Tusler hat geschrieben:So weit Ich weiss,ist die Fairnisstabelle zuerst einmal nur auf die Bundesliga bezogen.Wer hier gewinnt,der kann vom DFB als Euro-Teilnehmer
bestimmt werden,wenn bei der Verlosung der UEFA die Bundesliga als einer der 3 gewinnenden Verbände gezogen wird.
Der DFB kann aber auch aus bestimmten Gründen dann den 2. oder gar 3. der Fairnisstabelle melden.Das wird aber i.d.R. nur dann gemacht,wenn eine Mannschaft,die die deutsche Fair-Play Tabelle gewonnen hat,bereits in einem europäischen Wettbewerb qualifiziert ist.
Falls ich mich nun richtig erinnere ist das nicht ganz korrekt.
Jedes Verband stellt den ihrer Ansicht nach bei Saisonschluss fairsten nicht international vertretenen Verein auf. Das machen saemtliche europaeische Verbaende mit Spielberechtigung. Alle Namen werden dann in einen Lostopf geworfen und die drei gezogenen Vereine spielen mit. Wir waren sogar mal vor ein paar Jahren nominiert aber sind dann leider nicht gezogen worden.
Die Chance gezogen zu werden liegt ungefaehr bei 10% aber ehrlich gesagt haette ich da gar keine Lust zu. Dann wuerden viele "Fans" nur wieder mit ihren Traeumereien anfangen und brauchen keine Unruhe denn wir hatten doch zur Abwechslung mal eine verhaeltnismaessig ruhige Saison.
Wir haben die zwei harten Jahre des Ueberlebenskampfes hinter uns. Nun muss in den naechsten 2-3 Jahren die Ligaetablierung erfolgen. Das heisst der Angriff auf Vereine wie Frankfurt. Ich habe keine Lust auf ewig wie die Bochumer im Abstiegskampf zu haengen.
