Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6622
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Becko » 24.01.2011 10:13

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: Die nächsten 3 Spiele sind sehr entscheidend. Nicht nur, dass mit Stuttgart und Pauli direkte Konkurrenten auf den Platz stehen......
Diesen Spruch mit den nächsten 3 Spielen hab ich schon des öfteren vor der Winterpause gehört. Und was haben wir gerissen? Richtig, Nix!! Ich kann diese haltlosen Durchhalteparolen nicht mehr hören.
Stuttgart hat sich eindrucksvoll gegen Dortmund gewehrt und Hoffenheim hat mit Glück in der letzten Minute gegen Pauli ausgeglichen sonst hätten die sogar in SAP gewonnen! :shock:
Und gegen die willst du Punkten? Da bin ich mal gespannt, denn überzeugt hat mich weder das Spiel gestern noch das gegen Nürnberg was wir rein theoretisch sogar hätten verlieren müssen.
Mir grauts schon vorm WE habe von meinem Arbeitgeber Fraport zwei Karten für das Spiel geschenkt bekommen mit dem häßlischen Nebeneffekt das man da meistens zwischen lauter Frankfurtern sitzt. Steche da mit meinem Gladbachdress ganz gut raus. Hoffe nur das es wenigstens da was zu jubeln gibt.........

:bmg:
Mattin

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mattin » 24.01.2011 10:23

Ich lese hier ständig:

"Frontzeck ist ein guter Trainer!"

Darf ich mal fragen woran ihr das fest macht???? :shock:

Er ist mit Aachen abgestiegen und mit Bielefeld fast, was macht ihn denn bitte schön zum guten Trainer?
Das er mal bei uns als Abwehrspieler gespielt hat und erfolgreich war, macht ihn doch noch lange nicht zum guten Trainer!
Auch nicht, dass er den Fußballlehrer-Lehrgang als Bester abgeschlossen hat.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4274
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ewigerfan » 24.01.2011 10:25

sniper25eis hat geschrieben:[
Also da gab es einige gute Szenen in denen er sich sehr gut mit viel Zug zum Tor durchgesetzt hat.
Welche waren das denn? Nenne mir bitte wenigstens drei, die zu einer Torchance geführt haben.
sniper25eis hat geschrieben:Auch würde ich viel lieber mal erfahren, welche verlorenen Zweikämpfe??
In der Vorwärtsbewegung, wo er mehrere Male den Ball verliert. Und natürlich in der Szene, bevor er einem Leverkusener von hinten in die Haxen grätscht, um seinen vorherigen Fehler auszubügeln.
sniper25eis hat geschrieben:Wie man das ignorieren kann ist mir persönlich schleierhaft
Ganz meine Meinung.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von michy » 24.01.2011 10:27

Becko hat geschrieben:Steche da mit meinem Gladbachdress ganz gut raus. Hoffe nur das es wenigstens da was zu jubeln gibt.........
So wie es derzeit aussieht, wirst Du dich wohl nur vom Sitz erheben wenn Du Bier holen gehst @Becko....... :mrgreen:
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von qujote » 24.01.2011 10:31

Michael Frontzeck Klassenerhalt 2009/2010 danke dafür :daumenhoch: :bmgja:

Bitte diese Saison auch noch den Klassenerhalt, dieser Erfolg würde dann nach dieser Seuchensaison, zumindest von mir noch wertvoller eingeschätzt und natürlich bedankt. :winker:

:bmg:
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1503
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Günter Thiele » 24.01.2011 10:33

Michael Frontzeck nach dem Leverkusen-Spiel:
"Ich habe nichts Desolates gesehen. Im Gegenteil."

Desolat heisst sorgenvoll, chancenlos, aussichtslos, verfahren, unlösbar etc etc.

Was hat Frontzeck für ein Spiel gesehen? Wie verblendet ist der Trainer? Das ist doch Schönrederei!! Unfassbar...

