Cheftrainer Dieter Hecking

Gesperrt
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19255
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von raute56 » 14.05.2018 17:47

So ist es: Es ist nicht alleine Schuld des Trainers. Es handelt sich um ein Mosaik. Ich wage nicht zu beurteilen, wer welchen Prozentsatz zu unserer aktuellen Situation beigetragen hat.

Einer der besten Volleyball-Trainer in der Welt hat einmal gesagt: Ich muss Spieler nicht motivieren. Seine Aufgabe sei, die Spieler als Individuum und als Mannschaft besser zu machen.

Nun können wir uns Heckingmäßig natürlich trefflich über den zweiten Satz unterhalten, ich bin aber auch der Meinung, dass selbst im letzten Bundesligaspiel der Fußballer eine 100prozentige Motivation an den Tag legen muss. Besonders wenn wie beim Spiel in Hamburg die Abstiegsfrage im Raum steht. Und wenn der schon nicht mehr den Europapokal angesichts der Zwischenstände erreichen kann, dann kann er zumindest versuchen, die Partie zu gewinnen.

Ich sehe ein Mentalitätsproblem bei einigen Spielern. Da ist Oscar Wendt einer von ihnen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39113
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von borussenmario » 14.05.2018 17:50

Ich sehe als Grund für dieses Mentalitätsproblem, dass es ihnen nicht anders vorgelebt wird. Immer schön auf die Bremse treten, kein Mut im Spiel, nur Sicherheitsfußball.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von nicklos » 14.05.2018 17:54

Wobei die Entwicklung bei Schubert anfing. Diese Lustlosigkeit. Jetzt wird sie gerade perfektioniert und regelrecht vorgelebt.
Benutzeravatar
Mattin
Beiträge: 2911
Registriert: 15.11.2017 14:18

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Mattin » 14.05.2018 17:56

Sehr richtig Mario, anders ist es auch kaum zu erklären, dass dieselben Spieler unter anderen Trainern auch deutlich bessere Leistungen abgeliefert haben.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 14056
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Quanah Parker » 14.05.2018 17:58

aus Seitenwahl.de http://www.seitenwahl.de/index.php/2013 ... hr-ist-aus

So sehe ich persönlich völlig nüchtern die Situation in der abgelaufenen Saison.
Zuletzt geändert von Neptun am 14.05.2018 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Copyright beachten!
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39113
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von borussenmario » 14.05.2018 18:02

Wow, sehr offene und deutliche Worte in dem Seitenwahl Artikel :daumenhoch:
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Fohlen39 » 14.05.2018 18:03

@ kulik
Da gebe ich dir Recht .
Aber wie ich schon schrieb der Trainer stellt diesen Charakter erst nach 1,5 jahren fest?
Oder hat er sich vorher nicht getraut gewissen Spieler entsprechend zu sanktionieren , mal auf die Bank zu setzen.
Auch das wäre in meinen Augen ein Armutszeugnis und ein Schlag ins Gesicht der Reservisten.
Wenn er dies schon vorher erkannte aber von ihm nichts dagegen unternommen wurde ist das auch ein Bärendienst dem Verein gegenüber weil er damit mit sehenden Auges eine möglich bessere Punktausbeute aufs Spiel setzte.
Was bitte sollen die anderen Spieler motiviert sein wenn sie das 1,5 Jahre mit ansehen und nur wenig zum Zuge kommen.
Man kann es drehen wie man will eine gute Figur macht Hecking mit seiner Aussage am letzten Spieltag nicht.
Hätte er diese Aussage viel früher getätigt oder gehandelt, weil da war es schon angebracht ,hätte das wahrscheinlich Borussia mehr gebracht.
Das gute an Heckings Aussage ist das jetzt auch der letzte Borussenfan und vielleicht Verantwortliche wachgerüttelt ist , jetzt muss etwas geschehen , in welcher Richtung auch immer sonst macht sich nicht nur Hecking unglaubwürdig.
Auch Eberl ist mit dieser Aussage endgültig gefordert.
Am meisten sind mit dieser Aussage die Spieler gefordert .
Ich finde mit seiner Aussage hat Hecking das beste in 1,5 Jahren seiner Tätigkeit bei Borussia geleistet.
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1886
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von die_flotte_elf » 14.05.2018 18:04

