Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Idefixx
Beiträge: 135
Registriert: 14.10.2005 00:02
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Idefixx » 14.01.2011 03:39

@Bruno: ich sehe halt NICHTS, was für den Trainer sprechen würde!

Nein, stimmt so nicht ganz!
Sein erstes Jahr bei der Borussia fand ich sehr gut, aber zu Anfang sind halt viele Trainer erfolgreich bei ihren Vereinen!

Doll, Neururer, um nur zwei zu nennen, die in ihren Vereinen fast immer anfangs Erfolg hatten und deren Teams dann im zweiten Jahr deutlich schlechter geworden sind!

Dass ich schlecht über den Trainer schreibe, hat nichts mit Stimmungsmache zu tun!
Sollte die Mannschaft wider (meines persönlichen) Erwartens gut in die Rückrunde starten, kommt die Stimmung doch von selbst!

Ob hier im Forum einer Pro oder Contra Trainer schreibt, interessiert doch im Stadion keinen einzigen Zuschauer, das ist hier einfach nur ein Austausch von Meinungen und nicht mehr!

Die Anti-Trainer-Stimmung wird jedoch aufkommen, wenn die ersten Spiele in die Hose gehen, aber das liegt dann sicher nicht an mir und meinen Postings!
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 14.01.2011 03:46

Nö, aber warum wird einem Pro wie Bildverbrennungsanlage unterstellt er sei Angestellter des Clubs? Nur weil er eine andere Meinung hat? Das ist doch wohl alles andere als korrekt und hat mit Meinungsaustausch nichts zu tun.
Idefixx
Beiträge: 135
Registriert: 14.10.2005 00:02
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Idefixx » 14.01.2011 04:10

Das mit dem Angestellten war doch nur Spaß!
Ich bewundere ihn ja für seinen scheinbar grenzenlosen Optimismus, auch wenn ich halt komplett anderer Meinung bin!

Sollte die Pro-Fraktion recht behalten, wäre das das Schönste, was ich mir vorstellen könnte, denn dann würde mein Verein die Klasse halten können!

Aber nach den letzten Spielen sehe ich halt einfach nur noch schwarz und schaffe es einfach nicht, eine positive Erwartungshaltung aufzubauen, auch wenn ich das gerne würde!
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 14.01.2011 04:18

Kann ich besser verstehen als Du ahnst. Man muss diesen optimismus ja nicht teilen, muss man deswegen immer wieder alles in Grund und Boden schreiben? Nur weil man selbst kaum Hoffnung hat sind die die Hoffnung haben Träumer? Vielleicht sind ja die hoffnungslosen eher totale Pessimisten :wink:
Idefixx
Beiträge: 135
Registriert: 14.10.2005 00:02
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Idefixx » 14.01.2011 05:38

Ich hatte bis jetzt immer einen sehr großen Optimismus, was die Borussia angeht, auch in den Abstiegs-Jahren und in der vorletzten Saison, nur dieses Jahr, unter diesem Trainer, bekomme ich das einfach nicht mehr hin!

Dass man seitens des Vereins weiter an ihm festhält, halte ich für den größten Fehler, der überhaupt möglich ist!

Das ist natürlich nur meine ganz persönliche Meinung und ich hoffe und bete, dass ich Unrecht habe und Lügen gestraft werde in meiner Meinung über MF, aber das wird nicht passieren!
Wir werden absteigen, sang- und klanglos und nicht knapp abgeschlagen, sondern weit weg vom rettenden Ufer, dank dem stoischen Selbstvertrauen vom "wir haben ja noch xy Spieltage Zeit"-Trainer, der der schlechteste Trainer aller Zeiten ist, den der Verein je hatte (na, EINER der Schlechtesten zumindest)!

Woran liegt es bloß, dass es doch gleich eine ganze Reihe von Trainern gibt, die es häufig mit ihren Mannschaften schaffen, für eine gewisse Zeit sehr erfolgreich zu sein und dann nach einem halben Jahr, oder nach einem Jahr ganz bitter abzustürzen?

