Die deutsche Nationalmannschaft

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42564
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von steff 67 » 26.01.2019 12:36

Naja
Es werden bestimmt einige weiße Russen in der näheren Umgebung Interesse daran haben das Spiel zu sehen
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von HannesFan » 26.01.2019 13:40

antarex hat geschrieben: 25.01.2019 20:46 Um mich in irgendeiner Weise darüber aufzuregen fehlt mir völlig das Interesse - derzeit.
Damit ist alles gesagt :daumenhoch:

Weiter Kommerz hoch 10 um die Nati, weiterwurschtelnde Bierhoffs und Löws, ne bevorstehende WM in der Wüste..nein Danke ich bin raus :animrgreen:
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Raute s.1970 » 26.01.2019 14:53

Borusse 61 hat geschrieben: 26.01.2019 12:06 Stimmt, da wird der Borussia - Park gegen Weißrußland aus allen Nähten platzen !
Das sicherlich nicht.
Aber ich denke mal, für die Stadt Mönchengladbach ist so ein Länderspiel
wirtschaftlich allemal interessant.
Und von dieser Warte aus betrachtet wäre es doch sicher kontraproduktiv, wenn Borussia
sein Stadion dicht machen würde für solche Pille-Palle-Spiele.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18514
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Nothern_Alex » 26.01.2019 15:07

Wie läuft das eigentlich wirtschaftlich?

Der Borussia Park gehört doch dem Verein, oder? Vermieten wir das Stadion an den DFB? Stellen wir das Stadion und teilen die Einnahmen? Oder folgen wir den Befehlen und stellen dem ruhmreichen DFB das Stadion unentgeltlich zur Verfügung?
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Raute s.1970 » 26.01.2019 15:12

Meinste wirklich, dass der DFB Miete bezahlt ? :lol:
Das kann ich mir nicht vorstellen.

Ich denke mal, der DFB wird argumentieren, dass ein Länderspiel immer ein
wirtschaftlicher Vorteil für die betreffende Stadt/Region ist.
Und da ein Buli-Verein doch immer sehr eng mit der Stadt "verbunden" ist, sperrt sich kein
Verein, das Stadion zur Verfügung zu stellen.
Denke ich mir mal so...........
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von BurningSoul » 26.01.2019 15:28

Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass ein Länderspiel wirtschaftlich so viel verändert. Die Zuschauer werden garantiert nicht vor dem Spiel in der Innenstadt shoppen gehen. Wer nicht mit dem Auto anfährt, wird keinen Platz für die Tüten haben. Kneipen, Supermärkte oder Tankstellen um den Park hingegen werden sich sicherlich freuen. Eine WM/EM verändert sicherlich etwas, weil die ausländischen Gäste auch in der Region übernachten, aber würde ernsthaft jemand aus z.B. Frankfurt nur für ein Länderspiel nach Mönchengladbach fahren und dann auch dort übernachten?

Wer weiß. Vielleicht bekommt dann der ein oder andere Borusse mal eine Chance bei Löw. Hauptsache der DFB verlangt nicht, dass wir unsere Botschaften vom Dach entfernen.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Zaman » 26.01.2019 18:23

Raute s.1970 hat geschrieben: 26.01.2019 14:53 Das sicherlich nicht.
Aber ich denke mal, für die Stadt Mönchengladbach ist so ein Länderspiel
wirtschaftlich allemal interessant.
Und von dieser Warte aus betrachtet wäre es doch sicher kontraproduktiv, wenn Borussia
sein Stadion dicht machen würde für solche Pille-Palle-Spiele.
inwiefern denn bitte?
was ist denn daran so wirtschaftlich interessant?
hotels werden nicht ausgebucht sein
restaurants werden noch genügend freie plätze sein
die altstadt ist eh nur noch zum kotzen und wird auch nicht überfüllt sein
ähm ...
was könnte denn da wohl so interessant für die stadt sein?
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Raute s.1970 » 26.01.2019 19:17

Zaman hat geschrieben: 26.01.2019 18:23 die altstadt ist eh nur noch zum kotzen und wird auch nicht überfüllt sein
ähm ...
was könnte denn da wohl so interessant für die stadt sein?

Ok.....da ich ja nicht aus der näheren Umgebung komme, kenne ich zwangsweise eigentlich nur
das ehemalige Bökelberggelände und jetzt den Park. Inclusive den Anfahrten dorthin.

Ich konnte also nicht wissen, daß Mönchengladbach praktisch dem Verfall preisgegeben ist. :animrgreen:
In Hannover ist bei Länderspielen immer reichlich Tohuwabohu. Sogar noch am nächsten Tag.
Altstadt und Lokale immer rappelvoll. Also zumindest die Gastronomie profitiert hier davon.

