Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kaste » 18.01.2011 17:45

Dieses immer wiederkehrende und auf andere Themen übertragbare Suggerieren, es handele sich bei diesen Usern um die selben, stimmt eigentlich nie und macht die Diskussion keinesfalls übersichtlicher. Es wäre schön, wenn dieses "Stilmittel" mal aus dem Forum verschwände.
HerbertLaumen hat geschrieben:Erst wird sich monatelang über Bailly, Matmour, Arango und auch Bradley echauffiert und die Spieler niedergemacht, aber wenn Frontzeck sie dann auf die Bank setzt, dann "verbrennt" er sie und die Spieler verlieren direkt ihren Wert.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 18.01.2011 18:05

Wo steht denn da was von usern, geschweigen denn den selben? Die Schiene, Borussia bzw. Borussen möglichst plakativ in die Pfanne zu hauen, fährt das Blättchen aus der verbotenen Stadt doch schon länger. Eier-Treter, Rüpel-Profi, Nörgel-Bailly, Wackel-Keeper, der Müll über Heimeroth etc. pp. Aber jetzt müssen die niedergemachten Spieler herhalten, um Frontzeck zu unterstellen, er "verbrenne Millionen". Und in den Foren finden diese Pamphlete reißenden Absatz :daumenhoch:
Benutzeravatar
StevieKLE
Beiträge: 3280
Registriert: 18.02.2006 05:49
Wohnort: Kleve

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von StevieKLE » 18.01.2011 18:12

Entschuldigt, aber sich drei Seiten lang über einen Express-Artikel zu echauffieren, das zeugt nicht gerade von Intelligenz.

Merkt ihr eigentlich nicht, dass der Express nur über unseren Verein negativ berichtet?

Warum also drei Seiten lang mit überlangen Romanen sich hier battlen?

Es soll Leute geben, die überlange Beiträge nicht lesen - mich mit eingenommen - denn sonst würde ich hier 8 Stunden nur mit lesen verbringen. Also keep cool, Kinnas.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kaste » 18.01.2011 19:48

HerbertLaumen hat geschrieben:Wo steht denn da was von usern, geschweigen denn den selben?
Sorry, hatte den Zusammenhang im posting nicht gefunden und du meintest den Express. Also, Asche auf mein Haupt, aber man springt halt schnell darauf an, da man fast täglich Sachen liest wie z.B. "erst wird er gefordert, dann ausgepiffen" oder "erst soll Frontzeck durchgreifen, dann macht er es und es ist auch wieder falsch". Dabei wird dann ständig so getan als wären es die selben User, die dann hinterher auch das selbst Geforderte oder den selbst Geforderten Scheiße finden. Das nervt und macht einen Diskussion schwierig.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 18.01.2011 20:40

Baracke hat geschrieben:Das Spielchen ging als Auftakt Nervösität durch , aber da war wieder zu viel alter Kaffee in neuer Verpackung im Spiel der mir meinen Optimismus so nicht ins Uferlose hebt.