Das müssen doch alles Leute sein, die ihr Handwerk eigentlich verstehen, sonst wären sie ja nicht anfangs erfolgreich!
Irgendwas muss da bei den Trainingsmethoden dann doch später falsch laufen, denn sonst müsste ja auch weiterhin der Erfolg da bleiben!
Was hat der HSV unter Thomas Doll anfangs für einen tollen Fußball gespielt und wie ging es später bergab!

Sind diese Leute (zu denen ich auch MF zähle) im zweiten Jahr weniger motiviert?
Geben sie sich zu schnell mit dem Erreichten zufrieden und lassen ein paar Prozent nach in der Intensität ihres Trainings?
Setzen sie zu lange auf scheinbar bewährte Dinge wie das System oder gewisse Spieler?
Oder geben die Spieler bei diesen Trainern nach einer gewissen Zeit nicht mehr alles, was in ihnen steckt, weil sie irgendwie mit dem Trainer nicht mehr zufrieden sind?
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18218
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nothern_Alex » 14.01.2011 10:56

Ich werde über Frontzeck nichts mehr scheiben, bis sich meine Meinung über ihn geändert hat oder ich ihn hier über diesen Weg verabschiede.

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass ein Mensch kaum besser zur Borussia passen kann, als Frontzeck. Aber das reicht eben nicht aus, um eine Profimannschaft wettbewerbsfähig zu halten.
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 14.01.2011 11:13

Nothern_Alex hat geschrieben: Ich bin nach wie vor der Meinung, dass ein Mensch kaum besser zur Borussia passen kann, als Frontzeck. Aber das reicht eben nicht aus, um eine Profimannschaft wettbewerbsfähig zu halten.
:daumenhoch:

Aber gerade das ist es doch, weshalb ein Frontzeck noch Trainer in Gladbach ist. Die Mischung aus 1. feiner Mensch 2. Borusse mit Stallgeruch und 3. Versuchtes Gegensteuern Borussias gegen die ständige Trainer-Fluktuation der letzten Jahre hat ihn quasi davor bewahrt, dem "normalen Mechanismus der Branche" zum Opfer gefallen zu sein. Ein Verein, der mit 10 Punkten nach der Hinrunde, ohne Heimsieg abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz steht und den Trainer nicht wechselt ist entweder sehr, sehr mutig oder aber komplett durchgeknallt :oops: Die Vereinsführung bewegt sich auf sehr dünnem Eis. Die 3 Punkte oben spielten in die Entscheidung mit rein plus eine Prise K-Wort (Kontinuität) und ein Tropfen A-Wort (Ausnahmesituation). Fertig ist der Trainer-Vertrauens-Mix :D Ich hoffe inständig, dass wir das Richtige getan haben mit dem Festhalten am Trainer, befürchte jedoch dass uns die 3 oben aufgeführten Punkte das Genick brechen werden :roll:
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11834
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Zisel » 14.01.2011 11:30

Hölle Nord hat geschrieben:

Aber gerade das ist es doch, weshalb ein Frontzeck noch Trainer in Gladbach ist. Die Mischung aus 1. feiner Mensch 2. Borusse mit Stallgeruch und 3. Versuchtes Gegensteuern Borussias gegen die ständige Trainer-Fluktuation der letzten Jahre hat ihn quasi davor bewahrt, dem "normalen Mechanismus der Branche" zum Opfer gefallen zu sein.
Ich würde die Reihenfolge umkehren und Punkt 2 streichen.
Die Vereinsführung bewegt sich auf sehr dünnem Eis. [...]Ich hoffe inständig, dass wir das Richtige getan haben mit dem Festhalten am Trainer
Ja und ich auch!
atreiju
Beiträge: 3356
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von atreiju » 14.01.2011 12:08

Die Trainer-Diskussion ist doch inzwischen vollkommen müssig, weil die Messe gesungen ist. Gibt es hier ernsthaft jemanden - außer vielleicht Kalle und auch BILD-Verbrennungsanlage - dass wir auch nur einen Hauch an Rettungschance noch haben, wenn MF die ersten 3-5 Spiele versaubeutelt??

