Welche Chancen des Gegners wurden denn heute durch marx verursacht?? na dann erzähl doch mal wo Marx die ganzen Zweikämpfe verloren hat? Und die ganzen Fehlpässe nicht zu vergessen. Erzähl doch mal wann das war! das ist nur bashing hier und nichts anderes. Wir hatten auch viele gute chancen , dabei zwei lattenschüsse. Für die leistung heute und ausdrücklich auch die von Marx brauch sich keiner zu schämen. darauf kann man aufbauen. ich hab das St. Pauli Spiel auch gesehen, ist mir jetzt kein kämpferischer Unterschied aufgefallen, ich meine sogar nach dem Spiel Applaus aus der Nordkurve gehört zu haben, aber das war sicherlich nur Mitleid, nicht wahr. Aber wie heißt es so schön, in Nachbars Garten ist der Rasen ja bekanntlich immer grüner als im Eigenen.borusse70 hat geschrieben: Ist hart ausgedrückt, was du schreibst, aber im Grunde sehe ich es auch so. Warum der Marx immer und immer wieder auflaufen darf, kann ich nicht kapieren. Und immer das gleiche Lauftempo. Den würde ich mal Sprints bis zum Kotzen üben lassen. MF macht da weiter, wo in der Hinrunde aufgehört wurde und es scheint kaum jemand kapieren zu wollen, dass die Taktik einfach Mist ist! Da kann man noch so viele Abwehrspieler holen, das wird nix mehr! Letze Woche dachte ich noch: ok, glücklicher Sieg, aber damit sollte das Selbstbewusstsein wachsen. Heute nix davon zu sehen. Auch wenn noch 15 Spiele zu spielen sind, glaube ich nicht an einen Nichtabstieg, dafür fehlt mir einfach Leidenschaft, Laufbereitschaft, Kampf und Wille. St. Pauli hat mir heute imponiert, wenn ich so eine Borussia sehen würde, könnte ich mit identifizieren und einen Abstieg leichter verkraften.
Aber so, wie wir auftreten, nimmt mir jegliche Lust, mich noch auf Spiele zu freuen.
Cheftrainer Michael Frontzeck #2
- sniper25eis
- Beiträge: 1890
- Registriert: 01.07.2004 15:17
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Brauch man auch netsniper25eis hat geschrieben:Welche Chancen des Gegners wurden denn heute durch marx verursacht?? na dann erzähl doch mal wo Marx die ganzen Zweikämpfe verloren hat? Und die ganzen Fehlpässe nicht zu vergessen. Erzähl doch mal wann das war! das ist nur bashing hier und nichts anderes. Wir hatten auch viele gute chancen , dabei zwei lattenschüsse. Für die leistung heute und ausdrücklich auch die von Marx brauch sich keiner zu schämen. darauf kann man aufbauen.
Einige riefen sofort "MF raus" und wurden damit mit Pfiffen bedacht .. und als die Mannschaft zur kurve kam gab es Applaus .. ja und "vfl vfl" rufeich hab das St. Pauli Spiel auch gesehen, ist mir jetzt kein kämpferischer Unterschied aufgefallen, ich meine sogar nach dem Spiel Applaus aus der Nordkurve gehört zu haben, aber das war sicherlich nur Mitleid, nicht wahr. Aber wie heißt es so schön, in Nachbars Garten ist der Rasen ja bekanntlich immer grüner als im Eigenen.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Alan in einem gebe ich Dir Recht .- heute hatten wir Pech - am letzten Spieltag hatten wir aber mindestens genau soviel Glück.
Mit unserer derzeitigen Leistungsstärke werden wir maximal knapp die Hälfte der Spiele gewinnen und dafür brauchen wir auch noch jede Menge Glück (leider). Und auch 7 Siege in der Rückrunde werden uns leider nicht zum Klassenerhalt reichen.
Alles andere ist Augenwischerei.
