Seite 75 von 94

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Verfasst: 22.12.2011 15:07
von Manolo_BMG
Was für ein perfekter Abschluss eines Super-Fußballjahres 2011! :bmgsmily:

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!! :D

Bild

Bild



Danke Jungs! Frohe Weihnachten & einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Verfasst: 23.12.2011 20:17
von gattuso
shio hat geschrieben:
Mitte Hinrunde hätte ich noch zugestimmt, aber bei 10 Pkte Vorsprung auf Platz 7 und dem Bewusstsein des Leistungsvermögens unserer Mannschaft wäre kein internationaler Wettbewerb nächste Saison für mich eine Enttäuschung.

Bleibt unser zentrales Personal (MATS, Dante, Stranzl, Arango, Neustädter u. va. Reus) weitestgehend verletzungsfrei, halte ich einen Rang unter den ersten 6 für realistischer als darunter.
Wir müssen diese Chance nutzen. Wer weiss schon wann sich solch eine Gelegenheit noch einmal anbietet.
Ich habe mir mal die Punkteausbeute des Sechstplatzierten der letzten 10 Jahre angeschaut. Die liegt immer so bei gut 50 Punkten. Ausreißer waren 2011 Nürnberg mit nur 47 Punkten und 2009 der BVB mit 59 Punkten. Heißt also, wenn wir aus der Rückrunde etwas mehr als 20 Punkte holen, haben wir Platz 6 so gut wie sicher.

Ich denke aber, es ist auch mehr drin, vor allem, wenn - wie du schreibst - wir von Verletzungen und Sperren verschont bleiben.

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Verfasst: 07.01.2012 00:45
von Boom72
Tjo, ich versuche mal hier "meinen kleinen Borussenkosmos" im aktuellen Zustand zu erklären.
Also, wenn ich einen Wunsch frei hätte, dann würde ich gerade mal eben die Zeit anhalten. Nach dem Motto: "Haaaaaaaaaalt....Stopp!" Denn aktuell geht mir alles bissl zu schnell....

1. Reus geht weg, ok verstanden....ABER erst nach dieser Saison und nicht jetzt wie ich so manche Äußerungen in diesem Forum und in der Presse lese
2. Neustätter geht weg, Vertrag läuft aus..... verstanden. Ersatz in Form von Ring ist da. Wenn 40 Punkte erreicht, Ring für Neustätter spielen lassen zwecks Einbindung ins Team.

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Verfasst: 14.01.2012 00:51
von 10er
Wenn ich mir unser Team so anschaue, geht es uns doch verdammt gut!

Natürlich trauern wir unserern Marco hinterher! Weil er, was seitdem ich Denken kann, kein anderer Spieler Menschen (damit meine ich also nicht nur unsere forums-sekte :bmgsmily: sondern auch viele, die Fußball nicht tagtäglich schauen...) so emotional mit nimmt.

ABER:

Unser MATS, Tony, unser Capitano Daems, Rooeeel, Mike, unser "Kassierer" Heime, Stranzl, kleines Hermännchen ,usw. sind aller Spieler, die absolut die Raute als :bmgsmily: auf der Brust haben!

Jeder Profi-mannschaft braucht auch die, wie soll ich sagen, emotional schwankenden Spieler wie Arango bzw. Dante, die Südländer halt ;-)

Die Mischung macht es! Nur das eine oder das andere ist nicht gut. 11 Marcos werden wahrscheinlich jedes Spiel verlieren....

Deswegen ist Mitte Jan. 2012 mit unserer Mannschaft viel los!!!

Auf eine schöne Rückrunde!!!

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Verfasst: 21.01.2012 14:41
von Manolo_BMG
Das Fußball-Märchen geht auch 2012 weiter. :shock: :D :bmgsmily:

Bild

6 Punkte innerhalb einer Saison gegen die Bayern ... das kann sich echt sehen lassen, oder? :daumenhoch:

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Verfasst: 31.01.2012 00:17
von Manolo_BMG
Die Party geht weiter...

Bild

:laola: :3dance:

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Verfasst: 31.01.2012 21:18
von SulzfeldBorusse
Habe mal ein wenig recherchiert.
Die momentane Punkteausbeute ist die 5.beste der Borussia aller Zeiten nach 19 Spielen!
In den 4 Spielzeiten,in denen wir besser waren,wurden wir sogar Meister!
Von daher kann man schon langsam fragen: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Verfasst: 01.02.2012 17:47
von candyman
Ganz ehrlich ? Ich hatte mir vor dem Spiel in S einiges vorstellen können.
Doch ich hätte NIE gedacht, dass wir dort 3:0 gewinnen!!!!!!!!!
Ich glaube, jetzt ist auch die CL durchaus realistisch. Die Europa League haben wir m.M schon sicher. Also, gilt es nun das Maximum in dieser legendären Saison zu schaffen! :bmg:

