Die Zukunft unserer Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50922
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 12.04.2010 18:54

Wenn, wie man sagt, das 2. Jahr nach dem Aufstieg das schwerste ist, können wir uns wirklich auf die kommenden Saisons freuen :anbet:
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von MG-MZStefan » 12.04.2010 19:17

Wir stehen - im Moment - im gesicherten Mittelfeld der Liga, nämlich zwischen 9 und 13. Oben stehen die G8, in die es mehr als schwer ist einzudringen (erst recht nach unseren zwei Abstiegen in den letzten Jahren), und ab Platz 14 die Abstiegszone, was man auch deutlich an den Torverhältnissen sieht. Ausreisser sind in den Dritteln der Tabelle nur Mainz 05 die besser da stehen, und Hoffenheim sicher etwas weiter unten als gedacht bzw. von den finanziellen Mitteln her realistisch. Mit ein bißchen Glück hätte für uns sogar noch etwas mehr rausspringen können, aber das können die anderen Mannschaften vermutlich auch sagen....

Wir haben uns gut stabilisiert, und jetzt mal so weiter machen bitte...
Benutzeravatar
Goldfinger
Beiträge: 2904
Registriert: 11.03.2006 17:06
Wohnort: Neuwied

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Goldfinger » 25.04.2010 09:28

Die einzige Frage die sich mir stellt, können wir Reus, Dante und andere Leistungsträger halten und um diese Leute eine Mannschaft aufbauen.
Gelingt das, ist mir um die Borussia nicht bange.
Stellt euch mal vor, wenn mir die ganzen Leistungsträger (Jansen, Marin) nicht verkauft hätten.
El Mika
Beiträge: 775
Registriert: 24.09.2007 01:22
Wohnort: Waldniel

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von El Mika » 25.04.2010 09:34

Goldfinger hat geschrieben:Stellt euch mal vor, wenn mir die ganzen Leistungsträger (Jansen, Marin) nicht verkauft hätten.
Ist zwar schade, dass wir sie abgeben mussten, aber hätten wir das nicht getan, dann hätten wir auch für so manchen Spieler der aktuellen Mannschaft kein Geld gehabt ;-)
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Tusler » 25.04.2010 09:37

Goldfinger hat geschrieben:Die einzige Frage die sich mir stellt, können wir Reus, Dante und andere Leistungsträger halten und um diese Leute eine Mannschaft aufbauen.
Gelingt das, ist mir um die Borussia nicht bange.
Stellt euch mal vor, wenn mir die ganzen Leistungsträger (Jansen, Marin) nicht verkauft hätten.
Das ist das Problem!Sobald die Borussia wirklich ernsthaft stärker wird und etwas weiter oben anklopft,kommen die anderen Vereine(vor allem die,die nur etwas über der Borussia angesiedelt sind)und versuchen mit allen Mitteln unsere stärksten Spieler abzuwerben.Und solange wir keine Zusatzeinnahmen über den Europacup haben,gibt es kaum eine Möglichkeit die Spieler zu halten.Und diese Politik wird seit vielen Jahren von den Bayern betrieben.Das wäre noch nicht so schlimm,aber mittlerweile machen das auch die anderen Vereine im oberen Drittel.Und so wird es leider immer schwieriger,wenn nicht sogar unmöglich in diesen Kreis einzudringen.Es sei denn man fängt an auf Risiko zu gehen,was wir ja eigentlich nicht wollen,aber welche Alternative werden wir in 1-2 Jahren haben?
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22317
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von don pedro » 25.04.2010 14:01

Goldfinger hat geschrieben:Die einzige Frage die sich mir stellt, können wir Reus, Dante und andere Leistungsträger halten und um diese Leute eine Mannschaft aufbauen.
Gelingt das, ist mir um die Borussia nicht bange.
Stellt euch mal vor, wenn mir die ganzen Leistungsträger (Jansen, Marin) nicht verkauft hätten.
die frage stelle ich mir auch.reus und dante stehen bestimmt auf den zetteln anderer vereine aber wenn wir die mal länger halten können und das team punktuell ergänzt sowie nicht gleich wieder hirngespinnste zum blühen kommen dann kann hier grosses entstehen.
ich erwarte auch bei reus das irgendwann ein leistungloch kommt aber das kann man in dem alter erwarten.
ruhe im verein und im umfeld das ist die parole. :bmgsmily:
Benutzeravatar
ein irrer ausm 16er
Beiträge: 819
Registriert: 30.12.2008 23:59
Wohnort: NRW

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von ein irrer ausm 16er » 25.04.2010 15:08

Erstaunlich, was hier in den letzten Wochen für Meldungen kommen.
Mal abgesehen davon, dass die Mannschaft eine klasse Saison spielt.

