Darauf wirst Du wohl verzichten müssen, denn dieses ganze Thema ist völlig off topic. Und es kommt noch schlimmer. Es ist ohnehin ein äußerst zweifelhaftes Vergnügen Deine Posts zu lesen. Wenn Du es dann noch für nötig hältst zu provozieren (selbstverständlich auf eine unwiderstehlich nette Art) machst Du Dich damit immer entbehrlicher, wenn Du verstehst was ich meine.Diplom-Borusse hat geschrieben:Aber komm, Borussenmario, enttäusche deine Fans nicht, und rechne doch mal deine These vor....bitte bitte
Cheftrainer Michael Frontzeck #2
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Die sind da soweit auch nicht drin versteckt. Jugens ihr sollt nicht das lesen was ihr meint dadrin zu lesen sondern das was da steht.Bruno hat geschrieben: Mühe schon. Dennoch hatte ich nach dem Lesen nicht das Gefühl gute Argumente gegen MF gelesen zu haben..

Ich hab an dem nacheifern der Null gravierende Probleme.
Ich nehm auch lieber ein 4:3 als ein 0:0 , auch wenn wir bei dem einen Spiel hinten wohl sicher standen und nicht zugelassen haben. Oder ein 1:1 bei dem wir fast hinten Sicher waren so wie dem am Samstag.
Geht als Auftaktspiel soweit noch durch , sollte aber nciht als Bestätigung diesen Weges gesehen werden.
Schalke wäre wohl mit dem Elfer bei dem Brouwers die Hand im Spiel hatte in Halbzeit Eins wohl auch nicht mehr nur Unentschieden gewesen , oder ? Wäre (mal Tor durch Elfer vorrausgesetzt) das 1:1 gewesen. Hätte den Punkt wohl gekostet , sowie dann warscheinlich auch den Punkt durch den besagten "psychologischen Effekt" im nächsten Spiel in Wolfsburg . Wären dann auch zwei die weg wären.Bruno hat geschrieben: Schwierig darauf etwas zu entgegnen, denn diese Erwartungshaltung erscheint mir so unrealistisch, dass ich hinter diesen Worten eher den unbeirrten Versuch sehe MF anzuschiessen, als sich ernsthaft und sachlich mit der Lage auseinander zusetzen.
Selbst wenn wir "nur" von 2-3 verpfiffenen Spielen sprechen , sind das nicht nur 6-9 Punkte sondern auch ein nicht zu unterschätzender psychologischer Effekt, wenn man zwischendurch mal einen Sieg holt.
Dortmund wäre auch das 1:1 zur Halbzeit schon gewesen. War aber dafür eindeutiger als auf Schalke. Aber gut , is ja wie gesagt die andere Seite der Medallie. Und ist auch einfacher sowas zu ignorieren wenn man da eh die ganzen Spiele versägt hat und aus den "Geschenken" eh kein Kapital gezogen wurde. Weshalb die verständlicherweise nicht in Erinnerung geblieben sind und aufgrund unserer eigenen Unfähigkeit auch nicht belohnt wurden.
Aber bleib mal bei der Vereinsbrille ist zwar nicht durch "externe" Quellen zu belegen , aber im Dunstkreis von Borussia wurden wir durch die Schiris verpfiffen. Das muss man dann so sehen auch wenn es hinkt ohne Ende.
Genau und wie sieht das mit dem psycholigischem Effekt aus :
Das ist keine "Erwartungshaltung", ich halte nur nichts davon immer wieder den gleichen Quark des achso beschädigten Selbstbewußtseins runter zu beten.Bruno hat geschrieben:Und das man nach einer der katastrophalsten Hinrunden aller Zeiten, nicht mit breiter Brust zu einem Auswärtgegner fährt bei dem man (trotz aller "Durchschnittlichkeit") schon ewig nichts mehr gerissen hat erscheint mir so selbstverständlich, daß ....
In jeder Zeitung, jedem zweiten Post , jeder zweiten Spieler Aussage findet sich das soweit wieder , daß wir alleine schon damit den Grad der Prophezeiungsstufe erreicht haben.
Alleine die Tatsache dieser Aussagen führt dann spätestens dazu , genau diese Erwartungshaltung des nicht halten könnens von Führungen und des angekratzen Selbstbewußtsein auch auf dem Platz zu spüren ist . Mit sowas kann man auch anders umgehen. In dem man sich (also als Mannschaft) denn mal die Frage stellt , was haben wir mit der Trümmertruppe von der Hinsierie jetzt noch zu tun ? Richtig , überhaupt nichts. Also warum an dem alten Schrott festhalten der uns behindert ?
Wir pflegen offensichtlich immer weiter unsere bereits eingeschlagenen Pfade.
Beispiel aus der Arbeitswelt (auf solche Sachen steh ich ja) :
Wenn dir auf deiner Arbeit deine 3 Kollegen andauernd sagen : "Dat hassu noch nie geschafft, dat kann nix werden."
Wirst du das dann schaffen ? Oder die "Erwartungshaltung" der Kollegen bestätigen und es eben nicht bringen.
Wenn du nur das machst was andere von dir erwarten , wirst du nie das "Unmögliche" schaffen.
Das Trainer raus wirst du so von mir nicht lesen , weil es nicht mein Standpunkt ist, eher so dazwischen gewesen und auch noch immer, Nicht Fisch , nicht Fleisch.
Das Spielchen ging als Auftakt Nervösität durch , aber da war wieder zu viel alter Kaffee in neuer Verpackung im Spiel der mir meinen Optimismus so nicht ins Uferlose hebt.
Ob das Ding jetzt ein Muster ohne Wert sein wird oder der Aufbruch in eine furiose Rückrunde wird sich zeigen.
"Erwarten" kann man gegen Leverkusen ja bei der angeschlagenen Truppe keinen Dreier. Aber warum eigentlich nicht ? So überzeugend waren die in den letzten Spielen nicht und die haben wir schon zweimale versägt und aller guten Dinge sind bekanntlich Drei.
Also auf geht's.
P.S.
Versuchen wir bitte nicht bei irgendwelchen Posts zu orakeln welche Absicht denn da hinter den Posts stehen könnte.
Letzten zweimale 2 Griffe ins Leere, soweit mir auch schon passiert.
Zumal ich gerade Bruno als nicht immer Meinung entsprechenden Posts gerne lese und ich mich frage was diese Orakel Unterstellung soll. Weit unter deinem Niveau.
Gerade die Antithese ist meist daran interessant.
Will ich unbedingt gegen Frontzeck schießen ? Ahwas , was mir bis gerade unbekannt, aber nett ... nun weiß ich das ja soweit , danke