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Verfasst: 02.02.2012 07:48
von Boom72
Ich hol mal bissl die Fußball-Philosophische Keule raus:

Die Entwicklung, die die ganze Mannschaft seit der Einstellung von LF gemacht hat, ist unglaublich. Neben den schon so oft zitierten Zahnrädchen stelle ich aber auch fest, dass die Mannschaft eine ganz andere "Aura" hat, wenn sie in ein Spiel geht. Es ist halt dieses gewisse Gefühl, dass man nicht genau weiß, warum es gerade so gut läuft, aber es läuft eben. Um mit einer Phrase zu schließen: "Wenn Du da oben stehst, dann gewinnst Du auch solche Spiele. Wenn Du unten stehst, hast Du Schei... an den Hacken und machst alles falsch." LF hat es in meinen Augen geschafft, den zweiten Teil der Fußballweisheit zu Durchbrechen.
Ein Beginn einer wunderbaren Zeit.
Möge sie noch lange andauern. Ich für meinen Teil bin froh, dass ich die aktuelle Phase so miterleben darf!
:bmg:

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Verfasst: 15.02.2012 00:40
von Manolo_BMG
Pokal-Halbfinale sowie Platz 3 (nach einem lockeren 3:0 gegen Schalke gerade mal zwei Tage nach 120 harten Minuten in Berlin) ... schön langsam wird es echt unheimlich! :shock: :? :D :bmgsmily:

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Verfasst: 15.02.2012 08:18
von tuppes
Robin Dutt in einem interview heute (Aachener Zeitung);

Wenn die 4 Mannschaften weiterhin so punkten,
kommen sie am Ende auf etwa 70 Zähler.
Normalerweise reicht sowas für die Meisterschaft.
Wahnsinn.

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Verfasst: 21.02.2012 14:53
von Manolo_BMG
Wahnsinn, die Party ging auch in Kaiserslautern weiter... :laola:

Bild

Bild


Die 70 Punkte rücken immer näher. :wink:

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Verfasst: 05.03.2012 01:39
von Manolo_BMG
Hmm, nach der Niederlage in Nbg ist endlich ( :wink: ) mal wieder 'ne "Mini-Krise" da...

Bild

... trotzdem besteht kein Grund, nun die Köpfe hängen zu lassen.

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Verfasst: 10.03.2012 22:31
von Manolo_BMG
Hmm, ohne Herrmann kann die Mannschaft scheinbar nicht mehr gewinnen & treffen (gerade mal 1 Tor in 7 Halbzeiten ohne ihn). :? Kommt der von so manchen Medien in der WP heraufbeschworene 'Einbruch' nun doch ... oder können die Jungs bald wieder die Kurve kriegen?

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Verfasst: 10.03.2012 23:44
von AlanS
Celtic-Boy hat geschrieben:Hmm, ohne Herrmann kann die Mannschaft scheinbar nicht mehr gewinnen & treffen (gerade mal 1 Tor in 7 Halbzeiten ohne ihn). :? Kommt der von so manchen Medien in der WP heraufbeschworene 'Einbruch' nun doch ... oder können die Jungs bald wieder die Kurve kriegen?
Es ist schon ein ganz anderer Fußball, den wir inzwischen spielen - und wir bekommen die gleichen Probleme, wie alle Mannschaften, die einen ballbesitzorientierten Fußball spielen. Allerdings fehlen uns dann die durchschnittlich sehr gute Ballsicherheit und die individuelle Klasse einiger Spieler, um solche Defensivbollwerke knacken zu können.
Zu Saisonbeginn standen wir genau so, wie Nürnberg und Freiburg es nun gegen uns genacht haben. Fehlt uns die individuelle Klasse einiger Stürmer oder MF-Spieler, um solche Spiele gewinnen zu können?

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Verfasst: 11.03.2012 00:00
von Diplom-Borusse
AlanS hat geschrieben:Fehlt uns die individuelle Klasse einiger Stürmer oder MF-Spieler, um solche Spiele gewinnen zu können?
Ja !

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Verfasst: 11.03.2012 11:31
von AlanS
Diplom-Borusse hat geschrieben: Ja !
Sollte man dann nicht wieder anders spielen? Wieder mehr auf die Defensive bedacht, auf den richtigen Zeitpunkt für die one-touch-Stafetten lauernd ...

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Verfasst: 11.03.2012 11:34
von MAK
AlanS hat geschrieben: Sollte man dann nicht wieder anders spielen? Wieder mehr auf die Defensive bedacht, auf den richtigen Zeitpunkt für die one-touch-Stafetten lauernd ...
Das ist zwar das, was wir am Besten können und was vermutlich immer noch
funktioniert, nur das Problem ist, dass die Mannschaften jetzt ihrerseits sehr
defensiv gegen uns spielen und auf Konter lauern. Damit können wir nicht umgehen,
das hat man schon öfters gesehen. Das liegt an der fehlenden Kreativität/Ballsicherheit
im zentralen Mittelfeld. Dass Herrmann ausfällt kommt noch erschwerend hinzu,
da er mit seiner Geschwindigkeit und Kombinationsfähigkeit immer ein Stück
mehr Gefährlichkeit lieferte.

