Eugen Polanski

Gesperrt
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 8962
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Beitrag von DaMarcus » 05.04.2007 12:13

Bökelberger hat geschrieben:Wir haben für einen dänischen Nachwuchsnationalspieler auch so um die 1,7 Millionen € gelöhnt, DaMarcus.
Der aber Stammspieler und Leistungsträger bei seinem Verein war ;).
Ich würde Polanski auch im Falle des Klassenerhaltes verkaufen. Nur so bekommen wir noch Geld für ihn. Solange es nicht deutlich unter Wert ist, sollte man ihn auf jeden Fall verkaufen.
Benutzeravatar
grüner manni
Beiträge: 1084
Registriert: 04.11.2004 21:04

Beitrag von grüner manni » 05.04.2007 13:09

DaMarcus hat geschrieben: Der aber Stammspieler und Leistungsträger bei seinem Verein war ;).
Ich würde Polanski auch im Falle des Klassenerhaltes verkaufen. Nur so bekommen wir noch Geld für ihn. Solange es nicht deutlich unter Wert ist, sollte man ihn auf jeden Fall verkaufen.
Ich glaube, Polanski ist noch vor seiner großen Zeit. Der kann noch viel lernen, bei seinen Anlagen wird er denn ein Großer. Aber ihn dahin zu bringen ist für uns riskant. Die Einsatzzeiten wären immo verschwendet. Also ja, bei guten Agebot verkaufen.
Benutzeravatar
HM4ever
Beiträge: 451
Registriert: 07.03.2003 07:28
Wohnort: Buxtehude

Beitrag von HM4ever » 05.04.2007 15:48

grüner manni hat geschrieben:Der kann noch viel lernen, bei seinen Anlagen wird er denn ein Großer.
Wie sagte Hans Meyer mal: "Man muss auch lernen wollen".
koala
Beiträge: 1891
Registriert: 24.03.2003 13:16

Beitrag von koala » 05.04.2007 16:51

Bökelberger hat geschrieben:Wir haben für einen dänischen Nachwuchsnationalspieler auch so um die 1,7 Millionen € gelöhnt, DaMarcus. So in etwa stelle ich mir den Index bei Polanski vor.
Lies mal die letzten Seiten durch und dann erzähl' mir mal, wie man für einen Spieler, dem Talent abgesprochen wird, 1,7 Mio. verlangen will?
Wenn ich mir da manchen Kommentar so durchlese besitzt Polanski scheinbar weitaus weniger Talent als Broich. Von Schlaudraff mal ganz zu schweigen.

Broich hat 500 Mille gebracht, Schlaudraff 250. Weniger Talent als Schlaudraff, ergo weniger als 250 Mille, ergo sowas um die 150 Mille wären doch realistisch, oder?

Allerdings würde ich sagen, da eh alle der Meinung sind, Polanski sei ein überheblicher, arroganter, sich selbst überschätzender, talentloser, charakterloser Verräter, dann sollte man auch so konsequent sein, und ihn verschenken.

Was soll das Gejammer, er kann doch eh nichts.
Bökelberger

Beitrag von Bökelberger » 05.04.2007 19:34

Ob Polanski überheblich ist, kann ich nicht beurteilen, koala. Tieferliegende Probleme habe ich mit dem eh nicht. Wenn er gespielt hat, hat er zumindest immer Gras gefressen. Dass er sich zum jetzigen Zeitpunkt wegen seinem Vertrag äussert und mitteilt, dass er sich eventuell anders orientieren will, fand ich persönlich halt nicht besonders. Man hat ihn ja nicht gezwungen diesen Vertrag zu unterschreiben. Wenn er wechseln will, kann er das ja gerne machen, nur sollte er dann aber auch einen Verein präsentieren, der eine vernünftige Ablöse zahlt. Ein- bis anderthalb Millionen sollten schon mindestens dabei herauskommen.
Benutzeravatar
serpico
Beiträge: 1412
Registriert: 27.12.2006 23:26
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von serpico » 05.04.2007 20:16

@BB

schon mal dran gedacht, das seine nichtberücksichtigung fürs team der wohl ausschlaggebendste grund für seine wechselabsichten ist!