Wo muss ich den Aufnahmeantrag in die "Kontra-Fraktion" stellen ?
Sowie auch Mario wenn er was anderes macht als polemisch auf irgend wen draufzuhauen , sowie bei Herbert wenn der denn mal wieder was gehaltvoller schreibt als Polemik.
- borussenmario
- Beiträge: 38791
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Sorry Bruno, ist zwar ot, aber nur ganz kurz...Diplom-Borusse hat geschrieben: Aber komm, Borussenmario, enttäusche deine Fans nicht, und rechne doch mal deine These vor....bitte bitte
ich sagte ja bereits, Diplom-Borusse, lies nochmal langsam:
im ungünstigsten Fall entschiede dasTorverhältnis darüber, wer auf dem Relegationsplatz landet
Und jetzt rechne Du vor, gerne auch per PN, warum nicht das Torverhältnis darüber entscheiden könnte, wer auf dem Reliplatz landet, von wir steht in meinem Satz nichts, Klugscheisser

- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ein glücklicher Sieg - ein Schiedsrichter der das gegnerische Team benachteiligt hat - Elfmeter-Killer Heimeroth in Action - 3 wichtige Punkte gegen den Abstieg.
So könnte man in minimalster Ausführung das Spiel gegen Nürnberg beschreiben.
Ob der Sieg gegen Nürnberg letztendlich nur dem Glück und Rafati geschuldet war interessiert mich momentan überhaupt nicht. Um den Klassenerhalt zu schaffen gehören solche Siege dazu. Ich verfalle jetzt nicht in Euphorie, aber sehe durchaus Licht am Ende des Tunnels; wenn auch nur ein ganz kleines.
Aber ich bin trotzdem vorsichtig. Nach den Spielen gegen Leverkusen und gegen Köln hatte ich auch geglaubt, der Knoten sei endlich geplatzt. Wurde aber leider eines Besseren belehrt.
Wenn wir gegen Leverkusen, gerne auch mit Hilfe des Schiedsrichter und unfassbarem Glück, drei Punkte nachlegen können, sind die Karten wieder neu gemischt und alles ist möglich. Zumal unsere direkten Konkurrenten im Abstiegskampf an diesem Wochende ebenfalls vor schweren Aufgaben stehen.
Aber bis es soweit ist, heißt es Daumen drücken!
So könnte man in minimalster Ausführung das Spiel gegen Nürnberg beschreiben.
Ob der Sieg gegen Nürnberg letztendlich nur dem Glück und Rafati geschuldet war interessiert mich momentan überhaupt nicht. Um den Klassenerhalt zu schaffen gehören solche Siege dazu. Ich verfalle jetzt nicht in Euphorie, aber sehe durchaus Licht am Ende des Tunnels; wenn auch nur ein ganz kleines.
Aber ich bin trotzdem vorsichtig. Nach den Spielen gegen Leverkusen und gegen Köln hatte ich auch geglaubt, der Knoten sei endlich geplatzt. Wurde aber leider eines Besseren belehrt.
Wenn wir gegen Leverkusen, gerne auch mit Hilfe des Schiedsrichter und unfassbarem Glück, drei Punkte nachlegen können, sind die Karten wieder neu gemischt und alles ist möglich. Zumal unsere direkten Konkurrenten im Abstiegskampf an diesem Wochende ebenfalls vor schweren Aufgaben stehen.
Aber bis es soweit ist, heißt es Daumen drücken!
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50941
