Lucien Favre

Gesperrt
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 17.12.2012 17:30

Sehr gute Analyse mitja.... :daumenhoch:
Benutzeravatar
lockmen
Beiträge: 2386
Registriert: 23.09.2010 13:58
Wohnort: Heiligenhafen/ geb. in WÜ

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von lockmen » 17.12.2012 19:14

sag mal Fohlenecho, wie alt bist du eigentlich, das du jeden mist der in irgenteiner zeitung steht glaubst.

da geb ich Zaman recht , deine beiträge nerven langsam, is nur reines geschwafel was du da ablässt .. meine güte :hilfe:
telltor
Beiträge: 1080
Registriert: 17.01.2011 02:37
Wohnort: troisdorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von telltor » 17.12.2012 22:23

@fohlenecho.wir leben aber im jetzt und nicht in der rückrunde.lf hatt bei sky ganz anders die sache erklärt,schade das du es nicht gesehen hast,sonst würdest du vielleicht anders schreiben.es sei denn du bist ein gegner von marx was ich nach deinen post hier langsam glaube. :offtopic:
DeeGee84
Beiträge: 50
Registriert: 30.05.2012 20:05

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von DeeGee84 » 18.12.2012 02:42

Ich möchte an dieser Stelle etwas aus Favres Historie aufgreifen betreffend Marx:
Damals bei der Hertha liess Favre ein änhliches System spielen: Das 4-4-2 flach oder häufig auch das 4-4-1-1 flach. Fürs Zentrum waren in dieser seit Kacar gesetzt, Cicero nach Möglichkeit falls er nicht auf dem Flügel zum Zuge kam oder aber Favres Wunschtransfer Lustenberger den Favre nach Berlin holen konnte. Favres Absicht war Lustenberger zusammen mit Kacar auf der 6 spielen zu lassen. Allerdings wurde sehr rasch klar, dass Lustenbergers Defizite betreffend der Physis aber auch der Spielgeschwindigkeit augenscheinlich waren. Ausgerechnet in dieser Zeit war Kacar häufig verletzt und Favre musste zur ''Not'' auf Pal den alten Hasen Dardai setzen. Die parallelen zu Marx sind verblüffend ähnlich: Dardai war der klassische Scheibenwischer der seinem Nebenmann Cicero oder Kacar den Rücken frei hielt. Aber nach vorne war er limitiert. Das wusste auch Favre. Aber er konnte seine Aufgabe sehr gut erfüllen und war zu diesem Zeitpunkt sehr wertvoll. Auch innerhalb der Mannschaft war er akzeptiert und war als Führungsspieler umso wichtiger.
Keiner in und um Berlin rechnete damit dass Dardai nur Ansatzweise wieder soviel Einsatzzeiten bekommen würde. Der Erfolg gab ihm recht und er wurde mit einer Hertha 4.
Dardai spielte solange unter Favre bis die Hertha sich von ihm trennten. Auf dieses Thema möchte ich an dieser Stelle nicht tiefer eingehen.
Heute nun trainniert Dardai die U-17 der Hertha und Lustenberger steht mit Berlin auf Rang zwei der 2. Bundesliga und hat als IV beinhahe jeder Spiel von beginn an bestritten.

Die Kernaussage sollte sein, dass wir sehr froh sein können dass Marx uns in dieser Zeit beiseite stand, sich wie ein Musterprofi verhalten hat, und als es darum ging unser Spiel zu stabilisieren konnte man auf ihn zählen.
Marx war in dieser Situation von grösster Bedeutung und wir alle sollten das Anerkennen.
Wenn sich nun unsere Entwicklung wie geplant fortsetzen wird, sollte sich ein Xhaka früher oder später gegen Marx durchsetzen können und unsere Spiel beleben, ohne die Defensive Grundordnung zu vernachlässigen. Ob dies im Spiel 1 der Rückrunde der Fall sein wird, wage ich zu bezweifeln. Aber bei einem üblichen Entwicklungsprozess eines Spielers mit soviel Pontenzial wie Xhaka sollte das während der Rückrunde passieren.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 18.12.2012 08:44

Guter Post :daumenhoch:
mitja

Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mitja » 18.12.2012 08:57

DeeGee84 hat geschrieben: Dardai war der klassische Scheibenwischer der seinem Nebenmann Cicero oder Kacar den Rücken frei hielt.
Diesen Ausdruck habe ich in dem Zusammenhang noch nicht gehört. Sozusagen ein Heckscheibenwischer? :mrgreen: :wink:
DeeGee84 hat geschrieben:
Aber bei einem üblichen Entwicklungsprozess eines Spielers mit soviel Pontenzial wie Xhaka sollte das während der Rückrunde passieren.
Etwas mehr Geduld würde ich schon mit ihm haben, lasse mich aber gerne positiv überraschen. (s.Xhaka-Thread)

Ansonsten weitestgehend Zustimmung. :daumenhoch:
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Stolzer-Borusse » 18.12.2012 13:42

Stolzer-Borusse hat geschrieben:Scheisse... Nur Platz 8 :wut:

FAVRE RAUS !!!
marvinbecker hat geschrieben: Du bist echt verrückt !!! Hör doch mal auf zu motzen und du bist ja "Erfolgsfan" ! :wut:
:mrgreen:
Na klar... Was denn sonst ? Nach dem Dortmund Spiel wollte ich schon zu den Bayern wechseln.