Die Mannschaft war schlicht und ergreifend chancenlos, dass muss man so sagen. Frontzeck vergisst wohl dass Leute auf der Tribüne und vor dem TV sitzen die eine gesunde Meinung zum Spiel haben. Leverkusen konnte nach Lust und Laune kombinieren, war ball- und spielbestimmend, hat mit einem geschickten Stellungsspiel sämtliche der tumben und ideenlosen Angriffe der Borussia abfangen können und war jederzeit Herr der Lage. Leverkusen hätte zu jeder Zeit mit forciertem Tempo und Druck weitere Treffer erzielen können. Das wir ein glückliches, wenngleich auch sehr schönes, Tor zum zwischenzeitlichen 1:2 erzielt haben, bedeutet nicht dass die Mannschaft selbst in dieser Phase in der Lage gewesen wäre das Spiel zu drehen. Symptomatisch, dass sich die einzige Möglichkeit zum Ausgleich aus einem Straufraumgestocher ergab und prompt mit einem Konter (hier wieder das forcierte Tempo!) das spielentscheidende 3:1 fiel.

Ich weiss nicht, was MF für ein Spiel gesehen hat. Aber in Anbetracht der bereits in der vergangenen Woche sehr glücklichen Umstände, die zum Sieg führten sollte man etwas kritischer mit der Beurteilung der Leistung umgehen. Aber wahrscheinlich machen wir unwissenden Fans uns nur grundlos Sorgen: "Das war kein Endspiel. Es sind noch 15 Spiele und wir werden in absehbarer Zeit Punkte holen." Na dann...
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48655
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Viersener » 24.01.2011 10:34

Die Mannschaft war schlicht und ergreifend chancenlos, dass muss man so sagen.
ist klar :bmgja: :roll:
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1503
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Günter Thiele » 24.01.2011 10:44

Viersener hat geschrieben:ist klar :bmgja: :roll:
Oh Mann...bist du ernsthaft der Meinung Borussia hatte eine Siegchance?? Hast du das Spiel gesehen? Zieh mal bitte die schwarz-weiss-grüne Brille aus...also ehrlich!
Wir waren chancenlos, was sich nicht auf eine Tor-chance bezieht, sondern rein auf die Siegchance! Leverkusen hat das Spiel komplett im Griff gehabt!!
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5415
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 24.01.2011 10:45

Becko hat geschrieben:Diesen Spruch mit den nächsten 3 Spielen hab ich schon des öfteren vor der Winterpause gehört. Und was haben wir gerissen? Richtig, Nix!! Ich kann diese haltlosen Durchhalteparolen nicht mehr hören.
Solltest dann häufiger mich lesen.
ich hab immer von den ersten 5 Rückrundenspielen geredet, aus denen man wenigstens 9 Punkte holen muss, wenn man die 35 am Ende erzielen will.
08/09 hatte uns am Ende sogar weniger Punkte noch gereicht, überhaupt haben wir momentan einen Punkt mehr als damals zur selben Zeit. Weshalb man nicht verzweifeln brauch.
Erst nach den ersten 5 Rückrundenspielen kann man mMn sagen "jo, das geht in die richtige richtung" oder nicht.

anders gesagt. kassieren wir 2 niederlagen in den nächsten 2 spielen, würd ich schweren Herzens Frontzeck feuern, um noch die letzte Option, die verblieben ist, auszunutzen.
Holen wir 6 Punkte aus den nächsten 3 Spielen denke ich, dass Frontzeck das Team erreicht hat und wir auf unser 35 Punkte am Ende schon kommen werden.
Meistens hat das gereicht, sicher kann man sich nicht sein. Aber falls es nicht reicht, würde man wenigstens in Würde absteigen nach einer nur für sich genommenen guten Rückrunde.

