Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
MeineBorussia
Beiträge: 1206
Registriert: 01.02.2007 23:02

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MeineBorussia » 23.01.2011 23:30

Ja er hat rein gar nichts vorzuweisen, außer Misserfolge und immer lag es an anderen! Er ist Borusse und das soll ihm zu nem guten Trainer für unsere Mannschaft machen???
Ich habe das WOrt vorher nie verwendet, aber Vetternwirtschaft passt hier einfach wie die Faust aufs Auge!
johnnyvfl18
Beiträge: 1935
Registriert: 18.09.2010 18:09
Wohnort: Basweiler

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von johnnyvfl18 » 23.01.2011 23:51

MeineBorussia hat geschrieben:Ja er hat rein gar nichts vorzuweisen, außer Misserfolge und immer lag es an anderen! Er ist Borusse und das soll ihm zu nem guten Trainer für unsere Mannschaft machen???
Ich habe das WOrt vorher nie verwendet, aber Vetternwirtschaft passt hier einfach wie die Faust aufs Auge!
Ich hab sowas von dir hier schon tausendmal gelesen,
du bist auch immer nur hier um genau das zu schreiben.
Benutzeravatar
StevieKLE
Beiträge: 3280
Registriert: 18.02.2006 05:49
Wohnort: Kleve

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von StevieKLE » 24.01.2011 00:03

MeineBorussia hat geschrieben:Ja er hat rein gar nichts vorzuweisen, außer Misserfolge und immer lag es an anderen! Er ist Borusse und das soll ihm zu nem guten Trainer für unsere Mannschaft machen???
Ich habe das WOrt vorher nie verwendet, aber Vetternwirtschaft passt hier einfach wie die Faust aufs Auge!
Komisch, denn ich werte die letzte Spielzeit unter Michael als Trainer durchaus als einen sportlichen Erfolg an, wenn man mal bedenkt, dass wir seit ca. 15 Jahren - ausgenommen die Spielzeiten 1999/2000, 2000/2001 und 2007/2008 - gegen den Abstieg/um den Klassenerhalt jedes mal spielen.
Benutzeravatar
manowar
Beiträge: 461
Registriert: 14.09.2008 19:03

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von manowar » 24.01.2011 00:14

schön das er heute nichts getan hat....luhukai in stehend.....
zur halbzeit hätt er doch besser gewechselt...marx waere ein guter kandiat gewesen,genau wie de camargo..hätt er sich wenigstens nicht verletzt....ich kann nicht verstehen das man sich seinem schicksal so ergeben kann...bradley in der 85. minute bringen ,bei 1:3 ...ja lecker....was geht nur da in den köppen vor???also ich bin richtig entäuscht,weil heut war mehr drin,wenn der trainer das spiel mal richtig beurteilen würde....und zwar während und nicht danach.... :( :? :(
MeineBorussia
Beiträge: 1206
Registriert: 01.02.2007 23:02

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MeineBorussia » 24.01.2011 00:21

StevieKLE hat geschrieben: ...
Komisch, denn ich werte die letzte Spielzeit unter Michael als Trainer durchaus als einen sportlichen Erfolg an, wenn man mal bedenkt, dass wir seit ca. 15 Jahren - ausgenommen die Spielzeiten 1999/2000, 2000/2001 und 2007/2008 - gegen den Abstieg/um den Klassenerhalt jedes mal spielen.
Dazu muss man aber die Gesamsituaition betrachten! Es gab doch noch nie so gute witschaftliche Bedingungen wie die letzten beiden Jahre! Was konnte denn ein ME und MF die letzten Transferperioden ausgeben!
Wir hatten einen der drei besten Bundesliga IV mit Dante in unseren Reihen! Reus ist eingeschlagen wie eine Bombe. Dazu ein Boba und Arango die mit das teuerste sind, was Borussia je ausgab! Und trotzdem verlief die RR, in der wir schon früh so gut wie gesichert waren mit 18 Punkten, mMn schon sehr enttäuschend, aber wenn einer das wirklich schon als Erfolg für MF sieht ,dann ist es halt seine Meinung! Auch hat MF wohl keinen Grund gesehen etwas gegen unsere 60 Gegentore zu machen, die wir bekommen haben, da wird es mit Sichereheit auch gute Gründe gegeben haben.
jehens77
Beiträge: 3429
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von jehens77 » 24.01.2011 01:15

Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, frühestens nach 3,4 Spielen wieder etwas ausführliches über Frontzeck zu schreiben, aber ich halt das nicht durch leider.

Vielleicht bin ich zu destruktiv oder ein Schwarzseher. Vielleicht ist es völlig falsch den Trainer zu kritsieren und aus der Vereinstreue sollte Nibelungentreue werden.
ich sehe Vereinstreue aber nicht parallel zu Trainertreue und was hier passiert, ist unglaublich fahrlässig mittlerweile.

Wenn man mal die gesamten möglichen Kritikpunkte an Frontzeck aus der Vorrunde streicht und sich nur die letzten 2,3 Wochen wieder anschaut, kommt da schoon wieder - in meinen Augen - ein Kracher nach dem anderen.

Der in der Vorbereitung spielstärkste Gladbacher - Michael Bradley - sitzt nur noch auf der Bank derzeit. Warum? Was ist da los? Kommentar des Trainers:
"Juan Arango und Michael Bradley sind in meinen Augen absolute Stammspieler. Ich wollte im Winter etwas verändern um mehr Unbekümmertheit in die Mannschaft zu bekommen", äußerte sich Frontzeck zu den beiden Personalien."
Also nehmen wir zwei - in Frontzeck's Augen Stammspieler - einfach mal raus aus dem Team. Um mehr Unbekümmertheit zu bekommen. Zu Deutsch:" Irgendwas" zu verändern.
Das wirkt auf mich schon total hilflos und ratlos. Eine Veränderung, nur um was zu verändern und nicht der Leistung geschuldet.
Okay zugegeben. Idrissou hat einen wesentlich agileren Eindruck gemacht als Arango. Idrissou rennt die Linie recht viel auf und ab und verteidigt auch ganz passabel mit.

Warum ist das so? Warum muss das so sein? Idrissou ist unglaublich oft gegen Nürnberg neben seiner Position auf der linken Aussenbahn bis zum linken Verteidiger mit zurück und auch bis ins linke defensive Mittefeld zurück. Dort hat er unglaublich oft Fehler von Marx und Daems (meistens Stellungsfehler) ausgebügelt. Soweit so gut. Warum muss das so sein? Warum rüttelt man nicht eher mal an Marx und Daems? Macht die mal wach? Damit eben nicht ein kompletter Mann benötigt wird, der ihnen auf ihrer Position hilft? Warum ersetzt man nicht Marx und Daems durch andere Spieler und macht so auf links den Raum frei, um Arango (den angeblichen Stammspieler) zu bringen? Und dann idrissou als hängende Spitze für einen schwachen de Camargo?

Warum wird nicht durchaus vorhandenes Personal genutzt um das auszubügeln sondern statt dessen Stammspielerpersonal auf fremden Positionen verheizt?

Warum lässt man nicht Dante auf links ran für Daems? Dante hat bereits lange Zeit LV gespielt! Daems war heute ganz passabel, aber nur weil Idrissou unglaublich oft defensiv ausgeholfen hat und Dante ebenfalls Das gab Daems erst die Möglichkeit, heute einigermassen gut auszusehen.

Warum lässt man nicht Neustädter und Bradley spielen und Marx bekommt auch mal eine Denkpause? Damit auch da nicht Idrissou den positionellen Sanitäter spielen muss?

