Auf mich wirkt es eher, als ob du der Antwort ausweichst. Es geht mir ja wirklich um genau solche Situationen, wie gestern.mitja hat geschrieben: Von daher ist Deine Frage mMn uninteressant.
Lucien Favre
Re: Cheftrainer Lucien Favre
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Lucien Favre
AlanS hat geschrieben:Ich bin kein Statistik-Freak, aber man könnte ja mal schauen, wie die Punktebilanz mit LdJ aussieht und wie sie nach seiner Verletzung ausfällt, als Favre sich wirklich wieder auf die Defensivarbeit konzentrierte.
Was allerdings völlig uninteressant wäre, da wir vor seiner Verletzung eine komplett verunsicherte Mannschaft auf dem Platz stehen hatten, die sich dann nach und nach gefangen hat, als Favre wieder andere Prioritäten setzte. Wenn Du das jetzt alles nur auf den Ausfall von LdJ reduzieren wolltest, wäre das aus meiner Sicht völlig falsch...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Möchte ich natürlich nicht. Ich frage mich dabei aber, ob Favre genau so den Schwerpunkt auf die Defensive gelegt hätte, wie er es jetzt gemacht hat und mMn schon früher, als LdJ gesund war, auch schon hätte machen müssen - und konsequenterweise LdJ hätte draußen lassen müssen.
Ich halte LdJ für ein Juwel und gebe ihm überhaupt keine Schuld für verlorene Punkte.
Ich halte LdJ für ein Juwel und gebe ihm überhaupt keine Schuld für verlorene Punkte.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Keine Ahnung, was mich viel mehr interessiert, was wird er sich in der Winterpause einfallen lassen, Zeit hat er jetzt und ich kann mir auch gut vorstellen, dass er in der Lage ist, einem Luuk de Jong für ihn neue Dinge zu vermitteln. Bin jedenfalls sehr gespannt, wie das zu Beginn der Rückrunde aussehen wird...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
So, mein Saisonzwischenfazit zu Lulu fällt diesmal kurz aus: wer Erfolg hat, hat immer Recht.
Da verstummen alle Nörgler, also auch ich
.
So gesehen hat Lulu diese Halbserie alles richtig gemacht, denn mehr war realistischerweise einfach nicht drin.....
Da verstummen alle Nörgler, also auch ich

So gesehen hat Lulu diese Halbserie alles richtig gemacht, denn mehr war realistischerweise einfach nicht drin.....
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wie kann man denn bitte die jetzige Situation an dem Fehlen von LdJ festmachen?
Er war mitten in der Findungsphase zum Team von daher kann man diese Situationen überhaupt nicht miteinander vergleichen.
Ich werde den Eindruck nicht los, dass eine Menge User mit einer viel zu großen Erwartungshaltung in diese Saison gegangen sind.
Gebt den Spielern, sowie auch dem Trainer Zeit sich zu finden.......selbst wenn es bis zum Ende der nächsten Saison dauern sollte, bis wir wieder den ansehnlichen schnellen Konterfußball spielen können, dann hätte Favre wahnsinniges geleistet.
Luuk wird eine ganz wichtige Rolle einnehmen, dessen bin ich mir sicher - und von mir bekommt er die Zeit, die er braucht......

