
Cheftrainer Dieter Hecking
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Musst ja nicht mitlesen. Oder, noch besser: Bring` doch mal einen neuen Aspekt auf. Zum Beispiel könntest du dem geneigten Forum 5 Gründe nennen, die für ein Weitermachen mit DH sprechen. Ich freu` mich darauf. 

Zuletzt geändert von Borusse 61 am 13.05.2018 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt, du kannst es nicht lassen, oder ?
Grund: Unnötiges Zitat entfernt, du kannst es nicht lassen, oder ?
- HB-Männchen
- Beiträge: 6630
- Registriert: 22.09.2003 08:52
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Vielleicht würde es diese eben nun einmal besser verdienenden Herrschaften besser verstehen, wenn man ihnen mal in ihrem eigenen Gehalt vorrechnet, was ein Normalo prozentual von seinem Monatsgehalt investieren muss, um ins Stadion zu gehen und sich ein Spiel ansehen zu können.
Und wenn dann einer der Besservedienenden sagt, "Platz 7 war weg, was sollen wir uns dann noch anstrengen", dann soll er mal anfangen, sein Hirn zu benutzen und sich ausrechnen, wofür der Fan dann sein Geld ausgibt.
Und wenn dann einer der Besservedienenden sagt, "Platz 7 war weg, was sollen wir uns dann noch anstrengen", dann soll er mal anfangen, sein Hirn zu benutzen und sich ausrechnen, wofür der Fan dann sein Geld ausgibt.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
sehr gut



Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ein Gesamtbild besteht nun mal aus Momentaufnahmen. Zeig doch mal Momentaufnahmen auf, wo es eben genau andersrum gelaufen ist, dass ein schlechtes Spiel wegen einem Sieg bejubelt wurde oder eben bei einem guten wegen einer Niederlage gepfiffen wurde. Mir fällt auf Anhieb keine ein. Wenn es keine gibt bestätigt das gerade die Aussage.Mikael2 hat geschrieben: Das sind doch Momentaufnahmen. Und das hat nun wahrlich etwas eindimensionales.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
In den 7 Spielen, in denen Raffael gar nicht bzw. nur 45 Min. gegen den VfB zur Verfügung stand, haben wir 5 Niederlagen kassiert.ewigerfan hat geschrieben:
Meiner Ansicht nach muss man einigen Spielern deutlich nahe legen, sich einen anderen Verein zu suchen. Herr Kramer steht da auf meiner Liste genauso wie Raffael, Wendt und Hofmann, für mich die Achse des Grauens, was temporäre Leistungsverweigerung in Vollendung angeht.
Der Schlüssel scheinen für mich aber tatsächlich Kramer und Raffael zu sein. Meiner Ansicht nach ist es für den Leistungsgedanken pures Gift, Spieler mit Stammplatzgarantien auszustatten, die das konsequent ausnutzen.
Ohne Raffael war´s nie besser, dann war regelmäßig Totentanz in der Offensive.
Er ist nach wie vor der einzige Spieler vorn, der stets 2 Gegenspieler beschäftigt......und sich auch durchsetzen kann.
Schwierig wird´s für ihn, wenn er wie zuletzt auch Aufgaben von Stindl wahrnehmen muss und sich die Bälle aus der eigenen Hälfte holt.
Dies wird irgendwann richtig zum Tragen kommen, wenn er nicht mehr da ist.
Einen adäquaten, unmittelbaren Ersatz für Raffael werden wir nicht bekommen.
Kramer, Wendt, Hofmann, Johnson.........
Niemand zwingt Wendt zur Kapitänsbinde, wenn er damit auf den Platz geht, erwarte ich von ihm Vorbildfunktion.
Macht Stindl immer, mangelnden Einsatz und Kampf kann man ihm nie vorwerfen.
Wendt daddelte gestern mal wieder seinen Stiefel runter, ebenso wie Kramer und Vestergaard.
