Lass den Kopf nicht hängen, Becko. Ich erklärs dir morgen.Becko hat geschrieben:
Ich möchte gern mal wissen was es da noch zu lachen gibt?
Cheftrainer Michael Frontzeck #2
- Quanah Parker
- Beiträge: 13328
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
- donjupp2007
- Beiträge: 368
- Registriert: 03.05.2009 12:48
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Borusse79 hat geschrieben:Man sollte ja eigentlich meinen, dass einige Fans nach den letzten jahren endlich mal dazugelernt haben, aber scheinbar hat sich da absolut nichts verändert und wenn ich das richtige sehe, wird sich da auch so schnell nichts verändern...
Warum wird bei jeder schelchten Phase unserer Mannschaft direkt der Kopf des Trainers gefordert !? Kann es mir jemand wirklich ernsthaft und gut begründet erklären, ohne direkt in Stammtischparolen und Gossensprache auszuarten ?
Aber wieso frage ich das eigentlich bei den sogenannten "besten Fans der Welt"
Man sollte meinen, dass der Verein dazugelernt hat, dem ist aber nicht so. Auf der wichtigen Position des Trainers wird ein besserer 2. Ligatrainer verpflichtet, Aber der ist ja auch nicht Schuld, denn der Verein gibt ja die Leitplanken auf der Autobahn vor. Dann haben wir keine schlechte Phase, wir haben ja noch nicht einmal eine gute gehabt. Gegen völlig verunsicherte und nicht Ligareife Bochumer 3 Tore kassiert, gegen Hoffenheim eingebrochen, gegen Nürnberg nix zustande gebracht, gegen Mainz mit Glück 3 Pkt. geholt, Die anderen 3 gegen Hertha, denen auch das Wasser bis zum Hals steht, ist jetzt wohl nicht grade ne berauschende Bilanz.
Die Mannschaft hat keine Kondi für 90 min - Trainer hat hier mehr als versagt.
Die Wechsel und das festhalten an Spielern, die ausser Form sind (Matmour) muss er sich ebenfalls ankreiden lassen.
Das teilweise schönreden von Niederlagen (ich hab 45 min gute Ansätze gesehn) kann er vielleicht jemand verkaufen der keine Ahnung hat.
Ich geb ihm noch bis zum 10. Spieltag und da ist meine vorgabe mindestens 7 Pkt. ansonsten ist der MF hier am falschen Platz!!!
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Also ich finde das eine Unterstellung. Kein Verein der Welt, sowohl Fans und Vorstand, hat so viel Geduld mit seinen Trainern. Advocaat ist von sich aus gegangen, wäre nie entlassen worden. Heynckes gewann 12 Spiele in Folge nicht und ist von sich aus gegangen. Bei jedem anderen Verein wäre er schon lange entlassen worden. Luhukay holte im Abstiegsjahr 2 Punkte bei 2:13 Toren in den letzten neun Spielen. Fast jeder Verein hätte angesichts dieser Bilanz mit einem neuen Trainer einen Neuanfang in der zweiten Liga gestartet. Man hat es aber anders gemacht und selbst bei kleinen Krisen in der Zweiten Liga die Ruhe bewahrt. Schließlich wurde Jos erst entlassen, als man nach dem Wiederaufstieg 6 von 7 Spielen verloren hatte. Man hat also auch hier sehr viel Geduld bewiesen. Schließlich musste auch Hans Meyer eine Niederlagenserie in Kauf nehmen. Wurde er rigoros in Frage gestellt? Nein! Bis auf einzelne meckernde Fans, die mit der defensiven Spielweise nicht einverstanden waren, konnte Meyer in Ruhe arbeiten. Er wurde sogar im Doppelpass im DSF nach dem Spiel bei den Bayern von den anwesenden Gladbachfans frenetisch gefeiert.Borusse79 hat geschrieben:Man sollte ja eigentlich meinen, dass einige Fans nach den letzten jahren endlich mal dazugelernt haben, aber scheinbar hat sich da absolut nichts verändert und wenn ich das richtige sehe, wird sich da auch so schnell nichts verändern...
Warum wird bei jeder schelchten Phase unserer Mannschaft direkt der Kopf des Trainers gefordert !? Kann es mir jemand wirklich ernsthaft und gut begründet erklären, ohne direkt in Stammtischparolen und Gossensprache auszuarten ?
