Seite 728 von 729
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 09.11.2025 09:50
von BorussiaMG4ever
Ich fand die stimmung gestern für ein derby ausbaufähig.
Das einsingen und die hüpfeinlagen waren (sehr) stark, dazwischen und kurioserweise nach dem 3:0 längere durchhänger. Erst zum ende hin wurde es dann wieder besser. Highlight dann natürlich "wer nicht hüpft...", als das ganze stadion mitgemacht hat. Insgesamt würde ich uns eine 3- geben.
Köln aus meiner sicht enttäuschend. Ziemlich genau die selbe choreo inkl. pyro hat man 2 wochen vorher von den bayern gesehen und laut wurde es auch selten. Habe die nur 2-3x in der nord gehört. Maximal der wechselgesang ist mir in erinnerung geblieben.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 09.11.2025 10:04
von 1BvL77/78
Haben die Kölner gestern bei unseren Hymnen still gehalten? Auf den TV Bildern wirkte es so. Fänd ich stark.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 09.11.2025 10:39
von BorussiaMG4ever
Nein, haben sie nicht.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 09.11.2025 11:26
von Daim
Kann das über mir total bestätigen. Das Einsingen war richtig, richtig stark. Da hat man gemerkt, dass das Derby was besonderes ist. Alle hatten Bock.
Choreo war auch top, auch wenn manche Details auf den Blockfahnen nicht direkt erkennbar waren.
Allerdings wieder total ärgerlich, dass manche Leute die Pappen im Oberrang nicht hochgehalten haben. Die interessiert das einfach nicht. Da kannst du noch so viele Zettel auslegen, manche sind da komplett beratungsresistent. Und das sind keine "Einmal-Zuschauer", sondern Leute, die auch seit Ewigkeiten dort sitzen und eine Dauerkarte haben.
Die Stimmung, vor allem in Hälfte zwei, war recht "unrund." Das war echt holprig und es kam kein Flow in die Sache.
Die Feier nach Schlusspfiff entschädigte dann aber für alles. Genau dafür machen wir das alles.
Köln optisch gut was Pyro und Choreo angeht. Auch wenn es sehr laaaaaaaaange gedauert hat, bis die "1.FC Köln" Fahne richtig hing. Von der Lautstärke maximal unterer Durchschnitt für so ein Spiel.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 09.11.2025 12:13
von raute56
Unser Capo war wohl in Halbzeit eins der Meinung, dass die Stimmung ausbaufähig war. Lag es vielleicht an der taktisch geprägten Spielweise, die Köln neutralisierte? Am doch schwachen Support der Kölner?
Der Sieg und die Derbysiegerfeier zum Schluss entschädigten aber.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 09.11.2025 12:37
von jones1900
Ich schätze mal, dass der Durchhänger von Minute etwa 20 bis zum Elfer vor allem daran lag, dass man da halt schon 75 Minuten dran war.

Im extrem engen Block gestern, sind da einige an die Grenzen der Kondition gekommen.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 09.11.2025 12:50
von steff 67
Ich persönlich finde
'Die Seele brennt ' klasse
Aber man sollte das kürzen
Stopp nach der 2. Strophe
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 09.11.2025 12:52
von TheOnly1
Nee ich finde das Ende schon wieder gut, aber genau die zweite Strophe (Pizza, Sushi, Burger...) schwach. Ich würde daher eher die zweite Strophe "rausschneiden" anstatt hinten zu kürzen, aber weder das eine noch das andere wird passieren...von daher...
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 09.11.2025 12:56
von 1BvL77/78
OK, danke für die Klarstellung.

