Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 22.01.2013 10:57

Carsten Nielsen hat geschrieben:1) Ich meine mal gelesen zu haben, dass Platz 7 nur dann teilnahmeberechtigt ist, wenn beide Finalisten sich für einen höherrangigen Wettbewerb, also für die CL qualifiziert haben...
2) Gewinnt ein CL Teilnehmer den Pokal, rückt der Verlierer in die Euroleague. Hat sich der Verlierer bereits in der Liga für diesen Wettbewerb qualifiziert, dann rückt m. E. keiner nach.
3) Gleiches gilt m. E., wenn ein bereits qualifizierter EL-Teilnehmer den Pokal gewinnt, d. h. dann rückt auch keiner nach.

Ich hab's aber jetzt nicht weiter recherchiert, vielleicht liege ich ja auch falsch.
1) Du hast zunächst Recht, dass beide Teilnehmer dafür unter die ersten vier kommen müssten, damit der Siebte nachrückt. Das habe ich nicht deutlich gemacht und das war insofern auch ein Denkfehler von mir.
2) Doch, es rückt einer nach. Sonst ginge ein Platz für Deutschland verloren :wink:
3) Hier die gleiche Sachlage.

Bei 1+2+3 kommt der Tabellensiebte in die EL. Und mit Freiburg, Mainz, Stuttgart oder Wolfsburg gibt es durchaus noch realistische Kandidaten, die am Saisonende auf Rang 5 oder 6 einlaufen können (Platz 4 wäre auch möglich, wenngleich unrealistischer) und zusätzlich Chancen aufs Pokalfinale neben dem FCB oder BVB haben.

Nachzulesen ist das Ganze hier:
http://www.dfb.de/index.php?id=3110

PS: Sorry für :offtopic:

Da Favre aber sicher in die EL oder in die CL-Qualifikation will, hat es einen minimalen Themenbezug :mrgreen:
Zuletzt geändert von nicklos am 22.01.2013 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HB-Männchen » 22.01.2013 11:00

Rex, gemäß dem Motto: Egal, was sie machen, sie machen es falsch, wenn es nicht zum Erfolg führt?

Ja, und LF sitzt dann auf der Bank und sagt: "Bei mir kann jeder machen was ich will." :lol:
Carsten Nielsen
Beiträge: 1747
Registriert: 29.05.2007 23:47

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Carsten Nielsen » 22.01.2013 11:12

@nicklos

Danke für den Link, da ist es ja wirklich schön erklärt! :daumenhoch:

Ich bin natürlich froh, dass Du richtig gelegen hast, weil damit steigen ja auch unsere Chancen. :bmg:
Benutzeravatar
Rex Krämer
Beiträge: 1229
Registriert: 25.09.2005 12:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Rex Krämer » 22.01.2013 11:20

HB-Männchen hat geschrieben:Rex, gemäß dem Motto: Egal, was sie machen, sie machen es falsch, wenn es nicht zum Erfolg führt?

Ja, und LF sitzt dann auf der Bank und sagt: "Bei mir kann jeder machen was ich will." :lol:
natürlich nicht
aber die möglichkeiten sind doch mit den vielen systemwechseln während des spiels deutlich gestiegen, oder?
für mich sah das wirklich richtig gut aus, bis auf den letzten tick etwas ins risiko zu gehn
zum risiko gehört auch das man mal knapp abseits steht oder einen spurt ansetzt um räume zu öffnen
mit experten meinte ich vor allem die unfassbar schlechte berichterstattung und kommentierung unserer spiele
da kann der trainer nix für..diesmal 8)
mitja

Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mitja » 22.01.2013 12:01

Rex Krämer hat geschrieben: aber die möglichkeiten sind doch mit den vielen systemwechseln während des spiels deutlich gestiegen, oder?
Bei dem Stichwort Sytemwechsel. Oft wird kritisiert, daß Favre zu spät wechseln würde. MMn liegt es daran, daß er lieber durch diese Sytemwechsel reagiert. Wenn man sich die Spielverlagerung.de Analyse zum Hoffenheim Spiel durchliest, scheint dies auch erfolgreich gewesen zu sein. (Umstellen auf 4.3.3 und erfolgreicher Zugriff auf das Mittelfeld)
pf@ffae

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pf@ffae » 22.01.2013 18:24

Meinen 1.000sten Post widme ich unserem Trainer:

Ein Typ, wie es ihn selten in diesem Geschäft gibt: Intelligent, freundlich, zurückhaltend, höflich und so im Fußball versunken, dass er nach manchen Spielen die Fragen der Reporter lustlos beantwortet, weil er in Gedanken schon beim nächsten Gegner ist. Er ist ehrgeizig, dabei aber nicht selbstverliebt. Er weiß, was er kann und analysiert Spiel und Spieler bis ins kleinste Detail. Zuweilen kommt er etwas kauzig rüber, doch sein Lächeln macht das wieder wett. Und was mich am meisten beeindruckt: Er lernt aus seinen Fehlern und passt seine Strategie den Gegebenheiten an!