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ach was, ein Sieg ist dir lieber als ein Unentschieden? Wem nicht? Mir ist allerdings ein 1:0, bei dem wir defensiv nicht viel zulassen, lieber als ein 4:3 mit massenhaft Chancen für den Gegner, der dann auch 4:7 gewinnen könnte. Du weißt sicher, was ich meine.Baracke hat geschrieben:Ich nehm auch lieber ein 4:3 als ein 0:0...
In dem Falle bin ich Opportunist und passe mich den Sitten und Gebräuchen im Forum an. Nur eben in die andere Richtung. Schlimm? Nö. Mit polemischen Stilmitteln wie "Quark runterbeten" kennst du dich ja auch bestens aus...sowie bei Herbert wenn der denn mal wieder was gehaltvoller schreibt als Polemik.

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
http://www.express.de/sport/fussball/mo ... index.html
Ich weiss, Ich weiss... und es ist mir peinlich, dass es ein Express Artikel ist. Sehr sogar.
Muss es trotzdem leider posten, weil es - viel zu reisserisch - aber dennoch nicht haltlos - etwas anspricht, was mir schon eine ganze Weile durch den Kopf geht.
Ich finde es schon erschreckend, was wir derzeit an Werten durchballern. Viele werden nun sagen, dass das sicher doch einzig und allein an der Leistung der Spieler liegt. Ich glaube aber - auf die Gefahr hin, dass ich mit der Meinung alleine stehe - dass das durchaus auch zu einem Grossteil mit am Trainer liegen kann, der schlussendlich für die Führung und den Aufbau der Spieler auch eine Mitverantwortung trägt. Ein Boba, der richtig angepackt worden wäre, wäre unter Umständen nun mit Hanke unser Sturm (würde ich gerne mal sehen).
Ein Meeuwis wurde selbst bei unserer Mega-Verletztenpleite und Schiessbude nicht berücksichtigt.
Es ist ja sehr schön, dass man nun einen Neustädter ins Rennen geworfen hat, aber ein gutes Spiel macht noch keinen Jungstar. Ein Reus stagniert derzeit auch ganz ordentlich, ich fand ihn ganz blass gegen Nürnberg.
Naja, ich wollts mal ansprechen... und verzeiht mir den Expressartikel.
Ich weiss, Ich weiss... und es ist mir peinlich, dass es ein Express Artikel ist. Sehr sogar.
Muss es trotzdem leider posten, weil es - viel zu reisserisch - aber dennoch nicht haltlos - etwas anspricht, was mir schon eine ganze Weile durch den Kopf geht.
Ich finde es schon erschreckend, was wir derzeit an Werten durchballern. Viele werden nun sagen, dass das sicher doch einzig und allein an der Leistung der Spieler liegt. Ich glaube aber - auf die Gefahr hin, dass ich mit der Meinung alleine stehe - dass das durchaus auch zu einem Grossteil mit am Trainer liegen kann, der schlussendlich für die Führung und den Aufbau der Spieler auch eine Mitverantwortung trägt. Ein Boba, der richtig angepackt worden wäre, wäre unter Umständen nun mit Hanke unser Sturm (würde ich gerne mal sehen).
Ein Meeuwis wurde selbst bei unserer Mega-Verletztenpleite und Schiessbude nicht berücksichtigt.
Es ist ja sehr schön, dass man nun einen Neustädter ins Rennen geworfen hat, aber ein gutes Spiel macht noch keinen Jungstar. Ein Reus stagniert derzeit auch ganz ordentlich, ich fand ihn ganz blass gegen Nürnberg.
Naja, ich wollts mal ansprechen... und verzeiht mir den Expressartikel.