Er war mitten in der Findungsphase zum Team von daher kann man diese Situationen überhaupt nicht miteinander vergleichen.
Ich werde den Eindruck nicht los, dass eine Menge User mit einer viel zu großen Erwartungshaltung in diese Saison gegangen sind.
Gebt den Spielern, sowie auch dem Trainer Zeit sich zu finden.......selbst wenn es bis zum Ende der nächsten Saison dauern sollte, bis wir wieder den ansehnlichen schnellen Konterfußball spielen können, dann hätte Favre wahnsinniges geleistet.
Luuk wird eine ganz wichtige Rolle einnehmen, dessen bin ich mir sicher - und von mir bekommt er die Zeit, die er braucht......
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Torgefährlicher. Alternativen. Nicht immer die gleiche Taktik. Das sind doch Dinge, die vollkommen auf der Hand liegen.AlanS hat geschrieben: Schlaue AntwortenWenn aber schon Spieler im Kader sind, die das können ... und dazu vielleicht noch besser ... Welchen Vorteil hätte eurer Meinung nach gestern LdJ für die Mannschaft gebracht?
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Du verstehst meine Fragestellung nicht. Ich schrieb doch besonders im letzten Post ganz deutlich, dass ich LdJ für ein Juwel halte und ihm für gar nichts die Schuld gebe und meine Erwartungshaltung war/ist auch nicht zu hoch. Ich bin nun sehr zufrieden, wie die Hinrunde noch verlaufen ist.Mattin hat geschrieben:Wie kann man denn bitte die jetzige Situation an dem Fehlen von LdJ festmachen?
Ich stelle mir aber die Frage, ob es mit LdJ genau so funktioniert hätte. Nicht, weil ich LdJ Qualität absprechen möchte, sondern weil ich frage, ob Favre die gleichen Maßnahmen mit LdJ im Kader ergriffen hätte, denn er hielt mMn zu lange an einer Spielweise (mit LdJ) fest, die nicht zur Mannschaft passte. Erst seit LdJ verletzt ist achtet Favre wieder konsequent auf die Stabilisierung der Defensive.
Also frage ich, würde Favre das genau so konsequent machen, wenn LdJ gesund im Kader dabei wäre? Hätte er gestern auch Hanke den Vorzug gegeben, weil er zu der gewählten Taktik besser passt, oder hätte er mit LdJ eine andere Taktik gespielt (die eben sehr wahrscheinlich nicht so optimal zur Mannschaft gepasst hätte)?
Ich hoffe, nun habe ich mich klarer ausgedrückt. Es geht mir eigentlich bei der Frage überhaupt nicht um LdJ.
Die gleichen Fragen stellen sich ja wieder, wenn LdJ wieder fit ist.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
In welcher Szene wäre dann LdJ torgefährlicher gewesen als welcher Spieler gestern?Lateralus hat geschrieben: Torgefährlicher. Alternativen. Nicht immer die gleiche Taktik. Das sind doch Dinge, die vollkommen auf der Hand liegen.
Nicht immer die gleiche Taktik, schreibst du. Hättest du gestern mit einer anderen gespielt?
Für mich liegt da gar nichts auf der Hand und ich bin sehr neugierig, wie Favre mit den Erkenntnissen aus der Zeit nach LdJs Verletzung umgeht.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Dieser Favre, einfach genial.
Da holt der mal eben eine neue Taktik raus, die voll aufgeht. Bayern hatte eigentlich nur in HZ 2 kurz nach der Pause seine Chancen. Das System ging mal voll auf.
Man hatte auch gute Chancen das Spiel zu gewinnen. Wenn Herrmann beispielsweise mit dem Ball läuft und dann erst schießt. Oder wenn Arango einnetzt, da waren noch 2-3 Szenen, wo man noch konsequenter zu Ende spielen muss. Oder auch am Schluss als Nordtveit einen schlimmen Pass nach vorne spielt. Die Chancen waren da.
Klasse Trainerleistung!
Nochwas: In einigen Phasen waren wir den Bayern vom spielerischen her überlegen, der Ball lief unglaublich gut durch die Reihen. Da sieht man mal wieder, was Selbstbewusstsein und ein guter Lauf so ausmachen kann!
Da holt der mal eben eine neue Taktik raus, die voll aufgeht. Bayern hatte eigentlich nur in HZ 2 kurz nach der Pause seine Chancen. Das System ging mal voll auf.
Man hatte auch gute Chancen das Spiel zu gewinnen. Wenn Herrmann beispielsweise mit dem Ball läuft und dann erst schießt. Oder wenn Arango einnetzt, da waren noch 2-3 Szenen, wo man noch konsequenter zu Ende spielen muss. Oder auch am Schluss als Nordtveit einen schlimmen Pass nach vorne spielt. Die Chancen waren da.
Klasse Trainerleistung!
Nochwas: In einigen Phasen waren wir den Bayern vom spielerischen her überlegen, der Ball lief unglaublich gut durch die Reihen. Da sieht man mal wieder, was Selbstbewusstsein und ein guter Lauf so ausmachen kann!
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Cheftrainer Lucien Favre
AlanS, Hanke und de Camargo haben sich ja seit dem Ausfall von de Jong den Stammplatz geteilt, einmal Hanke, dann wieder de Camargo. Für mich ist de Jong von der Position her etwas dazwischen. Vielleicht wäre er gestern sogar besser gewesen als Hanke, aber dann wohl mit Xhaka anstelle von Cigerci... Sagt mir mein Gefühl.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Bruno hat Recht mit dem schlechterem Personal.
Drei Stammspieler im Sommer weg.
Die fünf Neuzugänge praktisch nicht auf dem Feld.
Der Rest holt trotzdem einem Punkt.
Was für eine Entwicklung.
Drei Stammspieler im Sommer weg.
Die fünf Neuzugänge praktisch nicht auf dem Feld.
Der Rest holt trotzdem einem Punkt.
Was für eine Entwicklung.

