BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:Trainerschein mit Auszeichnung z.B.
Leider, leider ist es so, dass das noch lange nicht garantiert, dass man als Trainer einen guten Job macht. Das zeigt lediglich auf, dass man in der Theorie und in kleinen Praxisübungen die korrekten Grundlagen beherrscht. Wie das dann konkret bei einem Verein aussieht kann man gar nicht simulieren. Nicht jeder, der in der Schule einen Einserschnitt hat, ist dann im Job auch die hellste Leuchte.

Andere Referenzen, die Frontzeck eine erfolgreiche Berufserfahrung bescheinigen, gibt es leider bisher nicht.
BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:
@jehens: finde erstmal gut, dass du bei Kritik sachlich bleiben kannst. Ist ja ne Seltenheit hier im Thread.
ich bin allerdings, man konnte es erahnen, anderer Meinung größtenteils.
du wirfst Fragen auf, die man stellen sollte. Suchst aber nicht nach möglichen Antworten, sodass es so hingestellt wird, als liefe es automatisch besser wenn man hier und da was anders macht.
Ob es anders besser läuft, kann keiner sagen, das ist alles Spekulation, auch von mir. Man hat als Fan da eine komfortable Situation und es klebt schnell mal das Label "Besserwisser" an einem. Was ich vielmehr aufzeigen möchte, sind die Widersprüche, die sich der Trainer selbst gibt. Das finde ich viel erschreckender als alle "Was wäre, wenn" Szenarien. Wie gesagt, ich wollte so eine "Mini-Brandrede" gar nicht schreiben, wenn nicht mindestens 4,5 Spiele gelaufen sind in der Rückrunde. Aber ich hab mittlerweile abgeschlossen mit Liga 1. Die einzige Hoffnung, die ich habe ist mittlerweile eine ganz populistische. Nämlich die, dass Frontzeck geht und ein neuer Trainer es schafft, all den angeblichen Söldnern Motivation zu geben und wir eine richtig starke Serie starten.
Unter Frontzeck ist Bobadilla weg von der Mannschaft. Im Moment ist Arango auf einem ähnlichen Weg, weg von der Mannschaft. Bailly wurde von Frontzeck ebenfalls wegbefördert von der Mannschaft. Idrissou war schon fast weg, ist wiedergekommen, aber wenn ich mir seine Gestik in den letzten 30 Minuten gestern anschaue, dann ist das nächste Interview nicht fern. Dann wird auch er ins Aus gestellt. Frontzeck ist ebenfalls dabei, Bradley ins Aus zu stellen. Jetzt kann man sagen, die haben sich alle selbst ins Aus gestellt. Ist das so? Oder ist nicht vielmehr die Masse mittlerweile ein deutlicher Anhaltspunkt dafür, dass es eventuell eher an der Führung von Frontzeck liegt als an jedem einzelnen Spieler?
Was sind das für Namen? Bobadilla, Arango, Bailly, Bradley, Idrissou. Das sind alles eben die Spieler, die vor der Saison als diejenigen galten (zu Recht) die eben den unterschied ausmachen zwischen Abstiegskampf und gesichertes Mittelfeld. Das sind sicher teilweise auch ab und an unbequeme Spieler, aber das ist nunmal oft so, dass die Spieler, die diesen Unterschied machen, nunmal nicht pflegeleicht sind. Schau mal auf andere Mannschaften.
Wenn ich Frontzeck wäre, was ich Gottseidank nicht bin, dann würde ich mich nun langsam gründlich hinterfragen. Irgendwas läuft hier gewaltig schief.
Und wenn ich Spieler wäre und der Trainer sagt über mich, ich sei Stammspieler und sei nur draussen, weil er irgendwas verändern musste und sitze danach zwei Spiele nur auf der Bank und werde dann in der 85. beim Stand von 1:3 eingewechselt, dann würde ich schleunigst meinen Berater anrufen. Da gefährdet jemand nämlich meine berufliche Zukunft in einem Job, in dem ich nur ca. 10-12 Jahre Zeit habe, meine Karriere zu machen.
BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:
bspw deine Frage zu Matmour. Ich fand ihn gut auf dem Platz. Entgegen zu Bradley bei seinem Kurzeinsatz. Hötte es zwar auch anders gemacht in dem Moment, rückblickend war es aber wohl die beste Wahl, wobei man das auch schwer sagen kann... sagen wir ne gute Wahl
so ähnlich steh ich zu den anderen fragen die du aufwirfst
Frag mal VLC und diejenigen, die damals auch an dieser Riesendiskussion um Matmour teilgenommen haben, vor 2-3 Jahren oder so. Ich war ein glühender Verfechter von dem kämpfenden und wirbelnden Matmour. Aber wir haben bessere auf der Bank sage ich heute. Und die paar Minuten auf dem Platz beim Rückstand haben mich nicht dazu bewegt mal wieder etwas positives für Matmour zu schreiben. Er hat leider viele Bälle verloren und ist schon nach 2-3 Minuten fast vom Platz geflogen. So wie der da von hinten reingeht, hätten durchaus der ein oder andere Schiri ihn zum Duschen geschickt.
und Bradley bei seinem Kurzeinsatz zu bewerten, fände ich nicht allzufair. Auch torfabrik und Co vergeben bei einem Spieler, der nur 5-6 Minuten spielt keine Noten. Erst recht nicht, wenn diese Spieler beim Stande von 1:3 reingeworfen werden und einer Mannschaft, die zu dem Zeitpunkt schon hinüber ist.