Lucien Favre

Gesperrt
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 11.12.2012 08:18

ewiger Borusse hat geschrieben:wir lege ein absolut brutale Effektivität an den Tag die in der Liga Ihres gleichen sucht, wir haben ja weniger Torchancen als Tore, erst wenn der Gegner zurück liegt wird das besser
So wie ich ewiger Borusse verstehe, möchte er diese angesprochene Effiziens nicht als Können herausstellen, sondern er möchte eigentlich damit deutlich machen, wie schwach eigentlich unsere Offensive ist und wie wenig Torchancen wir uns erspielen. Ohne diese sagenhafte Effizienz und ohne diesen allwöchentlichen wahnsinnigen Genius eines Arango würde es anders aussehen.

@ewiger Borusse: Verstehe ich dich so richtig?

Ich sage dazu: Es ist so, wie es ist. Spielt man mehr auf Konter, hat man weniger Torchancen. Zu Saisonbeginn (auch in der CL-Quali und sogar gegen Limassol) hatten wir Spiele mit vielen klaren aber ungenutzten Chancen, Pfostentreffern und verschossenem Elfer, nun haben wir auch einige Male (hart erarbeitetes und damit verdientes) Glück gehabt.

Ich sehe es aber auch so, dass die Konter noch viel intelligenter und effektiver ausgespielt werden müssen, da man sich dann mehr Chancen herausspielen kann und letztendlich auch die Defensive damit entlastet. Das sollte mit unseren Spielern eher möglich sein, als ballbesitzorientierten Fußball zu spielen.
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewiger Borusse » 11.12.2012 09:08

das verstehst du richtig.
Benutzeravatar
Rex Krämer
Beiträge: 1229
Registriert: 25.09.2005 12:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Rex Krämer » 11.12.2012 12:45

Simonsen 1978 hat geschrieben:Ich verstehe nicht, warum sich einige über die erste HZ gegen Mainz aufregen. Das war taktisch von uns eines der effektivsten Spiele die ich gesehen habe. .
der war lustig :lol:
erst nach den taktischen umstellungen zur 2 hz haben wir effektiv gegen den ball
und im raum gestanden
oder wie erklärst du dir die minimierung der mainzer offensivaktionen die
einen abschluss hatten?
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16651
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von midnightsun71 » 11.12.2012 14:03

die taktik war in der ersten halbzeit grottenschlecht zu spielen und in der zweiten halbzeit zuzuschlagen....genial herr favre!!!!
:kopfball: :mrgreen:
Benutzeravatar
Christoph43
Beiträge: 588
Registriert: 10.02.2012 11:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Christoph43 » 11.12.2012 14:07

Simonsen 1978 hat geschrieben:Ich verstehe nicht, warum sich einige über die erste HZ gegen Mainz aufregen. ... Was haben wir gemacht ? Die Räume so perfekt zugestellt, daß es noch nichtmal eine wirklich Chance gab ausser dem Schuss, den Mats entschärft hat. Das ist spieltaktisch nicht besser zu lösen. Zugegeben, es mag nicht wirklich schön sein im Sinne von rassigem Spiel, aber gegen Mainz, Hannover, VW spielt man nicht mit dem Kopf durch die Wand.
Aber wir haben uns keine eigenen Chancen erarbeitet, weil die Bälle viel zu schnell wieder verloren wurden, und das ist, was viele genervt hat, auch Favre und die Spieler selbst. Ich war im Stadion und hatte das Gefühl, dass Mainz in Halbzeit 1 ungefähr 80% Ballbesitz hatte. Das geht eine zeitlang gut, aber irgendwann schleicht sich dann vielleicht doch ein entscheidender Fehler ein und die 05er erzielen das Tor.