Und das mit dem Aufwärtstrend das höre ich nun schon seit mindestens 10 Spieltagen. (vom Trainer)
0 Punkte aus den letzten 4 Heimspielen, dass nenen ich nun mal einen senkrechten Aufwärtstrend.
Fakt ist, dass sich nichts geändert hat. Ich bin nun seit Monaten der gleichen Meinung - mit dieser sportlichen Leitung werden wir am Ende den 18. Tabellenplatz belegen und auch dann weiterhin hören, dass ein Aufwärtstrend unverkennbar ist.
Schlimm nur, dass Eberl (und auch viele Optimisten hier im Forum) mit einer Augenbinde rumläuft.
Mit unserer derzeitigen Leistungsstärke werden wir maximal knapp die Hälfte der Spiele gewinnen und dafür brauchen wir auch noch jede Menge Glück (leider). Und auch 7 Siege in der Rückrunde werden uns leider nicht zum Klassenerhalt reichen.
Alles andere ist Augenwischerei.
Und das mit dem Aufwärtstrend das höre ich nun schon seit mindestens 10 Spieltagen. (vom Trainer)
0 Punkte aus den letzten 4 Heimspielen, dass nenen ich nun mal einen senkrechten Aufwärtstrend.
Fakt ist, dass sich nichts geändert hat. Ich bin nun seit Monaten der gleichen Meinung - mit dieser sportlichen Leitung werden wir am Ende den 18. Tabellenplatz belegen und auch dann weiterhin hören, dass ein Aufwärtstrend unverkennbar ist.
Schlimm nur, dass Eberl (und auch viele Optimisten hier im Forum) mit einer Augenbinde rumläuft.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
@borussenmario:
Nein, ich habe Deinen Post schon ganz gut verstanden!
Ich bezog das darauf:
Da ich selbst einmal in der Landesliga gekickt habe weiß ich dass eine Mannschaft aus ganz vielen Teilen besteht!
Du willst jedes Spiel gewinnen! Du gehst in jedes Spiel um zu gewinnen!
Hauptproblem: wenn Du nicht gewinnst kratzt das an Deiner Psyche, gewinnst du dann das nächste und übernächste Spiel ebenfalls nicht hast du noch größere Selbstzweifel!
Die Problematik den Hebel auf gewinnen wieder umzustellen wird de Facto immer größer!
Soll heißen, die Mannschaft ist nicht in der Lage Niederlagen so weg zu stecken!
Erschwerend hinzu kommt die Aufstellung/Einstellung des Trainers!
Hast Du das Gefühl du spielst auf einer falschen Position, rufst Du nicht mehr die Leistung ab, die du bringen könntest, völlig egal wieviel Profi du bist, oder wieviel Geld Du verdienst!
Das ist die Problematik!
Die Mannschaft steckt nicht mehr ein Gegentor so weg, da sie deutlich weniger Selbstvertrauen hat!
Das habe ich damit gemeint!
Nein, ich habe Deinen Post schon ganz gut verstanden!
Ich bezog das darauf:
Da ich selbst einmal in der Landesliga gekickt habe weiß ich dass eine Mannschaft aus ganz vielen Teilen besteht!
Du willst jedes Spiel gewinnen! Du gehst in jedes Spiel um zu gewinnen!
Hauptproblem: wenn Du nicht gewinnst kratzt das an Deiner Psyche, gewinnst du dann das nächste und übernächste Spiel ebenfalls nicht hast du noch größere Selbstzweifel!
Die Problematik den Hebel auf gewinnen wieder umzustellen wird de Facto immer größer!
Soll heißen, die Mannschaft ist nicht in der Lage Niederlagen so weg zu stecken!
Erschwerend hinzu kommt die Aufstellung/Einstellung des Trainers!
Hast Du das Gefühl du spielst auf einer falschen Position, rufst Du nicht mehr die Leistung ab, die du bringen könntest, völlig egal wieviel Profi du bist, oder wieviel Geld Du verdienst!
Das ist die Problematik!
Die Mannschaft steckt nicht mehr ein Gegentor so weg, da sie deutlich weniger Selbstvertrauen hat!