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Verfasst: 11.03.2012 11:51
von AlanS
MAK hat geschrieben: ... nur das Problem ist, dass die Mannschaften jetzt ihrerseits sehr
defensiv gegen uns spielen und auf Konter lauern. Damit können wir nicht umgehen,
das hat man schon öfters gesehen. Das liegt an der fehlenden Kreativität/Ballsicherheit ...
Ich finde nicht, dass Freiburg, Nürnberg und der HSV nur hinten drin gestanden sind. Gerade gestern wurden wir schon vor dem eigenen 16er gestellt. Es war noch kein so aggressives Pressing und wir konnten den Ball noch weiter in Ruhe hinten herum laufen lassen, wurden aber so zu vielen langen Bällen gezwungen. Die kamen ja sogar auch an, wurden aber leider ganz schlecht verwertet.
Ich stimme dir dabei zu, dass wir mit einer abwartenden Haltung des Gegners nicht umgehen können. Auf mich wirkt es so, dass die Spieler schon die Vorgabe bekommen haben, dann geduldig hinten herum zu spielen. Man merkt den Spielern auch an, dass sie diese Vorgabe auch erfüllen wollen, dann sind aber zuguterletzt trotzdem zu ungeduldig und versuchen zu früh, einen schnellen Angriff zu starten.
Spielen wir weiter so stark ballbesitzorientiert, stellen sich die Gegner immer besser auf uns ein und wir haben keinen Platz mehr für die schnellen Vorstöße. Dann bräuchten wir dribbelstarke Spieler, die des Gegners Abwehrbollwerk mit Einzelaktionen durchdringen können.

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Verfasst: 11.03.2012 23:09
von Favre-Beobachter
Die Logik ist wohl die: solange man den Ball hat, kann der Gegner nichts machen, und selbst wenn der Gegner die Räume und die Anspielstationen gut zustellt, es ergeben sich in jedem Spiel Möglichkeiten, zumal man ein im Grunde effektives Vertikal-Ein-Kontakt-Spiel hat.

Funktioniert das nicht, oder wird der Gegner im Pressing aggressiver, dann kommt der lange Ball, meistens von Dante, auch von ter Stegen. Entweder ergibt sich etwas, oder der Gegner bekommt den Ball, und man kann selbst gut verteidigen und versuchen den Ball so hoch wie möglich zu erobern, damit der Weg zum Tor kürzer ist. Zudem ist allgemein bei Balleroberung ein kurzer Zeitfenster lang mehr Raum da, als wenn man von hinten aufbaut.

Daher ist es gar nicht mal so schlecht, dass Leverkusen selbst das Spiel machen will. So hat man mehr Raum. Siehe Bayern, Stuttgart und Schalke.

Aber das Problem ist ja bei eher defensiveren Gegnern. Aber das Problem ist gar kein Problem. Wie gesagt, man kommt immer zu Chancen. Man braucht Geduld und es ist nicht immer schön anschauen, aber die Chancen kommen. Selbst wenn die Offensivspieler nicht die beste Phase haben. Man muss diese Chancen dann aber auch nutzen.

Wenn nicht, dann hält man praktisch auf sicher den einen Punkt. Selbst bei den Niederlagen, benötigte der Gegner irgendwelche abgelenkte oder reingestolperte Tore, ausser gegen Nürnberg, wo eine Kette von Fehlern das Tor verschuldete.

Aber man kann natürlich diese logische Strategie weiter ausbauen, ohne aber mehr Risiko zu gehen. Als erstes Spielzüge weiter und weiter einzutrainieren, als zweites Ballsicherheit trainieren, und drittes junge spielstärkere Spieler das Defensivsystem beibringen, so dass sie ohne die Defensive zu schwächen, in der Offensive durch mehr Ballsicherheit und Zusammenspiel mehr Akzente setzen können. Da denke ich vor allem an Ring aussen und Cigerci innen.

1 gegen 1 würde ich als Notlösung ansehen, da sie auch oft Ballverluste bedeuten. Das Zusammenspiel ist viel wichtiger und effektiver. Vielleicht hat auch Otsu deshalb etwas Probleme in die Mannschaft zu kommen.

Man braucht einfach Geduld. Allgemein im Spiel gegen solche Mannschaften, weil sie da immer etwas ergibt, und mit der Entwicklung der Mannschaft um noch ballsicherer und spielstärker zu werden.

Geduld ist also die Lösung.