Nachvollziehbar. Im Grunde dürfte das fast jeder so gesehen haben. In meiner kleinen "Fibel für Psychologieanfänger" steht allerdings das es durchaus Sinn macht, sich nach dem Spiel (nach aussen) vornehmlich auf die positiven Aspekte zu fokussieren.
Baracke hat geschrieben:"Erwarten" kann man gegen Leverkusen ja bei der angeschlagenen Truppe keinen Dreier. Aber warum eigentlich nicht ? So überzeugend waren die in den letzten Spielen nicht und die haben wir schon zweimale versägt und aller guten Dinge sind bekanntlich Drei.
Aus meiner Sicht zeigt sich hier deutlich, dass Deine Betrachtungsweise die menschlichen Aspekte beim Profifußball nicht wirklich berücksichtigt. Der Vergleich mit der Wirtschaft hinkt, Du scheinst ausreichend gebildet zu sein, so dass ich auf nähere Erläuterungen verzichten kann. Die Vorstellung man könne mit ein wenig Brainstorming eine komplett versemmelte Hinrunde vergessen machen finde ich allerdings völlig absurd.
Eine solche Vielzahl von Mißerfolgen führt zwangsläufig zu einer gewissen Verunsicherung und diese muss für die einzelnen Spieler vor dem Spiel nicht mal spürbar sein. Ist man aber erst mal auf dem Platz und die Uhr tickt, vielleicht gibt es sogar ein paar Schlüsselszenen und schwupp sind die alten Ängste wieder da. Das Profis dennoch gemeinhin eine recht gute psychische Stabilität haben läßt sich dadurch belegen, dass sehr oft eine kleine Folge von positiven Erlebnissen ausreicht für eine Trendwende. Ein Sieg gegen Leverkusen (der vermutlich, falls er gelingt, wohl auch wieder eher hart erkämpft werden muss) könnte in dieser Richtung zusätzliche Kräfte frei machen.
Es ist verständlich das dieses gelegentliche Understatement seitens MF etwas nervt, aber selbst ein Klopp weigert sich, von Meisterambitionen zu reden. und warum? Glaubt der nicht daran? Wohl kaum, der will halt vermeiden das seine Jungs abheben oder zu nervös werden. Selbst dort scheint also die Stabilität sicherungsbedürftig zu sein. Wie sieht das dann erst bei der schlimmsten Serie aller Zeiten aus?
Gegen Bayer erwarte ich 100 % Einsatz und unbedingten Siegeswillen. Wie ich das Spiel nachher bewerte hängt maßgeblich vom Spielverlauf ab. Bayer ist auf nahezu jeder Position besser besetzt und hat etwas gut zu machen. Wie kann man da einen Sieg "erwarten"? Ich "erwarte" das sie den Sieg unbedingt wollen und sich dafür zerreissen. Alles weitere wird sich zeigen.
Baracke hat geschrieben:Wo muss ich den Aufnahmeantrag in die "Kontra-Fraktion" stellen ? Sowie auch Mario wenn er was anderes macht als polemisch auf irgend wen draufzuhauen , sowie bei Herbert wenn der denn mal wieder was gehaltvoller schreibt als Polemik.
Nicht nötig, die nehmen jeden. Und falls es Dir noch nicht aufgefallen sein sollte, Polemik ist durchaus auch eines Deiner Stilmittel und die Opferrolle steht Dir überhaupt nicht.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4474
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simonsen Fan » 18.01.2011 21:11

Bruno hat geschrieben:Nicht nötig, die nehmen jeden.
:lol: :schildwiegeil: wenn´s ganz dringend ist, stelle ich vorübergehend meinen Platz zur Verfügung ohne Antrag, quasi auf dem kleinen Dienstweg ! Bin im Moment etwas positiver eingestellt und nicht auf Randale getrimmt !!! Kann sich aber nach einer Niederlage gegen Leverkusen wieder ganz schnell ändern :kopfball:
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Manolo_BMG » 19.01.2011 00:43

Wie auch immer man zu Michael Frontzecks Personalentscheidungen in dieser Saison stehen mag: ENTSCHEIDEND SIND JETZT NUR NOCH TEAMSPIRIT UND ERGEBNISSE BZW. DER KLASSENERHALT! Einzelschicksale interessieren mich in der momentanen Situation überhaupt nicht ... auch wenn es sicherlich etwas befremdlich ist zu sehen, wie viele Spieler - die vor kurzem noch für viel Geld geholt wurden - nun plötzlich auf dem Abstellgleis stehen (andererseits haben sie auch keinen großen Grund sich zu beklagen, wenn man sich diese desaströse Vorrunde vor Augen führt).

Wenn es - wie in Nürnberg - gut geht, hat der Trainer zum Glück alles richtig gemacht. Wäre das überraschende und für viele unverständliche Experiment ohne Bradley (bereits seine Auswechslung gegen den HSV war sehr komisch) in die Hose gegangen ... tja, dann hätte sich MF sicherlich einiges an Kritik gefallen lassen müssen und wäre nun unter großem Beschuss.
So ist es halt im Fußball.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13341
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Quanah Parker » 19.01.2011 13:57

