Genau richtig. Und das Hauptproblem sind für mich nicht die beiden Fehler oder besser Unachtsamkeiten, sondern vielmehr, wie auch schon bei den Gegentreffern gegen Augsburg, das Heime immer versucht die Fehler nicht bei sich zu suchen. Solange er das nicht abstellt wird er sich nicht weiterentwickeln.hennesmussher hat geschrieben:Für mich gingen Tor 1 + 3 auf Heimeroths Kappe und wenn du dich als TW weiterentwickeln willst müssen solche Fehler auch angesprochen werden.
Es ist schon auffällig, wie sehr Heimeroth in den letzten Wochen Unsicherheit verbreitet. Für seine vor der Saison vielzitierte fussballerische Stärke zeigt er nicht viel Souveränität vor allem bei seinen seit Wochen unterirdisch schwachen Abschlägen oder der schwachen Verarbeitung der Rückspiele, die er in der Regel überall hinbringt, aber kaum an den eigenen Mann.
Das was mir nicht in den Kopf geht, ist das er keinen Grund irgendwie nervös zu sein. Wir haben eine beeindruckende Siegesserie hingelegt und auch die Presse hat sich (noch) nicht auf ihn eingeschossen und trotzdem agiert er verschüchtert wie ein 16-Jähriger vor seinem ersten Date.


Ein von mir hochverehrter Kasey Keller hatte da mit seinem Eisenfuss ja mehr zu bieten. Der drosch den Ball zwar regelmässig auf die Tribüne, aber da war er in "Sicherheit" und nicht beim Gegner.
Zudem fällt deutlich auf und das nicht erst seit gestern, wie wenig Heimeroth seinen 5-Meterraum im Griff hat. Teilweise kommt mir das vor wie bei einem Kamps-Klon. Auf der Linie stark, herauslaufen mangelhaft.
Mann kann es drehen und wenden wie man will. Sobald uns ein Gegner auch nur annähernd unter Druck setzt, bekommt Heimeroth seine Schwierigkeiten, was durch seine Nervosität auch in den 2 Liga Spielen teilweise schon zu sehen war. Gut nur, das er bis jetzt noch nicht seine Vorderleute mitangesteckt hat.
Tor 1 und 3 gehen klar auf seine Kappe, das muss man auch nicht versuchen zu vernebeln mit nichtssagenden Aussagen im TV. Bei Gegentreffer 1 hat er geschlafen und war wieder zu zögerlich. Bei Gegentor 3 war die Flanke von der Seite lange genug unterwegs, so das er diese zwingend hätte abfangen müssen. Heimeroth antizipiert aber in vielen Situationen nicht richtig, nur kein Risiko eingehen und schön auf der Linie kleben, damit man nur nicht selbst angegriffen werden kann wenn es nachher schief geht.
Gerade beim 3 Gegentreffer, wo die Flanke fast schon auf Höhe der Eckfahne kam, MUSS ein Keeper ein paar Schritte rausrücken, damit er die zu erwartende Flanke besser abfangen kann. Wo hätte denn der Bayern Spieler hinflanken sollen ? Hat Heimeroth erwartet einen Schuss aus dem Winkel direkt auf das Tor zu kassieren ? Selbst wenn, kann man dann noch den Schritt zurück machen und den Ball unter normalen Umständen abfangen. Soviele Leute mit ausgezeichneter Schusstechnike wie weiland Mario Basler gibt es heute nicht mehr.
Auch ich möchte keine Torwartdiskussion anzetteln, aber die angeprangerten DInge stören mich doch massiv. Ich hoffe darauf das sich unser Keeper in Zukunft mehr den Tatsachen stellt und nicht alles versucht zu verdrängen. Ausserdem sollte er versuchen seinen Körper besser einzubringen und etwas agressiver in seinem Spiel zu werden.
Ein Schumacher oder Kahn wird er nie werden, aber etwas mehr Gift in seinem Spiel würde uns allen gut tun. Der Gegner muss von vorneherein spüren, das er da besser nicht hingeht, weil er sonst von unserem Keeper "weggehauen" wird. Dann fallen die beiden vermeidbaren Gegentreffer gestern vermutlich auch nicht.
Auch wenn man sein Naturell nicht komplett ändern kann, solltest Du versuchen etwas mehr aus Dir heraus zu gehen Christofer, ansonsten wirst Du ewig ein durchschnittlicher Keeper bleiben.