Liverpool kommt, die Karten in der Süd werden billiger, Jugend-Cup, alle Neuzugänge sind schon da...
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5396
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von marbi » 27.04.2010 08:06

Sobald die Borussia wirklich ernsthaft stärker wird und etwas weiter oben anklopft,kommen die anderen Vereine(vor allem die,die nur etwas über der Borussia angesiedelt sind)und versuchen mit allen Mitteln unsere stärksten Spieler abzuwerben.Und solange wir keine Zusatzeinnahmen über den Europacup haben,gibt es kaum eine Möglichkeit die Spieler zu halten.
So ist das halt, wir sollten uns nicht verschulden und auf die Expertise unserer sportlichen Leitung vertrauen.
Außerdem werden die Einnahmen aus dem Eurocup überbewertet, die richtigen dicken Batzen kannst du nur in der Champions League holen.
Wir sollten auf gar keinen Fall irgendein finanzielles Risiko gehen, das Ziel muss sein sich in der 1. Liga zu etablieren und da stehen wir gerade am Anfang nach der ersten sicheren Saison.
Sportfreund
Beiträge: 628
Registriert: 25.08.2005 15:54

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Sportfreund » 28.04.2010 17:39

Wir haben eine großartige Saison hinter uns. Aber zur Stabilisierung in der Bundesliga ist es noch ein langer Weg. Die richtig gute Spieler werden uns auch in Zukunft verlassen. Was ich keinem verübeln kann. Man kann nicht von einem Reus verlangen, noch 8 Jahre hier zu bleiben, weil wir dann vielleicht auch mal international spielen. Und dadurch werden wir auch in Zukunft darauf hoffen müssen, solche "Überraschungsspieler" zu bekommen. Denn mit Spielern, die das wert sind was sie kosten, werden wird nie den Vorsprung der Top 6 Mannschaften der Bundesliga aufholen können. Wir können nur den Abstand zu den kleineren Vereinen vergrößern, aber nach oben hin nicht viel aufholen. Diese Saison könnte aber absolut perfekt für uns werden, wenn Hannover und Hertha absteigen sollten. Dann hätten wir zwei Vereine, die von der Entwicklung her vor uns standen abgehangen. Dann hätten wir in der nächsten Saison mindestens 6 Mannschaften, die wir "normalerweise" hinter uns lassen müssten bzw in ihrer Entwicklung hinter uns stehen. Daran sieht man aber auch wieder wie schnell der worst case eintreten kann. Natürlich würde es mich freuen, wenn wir Spieler die 6 Millionen wert sind, halten könnten. Aber das halte ich für äußerst unwahrscheinlich, da Spieler langfristig auch persönliche Ziele brauchen um gute Leistungen zu bringen. Wie weit Europa noch weg ist zeigt sich wenn man unseren Kader mit dem vom HSV vergleicht. Wir können durch gute Einkaufspolitik und mit einem guten Trainer mit der heutigen Ausgangsposition wieder zum ständigen Bundesligamitglied werden und uns daran erfreuen. Um weiter nach oben zu kommen, müssen die großen Vereine aber Fehler machen, z.B. durch Verschuldung. Ich freue mich einfach darüber in der Bundesliga dabei zu sein, und hoffe darauf, dass wir keine großen Fehler machen und wenn wir es in den nächsten 5 Jahren zwei Mal unter die ersten neun geschafft haben bin ich sehr zufrieden. Und dann mal sehen, wie die Bundesliga in 5 Jahren aussieht.
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Tusler » 28.04.2010 18:28

