Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
"Wenn eine erfolgreiche Mannschaft Konter spielt, wollen wir auch Konter spielen. Und wenn dann ein Jahr später eine andere Mannschaft mit viel Ballbesitz Titel gewinnt, wollen plötzlich alle diese andere Spielidee kopieren. Das ist nicht meine Sache", entgegnete Favre in einem Interview mit Spiegel Online auf die Frage, ob die Zeiten des auf Ballbesitz ausgelegten Fußballs vorbei seien. Real Madrid hatte gerade Bayern München mit berauschenden Tempogegenstößen aus der Champions League befördert. Tatsächlich liegt es Favre mehr als fern, Systeme oder Taktiken zu adaptieren - im Gegenteil.
Favres Spielidee in Gladbach geht sehr viel weiter. "Wir können heute nicht sagen, Gladbach ist kontergefährlich, oder ist nach Balleroberung gefährlich, oder spielt einen Fußball, der auf Ballbesitz angelegt ist. Wir versuchen, all diese Elemente zu beherrschen und dann in den richtigen Spielsituationen das richtige Mittel zu wählen", erklärt der Trainer weiter.
Favres Spielidee in Gladbach geht sehr viel weiter. "Wir können heute nicht sagen, Gladbach ist kontergefährlich, oder ist nach Balleroberung gefährlich, oder spielt einen Fußball, der auf Ballbesitz angelegt ist. Wir versuchen, all diese Elemente zu beherrschen und dann in den richtigen Spielsituationen das richtige Mittel zu wählen", erklärt der Trainer weiter.
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
"Wir versuchen, all diese Elemente zu beherrschen und dann in den richtigen Spielsituationen das richtige Mittel zu wählen", erklärt der Trainer weiter.
Ganz meine Meinung.Giginho76 hat geschrieben: Am besten fände ich ein System wie Atletico Madrid - ein flexibles während eines Spiels.![]()

.
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Solange man einem übermächtigen Gegner vor sich hat ist es gut flexibel zu sein. Gelangt man eines Tages selbst in diese Rolle ist es besser den anderen kommen zu lassen und zu sehen ob er selbst in der Lage ist das System zu knacken. Kommt immer auf den eigenen Standpunkt an. Zur Zeit ist es vollkommen richtig variabel zu agieren, weil wir was von den anderen wollen. Nämlich ihre Punkte.
- Kwiatkowski
- Beiträge: 6222
- Registriert: 11.03.2013 12:44
- Wohnort: żabojady
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
______________Sommer______________
_Jantschke__Stranzl_Dominguez__Wendt_
______________Xhaka_______________
__Herrmann______Stindl_______Hazard__
______________Raffael________________
_______________Drmic________________
Wäre doch ein wunderbares 4141-System.
Danke den vielen polyvalenten Spielern in der Defensive haben wir quasi die Qual der Wahl und können auf alles gut reagieren. Vorne sind wir ohnehin auf jeder Position fast gleichwertig doppeltbesetzt.
Während des Spiels kann man je nach Verlauf auf eine 3-er oder 5-er Abwehrkette umstellen.
_Jantschke__Stranzl_Dominguez__Wendt_
______________Xhaka_______________
__Herrmann______Stindl_______Hazard__
______________Raffael________________
_______________Drmic________________
Wäre doch ein wunderbares 4141-System.
Danke den vielen polyvalenten Spielern in der Defensive haben wir quasi die Qual der Wahl und können auf alles gut reagieren. Vorne sind wir ohnehin auf jeder Position fast gleichwertig doppeltbesetzt.
Während des Spiels kann man je nach Verlauf auf eine 3-er oder 5-er Abwehrkette umstellen.
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
_____________Sommer______________
_Jantschke__Stranzl_Dominguez__Johnson_
___________Stindl_____Xhaka__________
__Herrmann___________________Drmic__
______________Raffael________________
_______________Hahn/Hrgota__________
4-4-2
_Jantschke__Stranzl_Dominguez__Johnson_
___________Stindl_____Xhaka__________
__Herrmann___________________Drmic__
______________Raffael________________
_______________Hahn/Hrgota__________

Zuletzt geändert von ironie am 24.06.2015 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11359
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Halte von wendt und hazard auf der linken seite nicht viel. 1.) Weil beide defensiv nicht gut sind und 2.) weil ich hazard in der mitte effektiver sehe.