Sorry ! Hätte wohl doch besser den hier :schildironie: benutzen sollen.

Wir sollten inner Rückrunde mal Favre an Taktik und Spielsystem arbeiten lassen, um dann in der nächsten Saison wieder nen ansehnlichen Fußball spielen zu können. In der Rückrunde erwarte ich da keine Wunderdinge, sondern eher stetige Verbesserungen.

Favre hat ne schwere Aufgabe. Nämlich de Jong und Xhaka irgendwie in die Mannschaft zu integrieren und trotzdem die defensive Balance nicht zu verlieren. Ich sag schon mal jetzt, das das nicht immer von Erfolg gekrönt sein wird.

Aber wenns dann mal 3 Spiele nicht läuft, kann ich ja immer noch zu den Bayern übertreten. Vielleicht schließt sich mir ja das ein oder andere Fohlen an. Mit dem Echo hätte das ja dann noch was gutes !
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Fohlenecho5269 » 18.12.2012 16:18

DeeGee84 hat geschrieben:Ich möchte an dieser Stelle etwas aus Favres Historie aufgreifen betreffend Marx:
Damals bei der Hertha liess Favre ein änhliches System spielen: Das 4-4-2 flach oder häufig auch das 4-4-1-1 flach. Fürs Zentrum waren in dieser seit Kacar gesetzt, Cicero nach Möglichkeit falls er nicht auf dem Flügel zum Zuge kam oder aber Favres Wunschtransfer Lustenberger den Favre nach Berlin holen konnte. Favres Absicht war Lustenberger zusammen mit Kacar auf der 6 spielen zu lassen. Allerdings wurde sehr rasch klar, dass Lustenbergers Defizite betreffend der Physis aber auch der Spielgeschwindigkeit augenscheinlich waren. Ausgerechnet in dieser Zeit war Kacar häufig verletzt und Favre musste zur ''Not'' auf Pal den alten Hasen Dardai setzen. Die parallelen zu Marx sind verblüffend ähnlich: Dardai war der klassische Scheibenwischer der seinem Nebenmann Cicero oder Kacar den Rücken frei hielt. Aber nach vorne war er limitiert. Das wusste auch Favre. Aber er konnte seine Aufgabe sehr gut erfüllen und war zu diesem Zeitpunkt sehr wertvoll. Auch innerhalb der Mannschaft war er akzeptiert und war als Führungsspieler umso wichtiger.
Keiner in und um Berlin rechnete damit dass Dardai nur Ansatzweise wieder soviel Einsatzzeiten bekommen würde. Der Erfolg gab ihm recht und er wurde mit einer Hertha 4.
Dardai spielte solange unter Favre bis die Hertha sich von ihm trennten. Auf dieses Thema möchte ich an dieser Stelle nicht tiefer eingehen.
Heute nun trainniert Dardai die U-17 der Hertha und Lustenberger steht mit Berlin auf Rang zwei der 2. Bundesliga und hat als IV beinhahe jeder Spiel von beginn an bestritten.

Die Kernaussage sollte sein, dass wir sehr froh sein können dass Marx uns in dieser Zeit beiseite stand, sich wie ein Musterprofi verhalten hat, und als es darum ging unser Spiel zu stabilisieren konnte man auf ihn zählen.
Marx war in dieser Situation von grösster Bedeutung und wir alle sollten das Anerkennen.
Wenn sich nun unsere Entwicklung wie geplant fortsetzen wird, sollte sich ein Xhaka früher oder später gegen Marx durchsetzen können und unsere Spiel beleben, ohne die Defensive Grundordnung zu vernachlässigen. Ob dies im Spiel 1 der Rückrunde der Fall sein wird, wage ich zu bezweifeln. Aber bei einem üblichen Entwicklungsprozess eines Spielers mit soviel Pontenzial wie Xhaka sollte das während der Rückrunde passieren.
ich kann mich Deinen Worten nur anschliessen
Thorben Marx ist ein Musterprofi und hat die Defensive nach dem verkorksten Start stabilisiert, auch wenn in jedem Spiel min. einen Schnitzer drin ist.
Für den Aufbau unserer Offensive fehlt ihm das Potenzial.
Xhaka und/oder Cigerci werden sich in der Rückrunde durch setzen und Marx wird wieder auf der Bank platz nehmen

daher wiederhole ich gerne was ich schon mehrfach geschrieben habe
den Vertrag mit Marx auslaufen lassen und nicht verlängern
am letzten Spieltag sich für die schöne Zeit bedanken und auf Wiedersehen sagen

Wenn unser Verein sich mehr in die Offensive orientieren möchte, sollte dann doch eher ein anderer Spieler einen Vertrag bekommen und da sehe ich z.B. Cigerci
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Stolzer-Borusse » 18.12.2012 16:24