Aber wieso frage ich das eigentlich bei den sogenannten "besten Fans der Welt"
Zugegeben, bei MF kippt die Stimmung nun schnell, dies liegt aber auch daran, dass die Defizite unübersehbar sind. Defizite, die noch nie in der Vereinsgeschichte dagewesen sind. Natürlich hat sich der Fußball spielerisch verbessert, das kann aber auch an den neuen Spielern (Arango, Bobadilla, Meeuwis, Marx) liegen. Ich glaube jedenfalls nicht, dass, wenn Meyer noch Trainer wäre, die Mannschaft mit diesen Leuten den gleichen Rumpelfußball wie letzte Saison spielen würde. Zudem gab es unter Meyer in keinem Spiel einen konditionellen Einbruch. Im Gegenteil, wir haben in den Spielen gegen Cottbus und Schalke noch die Kraft gehabt, in letzter Sekunde den Siegtreffer zu erzielen. Aber zurück zu den Defiziten. Noch nie hat ein Trainer die Balance zwischen Tempo rausnehmen und Vollgasfußball so schlecht eingestellt, was die konditionellen Einbrüche erklärt. Folge sind zwei noch in der Vereinsgeschichte dagewesene Ereignisse in dieser Saison. Noch nie hatte Gladbach in seiner Vereinsgeschichte auswärts 3:0 geführt und nicht gewonnen. Noch nie hatte Gladbach in seiner Vereinsgeschichte 2:0 zuhause geführt und noch verloren. Mit dem heutigen Spiel, wo man wieder eingeknickt ist, weiß man, dass dies kein Zufall ist.
Zusammenfassend kann man sagen, dass sich Geduld mit einem Trainer in Gladbach in den letzten Jahren nur bei Hans Meyer ausgezahlt hatte. Ich befürchte, dass dies bei MF nicht der Fall sein wird. Ab jetzt geht es radikal bergab und es wird jede Woche verloren. Spätestens nach der 7 Niederlage in Folge werden hier auch alle umdenken, die MF jetzt noch die Stange halten. Man muss zudem auch berücksichtigen, dass Frontzecks vorherige Mannschaften, in vielen Spielen nach klarer Führung ähnlich eingebrochen sind wie jetzt Gladbach. So hatte Aachen damals zahlreiche Spiele, in denen man klar geführt und noch verloren hatte oder zumindest noch arg in Bedrängnis kam. Auch Bielefeld führte letzte Saison z. B. 2:0 zu Hause gegen den HSV und verlor noch 2:4. Zudem ist auffällig, dass sowohl Aachen als auch Bielefeld unter MF am Saisonende völlig eingebrochen sind. So holte Aachen 2006/07 in den letzten neun Spielen nur einen Sieg, ein Unentschieden und 7 Niederlagen, was den Absturz von Platz 9 auf Platz 17 bedeutete. Auch Bielefeld hatte sich letzte Saison eine gute Ausgangslage erarbeitet und holte nur noch vier Punkte in den letzten 10 Spielen (4 Unentschieden). Angesichts eines schweren Restprogramms in der Rückrunde könnte dies mit MF durchaus auch in Gladbach passieren.
Der Trainer wird ja jetzt noch nicht stark in Frage gestellt. Und ich wünsche mir nichts sehnlicher, als dass ich mit meinen Ausführungen und meiner Prognose völlig falsch liege. Aber ich befürchte, sollte MF bis Saisonende unser Trainer sein, so macht er seinen Abstiegshattrick perfekt.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
ich habs eine seite zuvor auch versuchtBorusse79 hat geschrieben:Warum wird bei jeder schelchten Phase unserer Mannschaft direkt der Kopf des Trainers gefordert !? Kann es mir jemand wirklich ernsthaft und gut begründet erklären, ohne direkt in Stammtischparolen und Gossensprache auszuarten ?

@donjupp: seh ich an sich wie du, allerdings halte ich es als richtig, an karim festzuhalten... wenigstens einer der kämpft, aber der wird ja ausewechselt
@ pepimr: guter beitrag

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Hat heute mal wieder klar zur Niederlage und dem damit verbundenen ausscheiden beigetragen.
Frontzeck hat es offensichtlich nicht geschafft die Mannschaft konditionell aufzubauen. Wir hatten in letzter Zeit viele Trainer, aber in so einer schlechten Verfassung war das Team unter keinem von ihnen.
Desweiteren sieht der Mann offensichtliche Defizite nicht, wie sonst ist es zu erklären das ein Jaures heute auch nachdem er zum x-ten mal überlaufen wurde auf dem Platz bleiben darf? Sieht man ja was dabei raus kommt. Ich mochte Hans Meyer nicht, aber der hat z.B. Dorda konsequent vom Platz genommen als dieser so seine Probleme gegen Hannover hatte.
Frontzeck hat es offensichtlich nicht geschafft die Mannschaft konditionell aufzubauen. Wir hatten in letzter Zeit viele Trainer, aber in so einer schlechten Verfassung war das Team unter keinem von ihnen.
