Cheftrainer Michael Frontzeck #2
- Günter Thiele
- Beiträge: 1503
- Registriert: 27.04.2006 16:26
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Bernd Krauss "erahnte" seinerzeit auch die Wichtigkeit, eine Viererkette als Teil eines modernen Fussballsystems einzuführen...und konnte das UMSETZEN.
Es reicht nicht von der Wichtigkeit der Dinge zu wissen. An der Umsetzung muss er sich messen lassen. Da gab es in der vergangenen Saison durchaus positive Ansätze. Nur jetzt vermisse ich Lösungen als Reaktion darauf, wie Mannschaften gegen uns spielen, jetzt wo sie sich auf unser Spiel eingestellt haben. Ich erwarte darüber hinaus Lösungen hinsichtlich unserer eklatanten Abwehrschächen! Mal sehen was da trainiert und versucht wurde umzusetzen...
Es reicht nicht von der Wichtigkeit der Dinge zu wissen. An der Umsetzung muss er sich messen lassen. Da gab es in der vergangenen Saison durchaus positive Ansätze. Nur jetzt vermisse ich Lösungen als Reaktion darauf, wie Mannschaften gegen uns spielen, jetzt wo sie sich auf unser Spiel eingestellt haben. Ich erwarte darüber hinaus Lösungen hinsichtlich unserer eklatanten Abwehrschächen! Mal sehen was da trainiert und versucht wurde umzusetzen...
Zuletzt geändert von Günter Thiele am 14.01.2011 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
- Borussen-Raid
- Beiträge: 165
- Registriert: 24.02.2009 14:29
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Bruno hat geschrieben:Nö, aber warum wird einem Pro wie Bildverbrennungsanlage unterstellt er sei Angestellter des Clubs? Nur weil er eine andere Meinung hat? Das ist doch wohl alles andere als korrekt und hat mit Meinungsaustausch nichts zu tun.
und warum wird einem Contra unterstellt er sei kein echter Fan, nur weil er kritisiert und nicht blind mit dem Strom schwimmt?
Ist das denn korrekt und hat mit Meinungsaustausch zu tun???
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
So, so, nur weil man pro MF oder ME eingestellt ist, schwimmt man direkt mit dem Strom, hat eine rosarote Brille auf oder ist blind wie ein Maulwurf.
Hm, also sind die einzig realistischen, selbstdenkenden Menschen hier, die Kontra-Fraktion.
Tja, wenn es für einen Menschen nur schwarz und weiß gibt, dann könnte man das so sehen. Aber hallo, aufgewacht. Es gibt im Leben nicht nur schwarz und weiß und ich finde es erbärmlich, wie hier pro eingestellte User, die dennoch auch Kritikpunkte finden, dermaßen auseinander genommen werden und ihnen Dinge unterstellt werden, die zum Haare raufen sind.
Nur weil man pro MF ist, kann man trotzdem noch selbstständig denken, hat eine schwarze Sonnenbrille (so wie ich) und schwimmt auch mal quer durch den Fluss. Wahrscheinlich GERADE WEIL man PRO eingestellt ist.
Hm, also sind die einzig realistischen, selbstdenkenden Menschen hier, die Kontra-Fraktion.
Tja, wenn es für einen Menschen nur schwarz und weiß gibt, dann könnte man das so sehen. Aber hallo, aufgewacht. Es gibt im Leben nicht nur schwarz und weiß und ich finde es erbärmlich, wie hier pro eingestellte User, die dennoch auch Kritikpunkte finden, dermaßen auseinander genommen werden und ihnen Dinge unterstellt werden, die zum Haare raufen sind.
Nur weil man pro MF ist, kann man trotzdem noch selbstständig denken, hat eine schwarze Sonnenbrille (so wie ich) und schwimmt auch mal quer durch den Fluss. Wahrscheinlich GERADE WEIL man PRO eingestellt ist.

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Das ist eine (bewusste/unbewusste) Verfälschung der Tatsachen. 1.) blind im Strom, schwimmt ja wohl eher die Contra-Fraktion die ja scheinbar (zumindest hier) die Mehrheit stellt 2.) wird doch nirgendwo jemandem unterstellt er wäre keine echter Fan nur weil er kritisiert. Das ist Unsinn. Wenn hier mal wirklich jemand attackiert wird, dann sind das User die sich im Ton vergreifen.Borussen-Raid hat geschrieben:und warum wird einem Contra unterstellt er sei kein echter Fan, nur weil er kritisiert und nicht blind mit dem Strom schwimmt?
