Cheftrainer Gerardo Seoane

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von nicklos » 04.11.2023 22:21

Eine Entwicklung sieht man. Ohne Frage.

Gerade auswärts lässt man sich nicht mehr total abschlachten, obwohl man weniger individuelle Klasse hat.

Hoffe es geht so weiter, ohne das Verwalten von Führungen. Das kostet uns Punkte...
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Altborusse_55 » 04.11.2023 22:35

Ich finde, man kann unserem Trainer nicht viel vorwerfen.
Vielleicht hätte er Netz und honorat eher wechseln sollen, beide haben 2. Hälfte doch stark abgebaut.
Ein erfahrener IV hätte seinen Körper vor dem Freiburger gestellt, und nicht so in den Zweikampf gegangen.
1. Hälfte war für unsere Verhältnisse wirklich gut. Und in der 2. haben wir das wieder erlebt, was uns jetzt schon 3 Jahre immer wieder passiert.
Wir führen, spielen gut. Und müssten eigentlich viel Selbstvertrauen haben, spielen aber das genaue Gegenteil.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38895
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 04.11.2023 23:56

Für mich hat er das Ergebnis-Verwalten mit den Wechseln vorgegeben. Friedrich für Ngoumou, Kramer für Honorat und Chiarodia für Netz und offensiv einen momentan völlig indisponierten Stürmer für Plea, damit gibst Du natürlich auch den Weg vor......
Hat er sich halt mal verzockt, trotzdem ist er ein sehr guter Trainer und die erste Halbzeit war nach dem Rückstand auch sehr gut.
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8493
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Flaute » 05.11.2023 07:18

borussenmario hat geschrieben: 04.11.2023 23:56 Für mich hat er das Ergebnis-Verwalten mit den Wechseln vorgegeben. Friedrich für Ngoumou, Kramer für Honorat und Chiarodia für Netz
Ranos für Cvancara hätte ich gerne gesehen. Neuhaus für Kramer hätte auch die bessere Wahl sein können....sonst war da ja nicht mehr viel auf der Bank.
Mikael2
Beiträge: 14539
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Mikael2 » 05.11.2023 08:21

Und hätte genauso schief gehen können. Konter verbietet einem keiner. Und es waren Gelegenheiten dazu da. Ist mir zu einfach, das jetzt hauptsächlich auf den Trainer zu schieben.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5858
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von michy » 05.11.2023 08:41

Niemand ist perfekt auch nicht Seoane, hätte gestern besser offensiver gewechselt, denn das Verteidigen ist nicht unsere Stärke. Am Ende war es ein Punkt und wieder nicht verloren, was sicherlich die Moral der Mannschaft stärken wird. Mit Wolfsburg kommt jetzt ein echt starker Gegner und auch da, wäre ich mit einem Punkt zufrieden.
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8493
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Flaute » 05.11.2023 08:53

GS hat nach dem Spiel gesagt, man könne viel von dem Spiel lernen...ok !
Angesprochen auf die passive 2.HZ sagte er, dass man sich mit Spielern und dem Staff beraten würde. Man würde das auf jeden Fall bearbeiten und analysieren, um Lösungen zu finden, so etwas in Zukunft zu vermeiden. Ich höre zumindest daraus, dass er selber keine ausdrückliche Order gegeben hat, sich hinten reinzustellen und er momentan dafür (noch) keine Erklärung hat.