- Simonsen Fan
- Beiträge: 4475
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
so bleibt noch die Hoffnung, dass man wenigstens was zum abschreiben ( hoffentlich) für die Jahresbilanz hat und nicht Millionen an den Fiskus für Gewinne bezahlen muss !!
aber es es sind schon enorme Summen, die da den Bach runtergehen .......man man man !!
Boba, Bailly, Arango, Matmour und Meeuwis zusammen 10,7 Millionen !
!!!
aber es es sind schon enorme Summen, die da den Bach runtergehen .......man man man !!
Boba, Bailly, Arango, Matmour und Meeuwis zusammen 10,7 Millionen !

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Andererseits - und das sagt der Express Artikel überraschender Weise auch - schafft MF auch Werte. Sowohl Reuss als Paradebeispiel sowie Neustätter und Herrmann haben ihren Wert teilweise deutlich gesteigert. Hinzu kommen Akteure wie Wissing, Nordveith zukünftig sicher auch Ter Stegen, Janecek und Dorda die ihren Marktwert teilweise erheblich steigern werden. Sicher bleibt da ein fader Beigeschmack wenn man sich Boba und Baily anschaut wobei man da tatsächlich mal die weitere Entwicklung bei einem evtl neuen Arbeitgeber verfolgen muss. Wer weis schon was dann da abgeht? Bradley und Matmour da in den Topf zu werfen halt ich für schwachsinnig. Michael hat jetzt mal ein Spiel nicht gemacht wo der Express da einen Werteverlust feststellt ist mir schleierhaft. Matmour war lange verletzt und wird zukünftig bei MF sicher wieder eine Rolle spielen. Wenn ich mich recht erinnere haben wir ihn damals für 2,5 Mio Euro gekauft und die ist er auch locker noch wert. Bleibt noch Arango. Er wurde als 29jähriger verpflichtet und sicher nicht mit dem Hintergrund in gewinnbringend zu verkaufen.
Unter den Aspekten finde ich liest sich das garnicht so schlecht. Worstcase wäre in diesem Fall 10,7 Mio verbrannt aber auf der anderen Seite alleine durch Reuss wieder gut gemacht.Simonsen Fan hat geschrieben:Boba, Bailly, Arango, Matmour und Meeuwis zusammen 10,7 Millionen !!!!
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50941
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Oha, die verlassen Borussia also alle ohne Ablöse. Mönsch, was das Blättchen schon wieder alles weiß 

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Sagt doch niemand es geht lediglich um einen möglichen Werteverlust, der ja widerlegbar ist und sogar in Ansätzen vom Express erkannt wird.
- Simonsen Fan
- Beiträge: 4475
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
+ Neustätter, Herrmann, Wissing, Bäcker, Nordveith, Ter Stegen, Janeczek und Dorda.Andi79 hat geschrieben: Unter den Aspekten finde ich liest sich das garnicht so schlecht. Worstcase wäre in diesem Fall 10,7 Mio verbrannt aber auf der anderen Seite alleine durch Reuss wieder gut gemacht.
Insgesammt doch gar nicht so übel was an Spielerwerten noch vorhanden ist, bzw. sich noch mi Sicherheit bei einigen erhöhen wird

und es sind ja tatsächlich nicht 10,7 Mille in den Sand gesetzt, einen nicht ganz unerheblichen Restwert werden die 4 noch wohl haben......
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Jenau dat hab ich doch jesacht 