---
ich wunder mich, dass heute mehr schwarzseher als letzte woche unterwegs sind.
letzte woche spielen wir remis gegen einen vermeintlich schwächeren gegner, gewinnen dann dank einer fehlentscheidung doch 3 punkte. und alles war gut.
gestern hatten wir mehr bzw die besseren torchancen aber verlieren unglücklich durch die chancenauswertung bzw treffen zweimal die latte, versuchen aber noch bis zur 90.min mit Einsatz den Anschlusstreffer zu machen gegen einen CL-Kandidaten...

aber gut, daraus kann man schließen. wir müssen punkten, egal wie gespielt wird. ist ja auch nicht verkehrt, so zu denken ;-)
mich überrascht nur jedes mal aufs neue die extremen Emotionen. Von tagelangem Saufen aus Glücksgefühlen bis zu tagelangem Saufen zur Frustbekämpfung. Manchmal glaubt man ja schon, Fußball sei nur ein Vorwand für Alkohol :mrgreen:
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von qujote » 24.01.2011 10:46

Jupp Heynckes (Trainer Bayer Leverkusen): Für uns war es keine einfache Aufgabe, wir haben letzte Woche gegen Dortmund verloren, Borussia ist beim Sieg in Nürnberg wieder einmal zu Null geblieben. Wir haben gut begonnen, ohne uns klare Chancen zu erarbeiten. Aber der 20. Minute etwa ist Borussia mutiger geworden, kurz darauf hatte sie den Lattenknaller von Marco Reus. Das sind die spielentscheidenden Situationen, denn wir bekommen danach eine Standardsituation zum richtigen Zeitpunkt und schießen das 1:0. Das war der Schlüssel zum Sieg. Borussia hat sich aber nie aufgegeben und hatte nach dem Anschlusstreffer eine sehr gute Chance, das 2:2 zu erzielen. Wir treffen im Gegenzug zum 3:1, das Spiel ist gelaufen. So etwas zeichnet eine Spitzenmannschaft aus. Wir haben verdient gewonnen.
So verblendet kann Michael Frontzeck dann ja wohl doch nicht sein, man was geht mir diese einseitige Sichtweise und Schwarzmalerei und destruktives Gelaber von Einigen hier auf den Sack. :wut:

Anstatt bis zum bitteren hoffentlich guten Ende hinter Borussia zu stehen, ich würde mit Borussia bis in die Kreisklasse gehen, was ja ein Glück niemals notwendig sein wird. :lol: :bmgsmily:

:bmg:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48655
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Viersener » 24.01.2011 10:49

Oh Mann...bist du ernsthaft der Meinung Borussia hatte eine Siegchance?? Hast du das Spiel gesehen?
ja war im stadion und mit etwas mehr glück .. vor allem bei unseren chancen ..
Zieh mal bitte die schwarz-weiss-grüne Brille aus...also ehrlich!
Wir waren chancenlos, was sich nicht auf eine Tor-chance bezieht, sondern rein auf die Siegchance! Leverkusen hat das Spiel komplett im Griff gehabt!!
Und wenn? wir haben nicht schlecht gespielt und bayer ist (wieder) 2ter und soviel ich weiss auswärtsstark ..... das dumme gestern war das 1:3 was diekt nach einer guten Chance von uns fiel. Wir sind gestern nicht untergegangen ..... und Borussia hat gut gespielt was auch (wie schon erwähnt) von den Fans im Stadion mit applaus am ende bedacht wurde. aber es haben ja alle im stadion (bis auf die Frontzeck raus rufer am ende ich weiss) die vereinsbrille auf was?
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von michy » 24.01.2011 10:50

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:ich wunder mich, dass heute mehr schwarzseher als letzte woche unterwegs sind.
Die Zahl der Schönredner- u. Rosaseher, ist dagegen konstant geblieben....... :mrgreen:
jehens77
Beiträge: 3429
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von jehens77 » 24.01.2011 10:52