Das habe ich damit gemeint!
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Du gewinnst dann eben auch nicht mehr die Spiele, die du vielleicht vorher auf dem Papier gewonnen hast!
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Sicherlich ist nicht mehr alles so rabenschwarz wie in der Hinrunde, aber insgesamt ist mir das immer noch deutlich zu wenig.
Irgendwie habe ich nicht den Eindruck, dass auf dem Platz alles dafür getan wird, dass der Klassenerhalt geschafft werden kann. Ein Team, das in unserer Situation ist muss doch von der ersten Sekunde an zeigen, dass es hier für den Gegner heute nichts zu holen gibt. Aber nein, wir igeln uns die ersten Minuten erstmal schön hinten ein und gucken, was Leverkusen so drauf hat. Erst als man gemerkt hat, dass da so viel auch nicht kommt, wurden wir etwas mutiger. Das ist mir alles zu halbherzig und mit zu wenig Leidenschaft.
Nur in den paar Minuten nach dem 1-2 habe ich wirklich einmal das Gefühl gehabt, dass die Mannschaft Gras frisst und sich komplett rein haut! Warum wird nicht von Anfang an so gespielt? Frontzeck muss die Jungs heiß machen bis zum Gehtnichtmehr! Und das scheint er irgendwie nicht hinzubekommen.
Irgendwie habe ich nicht den Eindruck, dass auf dem Platz alles dafür getan wird, dass der Klassenerhalt geschafft werden kann. Ein Team, das in unserer Situation ist muss doch von der ersten Sekunde an zeigen, dass es hier für den Gegner heute nichts zu holen gibt. Aber nein, wir igeln uns die ersten Minuten erstmal schön hinten ein und gucken, was Leverkusen so drauf hat. Erst als man gemerkt hat, dass da so viel auch nicht kommt, wurden wir etwas mutiger. Das ist mir alles zu halbherzig und mit zu wenig Leidenschaft.
Nur in den paar Minuten nach dem 1-2 habe ich wirklich einmal das Gefühl gehabt, dass die Mannschaft Gras frisst und sich komplett rein haut! Warum wird nicht von Anfang an so gespielt? Frontzeck muss die Jungs heiß machen bis zum Gehtnichtmehr! Und das scheint er irgendwie nicht hinzubekommen.

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Mit unserer derzeitigen Leistungsstärke werden wir maximal knapp die Hälfte der Spiele gewinnen und dafür brauchen wir auch noch jede Menge Glück (leider). Und auch 7 Siege in der Rückrunde werden uns leider nicht zum Klassenerhalt reichen.
Wo bitte sollen wir diese Spiele denn gewinnen?Alle auswärts oder was?!
Wo bitte sollen wir diese Spiele denn gewinnen?Alle auswärts oder was?!

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Okeee was kann man über MF noch so schreiben, müsste eig. alles klar sein...
Diese Saison gab es nur einmal einen positiven Ansatz vom MF, dass war vom München Spiel bis zum Köln Spiel, da habe ich noch gedacht super, er hat was dazu gelernt, jetzt schaffen wir die Mission Klassenerhalt,
warum ich das gedacht habe?
Joa weil mal in der Halbzeit gewechselt wurde, auch nach einer Halbzeit mal die Spieler motivierter rauskamen, das Endergebnis, und das drauf aufbauende Derbysieg, wo auch alles richtig gemacht wurde.
Aber heute?
Genau das selbe wie immer!
Gleiche Taktik, lange zum Umstellen gebraucht und zum wiedereinfinden, von der Bank kam wieder gar nicht, Spielsystem, war das gleiche wie sonst auch.
Wir spielen immer gleich egal gegen wen, man hat gar nicht das gefühl, als würden wir uns auf den Gegner einstellen, was Leverkusen gemacht hat, nen Sam auf rechts spielen zu lassen, obwohl er normalerweise links spielt, gegen einen langsamen Daems.
