Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von 3Dcad » 27.04.2014 13:38

AlanS hat geschrieben:Wenn nun die Backups (als potentielle Spieler für den Markt) mehr von sich reden machen könnten, hätte man zumindest aktuell gute Chancen, aus den Transfergeschäften einen Gewinn zu erzielen.
brouwers vertrag läuft aus, 32 jahre alt
rupp vertrag läuft aus, sieht hier keine perspektive, zu oft back-up
arango vertrag läuft aus, verhandlungen
marx vertrag bis 2015, 32 jahre alt
younes vertrag bis 2016, mehr spielzeit hätte nicht geschadet. leihe für 1 jahr.
mlapa vertrag bis 2016, auch kaum spielzeit, verkauf steht an

hrgota vertrag bis 2016, verleihen und kachunga zurück? mir fällt es schwer ihm weiter zuzuschauen wenn ich ehrlich bin.

alles in allem 1-2 mio hätte man vielleicht mehr herausholen können, das bis auf arango alle nur back-ups sind hat seine berechtigung. wenn favre mehr auf sie gesetzt hätte würden wir vielleicht gar nicht da stehen wo wir jetzt stehen.

mit EL wird auf jeden fall wieder rotiert.
Lupos
Beiträge: 5036
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Lupos » 27.04.2014 13:40

für das andere laß mich das mal bitte mit lupos diskutieren.
geschätzter 3Dcad, AlanS hat schon ziemlich gut beschrieben was ich meine, von daher okay das er sich mit eingeschaltet hat, weil er hier schon auf der ähnlichen Schiene wie ich unterwegs ist.
Bei den Transfer habe ich darauf abgezielt gehabt, dass man ursprünglich andere Verkaufserlöse angepeilt hatte und dann ziemlich heruntergehandelt wurde. Bradley hätte damals in der Winterpause für um die 5 Millionen zu Galatasaray wechseln könne wurde dann aber an A.Villa mit einer Kaufoption von 3,7 Millionen verliehen. Welche dann nicht gezogen wurde und so wurde ein Bradley mit einem damaligen Marktwert von über 5 Millionen für 1,2 Millionen an Chievo Verona transferiert. Also mit erheblichen finanziellen Einbußen und das obwohl LF damals schon angedeutet hat , sich sehr gut eine Zusammenarbeit mit Bradley vorstellen zu können. So wurde Geld verlorene was man für andere Spieler hätte brauchen können.
Bei Anderson lief es auch nicht viel besser: Leihe mit Kaufoption von 1,5 Millionen, wurde dann aber nach einer wirklich guten Saison von ihm für gerade einmal 500.000 € an Frankfurt "verschenkt". By the way; suchen wir nicht gerade einen rechtsfüßigen Innenverteidiger, wo auf einmal wieder Millionenbeträge für Neuverpflichtungen im Raume stehen ??
Bei den anderen angesprochenen Transfers mit Leihe ist es nicht wesentlich besser verlaufen. Letztendlich haben wir immer für eine sehr geringe Ablöse gute Spieler zeihen lassen. Bei LDJ scheint sich zur Zeit ein ähnlicher Verlauf anzudeuten. Für LDJ haben wir uns bei der Verpflichtung damals aber im totalen Gegensatz mächtig in die Höhe treiben lassen. Damals hat man trotz immer weiter steigender Ablöse nicht von diesem Transfer abgelassen.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von 3Dcad » 27.04.2014 13:59

@lupos
geschätzter lupos. warum haben wir bradley damals nicht abgegeben? vielleicht weil wir ihn noch brauchten? anderson wollte doch zu frankfurt unbedingt, kann sein das schippers sich da herunterhandeln hat lassen.
mir gehts um die denke wir holen einen bradley für 3,5 mio und wenn der verkauft wird muss der auch wieder 3,5 mio einbringen. für bradley kann man auch mr. X einsetzen.
das hat mit der realität doch nicht so viel zu tun oder macht ein hübner, schmadtke das immer so das die ihre spieler teurer verkaufen als sie diese einkauften?
AlanS

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von AlanS » 27.04.2014 15:01

Unabhängig von der Tabellenregion, in der sich die Mannschaft bewegt, ist doch die individuelle Entwicklung für den Transfererlös entscheidend - und die Verhandlungsposition des Vereins.
Xhaka kommt für etwa 8,5 Mio, verbessert sich hier (hoffentlich) noch und sollte nach wenigen Jahren BuLi doch wohl seinen Marktwert gesteigert haben. Unter diesem Gesichtspunkt tätigte man diesen Transfer u.a. ja auch in diesen Dimensionen. Auch bei Luuk bin ich mir sicher, dass Eberl/Schippers so dachten.
Anders natürlich bei Brouwers, Marx. Das sind verdiente Spieler, denen man auch aus Loyalität/Dankbarkeit keine Steine in den Weg legen möchte.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von spawn888 » 28.04.2014 13:30