Dazu ein kurzer Ausschnitt eines bemerkenswerten Posts. Damit sollte das Thema in diesem Thread aber auch durch sein
Rossssi hat geschrieben:In allen Threads wird zu ca. 75% auf Trainer, Sportdirektor und Präsident draufgehauen, was das Zeug hält. Aber weil ein paar Leute da widersprechen, stilisieren sich die heftigsten Draufhauer auch noch als verfolgte Aussenseiter, die sich märtyrerhaft trauen, Kritik zu üben, obwohl sie dafür angeblich von der Mehrheit gesteinigt werden. Ohne zu merken (oder einzugestehen), dass sie die absolut mehrheitsfähigste, populistischste Meinung vertreten.
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ob "Pro" oder "Kontra" Fraktion, beide Seiten geben zur Zeit kein gutes Bild ab.
- Simonsen Fan
- Beiträge: 4473
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Stimmt, aber nach 2 - 3 Siegen in Folge ist wieder gemeinsamButsche hat geschrieben:Ob "Pro" oder "Kontra" Fraktion, beide Seiten geben zur Zeit kein gutes Bild ab.

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Also ich aus der Contra – Fraktion habe für mich den Weg gefunden momentan weder das Eine noch das Andere zu sein. Ich muss ja eh damit leben, was die Herren so entscheiden. Ich warte einfach mal die ersten 3 Spieltage ab. Jeder hat noch eine Chance verdient sich zu bewiesen und vor allem wenn er halt Trainer der Borussia ist. Seht es alles einfach etwas lockerer, weil an der momentanen Situation können wir ja eh nichts ändern. Jetzt heißt es alles geben für unsere Borussia. Sie nach Vorne schreien und allen Zeigen, dass wir es gemeinschaftlich schaffen wollen da Unten raus zukommen.
Hoffe MF findet die richtige Aufstellung für Morgen und vor allem die richtigen Worte an die Mannschaft. Es geht nämlich um viel mehr als nur um MF und ME.
Hoffe MF findet die richtige Aufstellung für Morgen und vor allem die richtigen Worte an die Mannschaft. Es geht nämlich um viel mehr als nur um MF und ME.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich sehe auch hier die ganze Diskussion etwas differenzierter als Gut und Schlecht, oder Schwarz und Weiß!
Es sind Fakten die für mich entscheidend sind!
Fakt ist, dass wir mit diesem Spielsystem (auch wenn es hin und wieder umgestellt wurde) die meisten Gegentore der Vereinsgeschichte kassiert haben!
Fakt ist auch, dass ein ME ständig die zu erwartenden Punkte angekündigt und MF dann bei den Negativergebnissen immer wieder auf die ach so lange Verletztenliste hingewiesen hat!
Ich möchte hier noch einmal bewusst betonen, dass ich noch nicht einmal die Rot-gesperrten Spieler berücksichtigt habe, sondern die tatsächliche Verletztenliste anspreche und das waren in erster Linie unsere beiden IV Dante und Brouwers, den Rest lasse ich nicht gelten, da sie von MF ja auch erst berücksichtigt wurden, da erstaunlicher Weise niemand anderes verfügbar war!
Das hinterfrage ich dann mit der Aussage von MF und ME am Anfang der Saison: "Wir sind gut aufgestellt!"
Ich habe direkt schon vor der Saison zig fach betont, dass wir noch einen starken IV brauchen!
Ich möchte aber nicht so vermessen sein und meine Argumentation so in den Vordergrund zu stellen, gebe aber zu bedenken, dass diese Problematik hätte erkannt werden müssen!
Fakt ist zudem, dass beide IV obwohl sie noch nicht wieder bei der vollen Fitness angelangt waren direkt wieder in den Spielbetrieb geworfen wurden und zumindest von Trainerseite erneute Verletzungen in Kauf genommen wurden!
Zudem kommt erschwerend hinzu, dass bei einigen Spielern die Leistung bestätigt werden musste und bei anderen dieses völlig egal war (Daems, Schachten, Marx)!
Dann wurde entweder gar nicht gewechselt, viel zu spät gewechselt und die Einwechselungen unverständlich waren (bei Rückstand Verteidiger für Stürmer)!
Dazu kommt weiter dass das eigentliche Spielsystem nur selten geändert und auf das Spielsystem des Gegners häufig gar nicht reagiert wurde!
Wir haben statt zu agieren zu oft nur reagiert und so kann ich nun mal eine BL-Mannschaft nicht führen, einstellen, oder gar motivieren!
Die Querelen um Bobadilla, Idrissou und Bailly lasse ich jetzt mal außen vor!
MF hat bei seinen bisherigen Stationen auch gezeigt, dass er schon in Aachen und Bielefeld nicht in der Lage war Spieler zu integrieren, da immer mit einem festen Spielerstamm gespielt hat, die auch dort nur gewechselt wurden, wenn sie gesperrt, oder verletzt waren!