Als er nach Gladbach kam, hatte ihn kaum einer auf der Liste. Er unterschrieb zu einem Zeitpunkt, an dem keiner mehr einen Pfifferling auf die Fohlen gab. Ob er selbst noch an das kleine Wunder, das dann folgte, geglaubt hat? Fast scheint es so, als hätte er damit gerechnet. Aber das weiß nur er. Inzwischen hat er unsere Borussia in die EL geführt, an der CL durften wir auch schon schnuppern. So etwas gab es eine gefühlte Ewigkeit nicht mehr. Aktuell treiben wir trotz mancher Ab- und Neuzugänge in ruhigen Gewässern: einstelliger Tabellenplatz, viel Luft nach unten und Tuchfühlung zu den internationalen Plätzen. Bald kommt Lazio in den Park und wir brauchen uns nicht zu verstecken - wer hätte das vor einem Jahr noch für möglich gehalten?!

An dieser Stelle von meiner Seite aus: Merci, Monsieur Favre! Sie sind seit langer Zeit ein Trainer, der zu diesem Verein passt. Und bei dem ich das Gefühl habe, dass die Truppe in guten Händen ist. Ich hoffe, man gibt ihnen die Zeit, die sie brauchen und das Material, das ihnen vorschwebt, um ihren Fußball zu verwirklichen. Am besten hier, im sympathischsten Verein auffe Welt!
Zuletzt geändert von pf@ffae am 22.01.2013 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
bökelratte
Beiträge: 18504
Registriert: 27.02.2012 19:00

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bökelratte » 22.01.2013 18:45

Stimme dir bis auf 2 Punkte zu:

1. LF könnte mal etwas früher (und mutiger) auswechseln

2. Wir sind nicht der sympathischste Verein der Bundesliga, sondern auffe Welt :!: :bmg:
pf@ffae

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pf@ffae » 22.01.2013 20:30

@bökelratte
Zu Punkt 1: Ist Ansichtssache ...
Zu Punkt 2: Hast Recht! Hab's korrigiert ...
karimma

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von karimma » 24.01.2013 12:44

Lucien hat gerade in der Pressekonferenz versucht verschiedene Systeme zu erklären. Es war köstlich, die Presse hat sich wohl auch amüsiert.
fuenf[zehn]30

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von fuenf[zehn]30 » 24.01.2013 14:43

:lol:
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simi » 24.01.2013 15:13

Und dabei hat Max aber ordentlich eine auf'n Popo bekommen... :mrgreen:
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 24.01.2013 17:07

Gehen die beiden zur selben Domina :?: :shock:
Benutzeravatar
Haddock
Beiträge: 5103
Registriert: 18.07.2012 11:45
Wohnort: Vevey

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Haddock » 24.01.2013 18:40

pf@ffae hat geschrieben:Meinen 1.000sten Post widme ich unserem Trainer:

Ein Typ, wie es ihn selten in diesem Geschäft gibt: Intelligent, freundlich, zurückhaltend, höflich und so im Fußball versunken, dass er nach manchen Spielen die Fragen der Reporter lustlos beantwortet, weil er in Gedanken schon beim nächsten Gegner ist. Er ist ehrgeizig, dabei aber nicht selbstverliebt. Er weiß, was er kann und analysiert Spiel und Spieler bis ins kleinste Detail. Zuweilen kommt er etwas kauzig rüber, doch sein Lächeln macht das wieder wett. Und was mich am meisten beeindruckt: Er lernt aus seinen Fehlern und passt seine Strategie den Gegebenheiten an!

Als er nach Gladbach kam, hatte ihn kaum einer auf der Liste. Er unterschrieb zu einem Zeitpunkt, an dem keiner mehr einen Pfifferling auf die Fohlen gab. Ob er selbst noch an das kleine Wunder, das dann folgte, geglaubt hat? Fast scheint es so, als hätte er damit gerechnet. Aber das weiß nur er. Inzwischen hat er unsere Borussia in die EL geführt, an der CL durften wir auch schon schnuppern. So etwas gab es eine gefühlte Ewigkeit nicht mehr. Aktuell treiben wir trotz mancher Ab- und Neuzugänge in ruhigen Gewässern: einstelliger Tabellenplatz, viel Luft nach unten und Tuchfühlung zu den internationalen Plätzen. Bald kommt Lazio in den Park und wir brauchen uns nicht zu verstecken - wer hätte das vor einem Jahr noch für möglich gehalten?!