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:Trainerschein mit Auszeichnung z.B.
Leider, leider ist es so, dass das noch lange nicht garantiert, dass man als Trainer einen guten Job macht. Das zeigt lediglich auf, dass man in der Theorie und in kleinen Praxisübungen die korrekten Grundlagen beherrscht. Wie das dann konkret bei einem Verein aussieht kann man gar nicht simulieren. Nicht jeder, der in der Schule einen Einserschnitt hat, ist dann im Job auch die hellste Leuchte. ;-) Andere Referenzen, die Frontzeck eine erfolgreiche Berufserfahrung bescheinigen, gibt es leider bisher nicht.
BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: @jehens: finde erstmal gut, dass du bei Kritik sachlich bleiben kannst. Ist ja ne Seltenheit hier im Thread.
ich bin allerdings, man konnte es erahnen, anderer Meinung größtenteils.
du wirfst Fragen auf, die man stellen sollte. Suchst aber nicht nach möglichen Antworten, sodass es so hingestellt wird, als liefe es automatisch besser wenn man hier und da was anders macht.
Ob es anders besser läuft, kann keiner sagen, das ist alles Spekulation, auch von mir. Man hat als Fan da eine komfortable Situation und es klebt schnell mal das Label "Besserwisser" an einem. Was ich vielmehr aufzeigen möchte, sind die Widersprüche, die sich der Trainer selbst gibt. Das finde ich viel erschreckender als alle "Was wäre, wenn" Szenarien. Wie gesagt, ich wollte so eine "Mini-Brandrede" gar nicht schreiben, wenn nicht mindestens 4,5 Spiele gelaufen sind in der Rückrunde. Aber ich hab mittlerweile abgeschlossen mit Liga 1. Die einzige Hoffnung, die ich habe ist mittlerweile eine ganz populistische. Nämlich die, dass Frontzeck geht und ein neuer Trainer es schafft, all den angeblichen Söldnern Motivation zu geben und wir eine richtig starke Serie starten.

Unter Frontzeck ist Bobadilla weg von der Mannschaft. Im Moment ist Arango auf einem ähnlichen Weg, weg von der Mannschaft. Bailly wurde von Frontzeck ebenfalls wegbefördert von der Mannschaft. Idrissou war schon fast weg, ist wiedergekommen, aber wenn ich mir seine Gestik in den letzten 30 Minuten gestern anschaue, dann ist das nächste Interview nicht fern. Dann wird auch er ins Aus gestellt. Frontzeck ist ebenfalls dabei, Bradley ins Aus zu stellen. Jetzt kann man sagen, die haben sich alle selbst ins Aus gestellt. Ist das so? Oder ist nicht vielmehr die Masse mittlerweile ein deutlicher Anhaltspunkt dafür, dass es eventuell eher an der Führung von Frontzeck liegt als an jedem einzelnen Spieler?
Was sind das für Namen? Bobadilla, Arango, Bailly, Bradley, Idrissou. Das sind alles eben die Spieler, die vor der Saison als diejenigen galten (zu Recht) die eben den unterschied ausmachen zwischen Abstiegskampf und gesichertes Mittelfeld. Das sind sicher teilweise auch ab und an unbequeme Spieler, aber das ist nunmal oft so, dass die Spieler, die diesen Unterschied machen, nunmal nicht pflegeleicht sind. Schau mal auf andere Mannschaften.