Aus diesen Gründen denke ich, dass man so Positiv wie man will in die Rückrunde gehen kann, diese Problematik wird bestehen bleiben und ich gebe ihm keine 3 Spieltage in der Rückrunde!
Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, gerade in Anbetracht unserer Situation!
Ich hätte jedoch schon am 15. Spieltag und auch vor dem Pokalspiel die Reißleine gezogen!
Ich gebe nur zu bedenken, dass sich die Situation bei einem erneuten Misslingen der Operation Klassenerhalt in den nächsten Spieltagen nicht bessert, sondern weiter verschlechtert!
Es sind Fakten die für mich entscheidend sind!
Fakt ist, dass wir mit diesem Spielsystem (auch wenn es hin und wieder umgestellt wurde) die meisten Gegentore der Vereinsgeschichte kassiert haben!
Fakt ist auch, dass ein ME ständig die zu erwartenden Punkte angekündigt und MF dann bei den Negativergebnissen immer wieder auf die ach so lange Verletztenliste hingewiesen hat!
Ich möchte hier noch einmal bewusst betonen, dass ich noch nicht einmal die Rot-gesperrten Spieler berücksichtigt habe, sondern die tatsächliche Verletztenliste anspreche und das waren in erster Linie unsere beiden IV Dante und Brouwers, den Rest lasse ich nicht gelten, da sie von MF ja auch erst berücksichtigt wurden, da erstaunlicher Weise niemand anderes verfügbar war!
Das hinterfrage ich dann mit der Aussage von MF und ME am Anfang der Saison: "Wir sind gut aufgestellt!"
Ich habe direkt schon vor der Saison zig fach betont, dass wir noch einen starken IV brauchen!
Ich möchte aber nicht so vermessen sein und meine Argumentation so in den Vordergrund zu stellen, gebe aber zu bedenken, dass diese Problematik hätte erkannt werden müssen!
Fakt ist zudem, dass beide IV obwohl sie noch nicht wieder bei der vollen Fitness angelangt waren direkt wieder in den Spielbetrieb geworfen wurden und zumindest von Trainerseite erneute Verletzungen in Kauf genommen wurden!
Zudem kommt erschwerend hinzu, dass bei einigen Spielern die Leistung bestätigt werden musste und bei anderen dieses völlig egal war (Daems, Schachten, Marx)!
Dann wurde entweder gar nicht gewechselt, viel zu spät gewechselt und die Einwechselungen unverständlich waren (bei Rückstand Verteidiger für Stürmer)!
Dazu kommt weiter dass das eigentliche Spielsystem nur selten geändert und auf das Spielsystem des Gegners häufig gar nicht reagiert wurde!
Wir haben statt zu agieren zu oft nur reagiert und so kann ich nun mal eine BL-Mannschaft nicht führen, einstellen, oder gar motivieren!
Die Querelen um Bobadilla, Idrissou und Bailly lasse ich jetzt mal außen vor!
MF hat bei seinen bisherigen Stationen auch gezeigt, dass er schon in Aachen und Bielefeld nicht in der Lage war Spieler zu integrieren, da immer mit einem festen Spielerstamm gespielt hat, die auch dort nur gewechselt wurden, wenn sie gesperrt, oder verletzt waren!
Aus diesen Gründen denke ich, dass man so Positiv wie man will in die Rückrunde gehen kann, diese Problematik wird bestehen bleiben und ich gebe ihm keine 3 Spieltage in der Rückrunde!
Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, gerade in Anbetracht unserer Situation!
Ich hätte jedoch schon am 15. Spieltag und auch vor dem Pokalspiel die Reißleine gezogen!
Ich gebe nur zu bedenken, dass sich die Situation bei einem erneuten Misslingen der Operation Klassenerhalt in den nächsten Spieltagen nicht bessert, sondern weiter verschlechtert!
- Simonsen Fan
- Beiträge: 4473
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
was bleibt denn da noch überSonic hat geschrieben:Also ich aus der Contra – Fraktion habe für mich den Weg gefunden momentan weder das Eine noch das Andere zu sein.



Genau z.B. um meine zukünftige Freizeitgestaltung am WESonic hat geschrieben:Hoffe MF findet die richtige Aufstellung für Morgen und vor allem die richtigen Worte an die Mannschaft. Es geht nämlich um viel mehr als nur um MF und ME.

- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5413
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
@Mattin: deine "Fakten" sind deine Meinungen. Die darfst du gerne haben, solltest bloß nicht beides verwechseln.