Warum bringt man Matmour rein? Zu einem Zeitpunkt, wo noch nicht alles verloren war? Und keinen Bradley? Oder Arango? Mit einer einhergehenden Verschiebung von Mo auf die Position von deCamargo, wenn Arango kommt? Oder mit einem offensiven Bradley, den sich sowieso viele zu recht wünschen, da er das sehr erfolgreich in der Naitonalmannschaft spielt? Warum verzichtet man auf die Einwechslung von zwei - laut Frontzeck - absoluten Stammspielern?

Idrissou macht seine Sache nicht schlehct, aber abder 60.Minute war es Leistungsverweigerung. Beim Konter zum 1:3 bleibt er einfach stehen und hebt die Arme, bei zahlreichen weiteren Bällen läuft er nicht zum Ball sondern bleibt ebenfalls stehen und hebt die Arme. Hilflosigkeit? Aufgabe? Keine Kraft, weil er auf drei Positionen spielt?
Der Vorwurf geht an den Trainer. Der MUSS den dann auswechseln. Aber nochmal einen Schritt zurück. Warum spielt Idrissou heute und nicht der "Stammspieler" Arango?

Ich kann nachvollziehen, dass Idrissou guten kämpferischen Eindruck gemacht hat. Das braucht man im Abstiegskampf. Bis hierhin in Ordnung. Idrissou gälnzte gegen Nürnberg jedoch nicht nur mit gutem Kamp, leider auch mit teils tolpatschigem Zweikampfverhalten. Heute stand er besonders offensiv sehr schlecht. Warum spielt gegen eine spielstarke Leverkusener Mannschaft mit einer dennoch anfälligen Hintermannschaft nicht ein Arango? Der in der Ballbehandlung wohl der einzige (vielleicht Reus) ist, der da Wirbel machen kann? Warum spielt man gegen die nicht zuhause mit einer aggresiven Defensive direkt in deren Hälfte? In deren Spielaufbau?

Statt dessen stellt man sich hin und wartet ab. In den ersten 30 Minuten hat man durchaus stabil abgewartet, soweit in Ordnung. Dass es aber bei den technisch sehr starken und durchaus auch fallsüchtigen Leverkusenern (und das sollte auch Frontzeck gewusst haben) nur eine Frage der Zeit ist, bis die ersten gefährlichen Situationen entstehen, war sowas von klar. Warum macht Frontzeck es trotzdem? Und warum reagiert er dann nicht zur Hälfte? Wo es eh fast zu spät war, wenn nicht Stranzl noch diesen herrlichen Schuss abgelassen hätte.

Und weiter: Warum riskiert man nun mit dem Boba Abgang ein fahrlässiges personelles Loch da vorne? Man stelle sich vor, Idrissou kassiert ne Karte oder Hanke fällt aus. Lustig wirds dann und Eberl wird dann auch nochmal schön im Blickpunkt stehen und dabei ziemlich dusselig aussehen, wenn nicht noch was auf dem Transfermarkt passiert.
Ich frag mich echt was hier los ist. Und ich frag mich noch mehr, warum ein Spieleraufstand ausbleibt. Gleichgeschalteter Mist. Da hat keiner Eier, um was zu sagen.
Tobi hat sich aufm Klo eingesperrt, Boba ist weg. Idrissou wägt nun jeden Tag ab, ob ein Interview teurer ist als der darauffolgende Wertverlust wegen Abstrafung. Arango plant nach dem heutigen Tag mit Sicherheit (zu Recht) seine Eigentumswohnung in Sevilla.

Wir haben hier einen der stärksten Kader, den wir die letzten 10-15 Jahre hatten. Ich frage mich, wann die Masse und vor allem Eberl, Bonhof und Co mal verstehen, dass der Tabellenstand nicht an bösen Eskapaden und schlechten Leistungen und "Verunsicherheit" und "zarten Pflänzchen" von zig einzelnen Spielern liegt, sondern an einem Trainer, der meiner Meinung nach nullkommanull Kompetenz in homogener Mannschaftsführung und Menschenführung hat. Die Taktik ist auf dem Papier keine schlechte, man müsste sie nur mit Leben füllen können. Das übersteigt scheinbar leider seine Möglichkeiten.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von spawn888 » 24.01.2011 02:10

Man muss sicher nicht in allen Punkten deiner Meinung sein, aber sicherlich ein sehr guter Beitrag.