Desweiteren sieht der Mann offensichtliche Defizite nicht, wie sonst ist es zu erklären das ein Jaures heute auch nachdem er zum x-ten mal überlaufen wurde auf dem Platz bleiben darf? Sieht man ja was dabei raus kommt. Ich mochte Hans Meyer nicht, aber der hat z.B. Dorda konsequent vom Platz genommen als dieser so seine Probleme gegen Hannover hatte.
- donjupp2007
- Beiträge: 368
- Registriert: 03.05.2009 12:48
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Da kann ich meinem Vorredner zu 100% zustimmen.
- Borusse79
- Beiträge: 1594
- Registriert: 28.02.2004 16:56
- Wohnort: Hippelank im schönen Neuss
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Siehst du das ernsthaft so !?pepimr hat geschrieben:Also ich finde das eine Unterstellung. Kein Verein der Welt, sowohl Fans und Vorstand, hat so viel Geduld mit seinen Trainern.
Gibt es Vereine, bei denen in den letzten gefühlten 10 Jahren ähnlich oft Trainer und Sportdirektor gewechselt worden sind wie bei uns ?
Meiner Meinung nach ist die mangelnde Konstanz in der sportlichen Leitung immer noch die Hauptursache für unsere sportliche Talfahrt...
Zuletzt geändert von Borusse79 am 22.09.2009 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
- Becko
- Beiträge: 6621
- Registriert: 23.08.2004 14:00
- Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
auf die Erklärung warte ich gerne Quanah!Quanah Parker hat geschrieben:[Lass den Kopf nicht hängen, Becko. Ich erklärs dir morgen.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13328
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Also was manche so schreiben nach dem Spiel, kann ich nicht nachvollziehen.
Frontzeck macht einen guten Job.
Es geht stetig nach oben.
Gegen Hoffenheim haben wir es 86 min. geschafft nicht zu verlieren, nun waren es sogar 91 min. gegen Duisburg. Mike ist auf einem guten Weg.
Also ich bin voller Hoffnung gegen Freiburg.
Frontzeck macht einen guten Job.
Es geht stetig nach oben.
Gegen Hoffenheim haben wir es 86 min. geschafft nicht zu verlieren, nun waren es sogar 91 min. gegen Duisburg. Mike ist auf einem guten Weg.
Also ich bin voller Hoffnung gegen Freiburg.
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Die Kondition scheint echt eine wahre Katastrophe zu sein, daran gilts schleunigst zu arbeiten 

-
- Beiträge: 12
- Registriert: 13.10.2003 13:42
- Wohnort: Niederviehbach/Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
@pepimr: 

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Lässt sich aber laut AUssage von Frontzeck wohl nicht mehr in der Saison aufholen,da muss man vorher dran arbeiten...na dann, Prost Mahlzeit!GigantGohouri hat geschrieben:Die Kondition scheint echt eine wahre Katastrophe zu sein, daran gilts schleunigst zu arbeiten
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
sehr gutQuanah Parker hat geschrieben:Frontzeck macht einen guten Job.
Es geht stetig nach oben.
Gegen Hoffenheim haben wir es 86 min. geschafft nicht zu verlieren, nun waren es sogar 91 min. gegen Duisburg. Mike ist auf einem guten Weg.
Also ich bin voller Hoffnung gegen Freiburg.

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
wo er sogar absolut recht hat...Becks23 hat geschrieben:Lässt sich aber laut AUssage von Frontzeck wohl nicht mehr in der Saison aufholen,da muss man vorher dran arbeiten
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Also ich halte es für normal, dass man nach Niederlagen hier im Forum auch diskutiert, was der Trainer falsch gemacht hat. Wem das nicht passt, sollte beantragen, dass der Cheftrainer-Thread für immer geschlossen wird. Und man sollte von einigen Fans hier im Forum, die den Trainer in Frage stellen (zu denen ich offensichtlich auch gehöre), nicht auf die Gesamtstimmung der zahlreichen Gladbachfans schließlich. Aus meinen oder anderer ähnlichen Beiträgen, kann man also nicht schließen, dass die große Mehrheit der Gladbachfans bereits die Geduld mit MF verloren hat. Ich glaube sogar, dass die Zahl der Frontzeckgegner zur Zeit noch sehr gering ist. Deshalb kann man durchaus von geduldigen Gladbachfans sprechen.Borusse79 hat geschrieben:
Ja... Vor allem bei den Fans trifft das mit der Geduld voll zu![]()
Manchmal kann ich echt nur mit dem Kopf schütteln...
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Echt klasse! Solche Schmunzelbeiträge sorgen dafür, dass ich nach so einer Niederlage wieder lachen kann!Quanah Parker hat geschrieben:Also was manche so schreiben nach dem Spiel, kann ich nicht nachvollziehen.
