Beitrag
von Forssellfan » 28.08.2007 00:15
Ich sehe ihn auf der linken Aussenbahn ähnlich "stark" wie Jeff Strasser, mit dem er ja auch die Parallele hat, dass er den Verein verlassen hatte (damals Köln in Liga 2) nachdem er von den eigenen Fans ausgepfiffen wurde.
Irgendwie wird man in Gladbach nicht klug, da werden reihenweise Spieler gekauft, die allenfalls unteres Zweitliganiveau haben und sagt dann, dass man die Ambition hat aufzusteigen.
Hat vielleicht mal jemand darüber nachgedacht, dass man, so man denn wider Erwarten dennoch aufsteigen sollte, viele Spieler in der Bundesliga überhaupt nicht gebrauche kann und wieder viele neue Spieler kaufen müsste???
Hätte man in der Bundesliga auf Klasse statt Masse gesetzt, dann wäre Gladbach niemals abgestiegen. Vor der Saison einen teueren Spielmacher kaufen, aber sonst im Mittelfeld überwiegen langsame Mitläufer und in der Abwehr sehr spärlich besetzt in die Saion zu gehen war schon mehr als dumm.
Kämpfen schön und gut, aber das reicht leider nicht, um in die Bundesliga aufzusteigen.
Ausserdem hat Gladbach ein Gespür dafür, auf die falschen Leute zu setzen. Da werden Graupen wie Voigt gekauft die dann auch noch spielen, während man Spielern wie Schlaudraff und Fleßers keine Chance gibt, einfach unglaublich.
Ein Spieler auf der linken Außenbahn sollt vor allem schnell sein und nicht, wobei mit schnell nicht eine Turboschnecke wie Voigt gemeint ist, da wäre ein Spieler wie van den Bergh schon die deutlich bessere Wahl.