Ein glücklicher Schritt in eine Richtung die uns allen gefallen sollte.
Als wir in einigen Spielen das bessere Team auf den Platz stellten, dennoch aber verloren, entwickelte sich eine Eigendynamik ins negative wie lange nicht mehr.
Jetzt hoffe ich nach dem schmeichelhaft erkämpften Glückssieg, auf genau diese Eigendynamik ins positive.
Dazu bedarf es allerdings unter Umständen ein zweites Schwe.inespiel gegen L'kusen.
Zumindest die Tabelle sagt, dass sollten sich die Spieler nicht oft genug ansehen, sind es nur noch 3 Punkte bis die Hoffnung am Größten wird. Stranzl sagte selbst, dass er während des Spiels und trotz glücklicher Führung die Unsicherheit bei einigen sehr extrem zu spüren war. Er sprach viel mit ihnen ( was in so einem hektischen Spiel überhaupt möglich ist), um ein wenig Ruhe hinein zu bekommen. Was nicht immer gelang. Unter dem Strich ist aber immer wichtig, was hinten alles positive raus kommt. Das "Wie".........kann einem in unsere Situation dann auch egal sein.
Unsere direkten Duelle gegen die vermeintlichen Mitkonkurrenten, werden den Ausschlag geben wie es weiter geht. Das sollte natürlich für Herrn Frontzeck und sein Mission Impossible Team nicht heißen, gegen die größere Garde nicht auch hier und da eine Überraschung landen zu dürfen. Aber das wissen sie ja auch ganz allein wie man so etwas anpackt.

Ich persönlich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster wenn ich behaupte.......K'lautern, St. Pauli, Köln ja auch Nürnberg werden das Niveau nicht halten können, dass sie in der Hinrunde teilweise zelebriert haben.Ob Stuttgart irgendwann noch dazu zählt, können wir im eigenen Stadion selbst bestimmen.
Je mehr sich da unten noch anmelden wollen, so besser auch für uns.
Eines ist aber auch klar, Daumen drücken wird in den nächsten Wochen/Monaten zur ständigen Begleitung wenn man Frontzeck und seine Truppe spielen sieht.
Meine persönliche Prognose: Durchatmen oder Erholungsphasen gibt es keine. Das "Drücken" wird bis zum Schluß ein "muß" sein. :wink:
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11845
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Zisel » 19.01.2011 18:25

:daumenhoch:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 19.01.2011 23:57

nicklos hat geschrieben:Bruno ist mein Lieblingsmod :D
Wirklich ein netter Kerl dieser nicklos :mrgreen:
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Volker Danner » 20.01.2011 01:06

schleimspurzieher..
:lol:
MeineBorussia
Beiträge: 1206
Registriert: 01.02.2007 23:02

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MeineBorussia » 20.01.2011 15:30