Ich gebe Dir Recht!So sieht leider die Realität aus.Man müsste sich beim DFB und der Uefa einmal Gedanken machen,wie dieses Problem gelöst werden kann.Es kann einfach nicht sein,dass die Mannschaften,die in den letzten 10 Jahren nicht im Europacup gespielt haben,eigentlich überhaupt finanziell keine Chance haben einmal wieder nach oben zu kommen.Die Mannschaften ,die das Glück hatten zum richtigen Zeitpunkt(vor ca. 10-12 Jahren fing es mit dem richtigen Geldverdienen in den europäischen Wettbewerben an)eine sportlich starke Phase zu haben konnten sich ethablieren und sind für den Rest der anderen Vereine unter normalen Umständen nicht mehr zu erreichen.Nur eklatante Fehler dieser Vereine oder ein Riesensponsor können den anderen Vereinen noch eine Chance geben!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50922
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 28.04.2010 19:35

Sehe ich anders, weil das impliziert, dass es nur ein Handvoll Spieler gibt, die auf hohem Niveau in der 1. Bundesliga spielen können. Es gibt aber viel mehr als nur diese wenigen Spieler, man muss sie nur finden und diese dann zu einer gut funktionierenden Mannschaft zusammen schweißen. Wenn dann der Teamgeist, der Charakter und der Erfolgshunger stimmt, springen diese Spieler auch nicht beim erstbesten Angebot ab, sondern wollen zusammen etwas erreichen. Darin liegt unsere Chance und diese müssen wir nutzen. Oder verlassen uns Bailly, Dante, Browers, Levels, Marx, Bradley, Reus, Arango und Bobadilla am Saisonende direkt wieder? Ich glaube nicht.
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Tusler » 28.04.2010 19:56

Natürlich verlassen uns nicht alle diese Spieler,aber wichtige Eckpfeiler der Mannschaft könnten weggekauft werden.Ich sage jetzt mal Dante und Reus.Gut, wenn ein System einmal integriert ist,lassen sich auch solche Spieler durch ähnliche Typen in etwa wieder ausgleichen,aber für die nächsten beiden Jahre ist die Selbstverständlichkeit des bisherigen Zusammenspiels weg und damit auch ein wenig die Klasse.Selbst wenn es auch mit den Neuen recht gut funktioniert,fehlen uns dann einige Prozente,um den Sprung zu schaffen.Und 2 Jahre später beginnt schon wieder das gleiche Spiel.
Sportfreund
Beiträge: 628
Registriert: 25.08.2005 15:54

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Sportfreund » 28.04.2010 20:00

HerbertLaumen hat geschrieben:Sehe ich anders, weil das impliziert, dass es nur ein Handvoll Spieler gibt, die auf hohem Niveau in der 1. Bundesliga spielen können. Es gibt aber viel mehr als nur diese wenigen Spieler, man muss sie nur finden und diese dann zu einer gut funktionierenden Mannschaft zusammen schweißen. Wenn dann der Teamgeist, der Charakter und der Erfolgshunger stimmt, springen diese Spieler auch nicht beim erstbesten Angebot ab, sondern wollen zusammen etwas erreichen. Darin liegt unsere Chance und diese müssen wir nutzen. Oder verlassen uns Bailly, Dante, Browers, Levels, Marx, Bradley, Reus, Arango und Bobadilla am Saisonende direkt wieder? Ich glaube nicht.
Ich kann Tusler zwar auch nicht ganz zustimmen, und würde mich sehr gegen ein Eingreifen des DFB an dieser Stelle wehren. Und ich denke auch, dass man wenn man über Jahre(> 10) richtig gut arbeitet auch wieder an den internationalen Plätzen schnuppern kann. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ein Dante uns ein Jahr vor Vertragsende verlässt, wenn er weiterhin so gut spielt. Und auch ein Reus und ein Bobadilla werden dann gehen. Alle spielen dort, wo der sportlich größte Erfolg möglich ist, oder das meiste Geld zu verdienen ist.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50922
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 28.04.2010 20:40