Ich persönlich mag Michael Frontzeck. Ich halte ihn auch nicht für einen schlechten Trainer. Auch ich halte die Verletzen-Misere der Hinrunde für einen eklatanten Faktor dieses Misserfolgs.
Andererseits kann ich das jetzige Handeln nicht nachvollziehen. Bradley, Bobadilla, Arango, Bailly spielen keine Rolle. Die davon profitierenden sind allerdings mangelhaft. Das kreide auch ich nun MF an und kann es einfach nicht nachvollziehen.
Als heute der linke Flügel der Nordkurve "Frontzeck raus" rief, schossen mir in Sekundenschnelle Tränen in die Augen. Ich mag das nicht, einen derart mit dem Verein verbundenen Menschen derart an den Pranger zu stellen. Andererseits bin ich mir seit heute sicher, dass es so kommen muss und das tut mir ehrlich weh zu schreiben. Ich denke, mit Neustädter, Marx, Hanke und Co wird man diese gigantische Rückrundenaufgabe nicht bewältigen können. Ebenso bezweifle ich aber, dass ein Arango, Bradley, Bailly unter Frontzeck noch eine große Rolle spielen. Dieses Verhältnis scheint unwiederrufbar getrennt. Von Boba ganz zu schweigen.
Ich bin mir sicher, geht Frankfurt nun verloren, war´s das für Frontzeck. Ich hoffe, bis dahin sind die genannten Spieler noch nicht weg und ein neuer Besen wird noch irgendwas retten können, mit den dann entscheidenden Spielen gegen Stuttgart und St. Pauli.
Tut mir leid Michael, ab nun scheint die Stimmung nicht mehr umkehrbar zu sein.
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6622
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Becko » 24.01.2011 04:06

Heynckes: „Ich rate Borussia, an Michael festzuhalten“

Bild

Was dachten die sich bloß als die dieses Bild zu diesem Titel eingestellt haben?
Benutzeravatar
Ista
Beiträge: 656
Registriert: 11.12.2004 15:14
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ista » 24.01.2011 05:14

Wie lange noch Herr Frontzeck?? Wenn ihnen Borussia so am Herzen liegt dann gehen sie!
man erkennt kein System nichts keine Handschrift vom Trainer . Die Spieler machen was sie wollen auf dem Platz. Allein Daems spielt Linksaussen,warum auch immer. Idrissou spielt überall nur nicht da wo er es kann. dann die Wechsel einen Hermann auf der bank und man bringt Matmour der absolut keine Zweikämpfe gewinnt. Naja nur sie Herr Frontzeck sehen noch was positives in ihrer Arbeit achja und ihr Busenpartner Eberl auch!! Bitte gehen sie
DJ-Tim
Beiträge: 605
Registriert: 26.11.2006 19:05
Wohnort: Viersen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von DJ-Tim » 24.01.2011 07:56

Und es wird nicht besser....was hat MF vorzuweisen in seiner so langen Karriere: Bald 3 ABSTIEGE! Bombentyp der Mann. :lol:
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5415
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 24.01.2011 08:29

Trainerschein mit Auszeichnung z.B.

Frontzeck ist natürlich ein guter Trainer, darüber muss man nicht streiten. Man kann darüber streiten, ob der Kader n seiner Zusammenstellung personell reicht oder ob Frontzeck es schafft das Team zu erreichen.