Fohlenecho5269 hat geschrieben: den Vertrag mit Marx auslaufen lassen und nicht verlängern
am letzten Spieltag sich für die schöne Zeit bedanken und auf Wiedersehen sagen
Sag mal... Wann läuft denn dein Vertrag hier im Forum aus ? Den würde ich nämlich auch nicht verlängern und mich für die schöne Zeit bedanken !
Benutzeravatar
lockmen
Beiträge: 2386
Registriert: 23.09.2010 13:58
Wohnort: Heiligenhafen/ geb. in WÜ

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von lockmen » 18.12.2012 17:36

@ Stolzer Borusse... da sind wir dann schon zu zweit :lol:

bye bye Fohlenecho :lol:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42384
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von steff 67 » 18.12.2012 17:47

Hier kann doch jeder seine eigene Meinung haben
Oder sehe ich das falsch??
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 18.12.2012 17:55

stöh hat geschrieben:Hier kann doch jeder seine eigene Meinung haben
Oder sehe ich das falsch??
Nein, siehst Du richtig, ist klar erlaubt! :D
MuhQ

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von MuhQ » 18.12.2012 19:05

Wenn man Marx nicht mehr brauchen würde, sollte man den Vertrag nicht verlängern, das ist doch nur logisch.

Ich denke aber, dass er als Back Up super ist. Wie souverän er seine Aufgabe erledigt sieht man jetzt wieder und als defensiver 6er ist er für mich Nr2.

Falls Xhaka an ihm vorbei kommt wird er zum Back Up Nr.1 falls Nordveidt ausfällt, ich jedenfalls hätte ein bisschen Bauchschmerzen, wenn wir bei einem Ausfall mit Cigerci und Xhaka auf der 6 spielen müssten.
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von lutzilein » 18.12.2012 21:03

Stolzer-Borusse hat geschrieben: Sag mal... Wann läuft denn dein Vertrag hier im Forum aus ? Den würde ich nämlich auch nicht verlängern und mich für die schöne Zeit bedanken !
Schöne Zeit? :3dance:
Ich fände ne 2-Jahresvertrag für Marx zu vernünftigen Konditionen sehr angebracht.
Der Kerl mosert nicht und bringt seine Leistung wenn man ihn braucht! Wie Heime und Rooooeeel!
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Stolzer-Borusse » 18.12.2012 21:51

stöh hat geschrieben:Hier kann doch jeder seine eigene Meinung haben
Oder sehe ich das falsch??
Das siehst du natürlich absolut richtig, stöh! Wenn aber jemand immer und immer wieder, trotz fehlender Quellen, Behauptungen aufstellt und eigene Meinungen als unbedingten Fakt verkauft, dann darf man sich nen kleinen Scherz doch auch mal erlauben. Muss er haben können !!
Steinfloh
Beiträge: 461
Registriert: 10.08.2011 15:30
Wohnort: Turicum

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Steinfloh » 19.12.2012 12:20

Die Meinung von "Fohlenecho 5269" oder auch "underworlder" lese ich gerne, gerade weil sie manchmal so daneben liegen, nehme sie aber nicht so ernst und freue mich dann auf die Reaktionen.
Die beiden sprengen doch unsere Toleranzgrenze noch lange nicht!
Benutzeravatar
Nordi
Beiträge: 1694
Registriert: 21.03.2005 08:49

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Nordi » 19.12.2012 13:14

Stolzer-Borusse hat geschrieben: Vielleicht schließt sich mir ja das ein oder andere Fohlen an. Mit dem Echo hätte das ja dann noch was gutes !
:lol: ZU SCHÖN :daumenhoch: :mrgreen:
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Fohlenecho5269 » 19.12.2012 15:31

telltor hat geschrieben:@fohlenecho.wir leben aber im jetzt und nicht in der rückrunde.lf hatt bei sky ganz anders die sache erklärt,schade das du es nicht gesehen hast,sonst würdest du vielleicht anders schreiben.es sei denn du bist ein gegner von marx was ich nach deinen post hier langsam glaube. :offtopic:
was hat denn LF im Bezug auf Marx denn gesagt???
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Fohlenecho5269 » 19.12.2012 15:34

Mit welchen Spielern wurden Gestern und Heute die Verträge verlängert?

Es sind doch die Spieler mit denen der Verein auch in Zukunft zusammen arbeiten möchte.

Sehe also nicht, das ich mit meinen Äusserungen alzu weit daneben liege.

Noch wurden die Verträge mit Marx und Hanke nicht verlängert.
MuhQ

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von MuhQ » 19.12.2012 16:09

Also bei Hanke/de Camargo wird man abwarten müssen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man beide behält.

Marx ist natürlich kein Spieler für die Zukunft, aber er spielt jetzt grade. Ob sich in einem halben Jahr so viel ändert, dass man ihn wirklich nicht mehr braucht, kann ich mir nicht vorstellen.
Gesperrt