Ich möchte 2 Punkte ansprechen, die bei mir Unverständnis hervorrufen. Zum einen die mal wieder völlig desolate und verschlafene Anfangsphase. Was passiert da bei den Spielern im Kopf? Kommt der Anpfiff zu überraschend oder ist man mal wieder von der Griffigkeit des Gegners überrumpelt worden? So etwas muss doch abzustellen sein. Unerklärlich. Erlebe ich in dieser Form bei keiner anderen Mannschaft in dieser Häufigkeit. Unglaublich.
Zweitens das Einstellen des Offensivspiels nach Führung. Mir kommt es schon vor, wie der Pawlowsche Reflex, wie etwas, was einfach nicht zu vermeiden ist. Die 2. HZ, mal abgesehen von Hacks Torschuss, erinnerte an eine 6:0 Deckung im Handball. Völlig unverständlich, zumal ich nicht den Eindruck hatte, als hätte uns Freiburg an die Wand gespielt. Da muss es doch möglich sein, Strategien zu entwickeln, die dem Entgegenwirken. Wenn ein Jordan als Wandspieler ausfällt, dann müssen diese Aufgabe andere übernehmen. ein Schwanne in dieser Form kann das nicht, aber vielleicht ein Ranos vorne, ein Weigl oder Reitz im Mittelfeld.
Wenn ich natürlich mit 10 Mann hinten drin stehe, dann nützt auch kein Wandspieler was, da die Wege nach vorne einfach zu weit sind. 1.HZ standen wir mindestens 15 Meter weiter vorne. Da funktionierte das auch. 2. HZ war das völlig weg, da man sich maximal zurückzog und das nicht zum ersten Mal. Bezogen auf das Lernen scheint da die Lernkurve doch ziemlich flach zu sein, besonders bei den sog. Führungsspielern wie Weigl oder Elvedi. Das ist mir einfach zu passiv und zu still und daran krankt es dann m.M. auch, dass wir nicht in der Lage sind so ein Spiel für uns zu entscheiden.

Rausrücken, mitspielen und mehr laufen als der Gegner und zwar alle, dann hätte man vielleicht 3 Punkte mitgenommen.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13798
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Quincy 2.0 » 05.11.2023 08:53

Ich werde zuhause nie mit einem Punkt zufrieden sein, zuhause müssen 3 Punkte her, egal gegen wen.
Bin immer noch sauer. Wir hätten uns schon längst unten raus spielen können, das manche hier zufrieden sind verstehe ich nicht.
Seoane ist ein guter Trainer, er darf auch gerne die nächsten zehn Jahre hier arbeiten aber irgendwie muss er es hinkriegen eine stabile Defensive auf den Platz zu bekommen. Ansonsten werden wir weiter Punkte verschenken.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von nicklos » 05.11.2023 09:03

Mikael2 hat geschrieben:Und hätte genauso schief gehen können. Konter verbietet einem keiner. Und es waren Gelegenheiten dazu da. Ist mir zu einfach, das jetzt hauptsächlich auf den Trainer zu schieben.
Könnte man aber mal ausprobieren. Ich erwarte das bei der nächsten Führung. Was dauernd nicht klappt, wiederhole ich nicht.

Und zu Hause IMMER auf drei Punkte gehen.
Mainz besiegt Leipzig. Wir müssen endlich die Großen schlagen.
Wallufborusse
Beiträge: 2875
Registriert: 26.02.2008 12:59
Wohnort: Walluf

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Wallufborusse » 05.11.2023 09:06

Quincy 2.0 hat geschrieben: 05.11.2023 08:53 Ich werde zuhause nie mit einem Punkt zufrieden sein, zuhause müssen 3 Punkte her, egal gegen wen.
Bin immer noch sauer. Wir hätten uns schon längst unten raus spielen können, das manche hier zufrieden sind verstehe ich nicht.
Seoane ist ein guter Trainer, er darf auch gerne die nächsten zehn Jahre hier arbeiten aber irgendwie muss er es hinkriegen eine stabile Defensive auf den Platz zu bekommen. Ansonsten werden wir weiter Punkte verschenken.
Das sehe ich genauso. Es fehlen zur Zeit 3-4 Punkte. Die hätten uns in etwas ruhigeres Fahrwasser gebracht. Gestern hätte man sich 2 Punkte zurückholen können. Ärgerlich, dass es am Ende nicht geklappt hat.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5858
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von michy » 05.11.2023 09:19

Quincy 2.0 hat geschrieben: 05.11.2023 08:53 Wir hätten uns schon längst unten raus spielen können, das manche hier zufrieden sind verstehe ich nicht.
Ja, zufrieden mit dem wo wir angekommen sind, ist hier wohl niemand, aber mit dem was uns derzeit zur Verfügung steht, darf man mit der Entwicklung schon zufrieden sein. Wenn ich gestern an die ersten 25 Minuten denke, dann hätte das auch ganz anders enden können. Habe mich gestern wie jeder andere auch darüber geärgert, das wir so eine schlechte 2 Halbzeit abgeliefert und nicht gewonnen haben, aber derzeit bin ich froh, über jedes Spiel, was wir nicht verlieren.
Benutzeravatar
69er Borusse
Beiträge: 1029
Registriert: 10.05.2011 17:23
Wohnort: Bad Bentheim

