Beitrag
von HB-Männchen » 14.05.2018 10:57
Unser Grundproblem:
Oscar Wendt ist ein Spieler, der für meine Begriffe das Grundproblem bei Borussia personifiziert. Ich erlaube mir, ihn nur stellvertretend für ALLE hier als Beispiel zu nennen.
Ich habe schon so richtig richtig sackstarke Spiele von ihm gesehen! Inzwischen aber spielt er nur noch komplett uninspiriert, lustlos, langweilig und v.a. durchschaubar. Oskar brauch heute nur noch als Wandspieler an der Außenlinie zu stehen. Heißt, er befindet sich auf seiner zugewiesenen Position, dort können seine Mitstreiter ihn jederzeit anspielen und können sich sicher sein, dass der Ball zurückgespielt wird. Oskar hat keine Ballverluste, er spielt jeden Pass, der ihn erreicht ZURÜCK. Also nicht zu dem Spieler zurück, auf dem Spielfeld zurück Richtung eigenes Tor.
Sein Hauptinteresse ist, den Ball zu sichern. Null Risiko, also kein Bestreben, mal die Offensive zu suchen. Da könnte es ja eng werden. Auch in diesem Kopf ist inzwischen der Anspruch festgewachsen, Ballbesitz zu sichern. Als wirklich oberste Priorität!
Ergo resultiert daraus genau dieses lust- und emotionslose Gekicke, was wir von Borussia über weite Strecken der Saison uns ansehen mussten. Und - das hat ja auch gereicht, um immer wieder auf dieser Position das Vertrauen des Trainers zu erhalten. Dem Trainer hat diese Art Fußball zu spielen ausgereicht. Und ein gutes, kluges Pferd spring nur so hoch, wie es springen muss.
Oscar hält sich in seiner Spielweise ganz offensichtlich strikt an die Anforderungen gehalten, die von seinem Trainer an ihn gestellt werden. Nehmen wir im Ggs dazu den Ex-Spieler Nico Schulz. Der wurde abgegeben und wenn ich nun sehe, wie der bei 1899 die Linie entlang rackert und Dampf in die Offensive bringt, dann ziehe ich meine Mütze! Genau diese Spielweise hat er bei uns, als Oscar verletzt war, auch auf den Platz gebracht. Wir haben uns verwundert die Augen gerieben, wie schnell auf der linken Seite Betrieb gemacht werden konnte. Und diesen Spieler gibt man dann ab.
Ergo zeigt der Trainer uns damit, was er sehen will. Und das haben wir jetzt in der Saison 17/18 gesehen. Wir haben unattraktives, mutloses und langweiliges Sicherheitsgekicke gesehen, was eben auch über weite Strecken erfolglos geblieben ist. Und nun, nach dem letzten Spieltag, als klar war, dass das Saisonziel "besser als Platz 9" verfehlt wurde, jetzt wird der Trainer laut und mahnt diese Dinge an, weil er ganz offensichtig fest damit gerechnet hat, dass die Mannschaft ihren (und seinen) Ar__sch rettet, in dem sie sich mit nem Krüppelsieg über einen direkten Absteiger unter Schützenhilfe von den Bayern und Schalkern doch noch für Europa qualifiziert.
Im Grunde genommen müssen wir froh sein, dass das Spiel beim Ex-Dino verloren gegangen ist. Sonst hätte der "Erfolg" ihm ja noch Recht gegeben!
Das, was wir auf dem Platz gesehen haben in dieser Saison ist das, was der Trainer von der Mannschaft gefordert hat. Jeder einzelne Spieler muss sich an seine eigene Nasenspitze fassen, und nachdenken, ob es - betrachtet man das große Ganze - wirklich clever war "nur so hoch zu springen, wie man vermeintlich musste". Jeder einzelne Spieler hat es so gehalten, und damit hat die Mannschaft auch eben nur DAS erreichen können.
Für einen Trainer empfinde ich es als Armutszeugnis, dann jetzt nach dem letzten Spiel den Charakter einiger Spieler zu hinterfragen. Er hat diese Spieler 34 Spieltage auf den Platz geschickt. Sie haben 34 Spieltage grundsätzlich nichts anders gemacht als vorher. Der gemeine Fan hat 34 Spieltage das Gefühl gehabt, da stimmt irgend wo irgend etwas nicht. Und 34 Spieltage wurden die Verletzten als Ausrede gerne genommen.
Herr Hecking: Ich frage Sie am Beispiel Oskar Wendt: Reicht Ihnen DAS wirklich? Dieses Zurückspielen, dieses Abbremsen einer jeden Aktion, die zu einer Offensivaktion führen könnte? Ist es ok, wenn Ihre Spieler keinen Mumm, keinen Mut und v.a. auch gar kein Interesse zeigen, ins Risiko zu gehen, zu kämpfen und alles zu geben?
Das nämlich ist das, was Borussia unter Ihnen spielt! Diese Mannschaft ist blutleer, fleischlos, uninspiriert, langweilig, mutlos und ERFOLGLOS. Und damit konnte sie sich 34 Spieltage durchmogeln. Vergessen Sie nicht die Sache mit dem klugen Pferd ................. Für die Höhe der Hindernisse sind SIE nämlich verantwortlich!