Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 06.03.2011 11:25

barborussia hat geschrieben:Ohne MF Dreck hinterherwerfen zu wollen: Das war schon "edel", mit ihm in die Rückrunde zu gehen. Aber besser wäre ein früherer Trainerwechsel gewesen. Hinterher ist man immer schlauer. Trotzdem schade drum.
naja.
wir haben sogar unter MF schöne Spiele gemacht, das 6:3 gegen Leverkusen war vielleicht das schönste Spiel dieses Jahrtausends für Borussia.

Problematisch war aber immer die Psyche. Die hat MF nicht in den Griff bekommen. Hoffen wir, dass Favre eine Antwort darauf weiß.
Das Team darf nicht zufrieden sein, und das nächste Spiel als Selbstläufer sehen. Genau so wenig darf es dich Druck machen, als ginge es um Leben und Tod und dabei vor Angst schlotternd auf dem Platz stehen. Beide Extrema haben wir schon erlebt und beides führt zu Niederlagen.

die Spiele gegen Lautern und Bremen sollte man aber gewinnen, sonst siehts noch düsterer aus.
es wird schon schwer genug noch aus den verbleibenden 9 Spielen die 13 Punkte zu holen, die uns sicher mindestens auf den Reli-Platz sichern.
Schaffen wir das nicht sind wir auf die Schwäche der anderen angewiesen. Fragt sich nur, ob Lautern, Frankfurt oder Bremen weiterhin so abschmieren...
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von lutzilein » 06.03.2011 11:36

Mineiro hat geschrieben:
Beim Elfer hattet ihr Glück, dass der Schiri den gegeben hat und sich Hoffenheims Keeper ein wenig doof angestellt hat.
:shock: Glück? Das war ein so klarer Elfer... Nicht ein Hoffenheimer hat auch nur den Ansatz eines Protests gezeigt! Glück war allerdings, das der scharf genug geschossen war, dass die glänzende Reaktion von Starke nich reichte!
Benutzeravatar
Stafford
Beiträge: 504
Registriert: 30.08.2005 19:42
Wohnort: Bischofsheim

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Stafford » 06.03.2011 12:36

Danke Hr. Favre, ich denke gestern war es das erste Spiel seit langem wo wir nicht mehr zittern mußten,
da wir uns auch nach dem 2:0 nicht hinten rein gestellt haben, wie wir es soft unter MF gemacht haben.
Deshalb denke ich auch das wir so viele Spiele hergeschenkt haben, da wir vorher nach Führungen nur Angshasen Fußball gespielt haben und Beton angerührt haben.
Ich gehe mal stark davon aus unter MF wären wir sang und klanglos abgestiegen, wenn mit Favre am Ende ein paar Punkte fehlen sollten, hat der Sportdirektor doch einen Fehler gemacht und muß sich hinterfragen warum er MF schon nicht in der WP entlassen hat.
Das wir unter MF immer so tief gestanden haben, hat immer extrem viel Kraft gekostet, besonders für das Mittelfeld und dem Sturm, da Sie immer 10-20m mehr laufen mußten bis sie am gegnerischen Strafraum sind.
Benutzeravatar
Neuköllnfohle
Beiträge: 896
Registriert: 20.02.2009 21:33

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Neuköllnfohle » 06.03.2011 12:46

Favre hat die Mannschaft optimal auf den Gegner eingestellt und auch sehr gut erkannt, daß die anfängliche Taktik mit nur einer echten Spitze (de Camargo) nicht aufgeht und deswegen konsequent und gut drauf reagiert, indem er Reus mit nach vorne als Hängende Spitze gestellt hat. Der Mann kann Fußball lesen, zudem nicht so stur sondern reagiert auch flexibel auf das Spielgeschehen und den Gegner.

Trotzdem bleibt noch viel zu tun, z.B. die Ungenauigkeiten bei vielen Pässen oder auch die mangelnde Chancenverwertung. Ich hoffe, daß Favre auch gegen Bremen die Truppe optimal einstellen kann. Ein sehr wichtiges Spiel für uns, da muß mindestens 1 Punkt geholt werden...
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von GigantGohouri » 06.03.2011 12:48

Hoffe er wird noch zum Retterli.