Quanah Parker hat geschrieben:...Stranzl sagte selbst, dass er während des Spiels und trotz glücklicher Führung die Unsicherheit bei einigen sehr extrem zu spüren war. Er sprach viel mit ihnen ( was in so einem hektischen Spiel überhaupt möglich ist), um ein wenig Ruhe hinein zu bekommen.
Das stimmt, wir brauchen Erfolgserlebnisse, damit man auch mal ne Serie startet, aber genau dass ist unser Problem, wir haben ein paar Spieler, die immer wieder spielentscheidene Fehler produzieren! Diese sind gegen Nürnberg auch wieder passiet (Daems, Levels, Heimeroth), wenn man z.B das Tor bekommt, was Rafati abpfeifft, dann häten wir mMn das Spiel verloren und der Abwärtstrend geht weiter und wir haben einfach keine Zeit mehr für einen negative Serie, denn dann ist die Saison gelaufen!
Quanah Parker hat geschrieben: ...
Unsere direkten Duelle gegen die vermeintlichen Mitkonkurrenten, werden den Ausschlag geben wie es weiter geht. Das sollte natürlich für Herrn Frontzeck und sein Mission Impossible Team nicht heißen, gegen die größere Garde nicht auch hier und da eine Überraschung landen zu dürfen. Aber das wissen sie ja auch ganz allein wie man so etwas anpackt.
Ich persönlich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster wenn ich behaupte.......K'lautern, St. Pauli, Köln ja auch Nürnberg werden das Niveau nicht halten können, dass sie in der Hinrunde teilweise zelebriert haben.Ob Stuttgart irgendwann noch dazu zählt, können wir im eigenen Stadion selbst bestimmen...
Nur gegen diese Mannschaften zu gewinnen, wird NICHT reichen und deshalb werden wir auch bei jedem Spiel unter Druck stehen! Bei dem Niveau kann ich nur sagen, dass Köln und Pauli in der Hinrunde auf nem ganz schwachen Niveau gespielt haben! Lautern und Nürnberg haben bereits 22 Punkte, wenn die noch NUR 4 Siege holen, dann benötigen wir noch 7 (fast jedes zweite Spiel gewinnen) und dann sind wir erst bei 34 Punkte, die diese Saison höchstwahrscheinlich nicht reichen wird! bleiben ja nur noch Köln und Pauli, aber was machen wir, wenn auch nur einer von denen eine Serie startet, was bei Köln und den Spielern wohl nicht auszuschließen ist und Pauli als aufsteiger ist mit Sicherheit auch ne Kämpfertruppe! Da sind wir nun bei der Sache auf die ich hinaus will! Wir haben ne richtige Hausnummer vor uns, in der wir noch mind 24Punkte holen müssen. Man hat bei dem Spiel gegen Nürnberg leider gesehen, dass es mit den Schwachstellen in unserem Team einfach nicht reichen wird, denn wir werden keine 7 Spiele mit dem Glück von Nürnberg bestreiten können! Wir müssen einfach noch nachlegen, denn gewisse Spieler können mit individuellen Fehlern unser zartes Pflänzchen der Hoffnung in einem zertreten! Das MF & ME das nicht sehen oder sehen wollen, kann ich nicht verstehen! Natürlich glaube ich nicht an 3-4 weiteren neuen aber wenigsten noch einen AV muss doch machbar und zu sagen sind keine auf dem Markt oder alle Teams suchen zZ ist doch Schwachsinn!
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kaste » 20.01.2011 15:39

MeineBorussia hat geschrieben:[
Das stimmt, wir brauchen Erfolgserlebnisse, damit man auch mal ne Serie startet, aber genau dass ist unser Problem, wir haben ein paar Spieler, die immer wieder spielentscheidene Fehler produzieren! Diese sind gegen Nürnberg auch wieder passiet (Daems, Levels, Heimeroth),...
Welche Fehler haben denn das Spiel entschieden? Und was hat das im Trainer-Thread zu suchen?
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simonsen 1978 » 20.01.2011 15:53

@ MeineBorussia

Stimmt soweit, aber egal was passiert, wir müssen mit MF und ME auf Gedeih in Verderb durch die Nummer durch.
Wenn es klappt sind, wir der erste Verein, dem es gelingt die Gesetzmäßigkeit des Marktes zu durchbrechen. Das ich dann immer noch nicht mit MF glücklich bin, ist ein Einzelschicksal :D das ich gerne erleide.
Wenn nicht sind wir in der 2. Liga und dann werden die Karten neu gemischt. (Ausser wenn sich wieder 10 Mann verletzen und niemand was dafür kann ironie off....)

Bin mal gespannt, ob Dante gegen Lev spielen kann und mit Stranzl mehr Ruhe reinbringt. :bmg:
MeineBorussia
Beiträge: 1206
Registriert: 01.02.2007 23:02

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MeineBorussia » 21.01.2011 01:11

