Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HB-Männchen » 20.01.2013 16:11

AlanS :daumenhoch:

Rischtisch!

Allein aus den letzten 8 Spielen haben wir 4 Unentschieden. Das sind in der Endabrechnung schon 4 Punkte mehr.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 20.01.2013 16:40

Da schließe ich mich an. Das Glas ist halbvoll und nicht -leer.

Sinnlos, darüber nachzudenken, dass durch 4 Unentschieden 8 Punkte fehlen. Vor 2 Jahren hätten wir zu diesem Zeitpunkt unsere Seelen verkauft, um so eine Serie hinzulegen.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HB-Männchen » 20.01.2013 17:11

Brennende Seelen sind nicht verkehrsfähig. :wink:
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von purple haze » 20.01.2013 17:31

mein aufgabenzettel für lf
- mehr kreativität im mittelfeld entwickeln
- flanken üben, damit wir nihr immer so intensiv über die mitte unsere chancen suchen
-frühere wechsel ins auge fassen
:schildmeinung:
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47124
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von dedi » 20.01.2013 17:54

Bruno hat geschrieben:Was für mich dieses Mal wirklich kaum nachvollziehbar bleibt ist seine Wechselstrategie.
Herrmann war weitgehend ohne Wirkung. Das Offensivspiel kaum vorhanden. Warum nur 1 Auswechslung? (Rupp in der 91. min werte ich mal nicht) Sind Hanke und Xhaka nicht in Form?
Auf mich wirkt das ängstlich.
Das kann ich so unterschreiben! Ich habe manchmal das Gefühl, das Favre aufgrund der Erfahrungen der ersten Spiele übervorsichtig geworden ist!
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 20.01.2013 17:58

ich bin recht zuversichtlich das wir besser ins rollen kommen als in der vorrunde, auch aufgrund des terminkalenders, denn wir haben jetzt noch 3,5 wochen bis zum spiel gegen lazio rom.

bis dorthin spielen wir noch gegen düsseldorf, nürnberg und leverkusen. unter der woche kann favre da mehr trainieren als es in der hinrunde nach dem auftakt gegen aachen im pokal bis dato möglich war.

das trainingslager und dubai war jetzt die basis, jetzt im liga-alltag sich einspielen und dann nach rom fahren. gute bedingungen jetzt für favre einen guten start hinzulegen. :daumenhoch:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 20.01.2013 18:22

Das Geschrei, wenn man "schöner" und "mutiger" spielt, die Spiele dann aber verliert, will ich gar nicht erst hören.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 20.01.2013 18:33

Es ist nun mal so, dass manche Menschen lieber eine Leiter kaufen, um aufs Dach zu klettern und die Taube zu fangen, als den Spatz in der Hand anständig zu pflegen.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 20.01.2013 20:04

Manchmal ganz schön schwierig hier. :roll: Mir geht es nicht darum an dem Unentschieden rum zu nörgeln. Ein Punkt ist völlig ok und die letzten Minuten war ich sogar richtig erleichtert als das Spiel aus war.
Aber wenn ein Spieler wie z.Bsp. Herrmann einfach nicht überzeugt, ist es dann wirklich ein unüberschaubares Risiko z. Bsp. einen Hanke oder Xhaka einzuwechseln, die ja beide auch defensiv mitarbeiten?
Im Hurra-Stil auf Sieg zu gehen, davon ist doch überhaupt keine Rede.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 20.01.2013 20:31

Ich sehe es nicht als Nörgelei Bruno, wenn jemand darauf hinweist, dass das Spiel nicht der Brüller war. Aber gerade wegen der bescheidenen Leistung bin ich froh, dass wir wenigstens einen Punkt mitgenommen haben.

