Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 20.01.2013 11:30

Bruno hat geschrieben:Allerdings hatte ich im Gegensatz zu Dir nicht die Erwartung, dass sich die Arbeit der Winterpause gleich am ersten Spieltag einstellt. Etwas Rhythmus im Spielbetrieb braucht es wohl.
Das habe ich gestern auch zu meinem Kumpel gesagt. Das sind doch Profifußballer und die haben doch in der Winterpause auch nicht die Füße hoch auf die Couch genommen und haben sich nur Bier, Schokolade und Chips reingezogen. Das Fußballspielen verlernt man doch nicht.
Man hat gegen gestandene Mannschaften wie gegen Hamburg und Frankfurt gespielt, also irgendwie verstehe ich das nicht :(
Umso ärgerlicher, dass Frankfurt verloren hat. Und man gegen ein superschwaches Hoffenheim wieder nicht gewinnen konnte.

Europaleague ist sicher noch drin, Mainz und Freiburg kann man überholen, aber von hinten lauert noch einiges an Gefahr. Ich bin ehrlich, auf Platz 4 habe ich geschielt. Ich gehe davon aus, dass wir Frankfurt durchaus mit einem Lauf noch überholen können, dafür müssen wir aber mal 4-5 Spiele am Stück gewinnen. Ich gehe fest davon aus, dass Keller bei S04 nicht bis zum Saisonende tätig ist. Also könnte man die auch noch packen.
Natürlich nur, wenn wir unser Spiel jetzt mal finden und de Jong vorne angespielt wird. Dann wird es auch laufen.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 20.01.2013 12:13

Was ist denn passiert? Es gab Zeiten, da hätten wir solche Spiele verloren, besonders in Hoffenheim.

Ich nehme den Punkt gerne mit und übe mich in Bescheidenheit.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 20.01.2013 12:24

Bruno hat geschrieben:Allerdings hatte ich im Gegensatz zu Dir nicht die Erwartung, dass sich die Arbeit der Winterpause gleich am ersten Spieltag einstellt. Etwas Rhythmus im Spielbetrieb braucht es wohl. So richtig enttäuscht war ich eher, weil die teils erheblichen Tempomängel der Vorrunde nicht abgestellt wurden. Da hatte ich mir mehr erhofft.
Ehrlich gesagt hatte ich schon noch die Hoffnung, das wir aus der guten Vorbereitung etwas mehr Schwung mitgenommen hätten. Wenn ich an die Spiele gegen Hamburg u. Frankfurt denke, da waren teilweise richtig gute Spielzüge nach Vorne zu sehen.
Daher war die Hoffnung schon berechtigt mehr davon zu sehen.

Aber das was gestern zu sehen war, sah eher so aus wie das was wir in der Hinrunde sehr oft zu sehen bekamen. Der Wechseltaktik von Favre konnte ich gestern garnicht folgen, aber was soll es, wir jammern ja auch schon auf hohem Niveau...... :wink:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 20.01.2013 12:33

Echt gemein, dass die anderen auch Fußball spielen können.
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Klinke » 20.01.2013 12:37

immer wieder sagt favre nach den spielen das wir z langsam sind ( läuferisch wie gedanklich )
und trotzdem verlängern wir mit Marx und hanke
mein fazit :
Problem erkannt und trotzdem bewusst in die länge gezogen , verstehen muss ich das nicht
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16230
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Badrique » 20.01.2013 12:39

Hoffenheim war drauf bedacht keine Fehler zu machen und auf Konter zu lauern. Wir haben ihnen nicht den Gefallen getan, ins offene Messer zu laufen. Es war kein einfaches Spiel, vorallem hat Hoffenheim im Mittelfeld mit Usami, Firminho und Volland schnelle technisch gute Spieler von denen immer Gefahr ausgeht. Unter den Umständen muss man imho mit dem Punkt zufrieden sein.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 20.01.2013 12:39

HerbertLaumen hat geschrieben:Echt gemein, dass die anderen auch Fußball spielen können.
Können die doch gar nicht Herbert, wir stellen uns nur manches mal ein bisschen ungeschickt an............ :mrgreen:
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Klinke » 20.01.2013 12:41

Bo. hat geschrieben:Dieser Mann ist für uns als Trainer perfekt, es passt alles, nur einige dumme Fans geben den jungen Leuten nicht genug Zeit.
und wen ihre lieblinge nicht eingewechselt werden war sowieso alles falsch
das HH gestern mit 11 leuten hinten drin stand hat keiner erkannt
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 20.01.2013 12:42

michy hat geschrieben:Können die doch gar nicht Herbert, wir stellen uns nur manches mal ein bisschen ungeschickt an............ :mrgreen:
Genau :lol:
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 20.01.2013 12:42

michy hat geschrieben: aber was soll es, wir jammern ja auch schon auf hohem Niveau...... :wink:
Spruch des Tages, 2,50 Euro fürs Phrasenschwein steuere ich bei. So siehts aus, wir bekamen jahrelang Klatschen in Sinsheim und nun ist ein Punkt zu wenig?