Kaste hat geschrieben: Welche Fehler haben denn das Spiel entschieden? Und was hat das im Trainer-Thread zu suchen?
Daems lässt Mendler laufen, der danach das Tor schießt, dazu wurde er auch so öfters überlaufen, bzw war oft zu spät am Mann, so dass er manche Flanken nicht verhindern konnte.
Heime fängt einen einfachen Ball nicht, der danach im Tor ist und den wohl nur Rafati mit der Leistung nicht abpfeifft! Dazu fängt er keine Bälle ab, die gefühlte 1,5 Meter vorm Tor umherfliegen und bringt z.B. dadurch auch Stranzl beim Trikotzupfer in Bredouille!
Levels verursacht den mMn zurecht gegebenen Elfer, auch noch sowas von dämlich. Dazu genau wie Daems, hat er einige Flanken zugelassen und sich von Pinola vernaschen lassen. Von 10 Spielen verlieren wir 9 schon allein durch diese Fehler und das eine was wir nun gewonnen haben, soll uns für die Zukunft positiv stimmen?
Dieses Poste ich hier, da das Ansatzpunkte sind, die der Trainer sehen muss und schnellstens auch verbessern müsste! Das dies nach der letzten Saison und nach dieser katastrophalen Hinserie immernoch nicht geschehen ist, zeigt immer mehr die Fähigkeiten des (Abstiegs)Trainers! Aus welchem Grund sollte ich ihn unterstützen? Ich unterstütze die Mannschaft und freue mich auch super wenn wir gewinnen und dann ist meist auch schon mein Tag gerettet! Noch mehr freue ich mich wenn wir drin bleiben sollten.
Auch jubel ich, wenn Levels mal ne ordentliche Flanke schlägt und dies evtl in Zukunft auch mal reingeht und wenn Heime n Elfer hält, aber trotzdem sind das "schlechte" (bzw. keine) Bundesligaspieler, die auch eine größere Schuld haben, dass wir da unten stehen, als unsere Offensive!
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simi » 21.01.2011 01:40

MeineBorussia hat geschrieben: Von 10 Spielen verlieren wir 9 schon allein durch diese Fehler und das eine was wir nun gewonnen haben, soll uns für die Zukunft positiv stimmen?!
Ist alles eine Sache der Sichtweise. Du siehst nunmal ausschließlich die negativen und schlechten Dinge, die dir auffallen. Positiv stimmen kann dich zum Beispiel, die Art und Weiße wie die Mannschaft gekämpft und alles für den Sieg gegeben hat. Wir haben 70. Minuten ein richtig gutes Auswärtsspiel gesehen, über die letzten 20. Minuten muss man aber noch sprechen! Ich habe bei deinen Post's immer den Eindruck, Du hast gedacht, ab der Rückrunde tritt da ab der ersten Minute ein völlig anderes Team auf, welches keine Fehler mehr macht, keine Gegentore mehr bekommt und dazu noch mehr schießt. Aber so einfach ist Fußball einfach nicht, diese Hinrunde war zu extrem schlecht, so eine Erinnerung kann man nicht einfach löschen. Wir haben 3 Punkte und haben 60-70 Minuten richtig gut gespielt, offensiv ist natürlich bei uns noch mehr möglich aber vor allem defensiv war da ein großer Unterschied zu erkennen. Natürlich hat die Mannschaft noch genügend Fehler gemacht (zu viele Fouls die zu Freistößen geführt haben, die letzten 20 Minuten viel zu tief) aber dennoch sollte man Mut daraus ziehen wie die Mannschaft zuvor gespielt hat. Vor dem Nürnberg-Spiel habe ich unsere Chancen auf ca. 30 % geschätzt (wesentlich mehr als manch andere hier :wink: ) und ich jedenfalls glaube nach diesem Spiel an immerhin eine 50 % ige Chance die Klasse zu halten. Wie die Mannschaft Auftritt, wie sie wirkt, das macht mir Mut. Ich habe das Gefühl die drei Neuen haben dem Team richtig gut getan es herrscht wieder ein Funkte Hoffnung, Zuversicht ja sogar minimal Selbstvertrauen. Dies ist ein ganz zartes Pflänzchen, ein Sieg gegen Leverkusen und die Mannschaft kommt in einen positiven Lauf, etwa wie in der Vorrunde im negativen Sinn.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bo. » 21.01.2011 01:59

Simi hat geschrieben:Wir haben 70. Minuten ein richtig gutes Auswärtsspiel gesehen, über die letzten 20. Minuten muss man aber noch sprechen!
Ja, genau, wie fast nach jedem unserer Spiele. Ordentliche bis gute 60-70 Minuten und dann kommt der grosse Hammer. Da hat sich im Nürnberg-Spiel also nichts geändert, außer das wir jetzt Glück hatten statt das Pech der ersten Spiele.

