb qualifiziert, dann rückt m. E. keiner nach.
3) Gleiches gilt m. E., wenn ein bereits qualifizierter EL-Teilnehmer den Pokal gewinnt, d. h. dann rückt auch keiner nach.
Ich hab's aber jetzt nicht weiter recherchiert, vielleicht liege ich ja auch falsch.
2) Doch, es rückt einer nach. Sonst ginge ein Platz für Deutschland verloren

3) Hier die gleiche Sachlage.
Bei 1+2+3 kommt der Tabellensiebte in die EL. Und mit Freiburg, Mainz, Stuttgart oder Wolfsburg gibt es durchaus noch realistische Kandidaten, die am Saisonende auf Rang 5 oder 6 einlaufen können (Platz 4 wäre auch möglich, wenngleich unrealistischer) und zusätzlich Chancen aufs Pokalfinale neben dem FCB oder BVB haben.
Nachzulesen ist das Ganze hier:
http://www.dfb.de/index.php?id=3110
PS: Sorry für

Da Favre aber sicher in die EL oder in die CL-Qualifikation will, hat es einen minimalen Themenbezug