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von 69er Borusse » 05.11.2023 09:40

trotzdem ist es sehr bedenklich, wie die Mannschaft nach jeder Führung in den Verwaltungsmodus zurück fällt und fast schon traditionell die Punkte wieder hergibt.
Ich würde gefühlt behaupten, dass das seit Jahren nur bei uns ist.....
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18350
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Nothern_Alex » 05.11.2023 10:00

Das Schlimme finde ich nicht mal, dass wir noch Punkte nach Führungen abgeben, auch wenn das mit schöner Regelmäßigkeit passiert und ich der Meinung bin, dass ein Trainer da mal die Stellschraube ansetzen muss.
Das Schlimme ist, dass dem Gegner klar gemacht wird, dass unsere Offensive nicht mehr stattfindet. Er braucht keine Angst mehr zu haben. Die Wechsel gestern haben das unnötig bestätigt.
pepimr

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von pepimr » 05.11.2023 10:34

Nothern_Alex hat geschrieben: 05.11.2023 10:00 Das Schlimme ist, dass dem Gegner klar gemacht wird, dass unsere Offensive nicht mehr stattfindet. Er braucht keine Angst mehr zu haben.
Irgendwann wird es deshalb soweit kommen, dass die gegnerischen Trainer nur gegen Gladbach bei Rückstand schon ab der 70. Minute die Innenverteidigung auflösen und sogar den Torwart rausnehmen, um mit 11 Mann den Gladbacher Strafraum zu belagern.
Manndecker
Beiträge: 61
Registriert: 16.09.2012 20:55

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Manndecker » 05.11.2023 10:56

Ich denke nicht, dass sich Mannschaft und/oder Trainer bewusst dafür entschieden haben, in der zweiten Halbzeit des Ergebnis halten zu wollen. Gegen offensivstarke Mannschaften fehlt es Borussia im Spiel gegen den Ball schlicht an Qualität. Die letzte Reihe steht inzwischen ganz ordentlich, wenn aber der Gegner im Mittelfeld nach Belieben schalten und walten kann, dann ist es eine Frage der Zeit, bis die Gegentore fallen. Auf der zentralen, defensiven Mittelfeldposition fehlt ein aggressiver Zweikämpfer, der überdies die erkennbare Bereitschaft zeigt, Einfluss auf das Spiel nehmen zu wollen. Diese Kaderstelle zu besetzen, bleibt meines Erachtens die Hauptaufgabe der sportlichen Leitung. Ein mutiges Experiment wäre es, mit der Hereinnahme von Koné den jungen Reitz auf diese Position zurückzuziehen. Wird aber wohl eher nicht passieren, da dann auch der letzte Kapitän nicht mehr spielen würde. Es bringt dann auch nichts, der Mannschaft in der zweiten Halbzeit zu sagen: „Schaltet doch mal um, greift doch auch mal an“. Das Kollektiv ist schlicht nicht in der Lage, auf diese Herausforderung zu reagieren. Ich denke, dass wir das in dieser Saison noch öfter erleben werden. Und hoffe, dass es dann mit Kampf und Leidenschaft gelingt, dennoch den einen oder anderen Punkt zu ergattern.