Das war keine Offenbarung gestern, aber was soll z. B. Bremen sagen? Da sind wir noch gut weggekommen mit dem Pünktlein.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von thoschi » 20.01.2013 13:34

Ehrlich gesagt ist mir Gegner, Wetter, Balldruck, Schiri, Sonnenstand, Historie als Erklärung für unser Spiel zu wenig. Haben wir unsere Möglichkeiten abgerufen? Offensiv war das bei weitem nicht optimal...wir haben gegen tiefstehende Teams eben Probleme, wir generieren zu wenig Chancen. Die Hinrunde war nicht besser, nur da haben wir die wenigen Chancen verwertet. Damit hätten wir gestern auch gewonnen.
Da können wir mehr und sollten wir uns verbessern. Warum sollte sich das in der WP erheblich verbessert haben. Wir arbeiten wohl dran und es wird schon werden. Vertraue da auf unsere sportliche Führung.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 20.01.2013 13:43

Bruno hat geschrieben: Und wenn dann jemand von Ball- und Passsicherheit spricht, kann ich dazu nur anmerken, dass gefühlt 95 % der Pässe hinten rum gespielt wurden, was sicher für einen Profifußballer ein Kinderspiel sein sollte. Sobald es aber nach vorne ging, war es in den meisten Fällen vorbei mit der Präzision.
...So richtig enttäuscht war ich eher, weil die teils erheblichen Tempomängel der Vorrunde nicht abgestellt wurden. Da hatte ich mir mehr erhofft.
Die Passsicherheit sah ich gegenüber den allermeisten Spielen der Hinrunde (ein paar gute Spiele gab es ja da auch) schon verbessert. Das gilt aber natürlich nur, wenn es in den kommenden Spielen auch so bleibt und noch besser wird. Bis zum gegnerischen 16er hielten wir die Kugel recht sicher in den eigenen Reihen. Das war in der Vorrunde meistens nicht so. Katastrophale Fehler hatten wir gestern auch nicht. Na ja, Herrmanns Querpass am eigenen 16er war eigentlich schon so ein Katastrophenfehler, aber die Defensive hatte aufgepasst. Zu Saisonbeginn war es eben noch wackliger und wir hätten so ein Spiel verloren.

Klar, ganz Vorne fehlte dann der absolute Wille und der Zug zum Tor. Man hatte aber viel Ballbesitz und ließ kaum etwas zu. Das werte ich als Basis für die kommenden Spiele eigentlich sehr positiv. Mal schauen, wie Favre überhaupt nächste Woche aufstellt und spielen lässt. Ich denke, die Mannschaft wird nicht genau so auflaufen, wie gestern (Bauchgefühl).
atreiju
Beiträge: 3356
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von atreiju » 20.01.2013 13:47

Bruno hat geschrieben:Den Blödsinn zu zitieren war eigentlich schon wieder zu viel des Guten :wink:
Ist alles richtig. Enttäuscht war ich's auch. Und wenn dann jemand von Ball- und Passsicherheit spricht, kann ich dazu nur anmerken, dass gefühlt 95 % der Pässe hinten rum gespielt wurden, was sicher für einen Profifußballer ein Kinderspiel sein sollte. Sobald es aber nach vorne ging, war es in den meisten Fällen vorbei mit der Präzision.
Allerdings hatte ich im Gegensatz zu Dir nicht die Erwartung, dass sich die Arbeit der Winterpause gleich am ersten Spieltag einstellt. Etwas Rhythmus im Spielbetrieb braucht es wohl. So richtig enttäuscht war ich eher, weil die teils erheblichen Tempomängel der Vorrunde nicht abgestellt wurden. Da hatte ich mir mehr erhofft.
Genau das meinte ich auch, das Passspiel nach vorne, da war viel zu wenig Tempo, Präzision und Zielstrebigkeit drin. Sicher darf man im erstn Spiel keine Wunder erwarten, aber eine Tendenz, einige Ansätze, vier, fünf gute Spielzüge in diese Richtung hätten es schon sein dürfen.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 20.01.2013 13:51

Was für mich dieses Mal wirklich kaum nachvollziehbar bleibt ist seine Wechselstrategie.
Herrmann war weitgehend ohne Wirkung. Das Offensivspiel kaum vorhanden. Warum nur 1 Auswechslung? (Rupp in der 91. min werte ich mal nicht) Sind Hanke und Xhaka nicht in Form?
Auf mich wirkt das ängstlich.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16356
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 20.01.2013 14:29

Ich denke nicht, dass es ängstlich war, eher auf Sicherheit bedacht. Wir hatten viel zu viele Ballverluste, die bei einer stärkeren Mannschaft uns in arge Probleme gebracht hätten. Hätte Favre jetzt wirklich offensiv durchrotiert, wäre bei unserem Auftritt die Chance nicht gerade klein gewesen, dass wir komplett den Rythmus verlieren, und dann noch das dumme Tor fangen.