Kann mich Stafford nur anschließen, schon ein mehr als deutlicher Unterschied zu unserem Ex-Coach. WOB mal ausgenommen, hoffe das kommt nicht mehr vor. Aber es kann sich auch keiner mehr erlauben so schlaff zu spielen wie einige gegen WOB, dann Favre reagiert promt und stellt auch mal um. Da müssen sich einige echt mal reinhauen und das find ich gut. Die Schonzeit scheint endlich vorbei zu sein. :daumenhoch:
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 06.03.2011 13:46

Stafford hat geschrieben:Danke Hr. Favre, ich denke gestern war es das erste Spiel seit langem wo wir nicht mehr zittern mußten,
da wir uns auch nach dem 2:0 nicht hinten rein gestellt haben, wie wir es soft unter MF gemacht haben..
Gefiel mir auch gut, endlich war man bis zum Schluß konzentriert und auf dem Weg nach vorn. Endlich hat man sich mal nicht in den letzten Minuten des Spiels noch die Butter vom Brot nehmen lassen, da waren wir doch teilweise nur noch Opfer, diese Zeiten sind hoffentlich vorbei.

Danke Herr Favre.
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von antarex » 06.03.2011 16:04

GigantGohouri hat geschrieben:..... WOB mal ausgenommen, hoffe das kommt nicht mehr vor. Aber es kann sich auch keiner mehr erlauben so schlaff zu spielen wie einige gegen WOB, ...
Kann man so eigentlich nicht sagen.
Die Einstellung war gegen Wolfsburg auch in Ordnung.
Nur war Wolfsburg an dem Tag reichlich überlegen. Unsere Mannschaft ist absolut nicht ins Spiel gekommen.
gelaufen sind sie jedenfalls reichlich. Auch das kämpferische stimmte. Es hat nur spielerisch nicht gereicht.
Da kann man keinen Vorwurf machen.

Und gestern war es auch keineswegs umgekehrt.
Hoffenheim hat uns anscheinend etwas unterschätzt und hat kämpferisch nicht dagegengehalten.
Das liegt uns ja durchaus wenn ein Gegner so agiert.
Das war gestern eher eine Mischung aus gut zugestellten Laufwegen unsererseits und mangelnder Einstellung Hoppenheims und ein wenig Einschläferungstaktik ;)

so weit ist es mir egal. Wir holen Punkte und unser Spiel verbessert sich.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von GigantGohouri » 06.03.2011 16:36

antarex hat geschrieben: Kann man so eigentlich nicht sagen.
Die Einstellung war gegen Wolfsburg auch in Ordnung.
Nur war Wolfsburg an dem Tag reichlich überlegen. Unsere Mannschaft ist absolut nicht ins Spiel gekommen.
gelaufen sind sie jedenfalls reichlich. Auch das kämpferische stimmte. Es hat nur spielerisch nicht gereicht.
Da kann man keinen Vorwurf machen.
Fand ich nicht.

Wir haben doch nichts gemacht. Nach dem Elfer sind wir auf einmal wach geworden und hatten die Chancen, vorher war doch tote Hose.
koala
Beiträge: 1891
Registriert: 24.03.2003 13:16

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von koala » 06.03.2011 17:10

antarex hat geschrieben:Hoffenheim hat uns anscheinend etwas unterschätzt und hat kämpferisch nicht dagegengehalten.
Einfach Rückrundentabelle anschauen dann wird klar, dass das Spiel gegen uns keine Ausnahme war, sondern das, was die Hoffenheimer Legionäre bereit sind, zu leisten: Nämlich nix.
antarex hat geschrieben:Das liegt uns ja durchaus wenn ein Gegner so agiert.
Richtig. Deshalb bereitet mir Werder mehr Sorgen als Hoffenheim. Ich habe mir fast gedacht, dass gegen DIESES Hoffenheim was zu holen sein wird.
antarex hat geschrieben:Das war gestern eher eine Mischung aus gut zugestellten Laufwegen unsererseits und mangelnder Einstellung Hoffenheims und ein wenig Einschläferungstaktik ;)
Es war vor allem eine nicht vorhandene Einstellung der Legionäre aus Hoffenheim.
antarex hat geschrieben:so weit ist es mir egal. Wir holen Punkte und unser Spiel verbessert sich.
Das schon. Aber wir sollten aufhören, bei jedem Sieg davon auszugehen, dass wir an dem Tag so granatenstark waren, dass der Gegner deshalb verloren hat. Mit Ausnahme von Nürnberg haben wir immer gegen Rückrundengrottenteams gewonnen. Haben aber auch gegen Grottenteams schon verloren.

Ich meine, sollte es zum Klassenerhalt reichen, solls mir recht sein. Aber damit es zum Klassenerhalt reicht, sollten wir in diesem Punkt einfach einen Tacken ehrlicher sein und nicht alles nur entweder bei Rosarot oder bei Tiefschwarz ansiedeln. Es gibt noch einen Bereich dazwischen, und genau da ist unsere Leistung im Moment. Sie ist noch lange nicht bei Rosarot angekommen. Dafür fehlt mal ein verdienter Sieg gegen ein gutes Rückrundenteam. Erst dann glaube ich an eine wirkliche Chance auf den Klassenerhalt.