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Trainergott, und zwar ohne wenn und aber!
Die erste Hälfte gestern war mit das genialste, was ich von Favres Arbeit gesehen habe.
Auch das Fazit dieser Hinrunde ist sensationell:
- Drei Stützen verloren, trotzdem knapp 1,5 Punkte pro Spiel.
- Trotz des Verlustes von Reus wieder 25 Tore nach der Vorrunde erzielt
- In der Europa League weiter
- Und, das herausragendste, wovon kaum jemand redet: Wir haben eine topfitte Mannschaft, die zum ersten Mal seit gefühlt 100 Jahren englische Wochen ohne Ende spielen musste und trotzdem kaum Verletzte!
Das spricht für ein herausragend dosiertes Training auf allerhöchstem Niveau.
Jetzt freue ich mich wie Bolle auf die Rückrunde. Da wird sich noch der eine oder andere verwundert die Augen reiben.

Die erste Hälfte gestern war mit das genialste, was ich von Favres Arbeit gesehen habe.


Auch das Fazit dieser Hinrunde ist sensationell:
- Drei Stützen verloren, trotzdem knapp 1,5 Punkte pro Spiel.
- Trotz des Verlustes von Reus wieder 25 Tore nach der Vorrunde erzielt
- In der Europa League weiter
- Und, das herausragendste, wovon kaum jemand redet: Wir haben eine topfitte Mannschaft, die zum ersten Mal seit gefühlt 100 Jahren englische Wochen ohne Ende spielen musste und trotzdem kaum Verletzte!
Das spricht für ein herausragend dosiertes Training auf allerhöchstem Niveau.
Jetzt freue ich mich wie Bolle auf die Rückrunde. Da wird sich noch der eine oder andere verwundert die Augen reiben.


Re: Cheftrainer Lucien Favre
Vielleicht ... Da gibt es bisher aber wirklich gar keinen Grund für so eine Annahme.Favre-Beobachter hat geschrieben: Vielleicht wäre er gestern sogar besser gewesen als Hanke, aber dann wohl mit Xhaka anstelle von Cigerci... Sagt mir mein Gefühl.
Wenn es dann so kommen sollte, o.k. Da werde ich nichts dagegen haben.
-
- Beiträge: 158
- Registriert: 13.03.2012 02:13
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Sach ma, Kurzzeitgedächtnis? Luuk ist etliche km gelaufen (zugegeben: er ist nicht der Schnellste), hat geackert über 90 Minuten (trotz Fitnessrückstand Ehredivisie zu BL) - Hanke wird meistens aus- oder eingewechselt! - und war oft genug und effektiv im eigenen Strafraum (auch wenn er dabei sein 1. Tor gegen uns gemacht hat!)AlanS hat geschrieben: Ein Hanke ist mir in so einem Spiel lieber als ein Typ wie de Jong. Oder denkt ihr, der kann nach hinten genau so ackern?