Frontzeck macht einen guten Job.
Es geht stetig nach oben.
Gegen Hoffenheim haben wir es 86 min. geschafft nicht zu verlieren, nun waren es sogar 91 min. gegen Duisburg. Mike ist auf einem guten Weg.
Also ich bin voller Hoffnung gegen Freiburg.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18217
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ja, das sehe ich genauso.pepimr hat geschrieben:
Also ich halte es für normal, dass man nach Niederlagen hier im Forum auch diskutiert, was der Trainer falsch gemacht hat.
Es wäre nur ziemlich fatal, wenn sich herausstellt, dass die Mannschaft keine ausreichende Kondition hat, eine Fehler, den man wahrscheinlich nicht einmal zur Winterpause korrigiert bekommt. Zudem Frontzeck ja auch selbst sagt, dass man dass in der Vorbereitung hätten machen müssen, die er übrigens zu verantworten hat.
Ich kann nur hoffen, dass wir schnell wieder in die Spur kommen. Denn noch glaube ich daran, dass Frontzeck ein guter Trainer für die Borussia werden kann (es aber noch nicht ist).
Zuletzt geändert von Nothern_Alex am 22.09.2009 22:23, insgesamt 1-mal geändert.
- Afronumero1
- Beiträge: 554
- Registriert: 21.11.2005 20:37
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Es kann nicht angehen, dass eine Bundesliga-Mannschaft nach 60 Minuten kollektiv die Puste ausgeht.
Entweder man tut in der Vorbereitung soviel, dass die Spielweise auch 90 Minuten aufrechterhalten werden kann, oder, wenn man keine Zeit mehr fürs Kondition bolzen hat, passt man die Spielweise einfach an die konditionellen Möglichkeiten an.
Mit ner ausgeglichenen Kräfteverteilung hätten wir heute bestimmt nicht noch das 1:0 kassiert, denn unter anderem Mitschuld am Gegentreffer war, dass wir erstmal durch Unkonzentriertheit den Ball verlieren und dann 6 Leute stehen bleiben, weil sie nicht mehr können.
Kann irgendwie nicht angehen!
Dann halt mal One-Touch-Fußball verringern, erstmal das Spiel ruhig angehen, vllt. schießen wir dann das nächste Mal in Minute 90 ein Tor.
Entweder man tut in der Vorbereitung soviel, dass die Spielweise auch 90 Minuten aufrechterhalten werden kann, oder, wenn man keine Zeit mehr fürs Kondition bolzen hat, passt man die Spielweise einfach an die konditionellen Möglichkeiten an.
Mit ner ausgeglichenen Kräfteverteilung hätten wir heute bestimmt nicht noch das 1:0 kassiert, denn unter anderem Mitschuld am Gegentreffer war, dass wir erstmal durch Unkonzentriertheit den Ball verlieren und dann 6 Leute stehen bleiben, weil sie nicht mehr können.
Kann irgendwie nicht angehen!
Dann halt mal One-Touch-Fußball verringern, erstmal das Spiel ruhig angehen, vllt. schießen wir dann das nächste Mal in Minute 90 ein Tor.
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Was haben die während der Vorbereitung getrieben?Becks23 hat geschrieben: Lässt sich aber laut AUssage von Frontzeck wohl nicht mehr in der Saison aufholen
Große Klasse

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
jap, seh ich auch so!Afronumero1 hat geschrieben:Es kann nicht angehen, dass eine Bundesliga-Mannschaft nach 60 Minuten kollektiv die Puste ausgeht.
Entweder man tut in der Vorbereitung soviel, dass die Spielweise auch 90 Minuten aufrechterhalten werden kann, oder, wenn man keine Zeit mehr fürs Kondition bolzen hat, passt man die Spielweise einfach an die konditionellen Möglichkeiten an.
Mit ner ausgeglichenen Kräfteverteilung hätten wir heute bestimmt nicht noch das 1:0 kassiert, denn unter anderem Mitschuld am Gegentreffer war, dass wir erstmal durch Unkonzentriertheit den Ball verlieren und dann 6 Leute stehen bleiben, weil sie nicht mehr können.
Kann irgendwie nicht angehen!
Dann halt mal One-Touch-Fußball verringern, erstmal das Spiel ruhig angehen, vllt. schießen wir dann das nächste Mal in Minute 90 ein Tor.
es kann nich sein das dante nach dem abspiel von andersen am strafraum einfach stehen bleibt und ihm nich hinterhergeht, der muss ja platt gewesen sein, oder einfach dämlich, rb kann auch nich für beide spielen. vlt muss mf dann mal reagieren und kleine reinstellen der hat bei fürth auch schon ne ganze saison durchgespielt auf konstant hohem niveau.