Tusler hat geschrieben:Natürlich verlassen uns nicht alle diese Spieler,aber wichtige Eckpfeiler der Mannschaft könnten weggekauft werden. Ich sage jetzt mal Dante und Reus.
Das kann immer passieren, außer man ist der FC Barcelona oder Real Madrid und steht an der Spitze der Nahrungskette. Allerdings glaube ich weder bei Dante und Reus, dass sie uns verlassen wollen, der Verein will sie nicht abgeben, ergo muss das Schmerzensgeld (aka Ablösesumme) sehr hoch sein. Damit kann man dann solche Verluste gut kompensieren und sogar noch besser werden, das haben wir selber schon zweimal gemacht, aber auch der HSV hatte hohe Transfererlöse richtig gut investiert (van der Vaart). Bis man Beiersdorfer rausgeworfen hat.
Und 2 Jahre später beginnt schon wieder das gleiche Spiel.
Also ist alles sinnlos und wir können nie mehr unter die Top 6 kommen? Ist mir zu pessimistisch gedacht, weil es eben nicht nur die Handvoll Spieler gibt, die uns richtig weiterbringen können. Natürlich gehört dann ein gutes Händchen und auch Glück dazu, aber Glück hat nur der Tüchtige und Maxi halte ich für ziemlich tüchtig. Ich kann ja verstehen, dass man dem Braten nicht so wirklich trauen mag, zu schlecht waren die letzten Jahre, aber ich bin überzeugt, dass wir uns nächste Saison ganz ordentlich werden steigern können. Die dunklen Jahre sind vorbei, für Borussia geht jetzt wieder die Sonne auf. Pasta ;)
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50922
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 28.04.2010 20:46

Sportfreund hat geschrieben:Ich kann Tusler zwar auch nicht ganz zustimmen, und würde mich sehr gegen ein Eingreifen des DFB an dieser Stelle wehren.
Hielte ich auch nicht für gut.
Und ich denke auch, dass man wenn man über Jahre(> 10) richtig gut arbeitet auch wieder an den internationalen Plätzen schnuppern kann.
Hier glaube ich, dass wir das in der halben Zeit schaffen können. Also das schnuppern, was bedeutet, das man auch 8. werden kann. Den Background dazu haben wir, es muss nur endlich mal etwas aus den optimalen Bedingungen gemacht werden. Wenn nicht jetzt, wann dann?
Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ein Dante uns ein Jahr vor Vertragsende verlässt, wenn er weiterhin so gut spielt. Und auch ein Reus und ein Bobadilla werden dann gehen. Alle spielen dort, wo der sportlich größte Erfolg möglich ist, oder das meiste Geld zu verdienen ist.
Das bleibt abzuwarten. Verdienen werden sie bei Borussia auch nicht schlecht und wenn die Perspektive stimmt, werden sie es sich überlegen, ob sie wechseln. Klar, wenn jemand 50% mehr Gehalt bietet als wir können, werden sie gehen, das halte ich aber auch für legitim. Sportlicher Erfolg ist auch wichtig, aber ich denke, dass die Bundesliga in den nächsten Jahren für internationale Stars wesentlich attraktiver werden wird. So Unrecht hat Magath nicht, in der Breite ist die Bundesliga unglaublich stark, da kommt keine andere Liga mit, auch nicht die PL.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18219
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Nothern_Alex » 28.04.2010 20:51

Ich denke, es wird bei einem Fußballspieler nicht anders sein, als bei einem normalen Arbeitnehmer. Natürlich gibt es einige, denen es nur ums Geld geht und die dieses als einzige Bewertung zulassen.
Aber für die meisten zählt sicherlich das „Gesamtpaket“. Niemand wird seinen Arbeitgeber für 3,50€ mehr im Monat wechseln, nur weil er dann in einer renommierteren Firma/Verein arbeiten kann. Und z.B. Baumjohann und Marin werden nicht nur wegen der Möglichkeit gewechselt haben, nun international spielen zu können. Ich denke, jeder von uns würde schwach werden, wenn er für die gleiche Arbeit auf einmal viel mehr Geld von einem anderen Arbeitgeber angeboten bekommen würde. Die Frage ist doch, wo bei jedem die Grenze ist und wie weit Borussia gehen würde bzw. gehen will.

Von der Grundhaltung stimme ich Herbert Laumen zu, auch wenn wichtiger Spieler verkauft werden, kann sich die Mannschaft verbessern. Natürlich nicht, wenn zu viele Eckpfeiler auf einmal gehen oder wie im Falle Effenberg ein einzelner Spieler einfach zu wichtig ist (was ich einen Fehler finde, nur am Rande).