Denen sollte man klar machen, dass sie in der nächsten Saison mit solchen Leistungen nicht als gesetzt gelten.
Hofmann.....Leistungsverweigerung....nee ( Ausnahme Bayern )...Leistungsdefizite......ja.
Wenn dann Herrmann, Traoré und Johnson häufig bzw. durchgehend ausfallen, entsteht wenig Druck auf Hofmann.
Ebenso wenig wie bei Kramer, wenn Strobl und Bénes nahezu komplett ausfallen und Zakaria und Cuisance in ihrer 1. BuLi-Saison Schwankungen zeigen.
Und Jantschke sowie Oxford ebenfalls ihre Ausfallzeiten hatten und die Back-up´s dann irgendwann Egbo, Benger und Mayer heißen.
Nunja, mal sehen, was die Analyse ergibt.
- die_flotte_elf
- Beiträge: 1886
- Registriert: 03.06.2012 17:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Leider wiederholten sich das nicht sehr ansehliche Fußballgekicke der hoch dotierten Herren genauso.Quincy 2.0 hat geschrieben:Ist ein bisschen hier wie das Sommerfernsehprogramm, ständige Wiederholungen.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Zunächst mal unterstelle ich nicht pauschal der Mannschaft einen schlechten Charakter.Punktrifi hat geschrieben:Bei Favre nach den ganzen grandiosen Jahren finde ich solch eine Aussage völlig daneben. Bei Schubert bin ich damit auch nicht einverstanden. Eberl selbst sagte, dass es einen tollen Beginn gab, Schubert aber irgendwann zu kreativ wurde und zu viel veränderte und daher die sichere Basis im Spiel verloren ging, daher auch der Trainerwechsel. Daraus nun einen schlechten Charakter der Mannschaft abzuleiten finde ich weit hergeholt.
Das gezeigte Leistungsvermögen einzelner Spieler und eben deren öffentliche Äußerungen stimmen selten überein, Kramer ist da ein prima Beispiel.
Nur kurz zur Erinnerung, mal als Beispiel....Saison 13/14 Spieltag 16.-27.....12 Spiele 2 Siege.....aber alles grandios, oder ?
Wenn Favre alle Spieler immer und stets top motiviert und taktisch vorbildlich eingestellt hat, woran hat´s dann gelegen ?
Meine Güte......aufgrund der Verdienste wurde Favre hier seinerzeit nicht kritisiert, stattdessen wurde dann auf Eberl eingedroschen.
Diese unentwegte Verklärung hat allerdings schon Orwell´sche Züge, vermutlich müssen nur noch die Saisonbilanzen umgeschrieben werden, damit´s passt.
- Quanah Parker
- Beiträge: 14060
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich habe dich unterschätzt.VFLmoney hat geschrieben:
In den 7 Spielen, in denen Raffael gar nicht bzw. nur 45 Min. gegen den VfB zur Verfügung stand, haben wir 5 Niederlagen kassiert.
Ohne Raffael war´s nie besser, dann war regelmäßig Totentanz in der Offensive.
Er ist nach wie vor der einzige Spieler vorn, der stets 2 Gegenspieler beschäftigt......und sich auch durchsetzen kann.
Schwierig wird´s für ihn, wenn er wie zuletzt auch Aufgaben von Stindl wahrnehmen muss und sich die Bälle aus der eigenen Hälfte holt.
Dies wird irgendwann richtig zum Tragen kommen, wenn er nicht mehr da ist.
Einen adäquaten, unmittelbaren Ersatz für Raffael werden wir nicht bekommen.
Sorry für den "Erklärbär".
Du hast in diesem kurzen Analysemodus um Raffael, klar Stellung bezogen.
Alle, die wenigstens zeitweise Fußballsachverstand haben, stimmen deiner sehr sachlich ausgeführten Analyse und Stimmungsschwankungen des Borussen Raffaels zu (außer dedi).
Ich persönlich stimme der Außführung VFL Money's in kompletten Umpfang zu.