Was mir viel mehr Sorge macht, ist ist die erneut vollkommen indiskutable Anfangsphase des Spiels. Ohne jegliche Gegenwehr, ohne Zweikampfverhalten, ohne jede Aggressivität lässt man Freiburg spielen. Bei effektiver Chancenauswertung steht es nach 7 Minuten 3:0 für Freiburg. Nach der Führung überlässt Freiburg Gladbach den Ball, mit dem die Mannschaft nichts anzufangen weiß. Keine Ideen, keine Bewegung. Dann fällt aus dem Nichts der Ausgleich und man sieht, wie angeschlagen Freiburg eigentlich ist. Es folgen 20 starke Minuten, die zeigen, wo Gladbachs eigentliche Stärken liegen. Aber dann gelingt es Freiburg, in der Halbzeitpause den Schalter umzulegen , wogegen Gladbach keine Mittel hat. Dessen dürfte sich auch der Trainer bewusst gewesen sein und daher die defensiven Wechsel (quasi gezwungenermaßen) vorgenommen haben.
Mannschaft und Trainer werfe ich daher in der zweiten Halbzeit nicht viel vor. Aber solche Anfangsphasen müssen endlich aufhören, die lassen sich auch mit der geringeren Qualität des Kaders nicht entschuldigen. Hier muss dringend der Hebel angesetzt werden, sonst wird es schwer, die notwendigen Punkte für den Klassenerhalt zu holen. Wir haben keine Spieler mehr, die mit Einzelleistungen die Kohlen aus dem Feuer holen können. Wir brauchen 90 Minuten 11 Mann mit höchster Konzentration und Einsatzbereitschaft.
Ich bleibe zuversichtlich. Wenn dieser Trainer das nicht hinbekommt, dann frage ich mich, wer sonst.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18350
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Nothern_Alex » 05.11.2023 11:03

Für mich sah es nicht so aus, als wären wir unter dem Druck einer offensivstarken Mannschaft zusammengebrochen, wir sind mMn in ein selbstgegrabenes Loch gefallen, das wir ohne Not gegraben haben.
Benutzeravatar
cris10
Beiträge: 763
Registriert: 13.02.2011 19:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von cris10 » 05.11.2023 13:30

69er Borusse hat geschrieben: 05.11.2023 09:40 trotzdem ist es sehr bedenklich, wie die Mannschaft nach jeder Führung in den Verwaltungsmodus zurück fällt und fast schon traditionell die Punkte wieder hergibt.
Ich würde gefühlt behaupten, dass das seit Jahren nur bei uns ist.....
Das passiert auch anderen Mannschaften. Nur kriegt man es dort nicht so mit oder wer schaut schon regelmässig Live Spiele von anderen Bundesligisten oder 2. Liga?
mikael
Beiträge: 3397
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mikael » 05.11.2023 13:33

Freiburg ist sicher keine offensiv starke Mannschaft die zahlen belegen das sie kommen von einer gut organisierten ordnung.

Gestern hatte unsere Mannschaft Angst vor dem verlieren, genau das ist aktuell woran man arbeiten muss.
Man muss das Siegen wollen .
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6738
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Titus Tuborg » 05.11.2023 14:19

Auch ich halte Seoane für einen Top-Trainer, der hier mit dem arbeiten muss und vor allem auch will, was vorhanden ist. Qualität und Mentalität ist in dieser Truppe eher biederer Durchschnitt und damit müssen wir jetzt einfach mal leben lernen. Wir gehören nicht in die obere Tabellenhälfte. wird halt eine schwierige Saison. Was ich sehen möchte ist Entwicklung und was wir dafür brauchen ist Geduld. Ein weinig mehr Bochumer Fan-Mentalität würde uns ganz gut tun. Weniger Erwartungshaltung und eine klare Zielsetzung für diese Saison: Nicht absteigen...und das wird auch gelingen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38895
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 05.11.2023 14:36

Titus Tuborg hat geschrieben: 05.11.2023 14:19 Auch ich halte Seoane für einen Top-Trainer, der hier mit dem arbeiten muss und vor allem auch will, was vorhanden ist. Qualität und Mentalität ist in dieser Truppe eher biederer Durchschnitt und damit müssen wir jetzt einfach mal leben lernen.
Das glaube ich nicht. In Augsburg haben wir einen 4:3 Rückstand wett gemacht, gegen Darmstadt haben wir sogar einen 3:0 Rückstand und in Mainz einen 2:1 Rückstand wettgemacht. Und das in dieser noch jungen Saison mit vielen neuen Spielern und neuem Trainer. Unser Problem scheint mir daher nicht die Mentalität zu sein. Letzte Saison hätten wir diese Spiele noch alle verloren, brachen bei jedem Rückstand sofort auseinander.
Antworten