Ausnahmen, wie unzufriedene Spieler, Spieler, die durch ihren Berater ein Wechsel suggeriert bekomme und ähnliche Fälle mal außen vor gelassen.
Sportfreund
Beiträge: 628
Registriert: 25.08.2005 15:54

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Sportfreund » 28.04.2010 22:36

Nothern_Alex hat geschrieben:Ich denke, es wird bei einem Fußballspieler nicht anders sein, als bei einem normalen Arbeitnehmer.
Das denke ich nicht. Ich denke bei einem Spitzensportler ist das Erreichen von größtmöglichem Erfolg ein primäreres, persönliches Ziel, als in andern Berufsgruppen.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18219
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Nothern_Alex » 29.04.2010 07:51

Sportfreund hat geschrieben: Das denke ich nicht. Ich denke bei einem Spitzensportler ist das Erreichen von größtmöglichem Erfolg ein primäreres, persönliches Ziel, als in andern Berufsgruppen.
Da haben wir denn verschiedene Meinungen.
Für mich ist der potentielle sportliche Erfolg ein Aspekt und nicht das primäre Ziel. Oder meinst Du, jemand wird für weniger Geld nach Schalke, Bremen, Stuttgart wechseln, nur weil er dann in der kommen Saison international spielen kann?
Wenn das Umfeld und das Gesamtpaket stimmt, wird nicht alleine die Aussicht international zu spielen, einen Wechsel entscheiden. Aber das ist eben :schildmeinung:
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von HB-Männchen » 29.04.2010 10:12

Ich bin mir sicher, dass ME die Verträge mit Reus, Dante, Boba und jetzt auch mit de Camargo so verfasst hat, dass für den Fall eines Wechselwunsches einer dieser Spiele eine Ablöse fällig wird, die sich gewaschen hat. Im Übrigen setze ich voraus, dass die Spieler, die diese Verträge unterschrieben haben, dazu stehen, hier etwas gemeinsam aufbauen und erreichen zu wollen, sprich, dass die charakterliche Zuordnung passt. Seit gefühlten 80 Jahren glaube ich zum ersten Mal, dass diese Formulierungen von Kontinuität und gezielter mittel- und langfristiger Aufbauarbeit keine leeren Sprechblasen sind. Darauf vertraue ich und darauf hoffe ich.

Und sollte nun einer dieser Spieler wider Erwarten in Bälde kommen und sagen, ich möchte für den Verein x oder y spielen, dann wird ME für diesen Spieler von diesem Verein eine Ablöse kassieren, die es ermöglicht, dieses Geld wieder optimiert in den Kader zu stecken. DAS ist zukünftig das Prinzip! Gute Spieler nach Möglichkeit günstig verpflichten, im Zweifel dann gewinnbringend abgeben und durch günstige Spieler ersetzen. Die G8 haben Geld und kaufen fertige gute Spieler, die anderen müssen im Scouting eben denen die Butter von Brot nehmen.

Zu guter Letzt: Vergesst mal bloß nicht die Ausbildung eigener Spieler. Hier steht Borussia meines Erachtens ganz weit vorne in Deutschland. Wir haben zig U-Nationalspieler, die alle irgendwann in die erste Mannschaft drängen werden. Und wenn pro Saison 2 Jungspunte in den Profikader eingebaut werden können, wird sich das auch in der penunsären Bilanz sehr positiv auswirken.

Sollte dann irgendwann noch der Stadionname erfolgreich vermarktet werden, stehen weitere Mittel zur Verfügung, um Borussia nach vorne zu bringen.

Aber, all das ist ein langwieriger Prozess, wir stehen gerade mal am Anfang!
Sportfreund
Beiträge: 628
Registriert: 25.08.2005 15:54

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Sportfreund » 29.04.2010 13:11

Wir haben im Schnitt einen Nationalspieler pro Jugendmannschaft (U19 - U15). Und stehen in den dreigliedrigen Jugendbundesligen auf dem 5. Platz. Das ist soweit ganz ordentlich, und wesentlich besser, als noch vor 10 Jahren, aber da gibt es immer noch viele Vereine die besser sind. Unser kleiner Vorteil ist, dass wir bei unserem Niveau, eher Jugendspieler integrieren könnten als dies bei Manschaften, die um die internationalen Plätze spielen, der Fall ist.
Ich sehe das eher so, wir haben durch unsere sehr gute Infrastruktur mittlerweile wesentlich mehr Potentiale als viele kleine Vereine und werden uns in Zukunft, dadurch hoffentlich von Vereinen wie Bochum, Freiburg, Kaiserslautern, Mainz etc. absetzen. Aber wir haben keine Vorteile gegenüber den meisten Clubs die seit Jahren über uns stehen und werden daher nicht einfach automatisch gegenüber diesen "aufholen".
Antworten