@all
auf der einen seite macht mann sonck für seine "freiwillige" bankdrückerei zum buhmann, auf der anderen seite verflucht mann spieler, welche bei borussia keine chance sehen und in hoffnung auf spielpraxis , den verein verlassen wollen ......... :roll:

sooo schlecht kann er wohl nicht sein, wenn es einige interessenten gibt!
und selbst für den fall das er die größte graupe bei borussia ist, stören sollte der wechsel in diesem falle wohl die wenigsten kritiker ....... :wink:
Bökelberger

Beitrag von Bökelberger » 05.04.2007 20:35

serpico hat geschrieben:@BB
schon mal dran gedacht, das seine nichtberücksichtigung fürs team der wohl ausschlaggebendste grund für seine wechselabsichten ist!
Ist Polanski etwa schon so eine unumstößliche Größe im deutschen Profifußball, dass man ihn bei eher nur mittelmäßigen Leistungen nicht eine Zeitlang auf die Bank setzen kann?
Benutzeravatar
serpico
Beiträge: 1412
Registriert: 27.12.2006 23:26
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von serpico » 05.04.2007 20:56

@BB

wie lange ist deiner meinung nach, eine zeit lang?
während es rein rechnerisch keine größeren besserungen zum guten gibt, wird sich doch jeder spieler fragen, ob es mit ihm evtl. nicht besser gelaufen währe ! zummindest wird kein spieler behaupten, das es mit ihm schlechter gelaufen währe!

jeder hat angeblich die möglichkeit, sich über gute trainingsleistungen in den vordergrund zu "spielen" ! bei sonck galt dieses argument nicht, weil kahe stammspieler war! mann kann über JH unterschiedlicher meinung sein, aber ich erkannte in der RR vorbereitung eine gewisse logik, bei der kaderzusammenstellung! kluge war glaube ich schon in gedanken bei hans mayer, deswegen wurde polanski als nachfolger auf der linken seite positioniert! anstatt beide spieler am ende der saison zu verlieren, wurde hier längerfristig gedacht! ein spieler der spielt und auf dem platz eine aufgabe hat bzw. vertrauen ausgesprochen bekommt, wird es sich zweimal überlegen, das weite zu suchen! die ersten spiele der RR waren von polanski nicht sooo schlecht, allerdings stark verbessert im gegensatz zur VR. dann der trainerwechsel, und jetz haben wir den salat........ ich wusste genau das es so kommen würde ! wo ist da das fingerspitzengefühl oder die sensibilität um mit spielern richtig umgehen zu können...........? klar wir stehen im abstiegskampf, aber da wir von seiten des vereins jetzt schon für die 2te liga plannen, anders kann ich mir diese testphase von JOS nicht erklären, müssen wir hier wohl nicht mehr die brechstange rausholen...... mir persönlich unverständlich! :?
hotschilly
Beiträge: 2214
Registriert: 21.08.2004 08:52

Beitrag von hotschilly » 05.04.2007 21:11

im Tausch mit Delura und tschüs :byebye: :byebye: :byebye:
Benutzeravatar
Kibi1970
Beiträge: 2857
Registriert: 30.08.2005 14:10
Wohnort: Württemberg

Beitrag von Kibi1970 » 06.04.2007 08:36

hotschilly hat geschrieben:im Tausch mit Delura und tschüs :byebye: :byebye: :byebye:
+ 1,5 mios dann ist es ok.

wir haben ja auch nichts zu verschenken und immerhin haben die dann
den captitano der deutschen u21 ! :mrgreen:
Benutzeravatar
murmel09
Beiträge: 181
Registriert: 30.10.2003 11:50

Beitrag von murmel09 » 06.04.2007 11:11

Ganz ehrlich: Mir ist es wurscht, wer von beiden bleibt. Delura und Polanski sind BEIDE in ihrer Art eine Diva, aber können auf dem Platz auch richtig knallen.
Aber wichtig ist, dass auf jeden Fall einer von beiden bleibt.
koala
Beiträge: 1891
Registriert: 24.03.2003 13:16