Nachdem ich nun eine Nacht drüber geschlafen hab. Meine Güte, was ist denn schon passiert? Eine (realistisch sowieso eingeplante) Niederlage gegen Leverkusen, in einem Spiel, indem man sich genug Chancen erkämpfte, um auch hätte gewinnen zu können mit mehr Glück bei den Lattentreffern etwa.
Man kann aber verstehen, dass viele noch die Hinrunde im Kopf haben und bei jeder Niederlage in Trübsal verfallen.

Die nächsten 3 Spiele sind sehr entscheidend. Nicht nur, dass mit Stuttgart und Pauli direkte Konkurrenten auf den Platz stehen, auch gegen Frankfurt sollten Punkte drin sein. Um am Ende auf 35 Punkte zu kommen, sollte man aus den 3 Spielen wenigstens 6 Punkte holen. Allerdings täte es schon weh gegen direkte Konkurrenten nicht zu punkten und wenn es in Frankfurt die nächste Niederlage gäbe, wäre unsere Aufholjagd früh gestoppt. Zum Einen könnten die Spieler ihr Selbstvertrauen wieder verlieren, zum Anderen mehr Fans den Geduldsfaden.
Von daher sind das sehr entscheidende Spiele, die Frontzeck ziemlich schnell den Job kosten könnten und die letzte Hoffnung auf Klassenerhalt nehmen könnten. Oder eben neuen Mut, wenn man die drei gut hinter sich bringt.


@jehens: finde erstmal gut, dass du bei Kritik sachlich bleiben kannst. Ist ja ne Seltenheit hier im Thread.
ich bin allerdings, man konnte es erahnen, anderer Meinung größtenteils.
du wirfst Fragen auf, die man stellen sollte. Suchst aber nicht nach möglichen Antworten, sodass es so hingestellt wird, als liefe es automatisch besser wenn man hier und da was anders macht.
bspw deine Frage zu Matmour. Ich fand ihn gut auf dem Platz. Entgegen zu Bradley bei seinem Kurzeinsatz. Hötte es zwar auch anders gemacht in dem Moment, rückblickend war es aber wohl die beste Wahl, wobei man das auch schwer sagen kann... sagen wir ne gute Wahl
so ähnlich steh ich zu den anderen fragen die du aufwirfst
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4274
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ewigerfan » 24.01.2011 08:45

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: bspw deine Frage zu Matmour. Ich fand ihn gut auf dem Platz.
:shock:

Darf man fragen, in welcher Szene Du ihn gut fandest? Kein Zweikampf gewonnen, wie üblich festgerannt statt den Ball abzuspielen, gleich aufgrund einer Grätsche von hinten die Gelbe abgeholt. Absolut katastrophaler Auftritt.

Die Einwechslung hat niemand verstanden - außer MF selbst.
1borussenmalle
Beiträge: 538
Registriert: 08.12.2010 10:32

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von 1borussenmalle » 24.01.2011 09:09

Was ich nicht verstehe warum Mayer, Heynckes
Alle an dass Katastrophen Trio raten festzuhalten.
:schilddagegen: Raussssssssssssssssssssssss :wut:
DJ-Tim
Beiträge: 605
Registriert: 26.11.2006 19:05
Wohnort: Viersen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von DJ-Tim » 24.01.2011 09:15

Was sollend die denn sonst sagen---- @Bildverbrennungs...: Was heißt schon ein Trainerschein mit Auszeichnung? Meiner meinung nach ist das grad mal der Führerschein überhaupt den Job machen zu können...
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von sniper25eis » 24.01.2011 09:21

ewigerfan hat geschrieben: Darf man fragen, in welcher Szene Du ihn gut fandest? Kein Zweikampf gewonnen, wie üblich festgerannt statt den Ball abzuspielen, gleich aufgrund einer Grätsche von hinten die Gelbe abgeholt. Absolut katastrophaler Auftritt.

