don pedro hat geschrieben: ↑25.01.2019 20:49
Was sagte der DFB vor jahren mal? Das Länderspiele nur in Stadien stattfinden wo mindestens 40tausend zuschauer platz finden.
Schaut man das in Hoffenheim,Wolfsburg und Leverkusen gespielt wird ab und an zeugt doch das wieder mal gut geschmiert wird von Bayer,VW und SAP
Wahrscheinlich hat der DFB gemerkt, dass man mit "Die Mannschaft" (das PR-Konstrukt, was bei der WM versagt hat) nicht mehr die großen Stadien füllen kann. Es gibt dann zwei Alternativen. Man passt die Anstoßzeit an und reduziert die Ticketpreise auf ein normales Niveau (15 bis maximal 30 Euro), damit auch Familien es sich leisten können und nicht erst nach 22:30 Uhr nach Hause fahren oder man bleibt bei den schlechten Anstoßzeiten und hohen Ticketpreisen. Dann darf man sich aber auch nicht wundern, wenn man selbst die "kleinen" Stadien mit 26.000 Sitzplätzen nicht ausverkauft bekommt.
Aber solange der DFB und seine Stakeholder weiterhin versuchen jeden Cent aus der ehemaligen Nationalmannschaft auszupressen, solange werde ich die Spiele sehen wie ein Testspiel zwischen Serbien und Nordirland. Einziger Unterschied, beim DFB kenne ich vergleichsweise mehr Spieler und weiß, dass viele Spieler (Müller, Neuer, Boateng, Hummels, Hector) nur gesetzt sind, weil sie vor vier bis sechs Jahren noch gut waren. Und bei Löw bedeutet es ja, dass diese Spieler bis zum Letzten nominiert werden und deutlich bessere und hungrige Spieler (ter Stegen, Schulz, Süle, Philipp Max, etc) keine faire Chance bekommen.