Und die Vereinsführung würde sich endgültig lächerlich machen, wenn sie vor Ablauf dieser 3-5 Spiele etwas unternimmt, denn dann entlartvt sie sich selbst als völlig inkompetent, dass man nicht früher reagiert hat. Jeder Trainer, der aber nach 20-22 Spieltagen überhaupt noch kommen würde, dessen mission wäre zwangsläufig aus diversen Gründen zum Scheitern verurteilt, erstens, Transfermarkt ist geschlossen, zweitens Rückstand zu groß, drittens, die Spieler haben sich dann doch selbst schon aufgegeben.

Also gibt es de facto doch nur noch eine klitzekleine Chance, uns gelingt ein richtig guter Start in die Rückrunde mit MF und haben dadurch wieder die Chance auf den Klassenerhalt, das ist aber gleichbedeutend mit MF bleibt. Und wenn die ersten 3-5 Spiele schief gehen, dann sollten die Verantwortlichen sich die Frage stellen, ob es nicht sinnvoller ist, die Saison mit MF durchzuziehen, um sich dann am Saisonende friedlich zu trennen und Geld zu sparen, oder aber einen Trainer zu holen, der für den Neuaufbau in Liga 2 steht und nicht als "Retter" daherkommt. Und dann bitte genau den Markt sondieren und einen Trainer finden, der nicht nur modernen Fussball prägen kann wie ein Klopp, Tuchel, Dutt, sondern auch das umsetzen kann, ein Auge für die passenden Spieler hat und unverbraucht ist.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Andi79 » 14.01.2011 12:17

Oder aber auch mit MF in die 2.Liga zu gehen und den Neuaufbau mit ihm zu starten. Theoretisch möglich wenn auch nicht wahrscheinlich. Das wär aber dann tatsächlich einmalig im bezahlten Fussball.
atreiju
Beiträge: 3356
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von atreiju » 14.01.2011 12:27

Dann gebe ich meinen Mitgliedsausweis zurück, will meinen Fanstein zurück haben und schaue kein Spiel mehr an...

Sorry, aber wenn die Verantwortlichen nach so einer Hinserie und nach einem Abstieg das machen, dann ist alles zu spät...Ich habe mich sehr, sehr schweren Herzens damit abgefunden, dass wir mit ihm in die Rückrunde gehen, mit ihm nach einem Abstieg weitermachen, das wäre unverantwortlich und unglaublich.

Allerdings bekam ja auch Bonhof seine Chance nach dem ersten Abstieg und wo uns das hinführte, wissen wir ja auch...und wer ist jetzt der "Sportvorstand"??
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 14.01.2011 12:37

ich würde darüber schon grübeln (an MF in Liga2 festzuhalten), käme auf die Rückrunde an - wie gut wir unter besseren Umständen wie zur Hinrunde spielen.
Aber ich glaub nicht, dass unser Präsidium da noch mitziehen würde.

@ atreiju :
was verstehst du unter "modernen Fußball"? welche Trainer der Bundesliga würdest du als "modern" und welche als "altmodisch" einsortieren?
ich denke einfach, dass das kein Kriterium ist, was man nehmen kann, da die meisten Trainer, gerade die jungen, darunter fallen. Wird ja so auch vom DFB unterrichtet. Man müsste da andere Kriterien finden.

aber... erstmal abwarten.
nach den ersten 5 Rückrundenspielen weiß man, wo's hingeht. Wenns schlecht läuft, steht der abstieg so gut wie fest und wenn's gut läuft sind wir unten raus, haben aber zumindest so guten Anschuss, dass wir jeden Spieltag uns von den Abstiegsplätzen schießen könnten...
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 14.01.2011 12:40

atreiju hat geschrieben:Allerdings bekam ja auch Bonhof seine Chance nach dem ersten Abstieg und wo uns das hinführte, wissen wir ja auch...und wer ist jetzt der "Sportvorstand"??
willst du Bonhof die Kompetenz abschreiben?
Der Abstiegstrainer Klopp trainiert momentan Dortmund...
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kaste » 14.01.2011 12:41

