Seite 76 von 724

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 17.12.2009 15:58
von SchuggerBlock16
Nee, den mit Hut meine ich nicht, der steht ja immer bei mir, lach
Es war mal einer direkt unten am Zaun mit Megaphon, allerdings hab ich den nun auch schon länger nicht mehr gesehen. Macht aber nix, da ich den sowieso nie gehört habe.

Ich wollte mich auch nicht direkt dafür anbieten, da ich weiß, dass genau wie Du es sagst reagiert würde. Dennoch wäre ich für die "Alten" alt genug und für die "Jungen" bekloppt genug :-D

Wenn man denjenigen, der das machen soll, von offizieller Seite vorstellen würde, hätten wenige ein Problem damit, denke ich!

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 17.12.2009 16:02
von Viersener
SchuggerBlock16 hat geschrieben:Nee, den mit Hut meine ich nicht, der steht ja immer bei mir, lach
Es war mal einer direkt unten am Zaun mit Megaphon, allerdings hab ich den nun auch schon länger nicht mehr gesehen. Macht aber nix, da ich den sowieso nie gehört habe.
alles klar ;) ich verstehe ..... ich steh unten ...
Ich wollte mich auch nicht direkt dafür anbieten, da ich weiß, dass genau wie Du es sagst reagiert würde. Dennoch wäre ich für die "Alten" alt genug und für die "Jungen" bekloppt genug :-D
:)

Nunja...vorstellen? ... es war jemand da den man schon lange kennt..... und dennoch ... waren viele still

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 17.12.2009 17:17
von discostu
Im Unterrang wude echt alles versucht!

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 17.12.2009 21:16
von VflDino1900
Allerdings empfinde ich die Fangesänge im Stadion als sehr einseitig. Und man wiederholt oft dasselbe. Wenn man Borussia Mönchengladbach Vfl Ole Ole singt, singen fast alle mit, singt man aber Allez Mönchengladbach Allez Allez, Allez Mönchengladbach Allez Allez, Allezallezallez Allezallezallez Allez Mönchengladbach Allez Allez machen das nur IN08 und Block1900, dass finde ich sehr schade. Aber es wäre echt mal ne Empfehlung bei dem Thread Fangesänge mal ein paar zu übernehmen, oder auch selbst mal kreativ zu werden. Denn dann werden diese Lieder auswärts präsentiert und dann im Borussia Park übernehmen.

In 2 Jahren spätestens sind wir wieder die alten ;)

Alles für Borussia!!

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 17.12.2009 21:30
von Duisburger Jung
Die Kurve könnte brachial Laut werden, war auch gg. 96 auch ein, zwei mal zu hören. Doch leider war et datt, trotz des Spielstandes und den 8 Toren.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 17.12.2009 21:53
von chillmaster
leute wir haben jetzt einen monat zeit etwas vorzubereiten oder uns was einfallen zu lassen das mit dem banner wäre schonmal ein anfang, ich bin zu 100% dabei wenn sich leute zusammen tun um etwas zu versuchen... die leute die was machen wollen können sich ja auch mal per pn austauschen... wie gesagt: Ob jung Ob alt, wir sind borussia...!!! Supportet zusammen für Borussia...!

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 18.12.2009 08:21
von Ghostface
VflDino1900 hat geschrieben:Allerdings empfinde ich die Fangesänge im Stadion als sehr einseitig. Und man wiederholt oft dasselbe. Wenn man Borussia Mönchengladbach Vfl Ole Ole singt, singen fast alle mit, singt man aber Allez Mönchengladbach Allez Allez, Allez Mönchengladbach Allez Allez, Allezallezallez Allezallezallez Allez Mönchengladbach Allez Allez machen das nur IN08 und Block1900, dass finde ich sehr schade. Aber es wäre echt mal ne Empfehlung bei dem Thread Fangesänge mal ein paar zu übernehmen, oder auch selbst mal kreativ zu werden. Denn dann werden diese Lieder auswärts präsentiert und dann im Borussia Park übernehmen.

In 2 Jahren spätestens sind wir wieder die alten ;)

Alles für Borussia!!

das Problem ist doch einfach, wenn die mehrheit es nichtmal auf die Kette kriegt die altbekannten lieder mit zu singen, wie sollen die sich dann zu neuen liedern die sie wahrscheinlich nicht kennen motivieren lassen. Man muss das Gesangsgut erstmal so belassen und dafür sorgen das sich wieder jeder motivieren kann diese mitzusingen......... erst Krabbeln, dann Laufen!

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 18.12.2009 09:25
von SchuggerBlock16
Ich kann hier nur das gleiche schreiben wie im Thread "Block16". Ob jung oder alt, scheißegal, Gasgeben ist angesagt!!!

Wir sollten mal 'ne Sammlung machen, damit ein leistungsstarkes Megaphon gekeuft werden kann, welches amn auch bis oben in den Block hört!!! Ich wäre dabei!!! Und mir als "Alten" ist es egal wer mich anfeuert!!! Die "JUngen" haben eh mehr Energie, das ein ganzes Spiel durchzuhalten!!!!