Dass die gestrige Vorstellung nicht der Fußballkunst letzter Schluss gewesen sein kann, ist unbestritten.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16230
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Badrique » 20.01.2013 20:36

barborussia hat geschrieben: Dass die gestrige Vorstellung nicht der Fußballkunst letzter Schluss gewesen sein kann, ist unbestritten.
Für mich schon. Ich bin großer Anhänger von Kick & Rush! Also meine Ansprüche sind gering
:peace:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42384
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von steff 67 » 20.01.2013 20:39

HerbertLaumen hat geschrieben:Das Geschrei, wenn man "schöner" und "mutiger" spielt, die Spiele dann aber verliert, will ich gar nicht erst hören.
Absolut richtig
Aber manchmal denke ich dann doch das mehr drin gewesen wäre .
Und dann ärgere ich mich halt
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 20.01.2013 21:04

Badrique hat geschrieben:
Für mich schon. Ich bin großer Anhänger von Kick & Rush! Also meine Ansprüche sind gering
:peace:
Das kannst du ja bald wieder in der Steigerwaldruine bewundern :mrgreen:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 20.01.2013 21:12

Bruno hat geschrieben:Aber wenn ein Spieler wie z.Bsp. Herrmann einfach nicht überzeugt, ist es dann wirklich ein unüberschaubares Risiko z. Bsp. einen Hanke oder Xhaka einzuwechseln, die ja beide auch defensiv mitarbeiten?
Nein, ist es nicht. Aber wäre dann alles, was vorher im Spiel passiert ist, vergessen, trotz dass es dann wahrscheinlich doch bei einem spielerisch wenig überzeugendem Unentschieden bleibt? Glaube ich nicht ;)

Hier hat man teilweise den Eindruck, als würde Favre die Fehler der Spieler nicht bemerken oder bemerken wollen. Das mit dem gepflegten und attrativen, möglichst vertikalen, Kurzpassspiel bei gleichzeitiger Herrschaft über den Gegner ist eben nicht so einfach, wie man sich das hier anscheinend vorstellt. Letzte Saison war eine Ausnahme und zwar auf allen Ebenen, da hat einfach alles gepasst, aber selbst da waren Spiele dabei, die alles andere als Fußballfeste waren.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 20.01.2013 22:46

HerbertLaumen hat geschrieben:Aber wäre dann alles, was vorher im Spiel passiert ist, vergessen, trotz dass es dann wahrscheinlich doch bei einem spielerisch wenig überzeugendem Unentschieden bleibt?
Natürlich nicht. Möglicherweise hätten weder Hanke noch Xhaka positiv etwas bewirkt.
Aber unsereiner könnte als Laie wohl besser damit leben zu sagen:
"Ok, das war heute nix. Alles versucht, aber irgendwie hat es spielerisch nicht gepasst" als sich zu fragen "Wäre es vielleicht besser gelaufen, wenn man wenigstens den Versuch gemacht hätte eine andere Option zu probieren?"
vonDummhoven
Beiträge: 736
Registriert: 23.01.2011 18:32

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von vonDummhoven » 20.01.2013 23:01

kurvler15 hat geschrieben: Vielmehr hätte ich Mlapa wohl für Cigerci gebracht, und Hermann wieder auf rechts gestellt. Ich weiß nicht, aber Hermann gefiel mir - gerade in der letzten Saison - auf rechts 1000 mal besser als vorne drin.. Klar macht er auch mal gute Spiele da, aber unser 4-4-2 lebt eben von dieser Position. Dem Bindeglied zwischen Mittelfeld und Sturmspitze, der berühmten 9 1/2. Und wenn diese Position ein Totalausfall ist, kommt so ein Offensivspiel wie gestern dabei raus.
Hmmm...wenn mich nicht alles täuscht hat Herrmann nach der Umstellung auf 4-3-3 doch den Großteil des Spiels (ca 75 Min) auf rechts außen gespielt, oder nicht?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 20.01.2013 23:54

Bruno hat geschrieben:Aber unsereiner könnte als Laie wohl besser damit leben zu sagen:
Ich denke mal, das kommt immer auf die eigenen Erwartungen an. Ich verstehe natürlich was du meinst, meine aber, dass das nicht viel ändern würde, dann würden meiner Erfahrung nach andere Kritikpunkte gefunden werden. Selbst wenn solche Spiele gewonnen werden, gibt es ja Stimmen, denen dreckige Siege nicht ausreichen, und nein, dich meine ich damit nicht ;)
Benutzeravatar
Cruzha
Beiträge: 1767
Registriert: 10.03.2003 22:54
Wohnort: Block 18A
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Cruzha » 21.01.2013 07:23

HerbertLaumen hat geschrieben:Das Geschrei, wenn man "schöner" und "mutiger" spielt, die Spiele dann aber verliert, will ich gar nicht erst hören.
Sowieso. Versteh das ganze Genöhle hier eh nicht. Wir haben einen Punkt geholt, scheiss drauf.

