Matthias Ginter [28]
Re: Matthias Ginter [28]
Und bei Gentner hat es laut Express nur 38 Tage gedauert.
https://www.express.de/sport/fussball/b ... z-31651304
https://www.express.de/sport/fussball/b ... z-31651304
Re: Matthias Ginter [28]
Wünsche gute Besserung und werde wieder gesund!
- borussenmario
- Beiträge: 39112
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Matthias Ginter [28]
Vom 18.9. bis 17.11. sind typisch-express-exklusiv also 38 Tage
Re: Matthias Ginter [28]
ich zitiere dann mal dich selbst....borussenmario hat geschrieben: ↑26.11.2018 19:16 Ich halte das auch eher für Wunschdenken, der Rückrundenstart ist in weniger als 2 Monaten.
Da müssten beide Brüche schon "optimal", also mit kleinstmöglichem Schaden sein, was bei der Geschwindigkeit und Wucht, mit der der Spieler in ihn rein geknallt ist, wohl einem Wunder gleich käme.
"und lass mich raten, du hast die gleiche Verletzung schon dreimal selbst erlitten und bist noch dazu Augenhöhlenspezialist?"
Schon ziemlicher unfug zu meinen, ein Mediziner müsse eine Verletzung selbst erleiden um zu wissen, was man da macht...

Re: Matthias Ginter [28]
Es wird so lange dauern wie es nötig für die Heilung ist...
Hoffen wir das es den Umständen entsprechend schnell geht und er keine bleibenden Schäden zurück behält.
Alles erdenklich Gute Matze!

Hoffen wir das es den Umständen entsprechend schnell geht und er keine bleibenden Schäden zurück behält.
Alles erdenklich Gute Matze!
- borussenmario
- Beiträge: 39112
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Matthias Ginter [28]
Erstens wird ein Zahnarzt vermutlich auch nicht allzuviel Ahnung von der Augengeschichte haben, und zweitens bezog sich mein Einwand viel mehr auf sein easy peasy Getue, weniger schlimm, als es sich anhört usw.
Für denjenigen, der sich damit rumschlagen darf, ist es ganz bestimmt keine "easy story"
-
- Beiträge: 3483
- Registriert: 21.05.2005 20:19
- Wohnort: Berlin Friedrichshain
Re: Matthias Ginter [28]
Gute Besserung und vor allem gute Heilung für Mats Ginter ! Das ist es , was vor allem zählt. Und by the Way: auch für den Spieler von Hannover.
Re: Matthias Ginter [28]
mein lieber Mario. Die Augenhöhle besteht aus 7 Knochen, einer davon ist der Oberkiefer. Mit dem Kiefer hat nen Zahnarzt und Kieferorthopäde sehrwohl etwas zu tun. und mit der Pathologie die damit einhergeht eben wohl auch. Ist keine seltene Verletzung. Die Augenhöhle besteht auch aus dem Keilbein und Siebbein. Ein Bruch bei diesen beiden, DAS wäre schlimmer gewesen, denn dann besteht unter Umständen nen Zugang zum Gehirn, wodurch es dort zu Infektionen kommen kann.borussenmario hat geschrieben: ↑26.11.2018 20:42 Erstens wird ein Zahnarzt vermutlich auch nicht allzuviel Ahnung von der Augengeschichte haben, und zweitens bezog sich mein Einwand viel mehr auf sein easy peasy Getue, weniger schlimm, als es sich anhört usw.
Für denjenigen, der sich damit rumschlagen darf, ist es ganz bestimmt keine "easy story"
Nunja, aber lustig, dass du einerseits das Wissen eines Mediziners in Frage stellst, gleichzeitig aber solche Argumente bringst und offensichtlich nicht weißt, wovon du redest...
Der kleinstmögliche Schaden, der ja aufgrund der Wucht einem Wunder gleichkäme...Nunja...Aber du hast da sicherlich mehr Qualifikation in dieser Hinsicht dann vorzuweisen?!