Die Teamfähigkeit von Spielern ist eine Charaktereigenschaft, die der Trainer nicht trainieren kann,.
der Rest gehört aber so zum Grundbaukasten eines Trainers und das unterrichtet der DFB auch so.
Das kann auch jeder Buli-Trainer meiner Meinung nach seiner Truppe mehr oder weniger gut beibringen - gehören ja auch Fußballer dazu, die die nötigen Fähigkeiten mitbringen.
Du hattest explizit ja nur Dutt, Tuchel und Klopp als moderne Trainer genannt, daher versteh ich jetzt nicht, wieso die anderen unmodern sind, aber egal.
Man muss mit seinem Team auch nicht modern spielen, um erfolgreich zu sein. Rehagel hat mit den weit unterlegenen Griechen damals die Europameisterschaft geholt, indem er diese bewusst so spielen lies wie es am besten zu ihren Fähigkeiten passte. Unabhängig davon, ob ein Libero modern ist oder nicht. Oder wir ihn alle für die Spielweise gehasst haben damals
Danke, dass du geantwortet hast.atreiju hat geschrieben:Moderner Fussball in meinen Augen beinhaltet u.a. folgendes:
- Pressing bereits in der Hälfte des Gegners
- aktives Spiel gegen den Ball
- sehr hohe Laufbereitschaft und -intensität
- hohe taktische Flexibilität auch während des Spiels
- Beherrschen unterschiedlicher Spielsysteme
- schnelles direktes Spiel nach vorne
- Fähigkeit eine Abwehr mit unterschiedlichen Methoden zu knacken
- hohe Teamfähigkeit aller Spieler
Die Teamfähigkeit von Spielern ist eine Charaktereigenschaft, die der Trainer nicht trainieren kann,.
der Rest gehört aber so zum Grundbaukasten eines Trainers und das unterrichtet der DFB auch so.
Das kann auch jeder Buli-Trainer meiner Meinung nach seiner Truppe mehr oder weniger gut beibringen - gehören ja auch Fußballer dazu, die die nötigen Fähigkeiten mitbringen.
Du hattest explizit ja nur Dutt, Tuchel und Klopp als moderne Trainer genannt, daher versteh ich jetzt nicht, wieso die anderen unmodern sind, aber egal.
Man muss mit seinem Team auch nicht modern spielen, um erfolgreich zu sein. Rehagel hat mit den weit unterlegenen Griechen damals die Europameisterschaft geholt, indem er diese bewusst so spielen lies wie es am besten zu ihren Fähigkeiten passte. Unabhängig davon, ob ein Libero modern ist oder nicht. Oder wir ihn alle für die Spielweise gehasst haben damals

- Neuköllnfohle
- Beiträge: 896
- Registriert: 20.02.2009 21:33
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Das manichäische Weltbild hier in diesem Forum in punkto Trainer (kann man aber auch auf alle anderen Protagonisten ausweiten) finde ich ebenfalls ziemlich ermüdend - um es mal charmant auszudrücken. Ich fühle mich jedenfalls sehr "interfraktionär", wenn ihr versteht was ich meine. In letzter Zeit habe ich auch viele Kritikpunkte an der Art und Weise von Frontzeck gehabt. Allerdings sehe ich auch die imho positiven Dinge in letzter Zeit.
Dazu gehören für mich die - jedenfalls gemessen an den Testspielen - offenbar gestiegene Effizienz, die Null zu halten. Diejenigen, die nicht damit klar kommen, auch Defensivaufgaben zu erfüllen (z.B. Arango), werden nach Leistungsprinzip auch mal auf die Bank gesetzt. Dazu gehört für mich auch die notwendige Härte gegenüber Spielern, die (wiederholt) aufmüpfig werden (Bobadilla, Bailly, Idrissou). Am Bsp. Idrissou aber auch die Bereitschaft, nach Leistung sich auch wieder beweisen und anbieten zu können - jedenfalls soweit ich das sehe, wird Idrissou für Arango spielen (hoffe, daß er auf links besser wird).
Ein Lackmustest wird wohl sein, wie das mit dem Leistungsprinzip bei Schachten, Daems und Marx aussieht. Da bin ich mal gespannt. Naja - letztlich hoffe ich, daß bei jedem Spieler die gleichen hart-aber-gerecht Maßstäbe nun ohne Ausnahme umgesetzt werden...