Da fehlt nur noch die Taktikumstellung Reus / de Jong - da sind noch viel zu viele zu gut antrainierte Spielzüge im Kopf.
Ich jedenfalls glaube fest daran, dass sich unsere drei teuren Neuen noch richtig durchsetzen werden - so wie es ja Dominguez schon ganz gut hinkriegt, denn was der am Anfang für einen Murks gespielt hat, da hatte ich so meine Zweifel, dass der was wird.
-
- Beiträge: 158
- Registriert: 13.03.2012 02:13
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Merkst Du eigentlich nicht, wie Du Dir dauernd widersprichst?AlanS hat geschrieben: Ich hoffe, nun habe ich mich klarer ausgedrückt. Es geht mir eigentlich bei der Frage überhaupt nicht um LdJ.
Die gleichen Fragen stellen sich ja wieder, wenn LdJ wieder fit ist.
Für LF ergibt sich die Frage mit / ohne Luuk überhaupt nicht. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er das von jeder taktischen Einstellung seiner Mannschaft abhängig macht und da "passt" Luuk mal rein und mal nicht. Sieht man doch auch an Xhaka: der war gestern bei seinem Kurzzeiteinsatz richtig gut und abgeklärt und hat vielleicht begriffen, dass seine Nichtberücksichtigung der letzten Wochen nicht allein mit seiner Leistung zu tun hatte.
Denk bitte dran: aus dem jetzigen Kader braucht es seine Zeit, eine in jeder Situation schlagkräftige Elf zu formen. Da sind so viele junge und unerfahrene Spieler drin aber die sind willig, wie sich ja oft genug zeigt. Vergleiche nur mal den Kader von den Bayern mit unserem, danach müssten die aus der Arroganzarena sich schämen, gegen uns, man muss ja fast sagen, mit Glück einen Punkt geholt zu haben!
-
- Beiträge: 158
- Registriert: 13.03.2012 02:13
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ein ebenso genialer Post, meinen Glückwunsch!ewigerfan hat geschrieben:
Die erste Hälfte gestern war mit das genialste, was ich von Favres Arbeit gesehen habe.
- Und, das herausragendste, wovon kaum jemand redet: Wir haben eine topfitte Mannschaft, die zum ersten Mal seit gefühlt 100 Jahren englische Wochen ohne Ende spielen musste und trotzdem kaum Verletzte!
Das spricht für ein herausragend dosiertes Training auf allerhöchstem Niveau.
Ich war nach 'ner Viertelstunde auch hin und weg von unseren Jungs, nur schade, dass das nachher nicht mehr so befolgt wurde. Aber vielleicht ja auch zwangsläufig, denn die Bayern, so leid es mir tut, sind ja nicht gerade Laufkundschaft.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das läuft dann auf die gebetsmühlenartig wiederholte Frage hinaus, ob Luuk der richtige Spieler für unser System ist. Lamgweilig, kann ich dazu nur sagen.AlanS hat geschrieben:Ich stelle mir aber die Frage, ob es mit LdJ genau so funktioniert hätte.
Wir haben einen Trainer der für jedes Problem eine intelligente Lösung findet. Also wird er auch eine Möglichkeit finden Luuk einzubinden.
Und selbstverständlich hätte LF auch mit Luuk das Spiel umgestellt, denn die Umstellung war zwingend, durch die schlechten Defensivleistungen und hatten nichts mit Luuk zu tun, er im Übrigen mindestens genauso viel nach hinten arbeitet wie Mike.
Abschließend möchte ich aber einmal die herausragende kämpferische Leistung der gesamten Mannschaft hervor heben. Grossartig

- die_flotte_elf
- Beiträge: 1825
- Registriert: 03.06.2012 17:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Zu 80% ist das das Personal von der vorherigen Saison und ich kann auch nicht behaupten dass Dante besser als Dominguez, Neustädter besser als Xhaka oder Reus besser als DeJong sind. Die waren halt schon im Konzept integriert und die drei neuen müssen sich noch integrieren. Auf jedenfall sind es nicht die selben Spielertypen, doch die bekommt man sowieso nicht.Bruno hat geschrieben: Wenn wir da noch etwas mehr Klasse gewinnen im Hinblick auf Ballsicherheit und Passgenauigkeit, dann sind wir schon hautnah am Niveau der Vorsaison und das mit schlechterem Personal.
Das Personal halte ich zumindest für gleichwertig!

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Lies genau und denke auch dabei, dann erkennst du, dass ich mir überhaupt nicht widerspreche.CortoMaltese49 hat geschrieben:Merkst Du eigentlich nicht, wie Du Dir dauernd widersprichst?
Ist es Zufall? Hier gehst du genau auf das ein, worum es mir geht. Nämlich die Frage, ob Favre wirklich so handeln würde, wie du es andeutest. Glaubst du wirklich, Favre hätte de Jong mal draußen gelassen und mal nicht? Je nach notwendiger Taktik? Bis zu seiner Verletzung war es ja nicht so.CortoMaltese49 hat geschrieben:Für LF ergibt sich die Frage mit / ohne Luuk überhaupt nicht. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er das von jeder taktischen Einstellung seiner Mannschaft abhängig macht und da "passt" Luuk mal rein und mal nicht.
Auch für dich gilt: Genauer lesen und dabei mitdenken. Ich stelle Luuk mit keiner Silbe in Frage. Habe ich auch schon mehrfach betont.Bruno hat geschrieben:Das läuft dann auf die gebetsmühlenartig wiederholte Frage hinaus, ob Luuk der richtige Spieler für unser System ist. Lamgweilig, kann ich dazu nur sagen.

Genau das sage ich ja auch. Mit Luuk gab es diese Taktik-Umstellung aber nicht. Daher halte ich meine Frage für berechtigt. Es ist schon sehr spannend, wie es nun weiter gehen wird, denn wir werden wieder die Taktik ändern müssen, wenn Luuk voll zur Geltung kommen soll.Bruno hat geschrieben:denn die Umstellung war zwingend, durch die schlechten Defensivleistungen und hatten nichts mit Luuk zu tun,