DIE KURVE MUSS EINS WERDEN/SEIN!!!!!!!!

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 18.12.2009 12:35
von -1900-Timo
Und was nützt es dir 50% der Leute mit einem Megaphon zu beschallen die gar nicht am support interessiert sind. Mittlerweile stehen ja auch in Block 16 sehr vieler der Fans, die einfach nur in Ruhe das Spiel sehen wollen und ich denke die werden auch nicht supporten wenn man ein Leistungsstarkes Megaphon benutzt.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 18.12.2009 21:40
von gimbo
-1900-Timo hat geschrieben:Und was nützt es dir 50% der Leute mit einem Megaphon zu beschallen die gar nicht am support interessiert sind. Mittlerweile stehen ja auch in Block 16 sehr vieler der Fans, die einfach nur in Ruhe das Spiel sehen wollen und ich denke die werden auch nicht supporten wenn man ein Leistungsstarkes Megaphon benutzt.

Genau da liegt das Problem, die Leute wollen einfach nichtmehr Supporten. Da kannst du jedem einzelnen ein Megaphon ans Ohr halten, es wird sich nichts ändern. Die Leute die supporten wollen sind im ganzen Park verteilt. Von der breiten Masse habe ich z.T sogar den Eindruck, dass sie es peinlich finden ihr Team zu unetrstützen. Es gehen doch größtenteils immernoch die gleichen Leuet zur Borussia, ich weiß nicht was sich über die Zeit geändert hat. Wir brauchen einen wirklichen Supportersblock im Stehplatzbereich bzw einen Punkt an dem man sich gemeinsam unabhängig vom Alter oder bfc sammelt, mit der jetzigen Konstellation wird das glaube ich leider nichts mehr.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 18.12.2009 23:50
von chillmaster
aufgeben gibt es nicht, wir die wollen das es wieder besser wird müssen einfach weiterhin alles versuchen... lasst uns doch alle leute die supporten wollen ob jung oder alt beim nächsten heimspiel vor den blöcken treffen dann geben wir alle richtig gas und das mit dem banner können wir doch auch machen... WAS HABEN WIR ZU VERLIEREN...? wenn jetzt wieder kommt es ist doch alles versucht worden... ja und dann eben nochmal...!!! wir können nur etwas ändern wenn wir versuchen... wahre borussen haben sich nie unterkriegen lassen und werden es auch nicht...!!!

gruss an alle....

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 19.12.2009 10:30
von kurvler15
Man hat ja nun schon ziemlich viele Sachen ausprobiert, aber alle haben nicht wirlich das erbracht was man sich erhofft hat ( ausgenommen Block1900, der braucht noch vll 2 oder 3 Jahre biss er zur vollen Entfaltung kommt).

Es gibt ja eigentlich nicht viele Möglichkeiten die wir haben, um wieder eine Atmosphäre zu schaffen, die Gladbach-Like ist. Die eine Möglichkeit, die Leute mitzureißen, klappt nicht, da es einfach zu wenige Leute sind die Gas geben. Die andere Möglichkeit, an den Borussenkodex zu appelieren klappt auch nicht, da es den meisten Leuten relativ egal ist, was da drinne steht. Und ob sie den überhaupt kennen ist die zweite Frage.

Ich hätte da jetzt eine Idee, die vielleicht sehr schwer umzusetzen ist, für uns Gladbacher jedoch machbar, wie wir schon in vergangenen Zeiten erlebt haben.

Wir hatten ja mal die Aktion Block16 lebt. Ich fand die persönlich klasse. Was wäre denn wenn wir eine Art "Nordkurve lebt" Aktion starten. Man könnte dies in sofern organisieren, als dass man dieses Event in eine Art "Support-Day" einbettet. Man könnte dann zum Beispiel einen FanMarsch vom Hbf oder sonst wo aus zum Park veranstalten, der genau unter diesem Motto steht. Wenn man es sehr publik macht, und auch viel Werbung dafür treibt, könnte es vielleicht rege Anteilnahme finden. Nach dem Marsch könnte man dann auch geschlossen in die Kurve gehen.

Die Leute aus 15,16,17 könnten sich dann zentriert hinter dem Tor zs stellen, und so einen größeren Stimmungskern erzeugen. So könnte man evtll die aus dem Marsch gebündelten Leute direkt in das Zentrum ziehen. Vielleicht werden ja auch andere darauf aufmerksam, und gesellen sich aus anderen Ecken des 16ers zu dem Stimmungskern. So könnte man vielleicht geballte Power aus den Blöcken 15,16,17 bekommen.

Die Krönung wäre dann natürlich eine Choreographie unter dem Motto "NordkurveLebt" oder vielleicht sogar ein Aufruf zum FlagDay.

Ich geb zu meine Idee ist wirklich verdammt schwer umzusetzen, und auch mit Sicherheit kostspielig. Außerdem hat sie mit Sicherheit noch gewisse Schwächen, und braucht auch viel Planung und Organisation, so was ist nicht in 2 Wochen zu organisieren.