- borussenmario
- Beiträge: 39112
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Matthias Ginter [28]
Mein lieber Spawn
Nochmal, es ging mir darum:
"Easy Story (...) Weniger schlimm als es sich anhört. Sondenkost und Doppelbilder für ein paar Tage, dann läuft das"
Ich stelle nicht das Wissen eines Mediziners in Frage, wenn ich sage, dass ich nicht glaube, er sei zur Rückrunde wieder fit, da der Aufprall sehr heftig war, das ist ja keine Diagnose, sondern meine Befürchtung, warum versuchst Du, es jetzt so darzustellen, als tue ich so, mehr Ahnung davon zu haben, als ein Mediziner? Das ist komplett albern.
Dieses ist ja "alles so easy" Zitat hat mich gestört, weil es der Schwere seiner Verletzung geradezu spottet, nicht mehr und nicht weniger. Und das von einem Mediziner, unseriös ist das, sonst nichts. Entschuldigung, wenn dich das so ärgert, dass Du offenbar das Bedürfnis verspürst, mich jetzt ein bisschen blöde dastehen zu lassen. Wie sieht denn Ginters Augenverletzung genau aus, dass der Herr Zahnarzt aus deiner Whats App Gruppe ohne Wissen um die genaue Diagnose, ohne zu wissen, ob von dem Bruch Nerven betroffen sind , ob das Auge in Mitleidenschaft gezogen wurde, ob Augenmuskeln betroffen sind usw. sich anmaßt, beurteilen zu können, dass das in ein paar Tagen wieder läuft?
Das ist Unfug, da bleibe ich bei, auch ohne es besser zu wissen, was ich auch nie behauptet habe.

Nochmal, es ging mir darum:
"Easy Story (...) Weniger schlimm als es sich anhört. Sondenkost und Doppelbilder für ein paar Tage, dann läuft das"
Ich stelle nicht das Wissen eines Mediziners in Frage, wenn ich sage, dass ich nicht glaube, er sei zur Rückrunde wieder fit, da der Aufprall sehr heftig war, das ist ja keine Diagnose, sondern meine Befürchtung, warum versuchst Du, es jetzt so darzustellen, als tue ich so, mehr Ahnung davon zu haben, als ein Mediziner? Das ist komplett albern.
Dieses ist ja "alles so easy" Zitat hat mich gestört, weil es der Schwere seiner Verletzung geradezu spottet, nicht mehr und nicht weniger. Und das von einem Mediziner, unseriös ist das, sonst nichts. Entschuldigung, wenn dich das so ärgert, dass Du offenbar das Bedürfnis verspürst, mich jetzt ein bisschen blöde dastehen zu lassen. Wie sieht denn Ginters Augenverletzung genau aus, dass der Herr Zahnarzt aus deiner Whats App Gruppe ohne Wissen um die genaue Diagnose, ohne zu wissen, ob von dem Bruch Nerven betroffen sind , ob das Auge in Mitleidenschaft gezogen wurde, ob Augenmuskeln betroffen sind usw. sich anmaßt, beurteilen zu können, dass das in ein paar Tagen wieder läuft?
Das ist Unfug, da bleibe ich bei, auch ohne es besser zu wissen, was ich auch nie behauptet habe.