Da hat einer richtig Ahnung von dieser Sportart.

- dedi
- Beiträge: 47288
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Stimmt! Vielleicht habe ich keine Ahnung von Fußball aber ich erwarte von einem Führungsspieler über eine Saison betrachtet eine wesentlich bessere Leistung!
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Wir haben ohne Raffael in Hoffenheim und Hannover gewonnen Es geht also schon, wenn man denn will. Allerdings setzt das Fehlen unseres letzten Künstlers ein anderes Training voraus, da die Variante "Raffa fällt schon was ein" dann eben wegfällt.VFLmoney hat geschrieben: In den 7 Spielen, in denen Raffael gar nicht bzw. nur 45 Min. gegen den VfB zur Verfügung stand, haben wir 5 Niederlagen kassiert.
Ohne Raffael war´s nie besser, dann war regelmäßig Totentanz in der Offensive.
Übrigens haben wir mit ihm haufenweise absolute Grottenkicks abgeliefert, bei dem wir gefühlt einen Mann weniger auf dem Platz waren.
Wie sinnvoll es ist, das ganze Offensivspiel auf einem bald 34jährigen aufzubauen, kannst Du dir selbst beantworten.
Kramer ist doch sowieso gesetzt, egal, wer fit ist und wie er spielt. Oder glaubst Du, dass wir nächstes Jahr einen Neuhaus in der Startelf sehen? Der darf mal reinschnuppern, wenn die Stammkraft Kramer mal nicht kann.VFLmoney hat geschrieben:
Wenn dann Herrmann, Traoré und Johnson häufig bzw. durchgehend ausfallen, entsteht wenig Druck auf Hofmann.
Ebenso wenig wie bei Kramer, wenn Strobl und Bénes nahezu komplett ausfallen und Zakaria und Cuisance in ihrer 1. BuLi-Saison Schwankungen zeigen.
- Sven Vaeth
- Beiträge: 5591
- Registriert: 19.05.2007 21:18
- Wohnort: Baumschulenweg
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Dedi Raffa ist kein Führungsspieler und das war er noch nie.
Raffa glänzt in der Regel auf dem Platz.
Das hat er bei uns in den letzten Jahren getan.
Auch in der laufenden Saison hat er 9 Buden gemacht.
Eine wirkliche Alternative zu ihm haben wir nicht.
Möglicherweise hat Cuisance Potential dort hinein zu wachsen.
Fakt ist aktuell ist ohne Raffa tote Bux.
Ich verstehe diesen Abgesang nicht.
Klar wird er älter trotzdem besitzt er etwas was es ganz selten gibt.
Wenn ich perspektivisch die Möglichkeit habe so einen auch mal von der Bank bringen zu können würde ich das ohne zögern tun.
Aber zuallererst muss jemand gefunden werden der seine Klasse besitzt.
Raffa glänzt in der Regel auf dem Platz.
Das hat er bei uns in den letzten Jahren getan.
Auch in der laufenden Saison hat er 9 Buden gemacht.
Eine wirkliche Alternative zu ihm haben wir nicht.
Möglicherweise hat Cuisance Potential dort hinein zu wachsen.
Fakt ist aktuell ist ohne Raffa tote Bux.
Ich verstehe diesen Abgesang nicht.
Klar wird er älter trotzdem besitzt er etwas was es ganz selten gibt.
Wenn ich perspektivisch die Möglichkeit habe so einen auch mal von der Bank bringen zu können würde ich das ohne zögern tun.
Aber zuallererst muss jemand gefunden werden der seine Klasse besitzt.
- Sven Vaeth
- Beiträge: 5591
- Registriert: 19.05.2007 21:18
- Wohnort: Baumschulenweg
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
@ Ewiger
Finde nicht dass das Offensivspiel auf Raffa ausgerichtet ist.
Eher profitieren die bzw. das Offensivspiel von seiner Kreativität.