Sven Vaeth hat geschrieben:Auch Elvedi hat sich meiner Meinung nach weiter entwickelt.
Vor allem hat er den größten Schritt unter Schubert gemacht.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 14056
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Quanah Parker » 14.05.2018 18:07

Sorry Neptun,

habe ich völlig verpeilt. :oops:
Danke nochmal für den Hinweis. :wink:
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Neptun » 14.05.2018 18:07

Kein Problem - dafür sind wir ja da :mrgreen:
AlanS

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von AlanS » 14.05.2018 18:08

@surfer @Mattin

Danke :winker:
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Fohlen39 » 14.05.2018 18:19

nicklos hat geschrieben:Wobei die Entwicklung bei Schubert anfing. Diese Lustlosigkeit. Jetzt wird sie gerade perfektioniert und regelrecht vorgelebt.
Das sehe ich anders , hätte Schubert mehr Rückendeckung von Vereinsseite bekommen und die Spieler in die Pflicht genommen , faule Eier aussortiert wären wir vielleicht weiter und das Problem hätten wir nicht mehr so gravierend , beweisen kann ich das leider nicht.
Aber der Verein hat lieber den leichten Weg gewählt und einen Nachfolger gesucht.
Nun stehen wir in meinen Augen schlechter da als zu Schuberts Entlassung.
Man schaue 1. nur die Punktausbeute in dieser Rückrunde , wo stehen wir da viel besser als zu Schuberts Entlassung und wenn man 2. mal die Spiele über die gesamte Amtszeit von Schubert und Hecking vergleicht kann ich nur zu dem Schluß kommen das mir die Spiele unter Schubert mehr zugesagt haben .
In meinen Augen muss der Trainer für die neue Saison mehr Aufbauarbeit leisten als Hecking es leisten musste zu dem Zeitpunkt wo er von Schubert übernommen hatte.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16381
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von kurvler15 » 14.05.2018 18:20

VFLmoney hat geschrieben:
Welchen Erfolgshunger gibt es z. B. bei Kramer & Wendt noch ?
In welcher Sättigungsphase ist welcher Spieler im Kader ?
Das ist die spannende Frage. So wie Borussia derzeit sich gibt und aufstellt gibt es nichts was noch Erfolgshunger auslöst.

Wenn die Spieler jeden Tag "gebauchpinselt" werden, teilweise auch aus der Verantwortung genommen werden durch verschiedenste teils suspekte "Ausreden" und kaum Anreiz haben mehr als nötig zu machen, dann kommen Spieler schnell in "Sättigungsphasen".

Grundsätzlich glaube ich, und die letzten 1 1/2 Jahre haben meine Meinung da eigentlich deutlich gestützt, passt Dieter Hecking mit seiner Auffassung vom Fussball weder zu unserem Kader noch zu unserem Klub passt. Das ist für mich ein wichtiger Punkt. Er schafft es nicht das Maximum aus einem hochtalentierten Kader regelmäßig auf den Platz zu bringen und wird teilweise kläglich in laufenden Spielen von seinen Trainerkollegen ausgecoacht. Aber ich akzeptiere wenn andere dies anders sehen. Wenn die Spieler keinen Plan haben und keine Philosophie, an der sie sich festhalten können, schalten sie eben manchmal ab.

Dann, und das ist vielleicht der etwas überschwengliche Punkt, der Verein verlangt keinen Erfolg von seinen Spielern. Ja, ich weiß, dass Demut in unserem Verein groß geschrieben wird. Und Ja, ich weiß auch, dass andere Klubs vor uns mehr Möglichkeiten haben. Und ja, ich verstehe auch, dass wir jede Saison eine kleine Wundertüte sein werden und nie ein sicherer EL/CL-Kandidat.

