Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
66er Borusse
Beiträge: 72
Registriert: 16.06.2009 07:10

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von 66er Borusse » 13.01.2011 11:19

michy hat geschrieben:Eberl und Frontzeck haben im letzten Sommer die Möglichkeit gehabt Ihre Personalplanung durchzuführen .
Und das haben sie nur ungenügend gemacht. Die Ergebnisse der vergangenen Saison ungenügend analysiert. Und deshalb sind sie die Hauptschuldigen an der Situation.
Nehmen wir den Torwart: Auf welchem Platz der Tabelle steht er von den 18 Torhütern der 1. Buli?
Immer wieder in Führung liegend doch noch das Spiel verloren.--Nicht erst seit dieser Saison auffällig.
Erinnert euch an das Erste Spiel 2009/2010 gegen Bochum. Halbzeit 3:0. Endstand 3:3
Ebenfalls 2009/2010 gegen Hoffenheim 3 Kisten in den letzten 6 Minuten.
Aktuell von den 47 Gewgentoren der Vorrunde 33 Stk in der 2 Halbzeit.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von michy » 13.01.2011 11:46

66er Borusse hat geschrieben:Die Ergebnisse der vergangenen Saison ungenügend analysiert. Und deshalb sind sie die Hauptschuldigen an der Situation.
Sehe ich auch so, wir hatten und haben noch einige Baustellen offen, aber man hat ja mit den Vertragsverlängerungen sowie den Spielereinkäufen gezeigt, das man das wohl offensichtlich anders sieht. :wink:
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 13.01.2011 13:58

In diese Richtung geht auch annähernd meine Meinung. Ich glaube, dass sowohl MF als auch ME von der letzten Saison ein wenig berauscht waren. Seien wir mal ehrlich, so fast gar nichts mit dem Abstieg zu tun gehabt zu haben war doch mehr als mal eine Wohltat als geschundener Borusse. Durch diesen "Erfolg" wurden nun leider einige Analysen evtl. nicht objektiv genug durchgeführt. Anders sind die Vertragsverlängerungen von unseren Spezis Daems und Marx wohl nicht zu erklären. Im Grunde genommen war es gar nicht so falsch gedacht von MF und ME. Die "erfolgreiche" Mannschaft so zusammenlassen, in Erwartung dass die meisten Spieler ihre Form kompensieren können und dazu 1-2 gute Ergänzungen, fertig ist der neue Saison-Mix. Hätte ja auch gut gehen können, aber einige Spieler in unserem Team, die als feste Größe gelten können nun mal leider nicht über mehrere Spielzeiten 120% abliefern, um mithalten zu können. In dieser Serie schaffen sie das nicht mal über mehrere Spiele und da kommt nun diese, nennen wir sie mal misslungene, Analyse der letzten Saison als Vorbereitung auf die neue Saison ins Spiel.

Egal, wir können reden, wir können es auch bleiben lassen. Letztlich sind wir nun in dieser Situation und müssen da schleunigst 'raus. Geben wir MF die Chance, uns aus dieser Sch.... 'rauszuführen. Schließlich hat er seinen Teil dazu beigetragen, dass wir nun dort stehen. Ich jedenfalls bleibe mind. ruhig bis zum 22. Spieltag. Wenn ich bis dahin keine Änderungen erkennen kann und die Punkte bleiben aus, werde ich wohl auch wieder durchdrehen :oops:
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ewigerfan » 13.01.2011 16:42

Hölle Nord hat geschrieben:Ich jedenfalls bleibe mind. ruhig bis zum 22. Spieltag. Wenn ich bis dahin keine Änderungen erkennen kann und die Punkte bleiben aus, werde ich wohl auch wieder durchdrehen :oops:
Musst Du nicht. Im Kicker hat Frontzeck gesagt, dass man anders rechnet:
Trotz der dünnen Personaldecke geht Frontzeck optimistisch in den Abstiegskampf: "Unsere Rechnung sieht vor, dass wir am 34. Spieltag gerettet sind."
Also: einfach schlafen legen und am 34. Spieltag wieder aufwachen. Dann sind wir gerettet. :wink:
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 13.01.2011 17:23