um mich hier mal einzuklinken:
vor allem sollte man auch davon abkommen, "Marktwerte" als gegeben hinzunehmen. Lupos schrieb von einem "Marktwert" bei Bradley von 5 Mio.
Ich finde das immer sehr schwer zu beurteilen. So ein Marktwert kann sich sehr schnell ändern. Bradley kam damals für einige Kohle mit großen Erwartungen aus Holland, war dort so sehr torgefährlich wie kaum ein anderer Mittelfeldspieler (16 Tore?). Bei uns dann zunächst in einer schwachen Mannschaft ebenfalls schwach. Aber er wurde besser, auch ein kleiner Anführer. Gute Leistungen bei der USA-Auswahl führten ja fast schon dazu, dass englische Vereine an die 8 Mio zahlen wollten, so hörte man. Das wäre dann in diesem Fall ein "Marktwert". Sicherlich auch die von Lupos kolportierten 5 Mio von Galaatasaray. Allerdings vergisst man, dass Bradley damals noch Stammspieler war und erst durch Frontzecks Entscheidung und Mut, Neustädter hereinzunehmen und wohl auch schon damals perspektivisch auf Nordtveit und Neustädter als Doppel-6 zu setzen, war Bradley irgendwie außen vor.
Was man sicherlich kritisieren kann ist die Tatsache, dass man bei Borussia bei durchschnittlichen Spielern relativ offen kommunizierte, mit diesen nicht mehr zu planen. Ob nun Bradley, De Camargo, Idrissou, Anderson, Bailly oder Bobadilla.

Allesamt Spieler mit Qualität und gewissen "Marktwerten" seinerzeit. Insofern kann ich den Vorwurf des "Verschenken" von Spielern mit Qualität durchaus auch irgendwie nachvollziehen. ABer Eberl/Schippers/Favre werden schon ihren Plan haben, bei allen Zu- aber auch Abgängen! Sprich, wird der Spieler noch großartige Einsatzchancen haben? Ist das Gehalt des Spielers zu hoch, um ihn dann letztlich als Bank-/Tribünenhocker zu weiter zu bezahlen. Gerade in den Fällen von De Camargo und Idrissou dürfte letzteres sicherlich der Fall gewesen sein.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 28.04.2014 13:40

spawn888 hat geschrieben:vor allem sollte man auch davon abkommen, "Marktwerte" als gegeben hinzunehmen.
Es gibt schlichtweg keinen Marktwert, schon gar nicht der Kram, der bei tm.de zu finden ist. Der Wert eines Spielers bildet sich, wenn Verein A mit dem abgebenden Verein B eine Ablöse vereinbart. Das ist dann der Wert dieses Spielers zu diesem Zeitpunkt. Aber auch das ist nicht der "Marktwert", denn Verein A will den Spieler in dem Moment ja auch als Spieler haben und würde ihn nicht direkt wieder abgeben wollen bzw. ihn nur gegen einen viel höheren Betrag abgeben. Bradleys "Marktwert" war dann auch nicht 5 Mio €, sondern exakt die 1,2 Mio €, die auch für ihn bezahlt wurden.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von spawn888 » 29.04.2014 00:01

genau das habe ich gesagt!?
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Fohlenecho5269 » 29.04.2014 15:27

wenn den Worten Taten folgen
steht für die Investition von neuen Spielern sehr viel Geld zur Verfügung.

1. Vertragsverlängerung mit Hauptsponsor Postbank bis 2020 incl. Prämie für erreichen der EL / CL

2. Zuschauerkalkulation von 45.000 / Heimspiel Saison dieses Jahr waren im Schnitt > 52.000 / Heimspiel im Stadion

3. TV-Gelder nach 5 Jahresregel neu reformiert, aktuell auf Platz 5 in der Tabelle

Leider kenne ich nicht die genauen Zahlen, aber ich denke ein Mehrerlös von ca. 10,000 € Mio. wäre aufgrund des sportlichen Erfolges angemessen
lt. Schippers / König wird jeder Euro in neue Spieler investiert.

Bin dann mal gespannt, wer sonst noch so kommt.
Nussecke
Beiträge: 1627
Registriert: 09.07.2011 11:32

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Nussecke » 29.04.2014 16:12

Zum einen sind mir momentan 6., und zum anderen soll doch die neue Regelung der TV-Gelder erst in ein paar Jahren angewendet werden, oder?
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Fohlenecho5269 » 29.04.2014 16:27

Nussecke hat geschrieben:Zum einen sind mir momentan 6., und zum anderen soll doch die neue Regelung der TV-Gelder erst in ein paar Jahren angewendet werden, oder?
Mit diesem Satz, belegst Du einmal mehr das Du erst schreibst und danach anfängst zu überlegen...

...machen übrigens viele andere User auch hier....