An dieser Stelle von meiner Seite aus: Merci, Monsieur Favre! Sie sind seit langer Zeit ein Trainer, der zu diesem Verein passt. Und bei dem ich das Gefühl habe, dass die Truppe in guten Händen ist. Ich hoffe, man gibt ihnen die Zeit, die sie brauchen und das Material, das ihnen vorschwebt, um ihren Fußball zu verwirklichen. Am besten hier, im sympathischsten Verein auffe Welt!
Sehr guter Kommentar!
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 25.01.2013 00:28

@pfaffae
Sehr schöner Post zu Lucien!!
Ein Glücksfall für uns, der Mann....
Benutzeravatar
onlyvfl
Beiträge: 1524
Registriert: 23.03.2012 23:34
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von onlyvfl » 25.01.2013 00:46

pf@ffae hat geschrieben:Meinen 1.000sten Post widme ich unserem Trainer:

Ein Typ, wie es ihn selten in diesem Geschäft gibt: Intelligent, freundlich, zurückhaltend, höflich und so im Fußball versunken, dass er nach manchen Spielen die Fragen der Reporter lustlos beantwortet, weil er in Gedanken schon beim nächsten Gegner ist. Er ist ehrgeizig, dabei aber nicht selbstverliebt. Er weiß, was er kann und analysiert Spiel und Spieler bis ins kleinste Detail. Zuweilen kommt er etwas kauzig rüber, doch sein Lächeln macht das wieder wett. Und was mich am meisten beeindruckt: Er lernt aus seinen Fehlern und passt seine Strategie den Gegebenheiten an!

Als er nach Gladbach kam, hatte ihn kaum einer auf der Liste. Er unterschrieb zu einem Zeitpunkt, an dem keiner mehr einen Pfifferling auf die Fohlen gab. Ob er selbst noch an das kleine Wunder, das dann folgte, geglaubt hat? Fast scheint es so, als hätte er damit gerechnet. Aber das weiß nur er. Inzwischen hat er unsere Borussia in die EL geführt, an der CL durften wir auch schon schnuppern. So etwas gab es eine gefühlte Ewigkeit nicht mehr. Aktuell treiben wir trotz mancher Ab- und Neuzugänge in ruhigen Gewässern: einstelliger Tabellenplatz, viel Luft nach unten und Tuchfühlung zu den internationalen Plätzen. Bald kommt Lazio in den Park und wir brauchen uns nicht zu verstecken - wer hätte das vor einem Jahr noch für möglich gehalten?!

An dieser Stelle von meiner Seite aus: Merci, Monsieur Favre! Sie sind seit langer Zeit ein Trainer, der zu diesem Verein passt. Und bei dem ich das Gefühl habe, dass die Truppe in guten Händen ist. Ich hoffe, man gibt ihnen die Zeit, die sie brauchen und das Material, das ihnen vorschwebt, um ihren Fußball zu verwirklichen. Am besten hier, im sympathischsten Verein auffe Welt!
Glückwunsch zu deinem 1000. Post, das ist einer der besten, von allen die ich bisher hier gelesen habe!Bin zu 100% deiner Meinung! :daumenhoch:
Oldborusse
Beiträge: 3662
Registriert: 15.04.2011 20:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Oldborusse » 25.01.2013 13:00

Der 55-Jährige zerbricht sich quasi 24 Stunden am Tag den Kopf über Borussias Spielweise, er will attraktiven Fußball, gleichzeitig jedoch auch defensive Absicherung, ein Spagat, der nicht so einfach ist. Vor allem weiß der Schweizer, dass er das Rad nicht neu erfinden kann. "Es wird keine neuen Systeme mehr geben", sagt Favre. "Es hat in hundert Jahren alles bereits gegeben. Es gab Systeme mit fünf Stürmern. Und Brasilien hat 1970 schon ein 4-2-3-1 gespielt, wie es heute modern ist, das 4-3-3 kommt zwar wieder, hat aber nichts mehr mit dem System von früher zu tun." Der FC Barcelona spiele sein 4-3-3 schließlich auch nur auf dem Papier. "Fürs Fernsehen, zehn Minuten", wie Favre sagt. Danach wechseln sie. In ein System mit drei Abwehrspielern und zwei Stürmern. Oder, oder, oder. "Seit ich Trainer bin, habe ich alle Systeme gespielt", sagt Favre. "Es hängt immer von den Spielern ab, was du umsetzen kannst."

Quelle: http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.3147245

:bmg:
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von thoschi » 25.01.2013 13:12

man koennte auch sagen: Geht's raus und spielt's Fußball ...
Er sucht und sucht, unser Denkerli.
pf@ffae

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pf@ffae » 25.01.2013 14:01

@Haddock
@HannesFan
@onlyvfl

Danke für die nette Rückmeldung, Jungs (oder Mädels)! :winker:
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 25.01.2013 14:32

Hoffentlich ist er bei meinem 10.000 Beitrag noch Trainer...dann lasse ich meine Laudatio von dir als Ghostwriter verfassen @ pf@ffae :wink:

Hast du wirklich toll geschrieben :daumenhoch:
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Altborusse_55 » 26.01.2013 09:22

karimma hat geschrieben:Lucien hat gerade in der Pressekonferenz versucht verschiedene Systeme zu erklären. Es war köstlich, die Presse hat sich wohl auch amüsiert.
Zu den verschiedenen Systemen muss man auch die richtigen Spieler haben. Wenn ein Strafraumstürmer verpflichtet wird, muss man diesen im Strafraum mit Flanken anspielen, sonst steht der 90 Minuten da nur rum. Für ein schnelles Paßspiel, muss man schnelle Spieler haben. Der einzige der das bei uns verkörpert hat, ist nicht mehr da
Gesperrt