ABER: Ich möchte mal etwas Feuer sehen! Ich möchte mal etwas Selbstvertrauen sehen. Keine Überheblichkeit wie in Hamburg. Nein, sondern Selbstvertrauen was wir uns aus 4 Europapokalzeiten in 5 Jahren gesogen haben. Wir sind Borussia Mönchengladbach. Wir sind(!) einer der größten und traditionsreichsten Klubs in Deutschlang und definitiv auch in Europa. Wir gehören einfach auf diese Bühne und es muss immer das Ziel sein dahin zukommen. Das Ziel muss nicht einstelliger Tabellenplatz sein. Sondern das Ziel muss das Maximum sein was man erreichen kann. Ich möchte einfach, dass wir mal als stolzes Borussia Mönchengladbach auftreten, als Klub der nicht nur ein Arbeitgeber ist, sondern ein Klub mit Tradition und Visionen. Ein Klub in dem wir Träume leben. Ein Klub wo jeder Spieler weiß, wenn ich hier unterschreibe muss ich liefern.

Was wir brauchen sind 3 Sachen:

1) Eine einzigartige Mentalität, die Spieler, Fans und Trainer verbindet.
2) Visionen, wie Gladbach in Zukunft aussehen soll.
3) Konsequente "Action steps" wie wir das erreichen wollen.

Wollen wir auf ewig die "Einstelligen" bleiben, oder wollen wir mal wieder dem BvB im eigenen Stadion die Butter vom Brot nehmen? Wollen wir endlich mal Freiburg in der Dreisam an die Wand spielen? Wollen wir endlich mal wieder ein Verein sein wo der Gegner sagt "Uff, nächste Woche Gladbach, das wird ganz ganz schwer".

Ein kluger Spruch sagt:

A vision without action steps is only a daydream, but action steps without a vision are just a nightmare.

Also lasst es uns angehen.. Ich will ne Vision sehen und die konsequenten Schritte sehen. Eberl hat es doch schon geschafft. Er hat angefangen, hatte seine Idee von Borussia und hat sie mit "Babysteps" dahinentwickelt. Jetzt kommen wir an einem Punkt, an dem wir eine neue Vision brauchen. Borussia 2.0. Die große Frage ist, sollte Dieter Hecking Teil dieses Rebuildings sein? Ich persönlich bezweifle das.

Mal wieder abgeschweift :lol: Alles wegen der Fragen von money :lol:
Benutzeravatar
Kulik1965
Beiträge: 509
Registriert: 21.12.2014 18:20

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Kulik1965 » 14.05.2018 18:21

Quanah Parker hat geschrieben:aus Seitenwahl.de http://www.seitenwahl.de/index.php/2013 ... hr-ist-aus

So sehe ich persönlich völlig nüchtern die Situation in der abgelaufenen Saison.
Hossa, bei seitenwahl.de ist der Geduldsfaden aber hörbar gerissen. Ich könnte mir vorstellen, dass ein solcher Kommentar 10mal mehr Aufmerksamkeit im Verein erzeigt als unser Gejammere hier im Forum.
tomtom01
Beiträge: 978
Registriert: 16.09.2015 16:32

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von tomtom01 » 14.05.2018 18:26

@ seitenwahl, sehr sehr gut ,
leider wird es nichts ändern. :nein:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44600
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Borusse 61 » 14.05.2018 18:28

kurvler15 hat geschrieben:

Was wir brauchen sind 3 Sachen:

1) Eine einzigartige Mentalität, die Spieler, Fans und Trainer verbindet.
2) Visionen, wie Gladbach in Zukunft aussehen soll.
3) Konsequente "Action steps" wie wir das erreichen wollen.