Wenn ich Frontzeck wäre, was ich Gottseidank nicht bin, dann würde ich mich nun langsam gründlich hinterfragen. Irgendwas läuft hier gewaltig schief.
Und wenn ich Spieler wäre und der Trainer sagt über mich, ich sei Stammspieler und sei nur draussen, weil er irgendwas verändern musste und sitze danach zwei Spiele nur auf der Bank und werde dann in der 85. beim Stand von 1:3 eingewechselt, dann würde ich schleunigst meinen Berater anrufen. Da gefährdet jemand nämlich meine berufliche Zukunft in einem Job, in dem ich nur ca. 10-12 Jahre Zeit habe, meine Karriere zu machen.
BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: bspw deine Frage zu Matmour. Ich fand ihn gut auf dem Platz. Entgegen zu Bradley bei seinem Kurzeinsatz. Hötte es zwar auch anders gemacht in dem Moment, rückblickend war es aber wohl die beste Wahl, wobei man das auch schwer sagen kann... sagen wir ne gute Wahl
so ähnlich steh ich zu den anderen fragen die du aufwirfst
Frag mal VLC und diejenigen, die damals auch an dieser Riesendiskussion um Matmour teilgenommen haben, vor 2-3 Jahren oder so. Ich war ein glühender Verfechter von dem kämpfenden und wirbelnden Matmour. Aber wir haben bessere auf der Bank sage ich heute. Und die paar Minuten auf dem Platz beim Rückstand haben mich nicht dazu bewegt mal wieder etwas positives für Matmour zu schreiben. Er hat leider viele Bälle verloren und ist schon nach 2-3 Minuten fast vom Platz geflogen. So wie der da von hinten reingeht, hätten durchaus der ein oder andere Schiri ihn zum Duschen geschickt.

und Bradley bei seinem Kurzeinsatz zu bewerten, fände ich nicht allzufair. Auch torfabrik und Co vergeben bei einem Spieler, der nur 5-6 Minuten spielt keine Noten. Erst recht nicht, wenn diese Spieler beim Stande von 1:3 reingeworfen werden und einer Mannschaft, die zu dem Zeitpunkt schon hinüber ist.
Benutzeravatar
haj73
Beiträge: 189
Registriert: 04.08.2004 10:09
Wohnort: Traunstein

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von haj73 » 24.01.2011 10:53

Das was ich gestern wieder gesehen habe ist grauenhaft gewesen. Nach dem Motto: Und täglich grüßt das Murmeltier. Eigentlich bin ich mittlerweile schon enttäuscht, wenn wir nicht unsere "kontinuierlichen" drei Gegentore bekommen. Und die Interviews sind immer die selben. ME und MF erzählen Woche für Woche das selbe.
Ich möchte wissen, was er sich dabei denkt, wenn er auf seine Statistik ansieht und da 110 Gegentore in 53 Spielen sieht. Mit der Mannschaft, bei nen guten Trainer, sollte man im Mittelfeld stehen, wenn selbst Mannschaften wie Hannover oben stehen.
Wann erkennt MF endlich, das er diese Mannschaft nimmer erreicht und mit seinen Bleiben mehr Schaden als Nutzen bringt. Und wenn er wirklich so an SEINER BORUSSIA hängt, verzichtet er auf seine Abfindung, da er das Ziel nicht mal ansatzweise erfüllt hat.
Eher das Gegenteil, der Verein ist mit 1 1/2 Beinen in der zweiten Liga, die Spieler kehren den Verein den Rücken, was wieder einen weiteren Neuanfang erfordert und die Mitgliederzahlen gehen zurück. Dazu kann ich mir vorstellen, dass das Merchendisinggeschäft nicht wirklich gut läuft. Ich würde das Geld zur Zeit lieber in was anderes investieren anstatt für einen müden € was von der Borussia zu kaufen. Die Zuschauerzahlen sind sowieso rückläufig und dennoch sagt jeder, das MF der richtige ist.
Ich finde es traurig was aktuell mit der Borussia passiert mit denen ich als Bayer seit 30 Jahren verbunden bin.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Butsche » 24.01.2011 11:00