Würde weiterhin mit wendt und johnson spielen.
Würde weiterhin mit wendt und johnson spielen.
- Kwiatkowski
- Beiträge: 6222
- Registriert: 11.03.2013 12:44
- Wohnort: żabojady
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Drmic auf links? Hat er in der PK nicht gemeint, er würde sich im Zentrum sehen?
Vielleicht verbessert Hazard ja noch das Defensivspiel. Ist doch eh wahrscheinlich, dass Favre zunächst wieder rotiert.
Also könnte man auch zwischen de Kombis Wendt/Johnson und Dominguez/Hazard abwechseln.
Ich weiss nicht, ob Hazard im Zentrum gross zum Zuge kommen wird.
Vielleicht verbessert Hazard ja noch das Defensivspiel. Ist doch eh wahrscheinlich, dass Favre zunächst wieder rotiert.
Also könnte man auch zwischen de Kombis Wendt/Johnson und Dominguez/Hazard abwechseln.
Ich weiss nicht, ob Hazard im Zentrum gross zum Zuge kommen wird.
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
hab ihn so verstanden das er auch auf links gespielt hat das weiß der Trainer auch sagte er
sich aber im Zentrum am wohlsten fühlt. kannst ja nochmal rein hören.
in den Schweizer Spiel gegen Honduras hat er auch links gespielt

in den Schweizer Spiel gegen Honduras hat er auch links gespielt
- Kwiatkowski
- Beiträge: 6222
- Registriert: 11.03.2013 12:44
- Wohnort: żabojady
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Ja nee, wir haben das schon gleich (und wohl auch richtig^^) verstanden.
Also Drmic hat schon aussen gespielt und kann es auch spielen, trotzdem bevorzugt er die Position im Sturmzentrum.
Und ich frage mich, wenn er diese Position ganz vorne schon bevorzugt, warum sollen wir ihn dort nicht spielen lassen?
Gerade dort hat uns doch bisher einer gefehlt, der die Bälle über die Linie würgt?
Also Drmic hat schon aussen gespielt und kann es auch spielen, trotzdem bevorzugt er die Position im Sturmzentrum.
Und ich frage mich, wenn er diese Position ganz vorne schon bevorzugt, warum sollen wir ihn dort nicht spielen lassen?
Gerade dort hat uns doch bisher einer gefehlt, der die Bälle über die Linie würgt?
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
ist ja nur ne Idee von mir. bin ja nicht favre. aber wundern würde es mich nicht wenn man so oder ähnlich aufläuft. ich glaub er wird da spielen wo er für das Team am besten ist und nicht unbedingt wo er am liebsten spielt. man wird sehn 
nach dem ich nachdem drüber nachgedacht habe ist drmic als la wohl doch ein wenig zu gewagt da ich ihm nicht zutraue in der zweiten viererkette defensiv auch gute arbeit abzuliefern. und da leiegt ja auch eine der großen stärken. also bitte nicht allzu ernst nehmen

nach dem ich nachdem drüber nachgedacht habe ist drmic als la wohl doch ein wenig zu gewagt da ich ihm nicht zutraue in der zweiten viererkette defensiv auch gute arbeit abzuliefern. und da leiegt ja auch eine der großen stärken. also bitte nicht allzu ernst nehmen
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Ich versuche mal, aus dem aktuellen Kader eine Mannschaft zu formen:
Das wäre wohl die Stammelf, wenn man einfach nur die Neuzugänge mit den Abgängen austauscht:
------------------------Yann--------------------------
Tony---------Stranzl---------Domi----------Wendt
------------Stindl----------------Xhaka-----------
Herrmann-----------Raffael----------------Johnson
-----------------------Drmic----------------------
Die ungen Neuzugänge kann ich gar nicht einschätzen. Deswegen berücksichtige ich sie hier jetzt auch nicht. Favre hat uns alle mit Kramer vor zwei Jahren sehr überrascht. Möglich, dass es so eine Überraschung wieder gibt ...