Aber joa ich rege mich gar nicht mehr auf, manche hier kann man nochnichtmal mit Fakten und Tatsachen überzeugen, weil sie eh i-wie in ihrer Traumwelt leben, und ich will mir keine Mühe mehr machen nochmer hierhinzuschreiben, weil man eh nur zur Anti-Fraktion abgestempelt wird, ohne das nachgedacht wird, dass wir ein Verein sind, und wir alle gemeinsam Lösungen suchen, wie unser Verein erstklassig bleiben kann (was jetzt zu spät ist), auch wenn es nichts nützt, da unser Vorstand, wohlkaum hier reinguckt und mal sagt, joa die haben recht usw..
Diese Saison gab es nur einmal einen positiven Ansatz vom MF, dass war vom München Spiel bis zum Köln Spiel, da habe ich noch gedacht super, er hat was dazu gelernt, jetzt schaffen wir die Mission Klassenerhalt,
warum ich das gedacht habe?
Joa weil mal in der Halbzeit gewechselt wurde, auch nach einer Halbzeit mal die Spieler motivierter rauskamen, das Endergebnis, und das drauf aufbauende Derbysieg, wo auch alles richtig gemacht wurde.
Aber heute?
Genau das selbe wie immer!
Gleiche Taktik, lange zum Umstellen gebraucht und zum wiedereinfinden, von der Bank kam wieder gar nicht, Spielsystem, war das gleiche wie sonst auch.
Wir spielen immer gleich egal gegen wen, man hat gar nicht das gefühl, als würden wir uns auf den Gegner einstellen, was Leverkusen gemacht hat, nen Sam auf rechts spielen zu lassen, obwohl er normalerweise links spielt, gegen einen langsamen Daems.
Aber joa ich rege mich gar nicht mehr auf, manche hier kann man nochnichtmal mit Fakten und Tatsachen überzeugen, weil sie eh i-wie in ihrer Traumwelt leben, und ich will mir keine Mühe mehr machen nochmer hierhinzuschreiben, weil man eh nur zur Anti-Fraktion abgestempelt wird, ohne das nachgedacht wird, dass wir ein Verein sind, und wir alle gemeinsam Lösungen suchen, wie unser Verein erstklassig bleiben kann (was jetzt zu spät ist), auch wenn es nichts nützt, da unser Vorstand, wohlkaum hier reinguckt und mal sagt, joa die haben recht usw..
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
So sieht das aus! Zudem glaube ich sehr wohl, dass er die defensive Ausrichtung selbst ausgegeben hat!
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Trainer Michael Frontzeck (Borussia Mönchengladbach): "Wir hatten uns viel vorgenommen und wollten endlich den ersten Heimsieg feiern. Aber Leverkusen hat im richtigen Moment die Tore gemacht. Mit der spielerischen Leistungen und unseren Chancen bin ich trotzdem zufrieden. Das wird eine knüppelharte Rückrunde ohne Wenn und Aber."
Schade, daß wir immer nur verlieren.....
Der meint das auch noch ernst, was er sagt....
Schade, daß wir immer nur verlieren.....
Der meint das auch noch ernst, was er sagt....

- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12149
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich hatte auch nicht den Eindruck, dass die Jungs 100% Gas geben. Und das ist beschissen!! Woran liegt das?
Kein Bock? Angst? Wenn ich Angst habe, kann ich doch trotzdem rennen um mein Leben. Oder saufen sich die Jungs abends vor dem Spiel Mut an und sind dann groggy auf dem Platz?
Haben die Jungs zu wenig Power? Vielleicht sollte das Training voll auf Ausdauer und Sprints ausgelegt werden. Der Rasen muss brennen!
Ich finde, wenn wir schon mit dem Abstieg rechnen müssen, dann sollten wir uns wenigstens anständig verabschieden. Das heißt rennen bis zum geht nicht mehr! Und dann ist vielleicht doch noch was drin.