...was hat also der aktuelle Tabellenplatz mit der TV-Fernsehgelder-Tabelle zu tun?
NICHTS!!!

http://www.fernsehgelder.de/
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Fohlenecho5269 » 29.04.2014 16:30

...mal etwas anderes

im letzten Jahr am 23.06.2013 während des Turmfests in Rheydt wurde das neue Trikot und Max Kruse vorgestellt. OK - in diesem Zusammenhang wurde im Vorfeld von einer Überraschung gesprochen und geschrieben

Glaubt Ihr wenn am Donnerstag 01.05.2014 das neue Trikot vorgestellt wird, wird auch noch ein neuer Spieler vorgestellt?

Borussia schreibt zwar von Raffael und Wendt, aber für eine Überraschung ist unsere Borussia doch Bekannt - ODER????
Zuletzt geändert von Fohlenecho5269 am 29.04.2014 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
BorMG
Beiträge: 2317
Registriert: 02.08.2009 11:56
Wohnort: bei Würzburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von BorMG » 29.04.2014 16:31

Ich habe irgendwo gelesen, die neue Regelung soll nächste Saison umgesetzt werden. War wohl im Videotext.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 29.04.2014 16:35

spawn888 hat geschrieben:genau das habe ich gesagt!?
Das sollte auch kein Widerspruch sein ;)
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Fohlenecho5269 » 29.04.2014 16:38

BorMG hat geschrieben:Ich habe irgendwo gelesen, die neue Regelung soll nächste Saison umgesetzt werden. War wohl im Videotext.
Hamburg - Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat eine Änderung der Verteilung der TV-Gelder beschlossen. Ab der Saison 2014/2015 werden die Vermarktungserlöse nur auf der Grundlage bereits abgeschlossener und nicht mehr auf der Basis laufender Spielzeiten ausgeschüttet. Diese Entscheidung traf der DFL-Vorstand.

Wer kennt sich mit den Auszahlungsterminen aus? Wann werden die TV-Gelder ausgezahlt?
DieVer
Beiträge: 31
Registriert: 16.08.2004 16:07
Wohnort: Aachen

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von DieVer » 29.04.2014 17:07

Guck mal hier:

http://www.fernsehgelder.de

In der "Abschlusstabelle" 2013/2014 (wo ja die 5 letzten Spielzeiten eingehen) werden wir wahrscheinlich 5. bleiben, so dass wir folgende Saison 32,157 Mio € als feste TV-Gelder aus der Bundesliga-Vermarktung bekommen werden.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Stolzer-Borusse » 29.04.2014 19:55

Fohlenecho5269 hat geschrieben: 3. TV-Gelder nach 5 Jahresregel neu reformiert, aktuell auf Platz 5 in der Tabelle
Was soll denn das an Mehreinnahmen inner nächsten Saison bringen? Soweit ich das verstanden habe, wird einfach nur die Platzierung des Vorjahres bereits im Vorfeld der Saison ausgeschüttet und nicht erst nacher Saison.
Fohlenecho5269 hat geschrieben: Leider kenne ich nicht die genauen Zahlen, aber ich denke ein Mehrerlös von ca. 10,000 € Mio. wäre aufgrund des sportlichen Erfolges angemessen
Ist bei dir so ein Dauerprinzip...
Ich weiß zwar gar nix, haue aber trotzdem irgendwelche Fantasien raus. Stark, was du da machst!
Fohlenecho5269 hat geschrieben: Mit diesem Satz, belegst Du einmal mehr das Du erst schreibst und danach anfängst zu überlegen...
:lol: Das kommt vonner richtigen Fraktion! :winker:
Nussecke
Beiträge: 1627
Registriert: 09.07.2011 11:32

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Nussecke » 29.04.2014 20:00

Den letzten Satz fand' ich auch sehr amüsant, dachte aber, mal lieber nicht direkt darauf zu antworten :mrgreen:
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Stolzer-Borusse » 29.04.2014 20:15

Nussecke hat geschrieben:dachte aber, mal lieber nicht direkt darauf zu antworten :mrgreen:
Ich denke auch immer, das es besser wäre, da nicht drauf zu antworten... Ich versuchs auch ganz ehrlich...
Aber ich bin schwach. :mrgreen:
Benutzeravatar
Johnny Cache
Beiträge: 8127
Registriert: 23.08.2009 16:31
Wohnort: Maldonado

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Johnny Cache » 29.04.2014 20:17

Gibt doch die Igno-Liste. Macht vieles einfach hier im Forum :lol:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von VFLmoney » 29.04.2014 20:40

Fohlenecho5269 hat geschrieben:
Leider kenne ich nicht die genauen Zahlen..............
Das ist aber schade.
Glaubt Ihr wenn am Donnerstag 01.05.2014 das neue Trikot vorgestellt wird, wird auch noch ein neuer Spieler vorgestellt?
Nee.
Wann werden die TV-Gelder ausgezahlt?
Rechtzeitig.
...machen übrigens viele andere User auch hier....
Tatsächlich ?

Sieh mal einer an.......
Gesperrt