Trotzdem bleibt natürlich die katastrophale Hinrunde, zu welchem der Trainer auch mti einigem zu beigetragen hat, in den Knochen von uns Fans. Ich wollte den Trainer nach dem 96-Spiel auch nicht mehr auf der Bank haben und bin nachwievor nicht mehr überzeugt von ihm. Trotzdem sehe ich einige positive Anzeichen in der Vorbereitung zur Rückrunde. Letztlich ist die Entscheidung eh gefallen - man will jetzt mit Frontzeck eisern durchziehen. Für mich persönlich kann ich das akzeptieren - auch wenn es nicht meine Meinung ist. Jetzt liegt es an Frontzeck, jetzt liegt es am Team, mir den Glauben an ihre Qualitäten zurückzugeben.
Die ersten 5 Spiele werden meines Erachtens entscheidend sein. Wenn wir dann 10 Punkte mehr auf dem Konto haben (und idealerweise gegen Stuttgart und in Pauli gewonnen haben), bin ich überzeugt, daß wir eine sehr gute Chance haben, den Klassenerhalt noch zu schaffen. Wenn wir weniger als 9 Punkte haben, wird die Reise eher in die Zweite Liga gehen.
Dazu gehören für mich die - jedenfalls gemessen an den Testspielen - offenbar gestiegene Effizienz, die Null zu halten. Diejenigen, die nicht damit klar kommen, auch Defensivaufgaben zu erfüllen (z.B. Arango), werden nach Leistungsprinzip auch mal auf die Bank gesetzt. Dazu gehört für mich auch die notwendige Härte gegenüber Spielern, die (wiederholt) aufmüpfig werden (Bobadilla, Bailly, Idrissou). Am Bsp. Idrissou aber auch die Bereitschaft, nach Leistung sich auch wieder beweisen und anbieten zu können - jedenfalls soweit ich das sehe, wird Idrissou für Arango spielen (hoffe, daß er auf links besser wird).
Ein Lackmustest wird wohl sein, wie das mit dem Leistungsprinzip bei Schachten, Daems und Marx aussieht. Da bin ich mal gespannt. Naja - letztlich hoffe ich, daß bei jedem Spieler die gleichen hart-aber-gerecht Maßstäbe nun ohne Ausnahme umgesetzt werden...
Trotzdem bleibt natürlich die katastrophale Hinrunde, zu welchem der Trainer auch mti einigem zu beigetragen hat, in den Knochen von uns Fans. Ich wollte den Trainer nach dem 96-Spiel auch nicht mehr auf der Bank haben und bin nachwievor nicht mehr überzeugt von ihm. Trotzdem sehe ich einige positive Anzeichen in der Vorbereitung zur Rückrunde. Letztlich ist die Entscheidung eh gefallen - man will jetzt mit Frontzeck eisern durchziehen. Für mich persönlich kann ich das akzeptieren - auch wenn es nicht meine Meinung ist. Jetzt liegt es an Frontzeck, jetzt liegt es am Team, mir den Glauben an ihre Qualitäten zurückzugeben.
Die ersten 5 Spiele werden meines Erachtens entscheidend sein. Wenn wir dann 10 Punkte mehr auf dem Konto haben (und idealerweise gegen Stuttgart und in Pauli gewonnen haben), bin ich überzeugt, daß wir eine sehr gute Chance haben, den Klassenerhalt noch zu schaffen. Wenn wir weniger als 9 Punkte haben, wird die Reise eher in die Zweite Liga gehen.
Zuletzt geändert von Neuköllnfohle am 14.01.2011 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
- sniper25eis
- Beiträge: 1890
- Registriert: 01.07.2004 15:17
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
He He, wenn man das so liest , könnte man denken dass man auf einem Parteitag der grünen von vor 20 jahren teilnimmt. Und die teilweisen sehr kontrovers geführten Diskussionen zwischen Fundis (Pro) und Realos (contra) zuhört!
In den letzten seiten geht es nicht mehr um MF sondern nur noch um die Daseinsberechtigung von Pro und Contra.
ich würde mich mal Irgendwo dazwischen einordnen, egal wer Trainer ist bekommt von mir die volle Unterstützung. Und wenn unser Präsidium meint, nun muss was verändert werden, dann bekommt der die volle Unterstützung. Alles andere ist kontraproduktiv. Wir alle hier haben viel zu wenig einblick in das was in der kabine besprochen wird und was nicht.
Wer sich im Training anbietet und wer das nicht tut., alles so Sachen die die wenigsten von uns beurteilen können.

ich würde mich mal Irgendwo dazwischen einordnen, egal wer Trainer ist bekommt von mir die volle Unterstützung. Und wenn unser Präsidium meint, nun muss was verändert werden, dann bekommt der die volle Unterstützung. Alles andere ist kontraproduktiv. Wir alle hier haben viel zu wenig einblick in das was in der kabine besprochen wird und was nicht.
Wer sich im Training anbietet und wer das nicht tut., alles so Sachen die die wenigsten von uns beurteilen können.