Für die Rückrunde wünsche ich mir wieder etwas mehr herausgearbeitete Chancen für uns. Das muss nicht gleich wieder "Borussia Barcelona" sein, wie in Teilen der letzten Saison, aber zwischen den Spielen gegen WOB oder Mainz und letzter Saison gibt es auch noch Spielraum.
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von vfl deere » 11.12.2012 15:40

Gefühl , irgendwann , vielleicht - hätte, hätte, Fahrradkette.......
Du solltest nochmal lesen bevor du was losschickst. Über was regst du dich auf - dass wir gegen H96,VW,M05 gewinnen ?? - Das ist nicht alles Zufall ,was da abgeht. Wenn wir aus 2-3 Chancen 2 Tore machen ist das Glück und wenn bspweise LEV in Bremen aus 4,5 Chancen 4 Tore macht ist das gnadenlos effektiv??
Benutzeravatar
Christoph43
Beiträge: 588
Registriert: 10.02.2012 11:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Christoph43 » 11.12.2012 15:59

Vielleicht solltest Du noch mal lesen, was ich schreibe...

Ich beschwere mich ganz sicher nicht, dass wir gegen die genannten Vereine gewinnen. Ich rege mich auch ganz bestimmt nicht über unsere Chancenverwertung auf oder sehe das als Glück an, im Gegenteil. Und wo habe ich das geschrieben?!

Was mich ärgert, sind die unnötigen Ballverluste im Spiel nach vorne. Ich wünsche mir für die Zukunft wieder mehr schöne Ballstaffetten und besseres Offensivspiel, aus dem mehr Chancen kreiert werden. Übrigens wünschen sich das genauso LF und die Spieler...

PK nach dem Spiel gegen Mainz - Frage an LF sinngemäß: Wie weit ist das von der Spielweise entfernt, die Sie sich wünschen? Antwort von LF, kurz und bündig: Sehr weit.
VfL Deere hat geschrieben: Gefühl , irgendwann , vielleicht - hätte, hätte, Fahrradkette.......
LF dazu in der PK: Es war eine Frage der Zeit, bis wir ein Tor bekommen.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Stolzer-Borusse » 11.12.2012 17:00

Christoph43 hat geschrieben: Was mich ärgert, sind die unnötigen Ballverluste im Spiel nach vorne.
Das war aber auch in der letzten Saison schon so. Wenn man nach vorne mit nur einem Kontakt spielen möchte (und das tun wir oftmals nach wie vor) dann ist die Gefahr eines Fehlpasses halt um ein vielfaches höher, als wenn man dies anders lösen würde.
Christoph43 hat geschrieben: Ich wünsche mir für die Zukunft wieder mehr schöne Ballstaffetten und besseres Offensivspiel, aus dem mehr Chancen kreiert werden.
Etwas Geduld und es werden eben diese schnellen Spielzüge wieder vermehrt auch gelingen. Momentan spielen wir halt so, wie in der ersten Halbserie unter Favre. Die war sicherlich spielerisch nicht schöner. Und Favre hatte da auch mehr Zeit, automatismen im Training zu entwickeln. Jetzt haben wir die Winterpause und dann vielleicht noch 2-4 englische Wochen. Da wird halt auf vieles geachtet werden, was in der Hinrunde einfach aus Zeitgründen nicht möglich war.


Es wird alles gut :schildmeinung:
Benutzeravatar
Christoph43
Beiträge: 588
Registriert: 10.02.2012 11:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Christoph43 » 11.12.2012 17:06

Dass ich mir das wünsche heißt ja nicht, dass ich das jetzt und sofort erwarte.

Mir ist durchaus klar, dass das ein bischen dauert, bis wir da wieder hinkommen. Wenn Du Dir meine Beiträge dazu mal durchliest, wirst Du sehen, dass ich immer wieder schrieb, dass wir eine halbe bis ganze Saison Geduld haben sollten.

Auch das mit den englischen Wochen und der deshalb fehlenden Gelegenheiten, daran im Training zu arbeiten, habe ich schon mal erwähnt.

Ich bin, auch wenn es jetzt aus den letzten beiden Beiträgen hier nicht so hervorgeht, durchaus optimistisch für die Rückrunde :)
vonDummhoven
Beiträge: 736
Registriert: 23.01.2011 18:32

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von vonDummhoven » 11.12.2012 17:28

Machen wir es doch einfach wie in der letzten Saison nur umgekehrt: 27 Punkte Hinrunde und 33 in Rückrunde. Nur diesmal stehen die Siege gg Bayern am Ende und nicht am Anfang 8)
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von vfl deere » 11.12.2012 18:43