Tut mir leid, aber so leicht überzeugt mich dieser Verein und diese Mannschaft nicht mehr. Dafür hat der ganze Haufen die letzten Monate einfach zuviel kaputt gemacht.
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Altborusse_55 » 06.03.2011 17:59

Viel viel Arbeit noch für LF und die Zeit läuft und läuft.... 2 Heimsiege in Folge ist ja schon mal ein Grundstein, jetzt haben wir es in Bremen und gegen Lautern mal wieder selbst in der Hand. Aber LF ist auch "nur" ein Trainer, er wird wohl noch einige Zeit brauchen, um die Defizite und Versäumnisse der letzten 1 1/2 Jahre aufzuarbeiten.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Neptun » 06.03.2011 18:31

koala hat geschrieben:... und nicht alles nur entweder bei Rosarot oder bei Tiefschwarz ansiedeln. ...
Dann fang du doch mal damit an. Wenn wir gewinnen, liegt es immer nur daran, dass die anderen schlecht waren. :wut: Man kann aber auch alles schlecht reden. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass wir die andere Mannschaft nicht besser aussehen lassen?
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hölle Nord » 06.03.2011 19:06

Neptun hat geschrieben: Dann fang du doch mal damit an. Wenn wir gewinnen, liegt es immer nur daran, dass die anderen schlecht waren. :wut: Man kann aber auch alles schlecht reden. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass wir die andere Mannschaft nicht besser aussehen lassen?
Das habe ich mir schon gegen Schalke gedacht. Und nun scheint es sich ja bestätigt zu haben. Ein Sprichwort sagt: Man ist immer nur so stark, wie der Gegner es zulässt. Ich glaube, wir haben weder den Schalkern noch den Hoffenheimern viel Raum zur Entfaltung gelassen. Demzufolge haben wir die Gegner beherrscht, aber ich glaube das lag primär nicht daran, dass sie so schlecht waren, sondern, dass wir sie halt geschickt nicht zur Entfaltung haben kommen lassen!
koala
Beiträge: 1891
Registriert: 24.03.2003 13:16

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von koala » 06.03.2011 19:14

Im Gegensatz zu euch lasse ich mich halt nicht nur vom Ergebnis blenden. Aber passt schon. Ich will nur kein Geheule nächste Woche hören, wenn es gegen Bremen mal wieder schief geht.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 06.03.2011 19:25

koala hat geschrieben:Im Gegensatz zu euch lasse ich mich halt nicht nur vom Ergebnis blenden. Aber passt schon. Ich will nur kein Geheule nächste Woche hören, wenn es gegen Bremen mal wieder schief geht
Glaube nicht, das hier etwas geblendet hat @koala. Die beiden Heimsiege waren hoch verdient und das lag in erster Linie daran, das unsere Mannschaft sich den A....rsch aufgerissen und teilweise richtig guten Fußball gezeigt hat. Gegen Schalke sogar 0:1 zurückgelegen und sich nicht beirren lassen, das war schon aller Achtung Wert.

LV ist schon ein anderes Kaliber als Frontzeck, nur war der Zeitpunkt des Trainerwechsels etwas zu spät. Aber wer weiss, vielleicht klappt es ja noch.....
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von antarex » 06.03.2011 19:57

Neptun hat geschrieben: Dann fang du doch mal damit an. Wenn wir gewinnen, liegt es immer nur daran, dass die anderen schlecht waren. :wut: Man kann aber auch alles schlecht reden. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass wir die andere Mannschaft nicht besser aussehen lassen?
Ein relativ verlässlicher Indikator ist die Laufbereitschaft.
Daran kann man schon relativ gut sehen wie sehr eine Mannschaft dagegen hält, oder ob das jetzt unserem guten Stellungsspiel geschuldet ist.
Da habe ich bei Schalke und Hoffenheim nicht so richtig viel gesehen.
Heißt also, wir waren eher nicht sooo überlegen, sondern der Gegner eher indisponiert.
Wir haben hingegen gegen Wolfsburg vor allem in der 1 Hz viele Km hingelegt und es trotzdem hat es nicht gereicht.
Heißt also, unsere spielerischen Mittel haben an dem Tag nicht gereicht. Und andere Mittel kann man dann nicht mehr einsetzen.

