Willkommen in der Kommerzialisierung des Fußballs

Watn toller Vergleich.StevieKLE hat geschrieben:Aber sich über das Projekt Hoffenheim aufregen, ne?
Willkommen in der Kommerzialisierung des Fußballs
Hamisch hat geschrieben:Wenn ich wählen dürfte, wäre das unser neuer Sponsor:
Ich dachte zwar eigentlich mehr an die beruhigende Wirkung für uns Fans, aber wo du Recht hast...Nothern_Alex hat geschrieben:Gespielt haben sie ja so, als wenn sie Unmengen von Baldrian in sich hereingeschüttet haben…..
Warum?GigantGohouri hat geschrieben: Watn toller Vergleich.![]()
Super Sponsor, passt auch optisch.
Ich finde es nicht schlimmer als den Postbankbalken, ich finde es sogar besser! Ist irgendwie schlichter und würde uns besser zu Gesicht stehen. Irgendwie würde ich auch gerne mal ne blanke Brust mit nix drauf sehenHamisch hat geschrieben:Wenn ich wählen dürfte, wäre das unser neuer Sponsor:
Sieht auch nicht schlimmer aus, als der Postbankbalken...
http://www.fussball.de/borussia-moenche ... 1912/index...
Aufstand der Wirtschaft
Norbert Kox, Aufsichtsrat beim Hauptsponsor Postbank-Versicherungen, geht mit den Verantwortlichen in Mönchengladbach hart ins Gericht. "Borussia wird geführt wie ein Kaninchenzüchterklub. Wir haben ein ehrenamtliches Präsidium, einen Aufsichtsrat mit Abteilungsleitern, die sich um Tischtennis und Handball kümmern und darüber hinaus mit einigen Herren, die vom Präsidium gerne gesehen werden“, sagte er dem "Express".
Einer wie Klaus Allofs
Auch Eberl bekommt den Unmut der Wirtschaftsbosse zu spüren. "Wenn irgendjemand erzählt, wir haben Kompetenzen im Sport, trifft das nicht zu", sagte Kox. "Ich habe Herrn Königs Klaus Allofs empfohlen. Es kann nicht sein, dass derjenige, der am unerfahrensten ist und gerade mit der Profi-Karriere aufgehört hat wie Christian Hochstätter, Christian Ziege oder Max Eberl, plötzlich Sportdirektor ist."
JHV entscheidet
In Zukunft sollen die Mitglieder der Borussia sollen den Aufsichtsrat, den Ehrenrat und das Präsidium wählen können. Darüber muss jedoch erst auf der Jahreshauptversammlung im Mai abgestimmt werden. Kox und die "Initiative Borussia" brauchen zwei Drittel der Wähler für ihr Vorhaben.
Ich lach mich schlapp. Vor ein paar Minaten habe ich RK Mourinho per Mail als Trainer empfohlen. Streng genommen qualifiziert mich das ja auch, mich um einen Führungsposten zu bewerbend3vil hat geschrieben:"Ich habe Herrn Königs Klaus Allofs empfohlen. Es kann nicht sein, dass derjenige, der am unerfahrensten ist und gerade mit der Profi-Karriere aufgehört hat wie Christian Hochstätter, Christian Ziege oder Max Eberl, plötzlich Sportdirektor ist."
Ich respektiere Deinen Mut und danke für die moralische Unterstützungpatte hat geschrieben:da stimme ich dir zu Bruno (auch wenn ich hierfür von einigen strenggläubigen und fundamentalistischen Fanforentaliban wohl mal wieder n Einlauf bekomme)
borusse70 hat geschrieben: Was im Endeffekt dahintersteckt sehen wir dann bald.
Sehe ich ähnlich. Dass Herr Plogmann (dem sicherlich keiner unterstellen will, er sei nicht Borusse ... der jedoch selbst einigen Mist gebaut hat und daher besser vor seiner eigenen Tür kehren sollte) dieser Initiative angehört, macht die Gruppe zudem nicht unbedingt glaubwürdiger.Bruno hat geschrieben: Was Herr Kox also in diesem Zusammenhang veröffentlicht ist für mich populistisches Geschwätz zum Selbstzweck. Beeinflussung der ohnehin gerade sehr sensibilisierten Fans ím eigenen Interesse, ohne Rücksicht auf den Schaden für den Verein um den es einem ja (scheinheiligerweise) geht.
Die Handwerksbäckerei aus dem benachbarten Schwalmtal ist bereits seit Bökelberg-Zeiten Sponsor des VfL. „Mit der vorgezogenen Verlängerung der Partnerschaft wollten wir auch in sportlich schwierigen Zeiten unsere Unterstützung für die Borussia signalisieren“, so Jaap Schalken, der Vorsitzende der Geschäftsführung der Kamps GmbH.