Mein letzter Satz mit Glück und Effektivität war nicht auf dich gemünzt, sondern auf Presse und Fernsehen nach dem 14. Spieltag . Werder- Lev 1:4
Borussia - VW 2:0 Du hast nicht direkt Glück geschrieben sondern halt Gefühl , irgendwann etc.. Kommt für mich aufs gleiche raus. Erinnert euch mal so 6 Spieltage zurück ! Und jetzt 24 Punkte- haaaaaalllllooooo!!!! Aber mit den 27 Punkten nach der Hinrunde könnte (jetzt auch ich) ich gut leben...... :kopfball:
Benutzeravatar
Christoph43
Beiträge: 588
Registriert: 10.02.2012 11:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Christoph43 » 11.12.2012 19:18

vfl deere hat geschrieben:Mein letzter Satz mit Glück und Effektivität war nicht auf dich gemünzt, sondern auf Presse und Fernsehen nach dem 14. Spieltag .
Ah so, ich hatte es so verstanden, weil Du direkt nach mir gepostet hast.

Mit der Punktausbeute bin ich ja durchaus einverstanden, und in ein paar Wochen fragt eh keiner mehr danach, wie sie zustandegekommen ist. Nur die spielerische Leistung sollte halt noch kommen. Vielleicht ja schon in der Rückrunde, sonst nächste Saison.

Bei den 24 Punkten muss es ja nach dem 17. Spieltag auch nicht bleiben :kopfball:
Borussia - VW 2:0 Du hast nicht direkt Glück geschrieben sondern halt Gefühl
Das bezog sich auf das Spiel von Sonntag gegen Mainz, wo ich es noch extremer fand als gegen VW.
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1825
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von die_flotte_elf » 11.12.2012 19:41

Ich finde es gut dass,

1. Ter Stegen wieder sicherer spielt
2. Die Defensive nur noch minimalen (meist selber verschuldete) Chancen zulässt.
3. Wir unsere Torchancen gnadenlos nutzten :D
4. Wieder eine mannschaftliche Geschlossenheit auf dem Platz steht.
5. Ersatz- und Reservespieler ebensogut Stammspieler sein könnten.
6. Wenn Lucien Favre lacht, dann gewinnen wir meistens!
7. Das wir noch in der EL sind, und wie!!!!

Vielleicht sind ja bei den Bayern wieder 3 Punkte drin :mrgreen:

Ich wünsche mir für das nächste Jahr:

Das die Punkte 1-7 gesteigert werden.
8. Größere Punkteausbeute
9. Mehr eigene Torchancen
10. Dass das Geschwätz, letztes Jahrs als noch Reus, etc. von der Presse endlich adacta gelegt wird (kann es nicht mehr hören!) :wut:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 11.12.2012 20:30

michy hat geschrieben:Es sind bereits 3 Seiten nach unserem Spiel gegen Mainz geschrieben worden und noch kein Wort von Bruno. Man hat fast den Eindruck er möchte auch nichts schreiben zu diesem Spiel, vor allem nicht zur ersten Halbzeit............... :mrgreen:
Du führst doch nicht etwa Buch? :wink: 1.) bin ich aktuell mit lesen voll ausgelastet und habe auch nicht viel Lust zu schreiben 2.) finde ich es gut, das hier ausnahmsweise mal wieder über mehrere Seiten sachlich und interessant diskutiert wird 3.) war ich natürlich von der 1. HZ ziemlich geschockt, habe aber im Verlauf der Saison gelernt, dass diese Mannschaft (auf eine manchmal merkwürdige Art) funktioniert. Auch wenn da mal eine längere Schwächephase drin ist.
Noch Anfang Oktober sah ich uns in der Nähe der Abstiegsränge und nun haben wir uns deutlich stabilisiert. Was in dieser Mannschaft passiert ist für mich manchmal schwer zu verstehen. Mir bleibt also kaum mehr als darauf zu vertrauen, das wir uns step by step verbessern und vielleicht in der nächsten Saison auch wieder spielerisch überzeugen können. Mit dem Saisonverlauf bin ich bis auf den Pokal jedenfalls total zufrieden.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 12.12.2012 10:12