Ich denke man nimmt hier lieber den Punkt mit, als am Ende wie so oft in Hoffenheim alles liegen zu lassen.

Ich bin mir aber auch ziemlich sicher, dass wir in einem Heimspiel mehr Risiko gegangen wären. Aber nungut.

Ich hätte aber auch nicht de Jong rausgenommen. Vielmehr hätte ich Mlapa wohl für Cigerci gebracht, und Hermann wieder auf rechts gestellt. Ich weiß nicht, aber Hermann gefiel mir - gerade in der letzten Saison - auf rechts 1000 mal besser als vorne drin.. Klar macht er auch mal gute Spiele da, aber unser 4-4-2 lebt eben von dieser Position. Dem Bindeglied zwischen Mittelfeld und Sturmspitze, der berühmten 9 1/2. Und wenn diese Position ein Totalausfall ist, kommt so ein Offensivspiel wie gestern dabei raus.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 20.01.2013 14:52

Angst, Vorsicht, was auch immer.
Mit Einführung der 3 Punkte-Regel ist ein Remis wie eine Niederlage zu werten. Man kann ruhig häufiger verlieren, wenn man dafür andere enge Spiele gewinnt.
Ob wir den einen Punkt mehr oder weniger haben, wäre an für sich egal. Da Hoffenheim kein direkter Konkurrent war. Wären wir mehr Risiko gegangen und hätten einen Dreier geholt, hätten wir einen großen Satz gemacht, aber so treten wir auf der Stelle. Hätte, hätte, Fahrradkette.

Also mir gefällt das Sicherheitsdenken nicht, weil es auch nichts bringt tabellarisch.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 20.01.2013 15:24

nicklos hat geschrieben:Mit Einführung der 3 Punkte-Regel ist ein Remis wie eine Niederlage zu werten.
Da täuschst du dich aber gewaltig. Das Unentschieden ist nur geringfügig weniger wert.

Zuhause gewinnen, auswärts unentschieden - dann spielst du um die Meisterschaft mit. Das war bei der 2-Punkte-Regelung genau so wie heute.
MuhQ

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von MuhQ » 20.01.2013 15:33

seh ich auch so. Um jeden Punkt kämpfen heisst unser Motto. Wir hatten gestern in der Defensive genug Probleme, ein super ter Stegen und ein bisschen Glück haben hinten die 0 gehalten. Ein offensiver Wechsel hätte auch ein verschenkter Punkt sein können und mit Mlapa hatte man vielleicht nochmal die Chance auf einen Konter, da er frisch war und schnell ist. Hat nicht geklappt, aber nur so kann ich mir den Wechsel erklären
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HB-Männchen » 20.01.2013 15:54

nicklos hat geschrieben:Also mir gefällt das Sicherheitsdenken nicht, weil es auch nichts bringt tabellarisch.

Tabellarisch bringt es nichts, richtig. Aber es bringt zusätzliche 90 Min. unter Wettbewerbsbedingungen, in denen sich die Mannschaft der "Zukunft" finden kann. Auch das gehört dazu, wenn man sich in Geduld übt (üben muss) und den Weg der kleinen Schritte geht.

Den Wechsel verstehe ich so, dass Mlapa nicht nur vorne schnell und körperlich betont einsteigen kann (was er nicht tat), sondern dass er bei Standards in der Abwehr körperlich starke Präsenz zeigt (was er in einer Situation auch tat), was beispielsweise IdC nicht tut (das mal nur am Rande).
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 20.01.2013 16:08

HB-Männchen hat geschrieben:Tabellarisch bringt es nichts, richtig. Aber es bringt zusätzliche 90 Min. unter Wettbewerbsbedingungen, in denen sich die Mannschaft der "Zukunft" finden kann.
Noch mal zum Unentschieden: Wie kommt ihr darauf, dass ein Unentschieden nichts bringt? Ein Punkt mehr oder weniger kann nach wie vor am Saisonende entscheidend sein. Dann ist der eine Punkt vielleicht viele Millionen wert.

Dazu kommt die Wirkung auf das Selbstvertrauen. Die Mannschaft ist jetzt seit 8 Spielen ungeschlagen. Wenn das so weiter geht, landen wir am Ende wieder in der EL.
Gesperrt