Kein Bock? Angst? Wenn ich Angst habe, kann ich doch trotzdem rennen um mein Leben. Oder saufen sich die Jungs abends vor dem Spiel Mut an und sind dann groggy auf dem Platz?
Haben die Jungs zu wenig Power? Vielleicht sollte das Training voll auf Ausdauer und Sprints ausgelegt werden. Der Rasen muss brennen!
Ich finde, wenn wir schon mit dem Abstieg rechnen müssen, dann sollten wir uns wenigstens anständig verabschieden. Das heißt rennen bis zum geht nicht mehr! Und dann ist vielleicht doch noch was drin.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Wegen sowas sind wir da wo wir stehen, es kommen immer aussagen, von Trainer, Manager, Vorstand, Fans, dass wir gut gespielt hätten/haben, aber unglücklich, verloren haben, dass ist völlig kontraproduktive für die Spieler, das zeigt dennen doch das sie alles richtig gemacht haben, und keine verbesserung wirklich brauchen, damit machen wir uns selbst kaputt, anstatt ma zu sagen, dass wir scheiße gespielt habe, ob es stimmt oder nicht, weil es zählen seit langem nurnoch siege, und die müssen wir langsam erzwingen, also selber in die hand nehmen!guenni99 hat geschrieben:Trainer Michael Frontzeck (Borussia Mönchengladbach): "Wir hatten uns viel vorgenommen und wollten endlich den ersten Heimsieg feiern. Aber Leverkusen hat im richtigen Moment die Tore gemacht. Mit der spielerischen Leistungen und unseren Chancen bin ich trotzdem zufrieden. Das wird eine knüppelharte Rückrunde ohne Wenn und Aber."
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12149
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Was MF aber nicht gesagt hat, ist, dass er auch mit der kämpferischen Leistung zufrieden war. Zu recht. Diese war nämlich unter aller Kanone. Da muss angesetzt werden.
- Vinotinto18
- Beiträge: 32
- Registriert: 16.08.2009 19:26
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
/edit
Zuletzt geändert von DaMarcus am 23.01.2011 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: bitte keine Nachfolgerdiskussion in diesem Forum.
Grund: bitte keine Nachfolgerdiskussion in diesem Forum.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
KommodoreBorussia hat geschrieben:Was MF aber nicht gesagt hat, ist, dass er auch mit der kämpferischen Leistung zufrieden war. Zu recht. Diese war nämlich unter aller Kanone. Da muss angesetzt werden.
Wie sollte man mit etwas zufrieden sein, was es nicht gibt

Aber wirklich man muss mehr einsatz zeigen, rennt man mal als stürmer so nen abwehrspieler um, und bekommt ne gelbe, jaund, man muss signale setzen im spiel, dass der gegner respekt haben soll, so wie kahn früher, wenn manche angst haben vor einem, dann blendet das leistungsvermögen aus
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
lol hier glauben einige tatsächlich das wir noch ein paar Spiele gewinnen. Oder wissen die schon das fast jedes Spiel von uns von Rafati gepfiffen wird? Nur dann können wir gewinnen. MF hat endlich seinen 3 Abstieg in der Tasche. Wenn er tatsächlich zufrieden war mit der Leistung, dann sehe ich hier schwarz. Ohne Erfolge kommen wir nicht weiter. Und das hier Leute die den Rauswurf von MF fordern ausgepfiffen werden ist der Höhepunkt einer negativen Entwicklung eines Klubs der mal sehr beliebt bei den Menschen war. Wir waren mal der 2 Beliebteste Klub in Deutschland.
- Distinction
- Beiträge: 924
- Registriert: 14.12.2010 13:01
- Wohnort: Hamm
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
TheRealPJ hat geschrieben:. Wir waren mal der 2 Beliebteste Klub in Deutschland.
der beliebteste!!!