Naja, wenn man das Interview bei der Pressekonferenz liest und ein wenig interpretierfreudig ist, kann man durchaus auch lesen, dass er sich bereits im Vorfelde Eventualitäten im Falle einer Niederlage zurecht gelegt hat. Ich vermisse einfach die Notwendigkeit eines Sieges in Nürnberg. Warum kein: "Wir fahren nach Nürnberg, um dort zu gewinnen und DAS WERDEN WIR!!! Warum wird vorher immer so tief gestapelt? Nur, damit man im Falle einer Niederlage nicht als Vollpfosten dasteht? Nee, sorry, tut mir leid. Ich wünsche mir ab jetzt absoluten Willen, absolute Überzeugung in die eigenen Fähigkeiten, absoluten Kampf, auch in der Außendarstellung. Mir ist das alles zu weinerlich...
Hacky Wimmer jun.
Beiträge: 586
Registriert: 23.11.2010 16:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hacky Wimmer jun. » 13.01.2011 17:30

Ich erinnere mich noch genau daran als ich in Holland vor dem Videotext lag , mir einen Sixpack Grolsch reingezogen habe und wir haben ein 1:1 gegen Dortmund geschafft. Das war knapp: Ich hoffe, wir haben diese Jahr wieder so einen Dusel wie damals. Insgesamt stimmt micht die Vorbereitung wieder etwas optimistischer, aber da ging es noch um nichts. Irgendwelche Wintercups interessieren keinen Mensch. Leider ist Brouwers wieder verletzt. Packt Nordveit es in der IV oder gar Bámba neben Stranzl, den ich für eine TOP-Verpflichtung halte. Ist Hanke der richtige Ersatz für Boba? Kann Dante gegen Levekusen eingreifen? Ich hätte noch gern eine Kerl wie Brazzo oder Fink bei uns gesehen, denn unsere Mannschaft scheint mir nach wie vor noch zu brav, aber man wird sehen. Ich wünsche mir, dass die Mannschaft viel aggressiver und beherzter zur Sache geht als sie dies in vielen Spielen in der VR getan hat. Neustädter halte ich für eine gute Alternative zu Marx. Hoffentlich stellt MF wirklich mal nach Leistung auf und gibt keinem Spieler eine Einsatzgarantie. Und Arrango??? Seine Körpersprache spricht Bände!!! Mo scheint ja im Moment wieder gut drauf zu sein. Also, Michi, gegen Nürnberg muss gefightet und gebissen werden. Dies mal erwarten wir Fans Taten statt Parolen...! `You`ll never walk alone. Einmal Borusse, immer Borusse. Auf geht´s!
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ewigerfan » 13.01.2011 17:37

@ Hölle Nord:

Was soll MF auch sagen? Er muss jetzt einen Schnitt von 1,5 Punkten pro Spiel hinlegen, um die Klasse zu halten. Das hat er noch nie geschafft. Das letzte Mal, wo er mal drei Spiele hintereinander gewonnen hat, war zu Beginn in Aachen, danach nie mehr. In Bielefeld hat er es nie geschafft, wenigstens mal zwei Spiele hintereinander zu gewinnen. Bei uns gab es nur ein einziges Mal zwei Siege in Folge - letzte Saison in der Hinrunde, Auswärts in Frankfurt, danach zuhause gegen Schalke. Das wars, danach nie wieder 2 Siege in Folge.

Und jetzt soll er uns mit einer Siegesserie retten... :roll: Wenn ich MF wäre, würde ich auch nichts anderes auf der PK sagen. Allerdings trägt an dieser Situation nicht mehr Frontzeck die Verantwortung, das muss man auch ganz klar sagen.
Hacky Wimmer jun.
Beiträge: 586
Registriert: 23.11.2010 16:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hacky Wimmer jun. » 13.01.2011 17:43

Sagen gilt nicht mehr, machen! Wenn er es nicht drauf hat, muss er spätestens nach dem 22. Spieltag gehen. Aber ich hoffe, wir kommen gut aus den Startlöchern. 7 Punkte aus den ersten drei Spielen und wir sind wieder wie unsere Konkurrenz im Geschäft! Pauli, Köln, Stuttgart und Kaiserslautern heißen unsere Konkurrenten! Gegen die drei letzten spielen wir zuhause!!! KEIEIEIEINE AUSREEEEDEEEEN MEHR, MF, ME, BR, RK,.....!!!!!!
Hacky Wimmer jun.
Beiträge: 586
Registriert: 23.11.2010 16:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hacky Wimmer jun. » 13.01.2011 17:44

... ääh RB natürlich!
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 13.01.2011 18:56

