Ohne Rücksicht auf sein persönliches Befinden.
Nur meine Meinung.

Es gibt Gründe, warum man geht (beispielsweise mehr Zeit mit der Familie o.ä.) und Gründe, warum man nicht bleibt (beispielsweise Unstimmigkeiten o.ä.). Klingt ähnlich, sind aber zwei unterschiedliche Motivationen.fussballfreund2 hat geschrieben: ↑07.08.2024 21:06 Natürlich gibt es Gründe, weshalb er aufhört. Sonst würde er es ja nicht tun.
Die können aber völlig normal und unspektakulär sein, wovon ich ausgehe.
Bin auch sehr überrascht.
Naja, hieß es nicht, der Nachfolger steht fest, wird aber aus Rücksicht auf seinen Arbeitgeber noch nicht genannt?Isjagut hat geschrieben: ↑07.08.2024 19:01 Der Zeitpunkt der Bekanntgabe hängt offensichtlich damit zusammen, dass man sich jetzt mit einem Nachfolger geeinigt hat. Das spricht sehr für die funktionierende Diskretion bei Borussia.
Abgesehen davon ist das eine sehr überraschende Meldung, die mich wirklich trifft. Und das bei einem Finanzchef. Nicht gerade die emotionalisierendste Personalie in einem Fußballverein.
Vielen Dank Herr Schippers!
Aha, binnen 2 Monaten kann er dann also gehen, hat ja keine wichtige Position inne wie andere Führungskräfte, die oft Kündigungsfristen von 6 Monaten haben ...
Naja, der Verein liefert ja auch Grund zur Skepsis:Quincy 2.0 hat geschrieben: ↑08.08.2024 09:23 Misstrauen gegenüber den Verantwortlichen ist bei einigen schon chronisch geworden, bei Borussia werden keine Entscheidungen getroffen die so geplant waren, das kann einfach nicht sein!
Das verstehe ich immer noch nicht. Schippers mit sofortiger Wirkung weg. Der neue noch nicht da. Aber geordneter Übergang. Ja wie das denn? Oder wirkt der neue schon im Hintergrund? Geheime Einarbeitung, während er noch wo anders angestellt ist?