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: 01.02.2007 23:02
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Wir haben Punktemäßig schon an Boden gegenüber Köln und Stuttgart verloren,Falls Stuttgart noch ne Serie hinlegt, wovon ich jetzt mal ausgehe, kann man fast nur noch auf Pauli und Köln hoffen und da sollte der Spieltag uns mal derbst die Augen öffenen. 34, 35 Punkte werden wohl nicht reichen. Also müssen wir mehr als 22 Punkte in 15 Spielen holen! Mit der Spielweise und dem hilflosen Trainer! Ich glaub nicht dran! Man konnte doch diesen Spieltag vorher sehen, was die anderen gemacht haben und das Leverkusen nach der Haue letzte Woche Zuhause erstmla abwartend beginnt, war auch klar, absoluter Fight von der ersten Minute und man hätte große Chacne auf nen dreier gehabt, aber umso länger das Spiel 0:0 satnd, war klar, dass die individuelle Klasse von Leverkusen irgendwann zum Tragen kommt!Sir Andy hat geschrieben:Sicherlich ist nicht mehr alles so rabenschwarz wie in der Hinrunde, aber insgesamt ist mir das immer noch deutlich zu wenig.
... Frontzeck muss die Jungs heiß machen bis zum Gehtnichtmehr! Und das scheint er irgendwie nicht hinzubekommen.
Einzige Chance ist:
Wir brauchen schleunigst n neuen Trainer, der dann evtl noch n Außenverteidiger, 6er oder TW fordert, dazu müssen die Kräfte gebündelt werden und Boba muss bleiben (falls das wirklich noch nicht fix ist).
Wenn der Trainer es schaffen sollte, einen Arango und Boba wieder richtig zu integrieren, und den anderen Selbstvertrauen einflößen kann, nur dann haben wir noch eine Chance, wenn es nicht klappt, dann hat man`s wenigstens versucht!
Wir haben mit Dante und Stranzl ein sehr starkes Zentrum, mit Reus und einen normalen Arango sehr gute Außen und mit Mo und Hanke, dazu Boba einen Sturm, der auch recht passabel ist! Was wir sicher nicht haben, ist ein guter Trainer, der weiß worauf es ankommt und der mit unseren Spielern richtig umgehen kann! Einige sitzen komischerweise auf der Bank, die anderen spielen Mist und dürfen weiterspielen, andere machen sich in die Hose und fighten nicht, noch andere werden suspendiert...
Also ich habe in meiner langen Gladbacher Karriere noch nie so ein Tollhaus gesehen, schlimmer als es damals (80er) bei Schalke war!
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
ob sich wirklich was geändert hat wird man gegen frankfurt sehen. frankfurt wird sich massiv wehren gegen die dritte pleite in folge und wird alles daran setzen den ersten dreier in der rückrunde einzufahren. in der hinrunde war es eine ähnliche konstellation. wenn man in frankfurt wieder so fightet wie in nürnberg und nicht verliert, kann man gegen stuttgart und pauli die wende noch schaffen. frankfurt wird uns alles abverlangen.
wenn man in frankfurt ohne chance verliert, wird es gegen stuttgart schon s@uschwer die wende einzuleiten, denn stuttgart ist momentan alles andere als schlecht. also es gilt in frankfurt alles zu geben und mit mindestens einen punkt wieder zurückzufahren. toll wäre ein dreier.
wenn man in frankfurt ohne chance verliert, wird es gegen stuttgart schon s@uschwer die wende einzuleiten, denn stuttgart ist momentan alles andere als schlecht. also es gilt in frankfurt alles zu geben und mit mindestens einen punkt wieder zurückzufahren. toll wäre ein dreier.

- Inselfohlen
- Beiträge: 1234
- Registriert: 08.10.2007 21:41
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Er ist sicher im Herzen ein Borusse und auch ein netter Kerl. Mehr hat er leider nicht beweisen können, so ist er max. Ein guter Übungsleiter, aber niemals ein Trainer. Bei jeder seiner bisherigen Stationen liegen die Gründe für seinen kontinuierlichen Misserfolg ausschließlich an besonderen Umständen. Trainer können Mannschaften entwickeln. Übungsleiter verwalten nur und hoffen.