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Der Express-Artikel ist Bullshit. Man kann Frontzeck vieles vorwerfen, aber nicht, dass er nicht alles versucht hat, Bobadilla in die Spur zu bringen. Dasselbe mit Bailly: dem hat er auch bis zur Selbstverleugnung die Treue gehalten. Letzten Endes kann aber auch der geduldigste Trainer nichts machen, wenn die Sportwagensammlung, Termine im Tattoostudio und das durch schwerste Muttersöhnchen-Deformationen in Mitleidenschaft gezogene Ego für Spieler wichtiger sind als der gemeinsame Erfolg. Nee, Leute, bei aller Kritik an MF: das ist übelste Express-Hetze, die da statt findet. Leider hat die Borussia gewonnen, also muss jetzt was anderes her, um uns in den Dreck zu ziehen.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50941
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Wieso "möglicher Werteverlust"? Du siehst doch, was hier aus dem blödsinnigen "Artikel" gemacht wird, da sind die 10 Mio € doch schon längst den Bach runter. Da spielt dann das Leistungsprinzip auch keine Rolle mehr. Erst wird sich monatelang über Bailly, Matmour, Arango und auch Bradley echauffiert und die Spieler niedergemacht, aber wenn Frontzeck sie dann auf die Bank setzt, dann "verbrennt" er sie und die Spieler verlieren direkt ihren Wert. Wenn es nicht so traurig wäre, wie hier "argumentiert" wird (nicht von dir jetzt), könnte man sich nur noch schief und schäl lachen. Dem Boulveard ist nix zu schäbig, um Auflage und Schlagzeilen zu machen, das peinliche ist, dass "Fans" auf so einen Müll anspringen. Zum Fremdschämen.


Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
ewigerfan hat geschrieben:Der Express-Artikel ist Bullshit. Man kann Frontzeck vieles vorwerfen, aber nicht, dass er nicht alles versucht hat, Bobadilla in die Spur zu bringen. Dasselbe mit Bailly: dem hat er auch bis zur Selbstverleugnung die Treue gehalten. Letzten Endes kann aber auch der geduldigste Trainer nichts machen, wenn die Sportwagensammlung, Termine im Tattoostudio und das durch schwerste Muttersöhnchen-Deformationen in Mitleidenschaft gezogene Ego für Spieler wichtiger sind als der gemeinsame Erfolg. Nee, Leute, bei aller Kritik an MF: das ist übelste Express-Hetze, die da statt findet. Leider hat die Borussia gewonnen, also muss jetzt was anderes her, um uns in den Dreck zu ziehen.

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Tja .. irgendwas müssen die ja berichten ..... sag nur "winter"loch ..... sonst wäre die Ausgabe ja leer ...
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Also ich hab mir jetzt meinen Beitrag von oben nochmal angeschaut. Ich kann da jetzt bei aller Liebe keine Kritik an MF rauslesen - das war auch garnicht meine Intention. Ich wollte damit lediglich zum Ausdruck bringen das MF Werte geschaffen hat die weit über die 10 Mio gehen die hier vom Express als Verlust betitelt werden. Effektiv sind es ja wie wir richtigerweise schon alle erkannt haben garkeine 10 Mio Verlust
. Wie auch immer ich kann das