Die Einwechslung hat niemand verstanden - außer MF selbst.
Also da gab es einige gute Szenen in denen er sich sehr gut mit viel Zug zum Tor durchgesetzt hat. Auch würde ich viel lieber mal erfahren, welche verlorenen Zweikämpfe?? Wie man das ignorieren kann ist mir persönlich schleierhaft und kann eigentlich nur daran liegen, dass es einigen nur um pures bashing und nicht um die Diskussion des gesehenen in einem Forum geht. Na gut ist ja nicht so eine überraschung! :daumenhoch:
1borussenmalle
Beiträge: 538
Registriert: 08.12.2010 10:32

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von 1borussenmalle » 24.01.2011 09:22

Du meist die wollen die jungs vor Jobbörse Schützen :hilfe:
yambike2
Beiträge: 434
Registriert: 18.09.2008 18:26
Wohnort: VFL Mönchengladbach....

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von yambike2 » 24.01.2011 09:23

1borussenmalle hat geschrieben:Was ich nicht verstehe warum Mayer, Heynckes
Alle an dass Katastrophen Trio raten festzuhalten.
:schilddagegen: Raussssssssssssssssssssssss :wut:
Bei Hans Meyer brauchst du dich nicht zu wundern...der hat MF als Trainer vorgeschlagen und ME ist nur mit Hans Meyers Segen Sportdirektor geworden.....was den von mir sehr geschätzen Jupp Heynches angeht .. ich denke sollte man alle Trainer der Bundesliga die gleiche Frage stellen.. bekommst du 17 in etwa gleiche Antworten....klar der Trainer sollte bleiben!
Für mich eine einfache Schutzbehauptung......der zu diesem Thema befragte Trainer könnte ja der nächste Wackelkandidat sein.... also schützt man sich mit dieser Aussage selber !
Habe hier auf der Seite gelesen .. da hat ein user geschriebe n , daß MF ein guter Trainer ist....ich denke das er das bei seinen bisherigen Trainerstationen noch nicht bewiesen hat.....ein guter Trainer hat Erfolg....auch irgendwann einmal... :mrgreen:
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von qujote » 24.01.2011 09:55

yambike2 hat geschrieben: Habe hier auf der Seite gelesen .. da hat ein user geschriebe n , daß MF ein guter Trainer ist....ich denke das er das bei seinen bisherigen Trainerstationen noch nicht bewiesen hat.....ein guter Trainer hat Erfolg....auch irgendwann einmal... :mrgreen:
Naja wenn Er es tatsächlich schaffen sollte nach dieser knüppelharten Hinrunde und Rückrunde sprich nach 34 Spieltagen über dem Strich zu stehen, dann ist das nach letzer Saison die schon ein Erfolg war, dann nochmal zusätzlich ein Riesenerfolg. :kopfball: :bmgja:

:bmg:
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4859
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ruhrgebietler » 24.01.2011 10:00

Hallo Leute,
ich habe gerade im Express gelesen das die Fans Frontzeck raus gerufen haben, stimmt das? Das Spiel habe ich nämlich gestern auf SKY verfolgt und da hat man hinterher nur Leute gezeigt die aplaudiert haben. Oder habe ich zu früh umgeschaltet?
Benutzeravatar
Wesley#9
Beiträge: 36
Registriert: 24.06.2006 11:30
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Wesley#9 » 24.01.2011 10:08

Die defensive Spielausrichtung unserer Mannschaft war vielleicht auch das falsche Zeichen. Nach einem glücklichen Sieg in Nürnberg wäre ein bisschen mehr Offensivkraft vielleicht angebracht gewesen. Aber diese Taktik mit einer Spitze und einer "darum herumspielen Spitze" erinnert ein wenig an die Luhukay-Bundesliga-Zeiten. Das ist in erster Linie ängstlich...

Und wenn nun viele sagen, dass ein Trainerwechsel nichts bringt - bitte einmal Richtung Stuttgart und K*** schauen. Das sieht mittlerweile wieder mehr nach Fußball aus.
Gesperrt