Klar war die Saison durchwachsen trotzdem würde ich ihn nicht totschreiben.
Finde nicht dass das Offensivspiel auf Raffa ausgerichtet ist.
Eher profitieren die bzw. das Offensivspiel von seiner Kreativität.
Klar war die Saison durchwachsen trotzdem würde ich ihn nicht totschreiben.
- Quanah Parker
- Beiträge: 14060
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Doch dedi hast du. Und nicht zu knapp.dedi hat geschrieben: [....Vielleicht habe ich keine Ahnung von Fußball....]

Aber bei Raffa haust du richtig auf die Pauke. Da kennst du keine Gnade.
Manchmal kann ich dich sogar verstehen, wenn man weiß, was diese Type imstande ist zu leisten.
Gegen Hamburg war er jedenfalls eine grüne Gurke.
- Sven Vaeth
- Beiträge: 5591
- Registriert: 19.05.2007 21:18
- Wohnort: Baumschulenweg
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Und farbenblind
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18514
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Im Moment spielen sie doch aneinander vorbei. Mir scheint, der Rest der Offensive gibt den Ball zu Raffael und hofft auf eine seiner Kreativitätsexplosionen. Nur dann kommt gar nichts mehr und Raffael ist für sich alleine.
Raffael in einem Offensivkonzept ist Gold wert, nur sind wir wieder bei dem Problem, dass wir kein Offensivkonzept haben
Raffael in einem Offensivkonzept ist Gold wert, nur sind wir wieder bei dem Problem, dass wir kein Offensivkonzept haben
- Quanah Parker
- Beiträge: 14060
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Sven Vaeth hat geschrieben:Und farbenblind
Das lag an dem brasilianischen Wetter.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Bin grosser Fan von Nagelsmann. Man muss aber auch zugeben, das er eine absolute Ausnahmeerscheinung unter den aktuellen Erst Liga Trainern ist. Er hat Hoffenheim von den Abstiegsrängen bzw. aus der Nähe zu diesen, in mehreren Schritten nach vorne gebracht. Das ging auch nicht ohne Brüche ab, aber die Mannschaft und auch der Trainer gingen jedesmal aus den Krisen gestärkt hervor.
Man muss dazu auch noch sagen, das Hoffenheim diesen Trainer auch systematisch aufgebaut hat. Davon könnte Gladbach sicher noch etwas lernen. Nur finde ich solche Vergleiche trotzdem nicht Ziel führend. Denn solche Ausnahmeerscheinungen tauchen nicht so oft auf. Sonst wären es ja keine.
Alles nicht so einfach.
Ich halte die Kritik an Hecking nach wie vor für über zogen. Zum Teil ist sicherlich etwas dran, aber diese schlichte Losung,Hecking weg= Borussia wird besser, halte ich für den Anfang für unseren Abstieg, wenn ihr gefolgt würde. Ich halte den Hinweis auf eine zu erfolgende Analyse durch die Vereinsführung nicht für Beschwichtigung. Die Probleme, die sich rund um die Mannschaft aufgetürmt haben, werden nur Stück für Stück behoben werden können. Schnell Schüsse führen da zu nichts.
Bleiben die Ergebnisse aus, greifen sowieso die ueblichen Mechanismen.
Man muss dazu auch noch sagen, das Hoffenheim diesen Trainer auch systematisch aufgebaut hat. Davon könnte Gladbach sicher noch etwas lernen. Nur finde ich solche Vergleiche trotzdem nicht Ziel führend. Denn solche Ausnahmeerscheinungen tauchen nicht so oft auf. Sonst wären es ja keine.
Alles nicht so einfach.
Ich halte die Kritik an Hecking nach wie vor für über zogen. Zum Teil ist sicherlich etwas dran, aber diese schlichte Losung,Hecking weg= Borussia wird besser, halte ich für den Anfang für unseren Abstieg, wenn ihr gefolgt würde. Ich halte den Hinweis auf eine zu erfolgende Analyse durch die Vereinsführung nicht für Beschwichtigung. Die Probleme, die sich rund um die Mannschaft aufgetürmt haben, werden nur Stück für Stück behoben werden können. Schnell Schüsse führen da zu nichts.