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich bin in Neukölln aufgewachsen - ich verstehe, was du meinst!Neuköllnfohle hat geschrieben:[...]Ich fühle mich jedenfalls sehr "interfraktionär", wenn ihr versteht was ich meine. [...]

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
@bildverbrennungsanlage:
Die aufgeführten Fakten sind Tatsachen!
Meine Meinung fließt erst darunter ein!
Die aufgeführten Fakten sind Tatsachen!
Meine Meinung fließt erst darunter ein!
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich weiß nicht, wie hier einige noch so hinter MF stehen können.
Ich tue es schon lange nicht mehr, und ME und der Vorstand hätten ihn schon zum Teufel jagen müssen.
Fakt ist nun mal das wir in der Saison 08/09 in der Rückrunde mit dem neuen (alten) Trainer Hans Meyer 20 Punkte geholt haben, in der Hinrunde der selben Saison 11 Punkte.
In der Hinrunde hatten wir eine Tordiffernz von -17,
in der Rückrunde eine von -13,
Insgesamt 31Punkte und eine Tordiffernz von -23
Dann kam die Saison 09/10 mit MF,
Hinrunde haben wir 21Punkte geholt, und eine Tordiffernz von -5 gehabt, war zwar recht gut und das beste was wir in der Saison davor und bis jetzt gesehn haben, aber dann gehts jah noch weiter.
In der Rückrunde haben wir 18 Punkte geholt, und eine Tordiffernz von -12
Insgesamt eine Tordiffernz von - 17, Punkte 39.
Diese Saison 10/11,
in der Hinrunde 10 Punkte geholt und eine Tordiffernz von -21.
Das zeigt schonmal, dass die Mannschaft "schlechter" geworden ist, aber warum wohl?
Wohl kaum, weil alle Spieler kein Bock mehr haben und dies und das, oder sich nicht Mannschaftskorrekt verhalten, oder und und und.
Es liegt daran, dass der Trainer das Talent unserer guten Spieler verschleudert, weil wie kann es sein, dass ein Leistungsträger und Abstiegsretter wie Dante unter MF schlechter geworden ist eine Saison später, die Hinrunde war nur so gut, weil der Trainer davor gute Leistung gebracht hat, und seine Trainingskulturen noch vorhanden waren. Diese Saison ist Dante noch schlechte, und jah er hat gespielt die ersten 3 1/2 spiele, als er aufg dem Platz stand haben wir 11gegentreffer bekommen.
Das zeigt wirklich nur, dass unser Trainer nicht richtig trainiert, weil es kann wohl kaum sein, dass ein Kader von 31 Mann mit oder ohne Verletze so einbricht und schlecht spielt.
Und jetzt mal im Ernst, wer von euch hier war schonmal beim Mannschaftstraining, und hat sich das Intensive angeguckt und nicht auf Autogrammjagt gegangen?
Weil ein weiterer Fakt ist, dass wir wirklich armselig und harmlos trainieren wie ein Kreisligist, ich war schon oft bei unserem Training, und habe mir mal Trainings von anderen Vereinen im Umkreis angeguckt, auch welche aus der 2 bzw. 3 Liga, die haben härter Trainiert.
Und was weiterer Fakt ist, dass wenn die Mannschaft schlecht gespielt hat, dass sie sogar noch frei bekommt, anstatt mal daran zu arbeiten und zu zeigen, dass das hier Fußball ist, dass Fans wirklich viel Geld hierreinstecken, und mit Leidenschaft dabei sind, und bekommen nichts.
Bei sowas weiß ich einfach nicht mehr, warum so viele hinter ihm stehn und es sagen, jah die ganzen Verletzten und die Mannschaft ist schuld, undisipliniert sein soll (Teils war). Jah wir hatten viele Verletzte in der Defens, und wir hatten nicht mehr viele, wir haben aber abwehrleute wie Daems und Schachten oft Spielen gelassen obwohl sie schlecht waren, was sagt Borussia u.a. auf Frontzeck, dass wir keine Spieler haben, was nicht stimmt.
Jeder andere Trainier hätte in dieser Situation, die Leute aus der 2. Mannschaft und A/B-Jugend motiviert und rangelassen.
Aber das ist nochnicht alles,
er schädigt die Mannschaft indem er unfair und unmoralisch gegenüber den Spielern ist, schickt einen Boba, unser derzeit besten Stürmer in die 2.Mannschaft, ein Logan wird was versprochen und nicht gehalten, damit treibt er nicht nur den Marktwert von dennen nach unten sondern auch ihre Bereitschaft etwas zu machen, ich würde mich als Spieler wirklich vera.rscht vorkommen.