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:ich würde darüber schon grübeln (an MF in Liga2 festzuhalten), käme auf die Rückrunde an - wie gut wir unter besseren Umständen wie zur Hinrunde spielen.
Aber ich glaub nicht, dass unser Präsidium da noch mitziehen würde.
Also, inzwischen würde ich Frontzeck auch entlassen, wenn wir uns knapp retten sollten. Denn er hat die Vorgaben, damit immer noch mehr als deutlich verfehlt. Es scheint irgendwie der Wurm drin zu sein und deshalb müsste man aus meiner Sicht -Kontinuität hin oder her- einen Schnitt machen. Mir ist auch klar, dass der Vorstand das nicht tun würde. Eher wird man wohl einen Schnitt in der Mannschaft machen, was dann aber auch nicht zwangsläufig mit kontinuierlichem Aufbau zu tun hätte.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11834
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Zisel » 14.01.2011 12:46

Da ist aber noch viel Spekulatius von Weihnachten übrig, Kaste. :wink:
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1503
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Günter Thiele » 14.01.2011 13:02

atreiju hat geschrieben:Gibt es hier ernsthaft jemanden (...) dass wir auch nur einen Hauch an Rettungschance noch haben, wenn MF die ersten 3-5 Spiele versaubeutelt??
Wieso die ersten 3-5 Spiele? Pfff.. :roll: MF hat doch den Monat Mai als "Monat der Entscheidungen" ausgerufen.

Zitat: "Wir haben bis Mai Zeit." :shock:
Zuletzt geändert von Günter Thiele am 14.01.2011 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kaste » 14.01.2011 13:06

Zisel hat geschrieben:Da ist aber noch viel Spekulatius von Weihnachten übrig, Kaste. :wink:
Tja, was will man auch sonst machen? In der Spekulation auf den Klassenerhalt liegt ja leider die einzige Hoffnung. :?
atreiju
Beiträge: 3356
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von atreiju » 14.01.2011 13:07

Moderner Fussball in meinen Augen beinhaltet u.a. folgendes:

- Pressing bereits in der Hälfte des Gegners
- aktives Spiel gegen den Ball
- sehr hohe Laufbereitschaft und -intensität
- hohe taktische Flexibilität auch während des Spiels
- Beherrschen unterschiedlicher Spielsysteme
- schnelles direktes Spiel nach vorne
- Fähigkeit eine Abwehr mit unterschiedlichen Methoden zu knacken
- hohe Teamfähigkeit aller Spieler
atreiju
Beiträge: 3356
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von atreiju » 14.01.2011 13:12

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:willst du Bonhof die Kompetenz abschreiben?
Der Abstiegstrainer Klopp trainiert momentan Dortmund...
Ich habe nur auf Bonhofs Leistungen als Trainer bei Borussia verwiesen. Zwischen Klopps Abstieg mit Mainz uind unseren Leistungen unter Bonhof (auch in der 2. Liga) liegen übrigens Welten. Und ich frage mich halt, wie jemand, der als Trainer so versagt hat, als sportlicher Vorstand plötzlich extrem erfolgreich sein soll. Ich habe von Bonhof jedenfalls noch kein Konzept, noch keine klare sportliche Planung und Zielsetzung und auch noch keine Philosophie für den Verein und auch für die Spielweise gehört, die mich auch nur ansatzweise von ihm überzeugt hätte. ist aber ein Nebenkriegsschauplatz, um den es jetzt nicht geht
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 14.01.2011 13:23

atreiju hat geschrieben:Moderner Fussball in meinen Augen beinhaltet u.a. folgendes:
...........................................................................................................
und von der Wichtigkeit dieser Aspekte ahnt MF natürlich nichts. Schon klar :roll:
Gesperrt