Bruno hat geschrieben:Was in dieser Mannschaft passiert ist für mich manchmal schwer zu verstehen.
Geht mir genauso, da wird uns alles geboten zwischen Kreisklasse und Weltklasse........ :mrgreen:
Glaube aber auch, das wir auf einen guten Weg sind, man kann wirklich zufrieden sein.
Benutzeravatar
Christoph43
Beiträge: 588
Registriert: 10.02.2012 11:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Christoph43 » 12.12.2012 10:16

Bruno hat geschrieben:Was in dieser Mannschaft passiert ist für mich manchmal schwer zu verstehen.
Es hat wohl eine mannschaftsinterne (?) Aussprache gegeben.
Ich meine Stranzl hätte im Interview im PB-talk (zu sehen auf Fohlen.tv, wer's hat) dazu gesagt, dass man sich nach oder schon während der akuten Schwächephase (Ende September, Anfang bis Mitte Oktober) zusammengesetzt und ein paar deutliche Worte zu dem einen oder anderen Kollegen geäußert hat.

Scheint fruchtbar gewesen zu sein. Wir spielen zwar noch nicht so gut, aber fahren wenigstens die Punkte ein, weil wir defensiv viel besser stehen.
Hurdaner
Beiträge: 12
Registriert: 07.06.2012 18:09

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hurdaner » 13.12.2012 10:49

Die momentane Spielweise der Mannschaft und die Kritik hier erinnert mich sehr an die Saison der Hertha unter Favre als sie schlussendlich 4. wurde. Gnadenlos effizient, der Gegner drueckt zwar oft aber es wird nie wirklich gefaehrlich etc. Das ist glaube ich so Favres Spielweise wenn er erst mal alles stabilisieren will. Da hier der grosse Umbruch ja schon stattgefunden hat kann man wohl durchaus optimistisch in die Zukunft blicken.

Hat damals uebrigens auch einmal fuer die Bayern gereicht :)
bit1817
Beiträge: 1097
Registriert: 21.06.2006 10:47

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bit1817 » 13.12.2012 12:14

Hurdaner hat geschrieben:Die momentane Spielweise der Mannschaft und die Kritik hier erinnert mich sehr an die Saison der Hertha unter Favre als sie schlussendlich 4. wurde. Gnadenlos effizient, der Gegner drueckt zwar oft aber es wird nie wirklich gefaehrlich etc. Das ist glaube ich so Favres Spielweise wenn er erst mal alles stabilisieren will. Da hier der grosse Umbruch ja schon stattgefunden hat kann man wohl durchaus optimistisch in die Zukunft blicken.
Ich würde sogar noch weiter gehen und sagen: Das erinnert an seine komplette Zeit bei Hertha, mit dem Unterschied, Das wir uns aus dem Loch rausgekämpft haben und eben unglaublich Eiskalt vorm Tor sind.

In der Abstiegssaison als Favre bei hertha gegangen wurde sind die so tief reingerutscht weil die a) wie wir mehr Tore bekommen haben als in deren Topsaison, aber b) im Gegensatz zu uns einfach die Buden vorne nicht gemacht haben. Und natürlich c) keine Geduld mit Favre hatten.
utahbeach
Beiträge: 284
Registriert: 29.01.2006 21:40
Wohnort: Viersen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von utahbeach » 13.12.2012 12:17

Hurdaner hat geschrieben:Die momentane Spielweise der Mannschaft und die Kritik hier erinnert mich sehr an die Saison der Hertha unter Favre als sie schlussendlich 4. wurde. Gnadenlos effizient, der Gegner drueckt zwar oft aber es wird nie wirklich gefaehrlich etc. Das ist glaube ich so Favres Spielweise wenn er erst mal alles stabilisieren will.
Daran kann ich mich auch sehr gut erinnern. Hertha nervte damals richtig. Ließen in ihren erfolgreich absolvierten Spielen kaum was zu und vorne knipsten dann z.B. Voronin und Pantelic.

Ergebnisfußball pur.

So, und jetzt nerven wir die anderen.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 13.12.2012 12:38

utahbeach hat geschrieben:Ergebnisfußball pur.
Also ich kann mich letzte Saison noch gut an Borussia-Barcelona Spiele erinnern, wo wir Fußball vom Feinsten gesehen haben. Also soll mir hier niemand sagen Favre könne nur Ergebnisfußball spielen lassen........
Gesperrt