Wollen wir auf ewig die "Einstelligen" bleiben, oder wollen wir mal wieder dem BvB im eigenen Stadion die Butter vom Brot nehmen? Wollen wir endlich mal Freiburg in der Dreisam an die Wand spielen? Wollen wir endlich mal wieder ein Verein sein wo der Gegner sagt "Uff, nächste Woche Gladbach, das wird ganz ganz schwer".

Ein kluger Spruch sagt:

A vision without action steps is only a daydream, but action steps without a vision are just a nightmare.

Also lasst es uns angehen.. Ich will ne Vision sehen und die konsequenten Schritte sehen. Eberl hat es doch schon geschafft. Er hat angefangen, hatte seine Idee von Borussia und hat sie mit "Babysteps" dahinentwickelt. Jetzt kommen wir an einem Punkt, an dem wir eine neue Vision brauchen. Borussia 2.0. Die große Frage ist, sollte Dieter Hecking Teil dieses Rebuildings sein? Ich persönlich bezweifle das.
Du bringst es auf den "P U N K T, 1900 % agree" ! :ja: :daumenhoch:
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Fohlen39 » 14.05.2018 18:31

@ kurvler

Mega , du sprichst mir aus der Seele.
Dein Beitag sollte wirklich mal von Vereinsseite gelesen werden
:daumenhoch:
Benutzeravatar
Mattin
Beiträge: 2911
Registriert: 15.11.2017 14:18

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Mattin » 14.05.2018 18:34

http://www.seitenwahl.de/index.php/2013 ... hr-ist-aus

Sowas von auf den Punkt gebracht - :daumenhoch:
tomtom01
Beiträge: 978
Registriert: 16.09.2015 16:32

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von tomtom01 » 14.05.2018 18:44

lieber kurvler, hast du etwas geraucht?
eberl geht nie von seinen prinzipien ab, nie und nimmer :nein:
Zuletzt geändert von tomtom01 am 14.05.2018 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
Badrique
Beiträge: 16368
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Badrique » 14.05.2018 18:46

Sehr gut kurvler, du sprichst mir aus der Seele.

Das Spiel in Hamburg war der x-te Beweis in der Saison, dass irgendwas im Verein nicht stimmt. Sei es die Mannschaft(zu satt, keine Leidenschaft etc.) oder der Trainer, der die Spieler nicht mitreissen kann, ihr keinen Plan mit an die Hand gibt. Oder was eben auch sehr warscheinlich ist, eine Kombination aus beidem.

Zu jeder Sekunde stehe ich zu meinem Verein und die Verantwortlichen, Trainer ausgeschlossen, genießen mein vollstes Vertrauen aber mein Fan-Herz sagt mir, dass es der falsche Weg ist am Trainer festzuhalten. Wir brauchen wieder eine Aufbruchstimmung im Verein, das geht nur mit einem neuen Impuls. Unser Spiel, die Stimmung rund um den Borussia Park, die Außendarstellung verkörpert nicht die Fohlen-Familie die wir uns alle wünschen. Alles wirkt festgefahren, lethargisch. Ich könnte aus dem Stehgreif 10 richtig schwache Spiele aus der Saison aufzählen ohne lange zu überlegen. Das ist einfach zu viel. Nach den Spielen hören wir immer wieder die selben seltsamen Erklärungsversuche. Das muss aufhören. Vorallem brauchen wir, wie es Sommer völlig zurecht ansprach, endlich wieder Siegermentalität im Team. Aktuell fehlt der Glaube auf Besserung. Als Fan fühle ich mich hilflos das mit ansehen zu müssen. Nach 1,5 Jahren Hecking brauche ich keinen weiteren halb- oder ganzjährigen Nachweis mehr, dass der Trainer nicht zum Verein passt. Wir brauchen endlich einen neuen Geist in der Mannschaft und einen Trainer der diesen auch vorlebt.
Gesperrt