In dieser Zeit ist die Wechselphase, dazu die grundsätzliche Frage der Kondition, optimal ist das alles nicht.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simi » 21.01.2011 02:12

Hubsi hat geschrieben:Da hat sich im Nürnberg-Spiel also nichts geändert
Doch wir haben drei Punkte geholt! :wink: Ich glaube es kann sich hier jeder vorstellen wie es ist wenn man so oft Spiele nach einer Führung verliert, irgendwann bekommt man es einfach an den Nerven. Da tut genau solch ein Spiel richtig gut, das WIE ist erstmal uninteressant, es ist Fakt, dass wir zum ersten mal in dieser Saison solch ein Spiek überstanden haben und uns die drei Punkte gesichtert haben, darauf sollte die Mannschaft aufbauen und umso mehr die Selbstsicherheit bzw. das Selbstvertrauen zurück kommt, desto weniger werden wir noch solche Phasen erleben müssen. Ich sehe dieses Spiel als einen kleinen ersten Schritt (von vielen anderen) an.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bo. » 21.01.2011 02:30

Wenn wir es mal schaffen würden, ein Spiel in den letzten Minuten zu gewinnen, Tor in der 89., das würde mal was bringen.
Und mich auch davon abbringen, das wir eventuell ein Konditionsproblem haben oder das unser Trainer bei Wechseln kein gutes Händchen hat.

Ich glaub wir haben ein Jokertor, de Camargo gg Bayern, falls ich mich richtig erinnere.
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von sniper25eis » 21.01.2011 12:29

MeineBorussia hat geschrieben:
Daems lässt Mendler laufen, der danach das Tor schießt, dazu wurde er auch so öfters überlaufen, bzw war oft zu spät am Mann, so dass er manche Flanken nicht verhindern konnte.
Falsch, nein nicht nur falsch sondern glatter Unsinn, da Du weißt was Du schreibst.Daems lässt Mendler laufen, da Heime den ball nur noch aufnehmen muss!
Heime fängt einen einfachen Ball nicht, der danach im Tor ist und den wohl nur Rafati mit der Leistung nicht abpfeifft! Dazu fängt er keine Bälle ab, die gefühlte 1,5 Meter vorm Tor umherfliegen und bringt z.B. dadurch auch Stranzl beim Trikotzupfer in Bredouille!
Dafür genügend andere Glanztaten, die Du natürlich nicht gesehen hast.
Levels verursacht den mMn zurecht gegebenen Elfer, auch noch sowas von dämlich. Dazu genau wie Daems, hat er einige Flanken zugelassen und sich von Pinola vernaschen lassen. Von 10 Spielen verlieren wir 9 schon allein durch diese Fehler und das eine was wir nun gewonnen haben, soll uns für die Zukunft positiv stimmen?
Ein Spiel verliert man meistens durch Fehler, der Elfer war meiner Meinung eine Konzessionsentscheidung.
Dieses Poste ich hier, da das Ansatzpunkte sind, die der Trainer sehen muss und schnellstens auch verbessern müsste! Das dies nach der letzten Saison und nach dieser katastrophalen Hinserie immernoch nicht geschehen ist, zeigt immer mehr die Fähigkeiten des (Abstiegs)Trainers! Aus welchem Grund sollte ich ihn unterstützen? Ich unterstütze die Mannschaft und freue mich auch super wenn wir gewinnen und dann ist meist auch schon mein Tag gerettet! Noch mehr freue ich mich wenn wir drin bleiben sollten.
Du siehst also nicht das wesentlich verbesserte Defensivverhalten unser IV und unseres DM??? Ich habe leider den Eindruck dass es Dir nicht eine Sekunde um Deine <borussia geht sondern nur um Deine persönliche Meinung und das Du einfach Recht behalten möchtest. Und von daher bleibt war es schlecht, ist alles schlecht und wird es auch auf jeden Fall schlecht bleiben.
Auch jubel ich, wenn Levels mal ne ordentliche Flanke schlägt und dies evtl in Zukunft auch mal reingeht und wenn Heime n Elfer hält, aber trotzdem sind das "schlechte" (bzw. keine) Bundesligaspieler, die auch eine größere Schuld haben, dass wir da unten stehen, als unsere Offensive!
Jubeln wirst Du wahrscheinlich nur bei Patzern von Daems oder Heime, aber ansonsten hat man bei Dir das Gefühl das Du richtigen Hass auf einige Spieler und Verantwortliche hast.
Gesperrt