Jetzt gehe ich erst mal nicht von so einer Überraschung aus (obwohl ich sie für möglich halte). Stindl macht in meiner Vorstellung diese Formation sehr realistisch:
---------------------Yann--------------------------
Korb------Stranzl----------Domi----------Wendt
---------------------Xhaka----------------------
Herrmann----Stindl------Raffael-----Hazard
-----------------------Drmic----------------------
Das wäre wohl die Stammelf, wenn man einfach nur die Neuzugänge mit den Abgängen austauscht:
------------------------Yann--------------------------
Tony---------Stranzl---------Domi----------Wendt
------------Stindl----------------Xhaka-----------
Herrmann-----------Raffael----------------Johnson
-----------------------Drmic----------------------
Die ungen Neuzugänge kann ich gar nicht einschätzen. Deswegen berücksichtige ich sie hier jetzt auch nicht. Favre hat uns alle mit Kramer vor zwei Jahren sehr überrascht. Möglich, dass es so eine Überraschung wieder gibt ...
Jetzt gehe ich erst mal nicht von so einer Überraschung aus (obwohl ich sie für möglich halte). Stindl macht in meiner Vorstellung diese Formation sehr realistisch:
---------------------Yann--------------------------
Korb------Stranzl----------Domi----------Wendt
---------------------Xhaka----------------------
Herrmann----Stindl------Raffael-----Hazard
-----------------------Drmic----------------------
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Mit dem Ball wird es sicherlich in die Richtung gehen, da es ja schon mit Kramer so war, nur dass Stindl dort noch besser agiert. Gegen den Ball wird es eh wieder ein 4-4-2, nur dass wohl eben Raffael, der durch Drmic nun wohl mehr HS oder gar 10er sein wird, situativ Stindl defensiv aushilft (Raffael hat ja bei uns auch schon mal kurz hie und da als 8er fungiert)...
Wie man das jetzt nun nennt, ob 4-4-2 oder 4-1-4-1, ist irgendwie zweitrangig, da aber Stindl natürlich in den absolut meisten Fällen bei Rückwärtsbewegung mit Xhaka die Doppelsechs bildet, und wohl auch beim Spielaufbau, solange das Mittelfeld noch nicht überbrückt ist, auch tendenziell weniger hoch stehen wird als Raffael, würde ich das weiterhin als 4-4-2 bezeichnen, oder 4-4-1-1, wegen Drmic.
Wie man das jetzt nun nennt, ob 4-4-2 oder 4-1-4-1, ist irgendwie zweitrangig, da aber Stindl natürlich in den absolut meisten Fällen bei Rückwärtsbewegung mit Xhaka die Doppelsechs bildet, und wohl auch beim Spielaufbau, solange das Mittelfeld noch nicht überbrückt ist, auch tendenziell weniger hoch stehen wird als Raffael, würde ich das weiterhin als 4-4-2 bezeichnen, oder 4-4-1-1, wegen Drmic.
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
eigentlich gibt es keinen großen Grund unser System zu ändern. da wir die größten Probleme im Spiel gegen Mannschaften hatte die sehr defensiv eingestellt waren haben wir mit Stindel einen Spieler der durch Übersicht , seinen Passspiel als auch durch seine Torgefahr uns genau in diesen Situationen einen schritt nach vorn bringen wird. auch glaube ich nicht das sich etwas am defensiven Konzept großartig etwas ändert da die für jede Mannschaft durch ihre Flexibilität schwer zu knacken ist. selbst nach 34 spielen hatten andere Trainer kein erfolgversprechendes Rezept dagegen gefunden. in der offensive werden wir ein Stück weit unberechenbarer werden.
ich glaube weiter an ein 4-42 auch wenn Favre 2013 "Talk im BORUSSIA-PARK" sagte das es zu früh ist für einen Systemwechsel. dabei betonte er "Noch ". vielleicht sind wir so weit ? mal sehen.
ich glaube weiter an ein 4-42 auch wenn Favre 2013 "Talk im BORUSSIA-PARK" sagte das es zu früh ist für einen Systemwechsel. dabei betonte er "Noch ". vielleicht sind wir so weit ? mal sehen.
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Was für ein Systemwechsel könnte das theoretisch sein? Grob gesagt wohl in die Richtung, dass man höher stehen würde. Dazu bräuchten wir aber nicht nur einen neuen IV, sondern wahrscheinlich gleich drei (inklusive Ersatz), die die Grundschnelligkeit und das nötige Niveau mitbringen. Unsere aktuellen IVs haben nicht diese Schnelligkeit.ironie hat geschrieben: auch wenn Favre 2013 "Talk im BORUSSIA-PARK" sagte das es zu früh ist für einen Systemwechsel. dabei betonte er "Noch ". vielleicht sind wir so weit ?