und dasewigerfan hat geschrieben:Der Express-Artikel ist Bullshit.
nur Gut heissen.HerbertLaumen hat geschrieben:Du siehst doch, was hier aus dem blödsinnigen "Artikel" gemacht wird, da sind die 10 Mio € doch schon längst den Bach runter. Da spielt dann das Leistungsprinzip auch keine Rolle mehr.
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5415
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich finde den Express-Artikel witzig.
Er sagt, dass Frontzeck ein glückliches Händchen bei Personal-Entscheidungen hat, die wohl beste Elf aufstellte, und die Jugend fördert.
Dann wirft man ihn vor, Spieler die mehr Ablöse gekostet haben, zu wenig eingesetzt werden. Der Express fordert also ein Perpetuum Mobile. Die leistungsstärkste Elf spielen zu lassen, die Jugend spielen zu lassen und die teuersten Einkäufe spielen zu lassen.
Ich kann nicht gleichzeitig loben, dass ich z.B. Neustädter für Bradley habe spielen lassen, und kritisieren, dass Bradley nicht für Neustädter gespielt hat.
Zumal Bradley in dieser Aufzählung ein wenig deplatziert wirkt, weil er die gesamte Hinrunde durch gespielt hat und er anders als Bailly oder Boba ganz gute Chancen hat, weitere Einsätze zu bekommen...
Jeder Transfer ist ein Risiko, bei Boba hat man wohl Pech gehabt und bekommt die 4,5Mio Transfer nicht mehr. Dafür hatte man mit Reus Glück und wird, wenn er irgendwann geht, nen zweistelligen Mio-Betrag mehr bekommen als die Ablöse, die wir zahlten.
Diese Wertvernichtung findet nicht statt.
Es gibt natürlich Spieler, die verlieren im Wert, aber andere steigen dafür....
Man kann sich aber natürlich fragen, ob man sich noch Spieler für hohe Transfersummen leisten will in Zukunft. Wir scheinen mehr Glück mit günstigen Spieler zu haben. Eventuell ist es auch nur subjektiv so, weil man von denen weniger erwartet. Eventuell liegt es an den Spielern selber, dass die Teureren eben auch die größeren Ambitionen haben und sportlicher Miserfolg diese zu stark demotiviert.... oder - wenn die Erwartungen des Marktes sich in der Transfersumme widerspiegeln - hat vielleicht jeder Verein paar Insider-Tipps, wo nur sie den wahren Wert erkennen und Spieler wir Reus oder Kagawa eben super günstig zu haben sind und kein europäischer Top-Club die Spieler vorher richtig kannte...
aber das gehört eher in den Eberl-Thread
Er sagt, dass Frontzeck ein glückliches Händchen bei Personal-Entscheidungen hat, die wohl beste Elf aufstellte, und die Jugend fördert.
Dann wirft man ihn vor, Spieler die mehr Ablöse gekostet haben, zu wenig eingesetzt werden. Der Express fordert also ein Perpetuum Mobile. Die leistungsstärkste Elf spielen zu lassen, die Jugend spielen zu lassen und die teuersten Einkäufe spielen zu lassen.
Ich kann nicht gleichzeitig loben, dass ich z.B. Neustädter für Bradley habe spielen lassen, und kritisieren, dass Bradley nicht für Neustädter gespielt hat.
Zumal Bradley in dieser Aufzählung ein wenig deplatziert wirkt, weil er die gesamte Hinrunde durch gespielt hat und er anders als Bailly oder Boba ganz gute Chancen hat, weitere Einsätze zu bekommen...
Jeder Transfer ist ein Risiko, bei Boba hat man wohl Pech gehabt und bekommt die 4,5Mio Transfer nicht mehr. Dafür hatte man mit Reus Glück und wird, wenn er irgendwann geht, nen zweistelligen Mio-Betrag mehr bekommen als die Ablöse, die wir zahlten.
Diese Wertvernichtung findet nicht statt.
Es gibt natürlich Spieler, die verlieren im Wert, aber andere steigen dafür....
Man kann sich aber natürlich fragen, ob man sich noch Spieler für hohe Transfersummen leisten will in Zukunft. Wir scheinen mehr Glück mit günstigen Spieler zu haben. Eventuell ist es auch nur subjektiv so, weil man von denen weniger erwartet. Eventuell liegt es an den Spielern selber, dass die Teureren eben auch die größeren Ambitionen haben und sportlicher Miserfolg diese zu stark demotiviert.... oder - wenn die Erwartungen des Marktes sich in der Transfersumme widerspiegeln - hat vielleicht jeder Verein paar Insider-Tipps, wo nur sie den wahren Wert erkennen und Spieler wir Reus oder Kagawa eben super günstig zu haben sind und kein europäischer Top-Club die Spieler vorher richtig kannte...
aber das gehört eher in den Eberl-Thread
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50941
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Andi79 hat geschrieben:Also ich hab mir jetzt meinen Beitrag von oben nochmal angeschaut. Ich kann da jetzt bei aller Liebe keine Kritik an MF rauslesen - das war auch garnicht meine Intention.
Nicht wahllos Schuhe anziehen, die man meint gefunden zu haben, die es aber gar nicht gibtHerbertLaumen hat geschrieben:...(nicht von dir jetzt)...

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Jetzt hab ich´s auch kapiert 