Bleiben die Ergebnisse aus, greifen sowieso die ueblichen Mechanismen.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
@Häuptling
@Dedi
Weisste Dedi, Raffael sehe ich ähnlich wie seinerzeit Juan Arango.
Sind in ihrer Art schon Führungsspieler, allein durch ihre Präsenz.
Kein Ballack, kein Schweinsteiger, kein Xhaka........aber in ihrer Art sehr wichtig.
Raffael dürfte in der Hierarchie der Truppe ganz weit oben stehen, der muss sich auch nicht in jedem Training die Lunge aus´m Leib rennen.
Jeder Mitspieler weiß doch, was Raffael kann...und was passiert, wenn du ihn anspielst. Wie einst Juan weiß Raffael, was er mit dem Ball macht.
Der braucht keine 3-4 Sekunden zur Ballannahme, da hat er schon einen ausgespielt.
Nur.......Raffael braucht Mitspieler......wir haben nur keinen weiteren auf dem Niveau.
Ideal wäre ein Stindl ( oder Cuisance ) hinter ihm, der die Bälle ranschafft, ein Hazard mit Köpfchen und Traoré ( ohne Vogelwild-Modus ) neben ihm.
Und ganz vorn Drmic/Bobadilla als Verwerter......und wunderbar wäre es, wenn alle topfit wären.
So wie zuvor Xhaka/Dahoud als Lieferanten und Kruse als Abnehmer bzw. Juan als kongenialer Mitspieler.
Raffael werden wir vermutlich genauso gut ersetzen können wie Juan Arango.........leider gar nicht.
Es gibt eine Zeit vor den beiden, da hätten wir nie gedacht, dass so Etwas mal bei Borussia spielt.

@Dedi
Weisste Dedi, Raffael sehe ich ähnlich wie seinerzeit Juan Arango.
Sind in ihrer Art schon Führungsspieler, allein durch ihre Präsenz.
Kein Ballack, kein Schweinsteiger, kein Xhaka........aber in ihrer Art sehr wichtig.
Raffael dürfte in der Hierarchie der Truppe ganz weit oben stehen, der muss sich auch nicht in jedem Training die Lunge aus´m Leib rennen.
Jeder Mitspieler weiß doch, was Raffael kann...und was passiert, wenn du ihn anspielst. Wie einst Juan weiß Raffael, was er mit dem Ball macht.
Der braucht keine 3-4 Sekunden zur Ballannahme, da hat er schon einen ausgespielt.
Nur.......Raffael braucht Mitspieler......wir haben nur keinen weiteren auf dem Niveau.
Ideal wäre ein Stindl ( oder Cuisance ) hinter ihm, der die Bälle ranschafft, ein Hazard mit Köpfchen und Traoré ( ohne Vogelwild-Modus ) neben ihm.
Und ganz vorn Drmic/Bobadilla als Verwerter......und wunderbar wäre es, wenn alle topfit wären.
So wie zuvor Xhaka/Dahoud als Lieferanten und Kruse als Abnehmer bzw. Juan als kongenialer Mitspieler.
Raffael werden wir vermutlich genauso gut ersetzen können wie Juan Arango.........leider gar nicht.
Es gibt eine Zeit vor den beiden, da hätten wir nie gedacht, dass so Etwas mal bei Borussia spielt.
- Quanah Parker
- Beiträge: 14060
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
@ VFL Money
Eine feine Geste, Danke.

Eine feine Geste, Danke.


- dedi
- Beiträge: 47288
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Gut an euch beide: er spielt auf der falschen Position! Wenn er hinter den Spitzen spielt, dann kann er seine Stärken ausspielen. Aber auf der jetzigen Position ist Raffa verschenkt!