Wir hatten aber in der letzten Saison eine hervorragende Defensive. Daher stellt sich für mich gar nicht die Frage nach einem großen Systemwechsel (kleine Veränderungen wird es immer geben). Und schon gar nicht stellt sich daher die Frage nach einem (drei) neuen Typ IV - den man aber trotzdem verpflichten sollte, sobald sich eine Möglichkeit ergibt
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
in dem von mir angesprochenen interview redete er von 4-4-1-1 und vom 4-3-3 System.
gestern im RP interview sagte er zum System folgendes:
Im bewährten 4-4-2.?
Favre Wir spielen 4-4-2, aber unser System ist trotzdem flexibel. Nach zehn Minuten spielen wir manchmal 3-5-2 oder 3-4-3 oder auch mal 3-6-1. Wir spielen alles. Wir können nicht sagen, der Spieler hat nicht zu uns gepasst, weil wir 4-4-2 spielen.
bei ball besitz spielen wir wie viele andere Bundesliga Mannschaften oft 3-5-3 da la und ra aufrücken und Mittelfeldspieler werden. machen aber fast alle so die 4-4-2 spielen
gestern im RP interview sagte er zum System folgendes:
Im bewährten 4-4-2.?
Favre Wir spielen 4-4-2, aber unser System ist trotzdem flexibel. Nach zehn Minuten spielen wir manchmal 3-5-2 oder 3-4-3 oder auch mal 3-6-1. Wir spielen alles. Wir können nicht sagen, der Spieler hat nicht zu uns gepasst, weil wir 4-4-2 spielen.
bei ball besitz spielen wir wie viele andere Bundesliga Mannschaften oft 3-5-3 da la und ra aufrücken und Mittelfeldspieler werden. machen aber fast alle so die 4-4-2 spielen
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Man müsste bei dieser Aufstellung schauen, wie stabil unsere linke Seite dann in defensiven Belangen wäre. Allgemein gefällt mir der 4141-Gedanke - oder genauer genommen 4-1-3-1-1 - sehr gut.Kwiatkowski hat geschrieben:______________Sommer______________
_Jantschke__Stranzl_Dominguez__Wendt_
______________Xhaka_______________
__Herrmann______Stindl_______Hazard__
______________Raffael________________
_______________Drmic________________
Wäre doch ein wunderbares 4141-System.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18217
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Ich denke, dass wir offensiv wirklich eher 4-1-4-1 spielen und dann defensiv wieder auf 4-4-2 umschalten. Die Abwehr war mit den beiden Viererketten zu stabil, ich kann mir nicht vorstellen, dass Favre daran was ändert.
Wenn Xhaka nach hinten geht, Stindl nach vorne und die Innenverteidiger die „Sechs“ übernehmen, hätten wir sogar ein 3-2-4-1.
Wenn Xhaka nach hinten geht, Stindl nach vorne und die Innenverteidiger die „Sechs“ übernehmen, hätten wir sogar ein 3-2-4-1.
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
So etwas in der Art tippe ich auch. Dazu passen auch die jungen Spieler, die IV und dM spielen können.Nothern_Alex hat geschrieben:Wenn Xhaka nach hinten geht, Stindl nach vorne und die Innenverteidiger die „Sechs“ übernehmen, hätten wir sogar ein 3-2-4-1.
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Gefällt mir sehr gut.Kwiatkowski hat geschrieben:______________Sommer______________
_Jantschke__Stranzl_Dominguez__Wendt_
______________Xhaka_______________
__Herrmann______Stindl_______Hazard__
______________Raffael________________
_______________Drmic________________
Allerdings müsste man, wie schon oben erwähnt, sehen wie stabil dann die linke Seite wäre.
Ansonsten, nach den aktuellen Eindrücken zur Urteilen vielleicht Traoré auf Links.
-
- Beiträge: 17923
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Vergesst mir den Fabian nicht, auf der LM Position
Mal sehen. Evtl wird er aber anfangs erstmal ne Pause bekommen, da er lange weg ist...

Mal sehen. Evtl wird er aber anfangs erstmal ne Pause bekommen, da er lange weg ist...