Re: Matthias Ginter [28]
Man weiss, dass es ein Augenhölenbruch ist. Man weiss, dass es ein Kieferbruch ist. Man weiss jedoch nicht, ob Ober-oder Unterkiefer betroffen sind.
Das macht dann nämlich in der Art der Behandlung einen Unterschied.
Ich hatte selber einen doppelten Kieferbruch plus einer Jochbeinfraktur und landete in einer Mund-Kiefer und Gesichtschirurgie. In einer dreistündigen OP wurden mir
2 Titanplatten in den Unterkiefer eingesetzt, zusätzlich bekam ich eine Schiene, der Mund wurde vier Wochen zugedrahtet. Nach den vier Wochen wurden die Drähte durch Gummis ersetzt,
um das Öffnen des Mundes zu trainieren und die Gersichtsmuskeln zustärken. Nahrung gab es nur flüssig in Form von hochkalorischen Suppen und Puddings.
Nach acht Wochen gab es zum ersten Mal feste Nahrung. Reis mit Tomatensauce und einen Ganzkörperlatz, da man kaut wie ein Hund. Man ist nicht in der Lage, "rund" zu kauen. Man kaut und die Hälfte des Essens fällt einem buchstäblich aus dem Gesicht.
Nach acht Wochen kam die Schiene weg und ich sah aus, wie der Hase Caesar, weil sich das Zahnfleisch zurückgebildet hatte. Nach sechs Monaten wurden die Titanplatten in örtlicher Betäubung entfernt.
Ich bin danach nie mehr so zum Kopfball hochgegangen ,wie vorher. Habe den Mund beim Sprung stets geöffnet gehalten und war gehemmt.
Das wird auch noch eine Rolle spielen, wie er im Nachgang die Verletzung verarbeitet. Psychologisch nicht zu unterschätzen.
Für medizinische Rüchfragen stehe ich jederzeit zur Verfügung !
Das macht dann nämlich in der Art der Behandlung einen Unterschied.
Ich hatte selber einen doppelten Kieferbruch plus einer Jochbeinfraktur und landete in einer Mund-Kiefer und Gesichtschirurgie. In einer dreistündigen OP wurden mir
2 Titanplatten in den Unterkiefer eingesetzt, zusätzlich bekam ich eine Schiene, der Mund wurde vier Wochen zugedrahtet. Nach den vier Wochen wurden die Drähte durch Gummis ersetzt,
um das Öffnen des Mundes zu trainieren und die Gersichtsmuskeln zustärken. Nahrung gab es nur flüssig in Form von hochkalorischen Suppen und Puddings.
Nach acht Wochen gab es zum ersten Mal feste Nahrung. Reis mit Tomatensauce und einen Ganzkörperlatz, da man kaut wie ein Hund. Man ist nicht in der Lage, "rund" zu kauen. Man kaut und die Hälfte des Essens fällt einem buchstäblich aus dem Gesicht.
Nach acht Wochen kam die Schiene weg und ich sah aus, wie der Hase Caesar, weil sich das Zahnfleisch zurückgebildet hatte. Nach sechs Monaten wurden die Titanplatten in örtlicher Betäubung entfernt.
Ich bin danach nie mehr so zum Kopfball hochgegangen ,wie vorher. Habe den Mund beim Sprung stets geöffnet gehalten und war gehemmt.
Das wird auch noch eine Rolle spielen, wie er im Nachgang die Verletzung verarbeitet. Psychologisch nicht zu unterschätzen.
Für medizinische Rüchfragen stehe ich jederzeit zur Verfügung !

Re: Matthias Ginter [28]
Und der eine Bundesliga Profi-Mannschaft betreut, nebenbei. Per WhatsApp.borussenmario hat geschrieben:...und lass mich raten, er hat das schon dreimal selbst erlitten und ist Augenhöhlenspezialist noch dazu. Alles easy.
Re: Matthias Ginter [28]
ja hat er, aber sei mir nicht sauer wenn ich sage, dass ich da lieber den aussagen eines kieferchirurgen glaube und vertraue ...
wenn ich bedenke, wie lange mein bruder mit dem kieferbruch zu tun hatte (wie bei flaute) und wenn ich bedenke, dass bei matze auch noch die augenhöhle gebrochen ist, dann ist das eben nicht easy-story und da gehe ich mit mario konform, wenn ein arzt so eine aussage macht, dann ist das einfach nur wenig empathisch und der hätte sich schon bei mir total disqualifiziert, weil ihm wohl die empathie für diesen job abhanden gekommen ist ... man kann schon sagen, es ist aus medizinischer sicht einfacher zu behandeln, weil es kompliziertere brüche im gesicht gibt, aber das weiß dieser arzt eben nicht, weil er die röntgenbilder nicht kennt und nicht weiß, wie bei matze alles gebrochen ist, von daher sollte sich gerade ein mediziner bei ferndiagnosen zurück halten ...
ich denke genau das ist es, was hier wohl aufstößt