Auch das Logan so abgesunken ist liegt am Trainer indem Fall unseren Uwe Kamps aber das ist Off Topic, aber musste genannt werden.
Also kann man als Fazit sagen, hat die Leistung unserer Spieler mit Frontzeck nachgelassen undzwar rapide, wir weniger Punkte bekommen.
Ich tue es schon lange nicht mehr, und ME und der Vorstand hätten ihn schon zum Teufel jagen müssen.
Fakt ist nun mal das wir in der Saison 08/09 in der Rückrunde mit dem neuen (alten) Trainer Hans Meyer 20 Punkte geholt haben, in der Hinrunde der selben Saison 11 Punkte.
In der Hinrunde hatten wir eine Tordiffernz von -17,
in der Rückrunde eine von -13,
Insgesamt 31Punkte und eine Tordiffernz von -23
Dann kam die Saison 09/10 mit MF,
Hinrunde haben wir 21Punkte geholt, und eine Tordiffernz von -5 gehabt, war zwar recht gut und das beste was wir in der Saison davor und bis jetzt gesehn haben, aber dann gehts jah noch weiter.
In der Rückrunde haben wir 18 Punkte geholt, und eine Tordiffernz von -12
Insgesamt eine Tordiffernz von - 17, Punkte 39.
Diese Saison 10/11,
in der Hinrunde 10 Punkte geholt und eine Tordiffernz von -21.
Das zeigt schonmal, dass die Mannschaft "schlechter" geworden ist, aber warum wohl?
Wohl kaum, weil alle Spieler kein Bock mehr haben und dies und das, oder sich nicht Mannschaftskorrekt verhalten, oder und und und.
Es liegt daran, dass der Trainer das Talent unserer guten Spieler verschleudert, weil wie kann es sein, dass ein Leistungsträger und Abstiegsretter wie Dante unter MF schlechter geworden ist eine Saison später, die Hinrunde war nur so gut, weil der Trainer davor gute Leistung gebracht hat, und seine Trainingskulturen noch vorhanden waren. Diese Saison ist Dante noch schlechte, und jah er hat gespielt die ersten 3 1/2 spiele, als er aufg dem Platz stand haben wir 11gegentreffer bekommen.
Das zeigt wirklich nur, dass unser Trainer nicht richtig trainiert, weil es kann wohl kaum sein, dass ein Kader von 31 Mann mit oder ohne Verletze so einbricht und schlecht spielt.
Und jetzt mal im Ernst, wer von euch hier war schonmal beim Mannschaftstraining, und hat sich das Intensive angeguckt und nicht auf Autogrammjagt gegangen?
Weil ein weiterer Fakt ist, dass wir wirklich armselig und harmlos trainieren wie ein Kreisligist, ich war schon oft bei unserem Training, und habe mir mal Trainings von anderen Vereinen im Umkreis angeguckt, auch welche aus der 2 bzw. 3 Liga, die haben härter Trainiert.
Und was weiterer Fakt ist, dass wenn die Mannschaft schlecht gespielt hat, dass sie sogar noch frei bekommt, anstatt mal daran zu arbeiten und zu zeigen, dass das hier Fußball ist, dass Fans wirklich viel Geld hierreinstecken, und mit Leidenschaft dabei sind, und bekommen nichts.
Bei sowas weiß ich einfach nicht mehr, warum so viele hinter ihm stehn und es sagen, jah die ganzen Verletzten und die Mannschaft ist schuld, undisipliniert sein soll (Teils war). Jah wir hatten viele Verletzte in der Defens, und wir hatten nicht mehr viele, wir haben aber abwehrleute wie Daems und Schachten oft Spielen gelassen obwohl sie schlecht waren, was sagt Borussia u.a. auf Frontzeck, dass wir keine Spieler haben, was nicht stimmt.
Jeder andere Trainier hätte in dieser Situation, die Leute aus der 2. Mannschaft und A/B-Jugend motiviert und rangelassen.
Aber das ist nochnicht alles,
er schädigt die Mannschaft indem er unfair und unmoralisch gegenüber den Spielern ist, schickt einen Boba, unser derzeit besten Stürmer in die 2.Mannschaft, ein Logan wird was versprochen und nicht gehalten, damit treibt er nicht nur den Marktwert von dennen nach unten sondern auch ihre Bereitschaft etwas zu machen, ich würde mich als Spieler wirklich vera.rscht vorkommen.
Auch das Logan so abgesunken ist liegt am Trainer indem Fall unseren Uwe Kamps aber das ist Off Topic, aber musste genannt werden.