Viersener hat geschrieben:ist klar :bmgja: :roll:
Die Mannschaft hatte zwar Chancen Tore zu schiessen, aber hatte, meiner Meinung nach, keine Chance das Spiel zu gewinnen. Leverkusen tat nur das Nötigste - wie sagte der Sky Reporter treffend: Leverkusen verwaltet das Spiel.
Gladbach befindet im Abstiegskampf. Da erwarte ich von der Mannschaft, dass sich kratzt, beißt und spuckt - natürlich im übertragenden Sinne. Das Ganze garniert mit der einen oder anderen Blutgrätsche. Die Spieler müssen ihrem Gegner auf den Füßen stehen, sie daran erinnern, dass jeder Ballkontakt weh tun kann. Das Gezeigte war mir einfach zu bieder und zu lieb. Ein kurzes Aufbäumen und ein bißchen Hoffnung nach dem wunderschönen Anschlusstreffer von Stranzl ist einfach zu wenig um im Abstiegskampf bestehen zu können.
Auch muss sich Michael Frontzeck hinterfragen, ob seine Ein - und Auswechselungen, sowie seine gesamte Personalpolitik das Optimun der Möglichkeiten für eine erfolgreiche Arbeit darstellt. Irgendwie habe ich diesbezüglich meine leichten Zweifel!
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1503
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Günter Thiele » 24.01.2011 11:02

Butsche hat geschrieben:Die Mannschaft hatte zwar Chancen Tore zu schiessen, aber hatte, meiner Meinung nach, keine Chance das Spiel zu gewinnen. Leverkusen tat nur das Nötigste - wie sagte der Sky Reporter treffend: Leverkusen verwaltet das Spiel.
Gladbach befindet im Abstiegskampf. Da erwarte ich von der Mannschaft, dass sich kratzt, beißt und spuckt - natürlich im übertragenden Sinne. Das Ganze garniert mit der einen oder anderen Blutgrätsche. Die Spieler müssen ihrem Gegner auf den Füßen stehen, sie daran erinnern, dass jeder Ballkontakt weh tun kann. Das Gezeigte war mir einfach zu bieder und zu lieb. Ein kurzes Aufbäumen und ein bißchen Hoffnung nach dem wunderschönen Anschlusstreffer von Stranzl ist einfach zu wenig um im Abstiegskampf bestehen zu können.
Auch muss sich Michael Frontzeck hinterfragen, ob seine Ein - und Auswechselungen, sowie seine gesamte Personalpolitik das Optimun der Möglichkeiten für eine erfolgreiche Arbeit darstellt. Irgendwie habe ich diesbezüglich meine leichten Zweifel!
Danke, Butsche.

So sieht´s aus.
ohlisgladbacher
Beiträge: 211
Registriert: 23.08.2010 23:33

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ohlisgladbacher » 24.01.2011 11:06

Wieder das gleiche geschwafel wie immer. Bla Bla Bla.

Das wird nichts mit Frontzeck. Also bitte unverzüglich handeln, sonst ist der Zug bereits jetzt abgefahren.
Benutzeravatar
Torti83
Beiträge: 583
Registriert: 12.03.2007 14:17

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Torti83 » 24.01.2011 11:23

Die ganzen Diskussionen bringen nichts, mit einem Rauswurf von Frontzeck würde das ganze Kartenhaus zusammenbrechen und für Eberl wirds nicht so einfach sein, nochmal so einen guten Job zu bekommen

Die Schwachstellen, die wir haben, können nämlich nicht durch Hanke, Stranzl und Nordveidt gestopft werden, es sei denn, die Drei haben Erfahrung als Trainer, Sportdirektor und Präsident.

Wir müssen uns halt damit abfinden das wir mit Frontzeck in die zweite Liga gehen, egal ob sang - und klanglos als 18. oder mit Kampf und Krampf als 17.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11845
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Zisel » 24.01.2011 11:28

Torti83 hat geschrieben: Wir müssen uns halt damit abfinden das wir mit Frontzeck in die zweite Liga gehen, egal ob sang - und klanglos als 18. oder mit Kampf und Krampf als 17.
Finde du dich damit ruhig ab, ich werde den Teufel tun......!
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42384
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von steff 67 » 24.01.2011 11:29

@ Viersener

So wie ich das hier mitbekomme waren auch Leute im Stadion die das total anders sehen als du
Gesperrt