- borussenmario
- Beiträge: 39112
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Matthias Ginter [28]
Mein lieber Scholli, das liest sich ja haargenau so horrormäßig wie das, was hier kürzlich von TheOnly1 gepostet wurde. Da wird einem ganz anders und es kann sich wohl niemand vorstellen, was es für denjenigen bedeutet, der das über Wochen durchmachen muss. Mamma Mia, schön, dass Du es einigermaßen heil überstanden hast.
Re: Matthias Ginter [28]
Und das gute.....ab heute geht es aufwärts mit matthias. Dazu wette ich, dass die jungs ganz andere behandlungen erfahren, als ottonormalverbraucher.
Er wird ganz bestimmt wieder fit und kompromisslos die zweikämpfe führen. Wenn du nach ner schweren knieverletzung nur noch darüber nachdenkst, kannst die schuhe an den nagel hängen, denn du wirst nie wieder in zweikämpfe gehen.
Du packst das matze!!!!!
Er wird ganz bestimmt wieder fit und kompromisslos die zweikämpfe führen. Wenn du nach ner schweren knieverletzung nur noch darüber nachdenkst, kannst die schuhe an den nagel hängen, denn du wirst nie wieder in zweikämpfe gehen.
Du packst das matze!!!!!
Re: Matthias Ginter [28]
Na sicher packt er det!
Aber er tut mir sooo leid, die arme "Socke"...
Ick wünsch ihm, dass er janz schnöll keene Schmerzen mehr hat und det allet prima verheilt.
Hab dafür och schon jaaaaaaanz feste *hexhex* jemacht!
Allet erdenklich Liebe Matze & jute Besserung!


Aber er tut mir sooo leid, die arme "Socke"...

Ick wünsch ihm, dass er janz schnöll keene Schmerzen mehr hat und det allet prima verheilt.
Hab dafür och schon jaaaaaaanz feste *hexhex* jemacht!
Allet erdenklich Liebe Matze & jute Besserung!

Re: Matthias Ginter [28]
@ Mario @ Ruhrgas
Einfach war das nicht, aber ich habe mich durchgebissen
Matze wird das packen, da bin ich mir sicher
@uli
Da irrst Du aber gewaltig. Ich war in Minden auf einer speziellen Gesichts- und Wiederherstellungschirugie.
Da lag ich mit zwei Spielern vom TUS Nettelstedt und VfL Osnabrück mit den gleichen Verletzungen. Wo lebst Du, dass Du glaubst,
ich würde eine schlechtere oder andere Behandlung erfahren haben ??
BtW wird sich sicher Rainer Bonhof ein wenig um Matze kümmern und ihm ein paar Tipps geben. Der hatte ebenfalls mal einen Kieferbruch
Einfach war das nicht, aber ich habe mich durchgebissen

Matze wird das packen, da bin ich mir sicher

@uli
Da irrst Du aber gewaltig. Ich war in Minden auf einer speziellen Gesichts- und Wiederherstellungschirugie.
Da lag ich mit zwei Spielern vom TUS Nettelstedt und VfL Osnabrück mit den gleichen Verletzungen. Wo lebst Du, dass Du glaubst,
ich würde eine schlechtere oder andere Behandlung erfahren haben ??
BtW wird sich sicher Rainer Bonhof ein wenig um Matze kümmern und ihm ein paar Tipps geben. Der hatte ebenfalls mal einen Kieferbruch

- borussenmario
- Beiträge: 39112
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Matthias Ginter [28]
@flaute
alle Achtung, meine Anerkennung hast du .. das war mit Sicherheit ne richtig schwere zeit

alle Achtung, meine Anerkennung hast du .. das war mit Sicherheit ne richtig schwere zeit


- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Re: Matthias Ginter [28]
Als erstes, gute Besserung Matthias Ginter! Nimm dir alle Zeit der Welt!
Ansonsten lesen sich die letzten Seiten wie Szenen aus "Der weisse Hai", als die alten Säcke unter Deck ihre Beine auf den Tisch packen und von ihren Verletzungen schwärmen
Ich habe bei Gesichtsdeformationen nur die Nase (Allerdings mehrfach) zu bieten, aber gegen Flautes Berichte waren das wohl eher lustige Ausflüge ins Reich hübscher Krankenschwestern...
Ansonsten lesen sich die letzten Seiten wie Szenen aus "Der weisse Hai", als die alten Säcke unter Deck ihre Beine auf den Tisch packen und von ihren Verletzungen schwärmen

Ich habe bei Gesichtsdeformationen nur die Nase (Allerdings mehrfach) zu bieten, aber gegen Flautes Berichte waren das wohl eher lustige Ausflüge ins Reich hübscher Krankenschwestern...
Re: Matthias Ginter [28]
Den allgemeinen Genesungswünschen möchte ich mich gerne anschließen - ich bin vom Kämpfer Matze Ginter überzeugt.
Ich für meinen Teil warte übrigens auf das 1. offizielle Statement von Borussia nach der OP.

Ich für meinen Teil warte übrigens auf das 1. offizielle Statement von Borussia nach der OP.