Also kann man als Fazit sagen, hat die Leistung unserer Spieler mit Frontzeck nachgelassen undzwar rapide, wir weniger Punkte bekommen.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Butsche hat geschrieben: Neuköllnfohle hat geschrieben: ...Ich fühle mich jedenfalls sehr "interfraktionär", wenn ihr versteht was ich meine. ...
Ich bin in Neukölln aufgewachsen - ich verstehe, was du meinst!
Ich bin nicht in Neukölln aufgewachsen und verstehe auch, was er meint...und fühle sogar ebenso...

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Den ganzen Post finde ich hervorragend und sehe ihn als ein Musterbeispiel dafür wie man Kritik äußern und dennoch dabei sachlich und fair bleiben kann. Es ist für mich nur schwer vorstellbar, dass es hier irgendeinen Fan gibt der nicht einiges von dem was MF getan hat äußerst kritisch sieht. Der Unterschied zwischen pro und contra besteht deshalb für mich gar nicht so sehr in der Sache, schließlich gibt es ja wirklich genügend Ansatzpunkte für Kritik. Sondern a.) in der Art und Weise wie die Argumente vorgetragen werden b.) in der Bereitschaft Gegenargumente auch ernsthaft abzuwägen und nicht abzuwürgen und c.) in den Lösungsansätzen nämlich Trainer weg oder nichtNeuköllnfohle hat geschrieben:Trotzdem bleibt natürlich die katastrophale Hinrunde, zu welchem der Trainer auch mti einigem zu beigetragen hat, in den Knochen von uns Fans. Ich wollte den Trainer nach dem 96-Spiel auch nicht mehr auf der Bank haben und bin nachwievor nicht mehr überzeugt von ihm. Trotzdem sehe ich einige positive Anzeichen in der Vorbereitung zur Rückrunde. Letztlich ist die Entscheidung eh gefallen - man will jetzt mit Frontzeck eisern durchziehen. Für mich persönlich kann ich das akzeptieren - auch wenn es nicht meine Meinung ist. Jetzt liegt es an Frontzeck, jetzt liegt es am Team, mir den Glauben an ihre Qualitäten zurückzugeben.
Oft genug fühle ich mich schon alleine deshalb in die Ecke der Pro-Fraktion gedrängt, weil einige auf der Contraseite hauptsächlich voller Häme und Polemik schreiben.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Versteht ihr was ich meine? Das ist nicht nur an den Haaren herbei gezogen, sondern auch noch ganz schwaches NiveauKilslord hat geschrieben:Aber das ist nochnicht alles, er schädigt die Mannschaft indem er unfair und unmoralisch gegenüber den Spielern ist, schickt einen Boba, unser derzeit besten Stürmer in die 2.Mannschaft, ein Logan wird was versprochen und nicht gehalten, damit treibt er nicht nur den Marktwert von dennen nach unten sondern auch ihre Bereitschaft etwas zu machen, ich würde mich als Spieler wirklich vera.rscht vorkommen.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ja Bruno, aber mir ist das Risiko zu hoch was wir da jetzt eingehen!
MF hat gezeigt was er nicht kann und ich persönlich glaube nicht daran, dass er das ändern kann!
Er wird wieder erst ab der 78. Minute wechseln, oder einmal mehr sagen, dass es bei einem weiteren Misserfolg an den Verletzten liegt!
Ich möchte mir das nicht noch einmal antun!
Ich wünschte wirklich dass wir wie Phönix aus der Asche steigen, kann es mir aber wirklich nicht vorstellen, lasse mich aber gerne überzeugen, gebe aber auch zu bedenken, dass man, wenn es so kommt, wie ich glaube, die Winterpause besser hätte nutzen können!
MF hat gezeigt was er nicht kann und ich persönlich glaube nicht daran, dass er das ändern kann!
Er wird wieder erst ab der 78. Minute wechseln, oder einmal mehr sagen, dass es bei einem weiteren Misserfolg an den Verletzten liegt!
Ich möchte mir das nicht noch einmal antun!
Ich wünschte wirklich dass wir wie Phönix aus der Asche steigen, kann es mir aber wirklich nicht vorstellen, lasse mich aber gerne überzeugen, gebe aber auch zu bedenken, dass man, wenn es so kommt, wie ich glaube, die Winterpause besser hätte nutzen können!
- Simonsen Fan
- Beiträge: 4473
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Jawohl Herr Moderator, haben verstanden, so ein Post geht gar nicht !Bruno hat geschrieben:Versteht ihr was ich meine? Das ist nicht nur an den Haaren herbei gezogen, sondern auch noch ganz schwaches Niveau

Nein, jetzt im Ernst, da muss ich dir wirklich zustimmen, bei dem Post fallen anscheinend diverse Gefühlsaubrüche unkontrollierbar in die Tasten

