Deshalb: Herzlichen Glückwunsch Flaco.


Du deutest es ja selber an, Herrmann kann nichts dafür, wenn Hütter ihn nicht einwechselt. Man braucht ja nur mal das letzte Spiel nehmen, ein (bis auf das finanzielle bzgl. TV-Gelder) absolut bedeutungsloses Spiel und Hütter wechselt zum ersten mal in der 86. Minute.Altborusse_55 hat geschrieben: ↑11.05.2022 12:19 Der Umbruch nimmt fahrt auf. Sagenhafte 57 Minute in der rückrunde gespielt. Eine gute Flanke. Beeindruckend für jemand, der laut hütter Feuer ins Spiel bringt.
Kannst du nicht einfach mal bis zum Ende der Transferperiode warten?
Siehst du auch das, was er nicht gut macht? Ist das vielleicht der Grund, warum er so wenig spielt? Das nimmt ja Züge an! Dann können wir auch Benes zum Topverdiener machen und Bennetts nen 5 Jahres Vertrag geben. Das bringt genauso viel, wie Flacos Verlängerung. Und wenn es wie besprochen um die Kabine geht: Glaubt einer, ein Thuram, ein Kone haben vor ihrer Verpflichtung jemals den Namen Patrick Herrmann gehört?
Virkus hat Herrmann ein „Vorbild für unsere Nachwuchsspieler“, der es „aus dem Fohlenstall in die Bundesliga geschafft hat“ genannt.uli1234 hat geschrieben: ↑11.05.2022 15:11
Siehst du auch das, was er nicht gut macht? Ist das vielleicht der Grund, warum er so wenig spielt? Das nimmt ja Züge an! Dann können wir auch Benes zum Topverdiener machen und Bennetts nen 5 Jahres Vertrag geben. Das bringt genauso viel, wie Flacos Verlängerung. Und wenn es wie besprochen um die Kabine geht: Glaubt einer, ein Thuram, ein Kone haben vor ihrer Verpflichtung jemals den Namen Patrick Herrmann gehört?
Fände hier ganz cool, einfach mal das Wort "Leistungsprinzip" in den Raum zu werfen.Isjagut hat geschrieben: ↑11.05.2022 15:54 Virkus hat Herrmann ein „Vorbild für unsere Nachwuchsspieler“, der es „aus dem Fohlenstall in die Bundesliga geschafft hat“ genannt.
Wenn Borussia wieder den Weg mit jungen Spielern, bestenfalls aus dem eigenen Stall, die sich voll und ganz mit Borussia identifizieren, bestreiten soll. Wie um Himmels Willen hätte man es erklären sollen, diesen Vertrag eines 31jährigen Patrick Herrmann nicht bis zum Karriereende zu verlängern?