Die Bayern sind jahrelang mit dreckigem Schlafwagenfussball deutscher Meister geworden, oft genug haben die sich 90 Minuten abgequält und dann erst in der Nachspielzeit getroffen. Da hat aber niemand mehr nach gefragt, da wurde dann die Meisterschale trotzdem verliehen. Ich will eine erfolgreiche Borussia, und wenn "erfolgreich" bedeutet, auch mal mit einem käsigen 0:0 in Hoffenheim zufrieden zu sein, dann ist es halt so.

Wir haben die zweitwenigsten Niederlagen in der ganzen Liga, verdammt noch mal.
Benutzeravatar
Rex Krämer
Beiträge: 1229
Registriert: 25.09.2005 12:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Rex Krämer » 21.01.2013 08:19

kurz gesagt:
durch das letzte spiel ist die mannschaft dem ziel einer erfolgreichen rückrunde
ein gutes stück näher gekommen
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HB-Männchen » 21.01.2013 11:54

Wenn wir mal die ersten Spiele dieser Saison anschauen, bleibt festzuhalten, dass das Spiel aus der stabilisierten Abwehr heraus ins Mittelfeld inzwischen recht gut funktioniert und dass das Spiel im Mittelfeld bis zum 16er des Gegners auch funktioniert. Lediglich ab diesem Punkt funktioniert es dann nicht weiter. Die Schnittstelle zwischen dem MF und der Spitze funktioniert so nicht, weil nach wie vor der Versuch, durch die Mitte zu spielen Priorität hat vor dem Versuch, die Abwehr durch konzentriertes und konsequentes Spiel über die Außenbahnen auszuhebeln.

Hier sehe ich nach wie vor das Problem. OW versucht es hin und wieder auf links, unterstützt von Arango und Cigerci sah das streckenweise in Sinsheim gar nicht so übel aus. Leider war es aber eher die Ausnahme. Auf rechts passiert hingegen nichts vergleichbares. Angriffsbemühungen über die rechte Seite landen dann irgendwann eben doch wieder im Klein-Klein-Geschiebe in der Mitte vor dem 16er, oder aber außen bekommt Tony den Ball und unterbricht den Angriff durch Zuspiel auf die 6er oder auf den Torwart. Immer das gleiche ............... hier fehlen die spielerischen Mittel. Und das ist für LF eine verdammt harte Nuss, die es zu knacken gilt. Wer also im Kader könnte diese Probleme beheben? Mit tacka-ticki-Spielchen kommt diese mannschaft nicht weiter, weil es ganz einfach nicht funktioniert, irgendwann stehen sie sich mittig vor dem 16er des gegners gegenseitig auf den Füßen herum, den tödlichen Pass auf Luuk kann keiner spielen, zuaml die abwehr sich recht schnell mit zwei eng zusammen stehenden 4er-Ketten darauf einstellt. Lange hohe Vertikalpässe auf Luuk können und dürfen nur die Ausnahme sein, wenn so etwas hin und wieder mal klappt, ist es gut. Ergo muss LF eine Mischung finden aus Spielintelligenz (Angriff über die beiden Außenbahnen oder Spiel durch dier Mitte?) und technischen Fähigkeiten (wer kann den Ball mittig mal gezielt und erfolgreich durch stecken oder wer kann die Außen in Szene setzen?). Grundvoraussetzung für die Variante 2 ist: Wer kann bei uns die Außenbahnen mal beackern um dann in den Rücken der Abwehr zu flanken? Herrmann? Wendt? Younes? Ring? Cigerci? Hrgota? Rupp?

Was meint Ihr dazu? Düsseldorf wird am Samstag ähnlich zur Sache gehen, wie Sinsheim. Wir werden uns zwei eng zusammen stehenden 4er-Ketten ggü sehen die es gilt zu knacken.

Mein Vorschlag würde so aussehen:



.........................................Mats.................................................

Korb..................... Stranzl ....................... Domi....................Wendt


.....................................Nordi......................................................

...................................................Xhaka......................................


Herrmann .................................Arango................................Younes


.............................................Luuk..............................................
Gesperrt