Gerade spielerisch haben wir schwer zu kämpfen wenn eine Mannschaft richtig dagegenhält.
Haben wir viel Platz, weil der Gegner keinen Bock hat, dann sieht auch unser Spiel ganz gut aus.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 07.03.2011 09:29

Der Abstieg steht für mich schon fest. Jetzt geht es nur noch darum, die letzten Spiele mit Würde und Anstand zuende zu spielen. In 3 bis 4 Jahren, wenn sich die Mannschaft in der 2. Liga etabliert hat, sollte dann ein Wiederaufstieg möglich sein.
Bis dahin wird uns Deutschlands Sportsender Nummer 1 mit tollen Montagsspielen unterhalten.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Andi79 » 07.03.2011 11:06

Ich bin ja auch schon seit langer Zeit vom Abstieg überzeugt. Aber - betrachtet man die beiden letzten Heimspiele unter Favre sieht man doch, dass die Mannschaft deutlich an Stabilität gewonnen hat. Wenn wir die Leistung aus den Heimspielen bis Saisonende halten können und womöglich noch auf die Auswärtspartien ausweiten können, vermeiden wir vielleicht doch noch den direkten Abstieg und ich freu mir ein Loch in den Bauch sollten wir widererwartend doch noch drinn bleiben. Das wär dann für mich ganz klar ein Verdienst des Herrn Favre. Schaffen wir es nicht ist mir für die Zukunft auch nicht bang wir haben gute bis sehr gute Nachwuchskicker 2-3 erfahrene Zweitligarecken hinzu und wir können den direkten Wiederaufstieg anpeilen. An 4-5 Jahre Zweitligafuassball glaub ich nicht.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4472
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen Fan » 07.03.2011 11:25

Die Handschrift von LF ist doch deutlich zu erkennen, jetzt zählt wieder das Leistungsprinzip ( z.B. Levels, Marx, Heime, Mo ), was man unter MF nicht sah.
Die nächsten beiden Spiele entscheiden über unsere Ligazugehörigkeit im nächsten Jahr ! 4 Punkte sind Minimum, 6 eigentl. nötig ! Gegen die wieder erstarkten Bremen wird die Leistung vom Samstag jedoch nicht ausreichen, da muss noch eine Schippe draufgelegt werden !
Zuletzt geändert von Simonsen Fan am 07.03.2011 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
yukigoal
Beiträge: 1550
Registriert: 17.02.2011 12:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von yukigoal » 07.03.2011 11:36

Simonsen Fan hat geschrieben:Die Handschrift von LF ist doch deutlich zu erkennen, jetzt zählt wieder das Leistungsprinzip ( z.B. Levels, Marx, Heime, Mo ), was man unter MF nicht sah.
Die nächsten beiden Spiele entscheiden über unsere Ligazugehörigkeit im nächsten Jahr ! 4 Punkte sind Minimum, 6 eigentl. nötig ! Gegen die wieder erstarkten Bremen wird die Leistung vom Samstag jedoch nicht ausreichen, da muss noch eine Schüppe draufgelegt werden !
Hm ja du hast schon recht, doch finde ich das Michael Frontzeck hier doch schon ne Schippe zu schlecht geredet wird... Frontzeck ist kein schlechter Trainer, vielleicht sollte er 2te Liga trainieren und dort sein Glück versuchen - man muss aber auhc zugestehen das wir wirklich extremes Verletzungspech hatten + riesen Schiedsrichterfehlentscheidungen... Natürlich hab ich lieber n Favre als Trainer als einenFrontzeck.

Und wieder erstarkte Bremer? Sorry aber die waren doch alles andere als stark gestern - Freiburg war in allen Belangen klar besser und denen wurd nen Tor aberkannt - nur sie mussten mehr riskieren weil Bremen gemauert hatte - Also gegen die Bremer ists ein Pflichtsieg im Abstiegskampf´!
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bulwei » 07.03.2011 11:38

Butsche hat geschrieben:Der Abstieg steht für mich schon fest. Jetzt geht es nur noch darum, die letzten Spiele mit Würde und Anstand zuende zu spielen. In 3 bis 4 Jahren, wenn sich die Mannschaft in der 2. Liga etabliert hat, sollte dann ein Wiederaufstieg möglich sein.
Bis dahin wird uns Deutschlands Sportsender Nummer 1 mit tollen Montagsspielen unterhalten.
Mit 3 Punkten abstand auf den Relegationsplatz und 4 Punkten auf Platz 15,steht bei 27 Punkten,die noch zu holen sind gar nichts fest,es wird eng werden,ganz klar,aber alles ist noch drin.
Und falls wir Runtergehen,sei versichert,nur für ein Jahr.Da leg ich mich fest.
Gesperrt