
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!!



Danke Jungs! Frohe Weihnachten & einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Ich habe mir mal die Punkteausbeute des Sechstplatzierten der letzten 10 Jahre angeschaut. Die liegt immer so bei gut 50 Punkten. Ausreißer waren 2011 Nürnberg mit nur 47 Punkten und 2009 der BVB mit 59 Punkten. Heißt also, wenn wir aus der Rückrunde etwas mehr als 20 Punkte holen, haben wir Platz 6 so gut wie sicher.shio hat geschrieben:
Mitte Hinrunde hätte ich noch zugestimmt, aber bei 10 Pkte Vorsprung auf Platz 7 und dem Bewusstsein des Leistungsvermögens unserer Mannschaft wäre kein internationaler Wettbewerb nächste Saison für mich eine Enttäuschung.
Bleibt unser zentrales Personal (MATS, Dante, Stranzl, Arango, Neustädter u. va. Reus) weitestgehend verletzungsfrei, halte ich einen Rang unter den ersten 6 für realistischer als darunter.
Wir müssen diese Chance nutzen. Wer weiss schon wann sich solch eine Gelegenheit noch einmal anbietet.
Es ist schon ein ganz anderer Fußball, den wir inzwischen spielen - und wir bekommen die gleichen Probleme, wie alle Mannschaften, die einen ballbesitzorientierten Fußball spielen. Allerdings fehlen uns dann die durchschnittlich sehr gute Ballsicherheit und die individuelle Klasse einiger Spieler, um solche Defensivbollwerke knacken zu können.Celtic-Boy hat geschrieben:Hmm, ohne Herrmann kann die Mannschaft scheinbar nicht mehr gewinnen & treffen (gerade mal 1 Tor in 7 Halbzeiten ohne ihn).Kommt der von so manchen Medien in der WP heraufbeschworene 'Einbruch' nun doch ... oder können die Jungs bald wieder die Kurve kriegen?
Ja !AlanS hat geschrieben:Fehlt uns die individuelle Klasse einiger Stürmer oder MF-Spieler, um solche Spiele gewinnen zu können?
Sollte man dann nicht wieder anders spielen? Wieder mehr auf die Defensive bedacht, auf den richtigen Zeitpunkt für die one-touch-Stafetten lauernd ...Diplom-Borusse hat geschrieben: Ja !
Das ist zwar das, was wir am Besten können und was vermutlich immer nochAlanS hat geschrieben: Sollte man dann nicht wieder anders spielen? Wieder mehr auf die Defensive bedacht, auf den richtigen Zeitpunkt für die one-touch-Stafetten lauernd ...
Ich finde nicht, dass Freiburg, Nürnberg und der HSV nur hinten drin gestanden sind. Gerade gestern wurden wir schon vor dem eigenen 16er gestellt. Es war noch kein so aggressives Pressing und wir konnten den Ball noch weiter in Ruhe hinten herum laufen lassen, wurden aber so zu vielen langen Bällen gezwungen. Die kamen ja sogar auch an, wurden aber leider ganz schlecht verwertet.MAK hat geschrieben: ... nur das Problem ist, dass die Mannschaften jetzt ihrerseits sehr
defensiv gegen uns spielen und auf Konter lauern. Damit können wir nicht umgehen,
das hat man schon öfters gesehen. Das liegt an der fehlenden Kreativität/Ballsicherheit ...