Das sah auf den Bildern im relive anders aus. Hatte mich auch schon gewundert.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 09.11.2025 13:04
von steff 67
TheOnly1 hat geschrieben: 09.11.2025 12:52
t, aber genau die zweite Strophe (Pizza, Sushi, Burger...) schwach.
Die wenigen die mitsingen singen da noch mit
Aber am Schluß wenn die ganzen Instrumente dazukommen......
Naja
Jeder seine Meinung
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 09.11.2025 14:39
von ColaRumCerrano
Ich war verwundert wie sehr Spieler und Verantwortliche bzw. Moderatoren gestern die Stimmung gelobt haben. Keine Ahnung was mit den Sky Mikros los war, aber man hat von der Stimmung seeehr wenig mitbekommen. In der 2ten HZ haben wir uns gefragt ob es evtl einen medizinischen Notfall und damit Stimmunggsstopp gab, so wenig war da zu hören.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 09.11.2025 15:14
von WilfriedHannes
Ja, die Notärzte sind unten in die Nordkurve. Ich meine Block 15. Weiß nicht, was da genau los. Ich war unten in Block 13.
Da wurde mal kurz für ungefähr 5 min. alles eingestellt. Keinen Fahnen, kein Gesang.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 09.11.2025 16:06
von mamapapa2
Der Sanitätsdienst hat unten einen Fan in Empfang genommen. Alles am Ende glücklicherweise nicht so wild.
Ich finde man hat gestern zwei Dinge ganz klar gemerkt:
1) das Stadion kann brachial laut sein. Das Einsingen war Wahnsinn
2) Während des Spiels ist es sehr leicht, die Kurve anzuzünden, wenn die Mannschaft gute Sachen macht. Umgekehrt funktioniert es aber überhaupt nicht. Will heißen die Kurve geht nicht in Vorleistung.
Ein Kumpel saß mittig in Ost und sagte, dass auch Köln durchaus laut und die Stimmung eines Derbys würdig war.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 09.11.2025 17:40
von kurvler15
Gibt leider sehr wenige mittlerweile, die noch aus vollem Herzen "abgehen". Ist leider viel mehr mitmurmeln und war gestern auch wieder eklatant im unteren 16er. Da sind so viele einfach nur teilnahmslos dabei, das macht mich sehr traurig

Also ein gewisser Sven K. wäre früher wahrscheinlich mehr als einmal vom Zaun gekommen und hätte den ein oder anderen mal durchgeschüttelt.

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 09.11.2025 19:12
von raute56
Sehr bedauerlich. Umso mehr als es hier im Forum in der Vergangenheit immer wieder Kritik an uns Alten gab: Die supporten ja nicht mehr so richtig und sollen doch gefälligst aus diesen Blöcken verschwinden.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 09.11.2025 19:18
von steff 67
kurvler15 hat geschrieben: 09.11.2025 17:40
Also ein gewisser Sven K. wäre früher wahrscheinlich mehr als einmal vom Zaun gekommen
Bitte als Laie um Aufklärung
Danke
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 09.11.2025 20:35
von Daim
Sven war (und ist) bekannt wie ein bunter Hund in der Gladbacher Fanszene. Ist früher Ende der 90er/Anfang der 00er Jahre in Block 16 hin und wieder auf den Wellenbrecher gestiegen, wenn es ihm zu leise war. Er hat einfach IMMER gesungen. War dann zwischenzeitlich auch mal Vorsänger, hat sich aber nie als "Ultrá" im eigentlichen Sinne verstanden (obwohl er mehr Ultrá war also so mancher Ultrá von heute). War immer ein Bindeglied zwischen allen Parteien, da er mit allen gut konnte. Aus seinem Fanclub "kleine XXX" sind noch weitere bekannte Nasen aus unserer Szene entsprungen. Viele Grüße an Ingo, Godzilla und Marcel!
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 10.11.2025 07:19
von Debattenteilnehmer
Ohne jetzt die müßige Diskussion führen zu wollen, wer (oder überhaupt was) mehr Ultra ist als irgendjemand - die Debatte fände ich nämlich genauso albern wie die bescheuerte besserer/schlechterer Fan-Thematik -, aber er war natürlich Mitglied bei Ultras Mönchengladbach, also Ultra.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 10.11.2025 08:37
von Daim
Ich denke jeder der Sven kennt weiß, wie das gemeint war.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 10.11.2025 09:29
von Karimma
Was ist aus ihm geworden?