Vielleicht wäre so eine Art Support Day ja eine Möglichkeit den Leuten zu zeigen, wie geil eine richtig geile Atmosphäre ist. Ich sehe im Moment leider auch keine anderen Möglichkeiten mehr..

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 19.12.2009 12:20
von Kellerfan
Die Idee an sich ist gut, aber: Es würden sicherlich einige an einem Marsch zum Stadion teilnemhen, doch diejenigen, die wir damit wirklich erreichen wollen, erreichen wir nicht. Die "Nicht-Supporter" fahren mit 4-6 Freunden mit dem Zug ins Stadion. Sie haben ihre festen Uhrzeiten und werden ihren normalen Spieltagsablauf nicht für einen Marsch (bei dem man sich ja auch noch anstrengen muss) ausfallen lassen.

Die einzige Möglichkeit, die ich momentan sehe ist, die Nicht-Supporter auf ihre Einstellung aufmerksam zu machen. In persönlichen Gesprächen, oder als Kollektiv im Gesang!

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 21.12.2009 15:48
von Scaevola
wie st. pauli mit ihrem banner der nur in der NK oder deren kurve zu sehen war
"Wer kein Gas gibt, gehört hier nicht hin" oder sowas
Ich versteh einfach nicht, wie man sich weigern kann unsere Mannschaft zu unterstützten...
da ist so sinnlos

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 21.12.2009 16:55
von BMGFreak600
Kann da von den Supportwilligen nicht wirklich mal was angestimmt werden wie:

"Stimmungstöter raus aus der Kurve!"

Mit der "Melodie" von "Auf geht's Gladbach kämpfen und siegen" oder irgendwie so etwas?

Ich glaube man muss da wirklich mal richtig druck machen, da sonst einige wohl nie raffen werden, was die Nordkurve eigentlich bedeutet. Einfach mal eine richtige Aktion starten mit Spruchbändern, Flyern, Gesängen....

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 21.12.2009 21:37
von mgb1900
Ich fand die Idee mit dem Marsch super! Auch wenn wir nicht die Supportwilligen erreichen...einige werden wir erreichen! Ich bin mir sicher das dann eben dieser Kern ein Stiummungskern sein wird! Und dann schwappt die Stiummung schon über! Die Kurve lebt choreo ist auch eine super idee! Und nochwas ! In der Südkurve ein Banner mit der Aufschrifft! Nordkurve wir wolln euch singen hörn!

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 22.12.2009 13:43
von kurvler15
Vielleicht sollte man sich in der Winterpause echt mal ein paar Dinge überlegen wie wir die Nordkurve "wachrütteln" können. Die Idee mit dem Banner in der Südkurve finde ich klasse! Vielleicht findet diese Idee ja Anklang bei Gruppierungen, die in der Lage sind, solch ein großes Banner zu machen. Ich würde es gerne machen, hab aber leider keine Möglichkeit dazu xD

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 22.12.2009 15:22
von -1900-Timo
Wäre ja auch mal gut wenn Borussia die Preise im Bereich der Südkurve etwas senken würde. Dann wären zumindest die Leute aus der Kurve die dort nur wegen der günstigen Karten stehen. Aber ich glauber der Gewinn wird unserem Mangment mehr wert sein als die Stimmung. War ja besonders gg. Schalke. Es darf nicht sein, dass wenn wir gewinnen nicht einmal 10% der Kurve supporten.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 22.12.2009 15:35
von kurvler15
-1900-Timo hat geschrieben:Wäre ja auch mal gut wenn Borussia die Preise im Bereich der Südkurve etwas senken würde. Dann wären zumindest die Leute aus der Kurve die dort nur wegen der günstigen Karten stehen. Aber ich glauber der Gewinn wird unserem Mangment mehr wert sein als die Stimmung. War ja besonders gg. Schalke. Es darf nicht sein, dass wenn wir gewinnen nicht einmal 10% der Kurve supporten.
Dem hartgesottenen Event-Fan würde das aber nicht davon abhalten. Wenn Süd genauso viel kostet wie Nord, dann bleiben die td inner Nord.. Da kann man sich mehr unterhalten lassen, und man kann nachher prahlen :wink:

Das Ziel muss es sein, diesen "Fans" das ans Herz zu legen weshalb wir für Borussia leben und sie immer und überall unterstützen. Mann muss sie quasi mit dem Virus Borussia infizieren.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 23.12.2009 09:15
von Passion for BMG
wir zapfen uns blut ab un spritzen denen das? :D
nein scherz beiseite
man sollte vllt als letztes mal versuchen einfach sein ding durch zuziehn
mich hats auch nicht wirklich gestört als ich am ende des spiels gg hannover bedroht wurde wegen einer fahne
wir sollten einfach mal alle fahnen die wir haben versuchen das ganze spiel oben zu haben un nicht nur die kleinen