Allerdings haben wir auch keine größeren Städte so wie ihr (Düsseldorf, Köln)
in nächster Umgebung.
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22360
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von don pedro » 26.01.2019 20:46

Die Stadt würde nur profitieren wenn Teams wie England,Italien,Schottland oder die Türkei hier spielen würden.
Die Briten rücken ja gerne in grosser Zahl an und bei den Türken und Italiäner würden hier lebende Landsleute auch das Stadion füllen.
Engländer und Schotten reisen auch gerne früh an,beispiel celtic bei ihrem spiel hier,und bevölkern die kneipen wie man gesehen hat.
Bei Weissrussland wette ich sehen wir kaum Leute aus diesem Land weil zum einen wirtschaftlich nicht besonders reich und zum anderen zu weit weg von hier.
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8914
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Hordak » 26.01.2019 21:24

HannesFan hat geschrieben: 26.01.2019 13:40Weiter Kommerz hoch 10 um die Nati, weiterwurschtelnde Bierhoffs und Löws, ne bevorstehende WM in der Wüste..nein Danke ich bin raus :animrgreen:
So siehts aus, du hast aber noch Grindel vergessen der das eine Triumvirat des Grauens komplett macht. (Das andere sitzt in München :mrgreen: )
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18514
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Nothern_Alex » 27.01.2019 12:40

Um die Verteilung der Gelder noch einmal aufzugreifen, ich kann mir vorstellen, dass es ähnlich abläuft wie bei einem Pokalspiel. Ich weiß nur nicht, ob die Zuschauereinnahmen, die Gesamteinnahmen oder der Gewinn (was Sinn machen würde) geteilt werden.

Bei Länderspielen ist die Verteilung wohl 98% DFB und 2% an den Ausrichter.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von barborussia » 27.01.2019 15:13

don pedro hat geschrieben: 26.01.2019 20:46 Bei Weissrussland wette ich sehen wir kaum Leute aus diesem Land weil zum einen wirtschaftlich nicht besonders reich und zum anderen zu weit weg von hier.
Würde ich so bestätigen. Als in den 90ern die Einwanderungswelle begann, habe ich viele von denen kennengelernt, die zu uns kamen.

Das kamen alle von daher, was heute die Russische Föderation darstellt. Keiner aus Belorussland, wie wir das in der Schule nennen mussten.

Denke auch nicht, dass sich viele eine direkte Anreise aus der Heimat leisten können.
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13306
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Raute im Herzen » 27.01.2019 15:16

Raute s.1970 hat geschrieben: 26.01.2019 19:17 Ok.....da ich ja nicht aus der näheren Umgebung komme, kenne ich zwangsweise eigentlich nur
das ehemalige Bökelberggelände und jetzt den Park. Inclusive den Anfahrten dorthin.

Ich konnte also nicht wissen, daß Mönchengladbach praktisch dem Verfall preisgegeben ist. :animrgreen:
Die Altstadt inklusive Alter Markt ist mittlerweile völlig in Ordnung, aber halt eher was für die jüngere Generation.
Dass die Weißrussen die aber scharenweise besuchen werden, darf bezweifelt werden. :animrgreen:
(wenn überhaupt welche kommen..)
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Raute s.1970 » 27.01.2019 16:48

.....unterschätz mir die Oligarchen aus Belarus nicht. :D

Aber stimmt schon, die "normale" Klientel wird wohl aus Weißrussland nicht anreisen. Dafür ist der Rhein
einfach zu weit weg. Hannover wäre da etwas günstiger..... :mrgreen:
Für euch würde Holland ganz gut passen. :animrgreen2:
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von barborussia » 27.01.2019 16:58

Zweimal Raute? Ich dachte gerade, da antwortet jemand auf sich selbst :shock: :lol:

Dabei zahle ich gerade seit einem Monat Raten auf neue Gläser und verlese mich trotzdem 8)
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Raute s.1970 » 27.01.2019 17:43

barborussia hat geschrieben: 27.01.2019 16:58 Dabei zahle ich gerade seit einem Monat Raten auf neue Gläser und verlese mich trotzdem 8)
Das bleibt auch noch so. Bis die Gläser bezahlt sind...... :winker:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38488
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von 3Dcad » 01.02.2019 18:55

http://www.kicker.de/news/fussball/3lig ... -sich.html

Muss man nicht verstehen warum Fritz Walter dem DFB am Hintern vorbeigeht. Die Erben kann ich verstehen, ich würde das genauso machen. Der DFB hat für seine "Mannschaft" Millionen aber für die Ikonen keinen Cent?
Benutzeravatar
Borussenpaul
Beiträge: 1568
Registriert: 04.02.2016 20:17
Wohnort: Zwischen Äppelwoi und Handkääs

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Borussenpaul » 02.02.2019 01:18

Das Ende naht.....

https://focus.de/10266703
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22360
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von don pedro » 02.02.2019 06:54

Da mich das Nati Team fast gar nicht mehr interresiert kann von mir aus Ramses der Rostige oder Klaus Klawuttke da trainieren.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18514
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Nothern_Alex » 02.02.2019 07:01

Wie? Du fieberst noch nicht dem fußballerischen Höhepunkt am 19.11 gegen Weißrussland entgegen? :mrgreen:

Die Nationalmannschaft weckt null Emotionen bei mir, Ergebnisse nehme ich zur Kenntnis aber bewegen tun sie nichts bei mir.
Antworten