Beitrag von koala » 06.04.2007 12:22

Bökelberger hat geschrieben:Dass er sich zum jetzigen Zeitpunkt wegen seinem Vertrag äussert und mitteilt, dass er sich eventuell anders orientieren will, fand ich persönlich halt nicht besonders.
Es war ziemlich unklug, aber da wurde auch, für meinen Geschmack, zu viel hinein interpretiert. Ich habe kein Problem damit, wenn ein junger Spieler über einen Wechsel nachdenkt, wenn er kaum mehr spielt. Solange er nicht groß rumposunt, dass er besser als andere ist, ist das auch kein Problem. Und, ehrlich gesagt, als Berater würde ich schon den einen oder anderen Praktikanten einstellen, der mal die Vereins- und Fanforen nach Meinungen über mein Klienten durchforstet und würde das durchaus in meine Planungen für die Zukunft dieses Klienten mit einfließen lassen.
Deshalb würde zumindest ich ihm davon abraten, bei der Borussia zu bleiben.
Bökelberger hat geschrieben:Ein- bis anderthalb Millionen sollten schon
mindestens dabei herauskommen.
Auf die Summe könnten wir uns einigen. Das ist er schon wert und wenn er sich bei einem anderen Verein in Ruhe weiter entwickeln kann, wird sein neuer Verein viel Freude an ihm haben. Nur wirst du für einem Bankdrücker eines (vermutlichen) Absteigers kaum mehr als 750.000 Euro bekommen (es gibt nur eine Borussia, die für einen Ersatztorhüter diese Summe hinblättert :lol: ).
Für mich ist Polanski ein Opfer von Heynckes Jugendwahn. Er wurde sinn- und willenlos auf Position 6 verheizt. Wie soll ein 21-jähriger auf einer so wichtigen Position seine Leistung in der zweiten Saison bringen? Nahezu unmöglich, dafür spielt diese Position in Zeiten der Viererkette eine zu wichtige Rolle.
Norddeutsche Raute
Beiträge: 288
Registriert: 13.11.2006 17:44
Wohnort: Vor den Toren Hamburgs

Beitrag von Norddeutsche Raute » 06.04.2007 12:33

so einen "kämpfer" wie polanski ,der immer vollgas auf dem feld gibt kann man immer gebrauchen. egal ob 1. oder 2. liga! ich glaube er wird wieder in die spur finden. als verantwortlicher von borussia würde ich polanski halten!
Zuletzt geändert von Norddeutsche Raute am 06.04.2007 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ista
Beiträge: 656
Registriert: 11.12.2004 15:14
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ista » 06.04.2007 13:27

Norddeutsche Raute hat geschrieben:so einen "kämpfer" wie polanski ,der immer vollgas auf dem feld gibt kannst man immer gebrauchen. egal ob 1. oder 2. liga! ich glaube er wird wieder in die spur finden. als verantwortlicher von borussia würde ich polanski halten!
Sehe ich auch so dann besser auf Delura verzichten!!
tim1410
Beiträge: 289
Registriert: 30.08.2005 16:17
Wohnort: Bayrisch Schwaben

Beitrag von tim1410 » 06.04.2007 13:28

Wäre von der Spielart auch eher was für die 2. Liga - da ist mehr Kampf gefordert und etwas weniger Präzision :wink:
Norddeutsche Raute
Beiträge: 288
Registriert: 13.11.2006 17:44
Wohnort: Vor den Toren Hamburgs

Beitrag von Norddeutsche Raute » 06.04.2007 13:31

Ista hat geschrieben: Sehe ich auch so dann besser auf Delura verzichten!!
ich bin dafür beide zu halten!
Benutzeravatar
Ista
Beiträge: 656
Registriert: 11.12.2004 15:14
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ista » 06.04.2007 13:35

Mag sein nur wenn es um einen gehen würde dann lieber Polanski
Norddeutsche Raute
Beiträge: 288
Registriert: 13.11.2006 17:44
Wohnort: Vor den Toren Hamburgs

Beitrag von Norddeutsche Raute » 06.04.2007 14:50

Ista hat geschrieben:Mag sein nur wenn es um einen gehen würde dann lieber Polanski
dann würde ich lieber delura halten,da ich glaube das es im moment für uns keinen besseren gibt der hinter den spitzen spielen kann. insua ist wohl nach der saison weg.
rodriquez

Beitrag von rodriquez » 06.04.2007 17:03

Schalke: Asamoah in der Startelf

Jetzt haut Slomka dazwischen

...
Definitiv kein Thema sind die Gladbacher Marcell Jansen und Eugen Polanski. Müller: "Gute Spieler. Aber auf ihren Positionen sind wir gut besetzt."
http://www.kicker.de/fussball/bundeslig ... el/363883/
Benutzeravatar
Ista
Beiträge: 656
Registriert: 11.12.2004 15:14
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ista » 07.04.2007 09:01

Hoffe Polanski kommt heute rein und macht ein gutes Spiel viel Glück Eugen!!! :wink:
Gesperrt