Hacky Wimmer jun. hat geschrieben:Sagen gilt nicht mehr, machen! Wenn er es nicht drauf hat, muss er spätestens nach dem 22. Spieltag gehen. Aber ich hoffe, wir kommen gut aus den Startlöchern. 7 Punkte aus den ersten drei Spielen und wir sind wieder wie unsere Konkurrenz im Geschäft! Pauli, Köln, Stuttgart und Kaiserslautern heißen unsere Konkurrenten! Gegen die drei letzten spielen wir zuhause!!! KEIEIEIEINE AUSREEEEDEEEEN MEHR, MF, ME, BR, RK,.....!!!!!!
Was wohl zu spät sein wird. Entweder zieht man die ganze Sache jetzt bis zum bitteren Ende durch oder trennt sich schon nach den ersten 3 Spielen, wenn ersichtlich ist, dass "der Bock nicht umgestossen wurde" :roll: Nach dem 22. Spieltag ist definitiv zu spät, auch wenn ich bis dahin ruhig sein werde. Ich glaube aber nicht, dass die Stimmung in und um Gladbach so sein wird, sollten wir bis zum 22. Spieltag nicht mind. 10 Punkte geholt haben :oops:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von steff 67 » 13.01.2011 19:04

@ Hölle Nord

Servus
Ein Trainerwechsel hätte im Laufe der Rückrunde meiner Meinung nach keinen Sinn mehr.Egal zu welchem Zeitpunkt
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MG-MZStefan » 13.01.2011 19:22

stöh hat geschrieben: Servus
Ein Trainerwechsel hätte im Laufe der Rückrunde meiner Meinung nach keinen Sinn mehr.Egal zu welchem Zeitpunkt
Das sehe ich ganz genau so. Der evtl noch Sinn und Chancen bringende Zeitpunkt, zu dem ein neuer Trainer neben der vorbereitung auch noch personell korrigierenend hätte eingreifen können, ist m.E. jetzt sowieso verpasst. Jetzt lass sie dann halt ihr Kontinuitäts-Konzept beweisen und hinterher sind wir schlauer. aber bitte bis zum glücklichen oder auch bitteren ende. Damit nicht wieder diese Legenden aufkommen sie wären für einen evtl. Abstieg nicht verantwortlich, weil....
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von michy » 13.01.2011 19:37

MG-MZStefan hat geschrieben:Das sehe ich ganz genau so. Der evtl noch Sinn und Chancen bringende Zeitpunkt, zu dem ein neuer Trainer neben der vorbereitung auch noch personell korrigierenend hätte eingreifen können, ist m.E. jetzt sowieso verpasst. Jetzt lass sie dann halt ihr Kontinuitäts-Konzept beweisen und hinterher sind wir schlauer. aber bitte bis zum glücklichen oder auch bitteren ende. Damit nicht wieder diese Legenden aufkommen sie wären für einen evtl. Abstieg nicht verantwortlich, weil....
Sehe ich ganz anders @MG-MZStefan, sollten wir jetzt nach den ersten 3 Partien 0-1 Punkte haben, dann bitte den Trainer ganz schnell wechseln. Warum nicht alles versuchen um hier noch einmal das Ruder herumzureißen. Mit Frontzeck weiter machen bringt dann sowieso nichts mehr, da er hier in dieser Situation eh keine Zukunft mehr hätte. Ebenso wirst Du das den Fans nicht mehr verkaufen können, das werden die Fans nicht akzeptieren, wenn man sich hier Sang und klanglos dem Schicksal ergibt.
Sollte man am Samstag einen Punkt holen und dann Zuhause gegen Leverkusen gewinnen, wird es vielleicht eine Aufbruchstimmung innerhalb der Mannschaft geben, die dann auch sicherlich auf das Umfeld schlagen wird. Wenn man allerdings gleich die ersten beiden Spiele verlieren sollte, ist der Drops gelutscht für Frontzeck, davon gehe ich aus....
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 13.01.2011 19:46

michy hat geschrieben:...Wenn man allerdings gleich die ersten beiden Spiele verlieren sollte, ist der Drops gelutscht für Frontzeck, davon gehe ich aus....
Das denke ich allerdings auch. Jedoch wird die Führung Borussias wohl weiterhin versuchen, ruhig zu bleiben, der öffentliche Druck jedoch (auch der Fans!) würde immens mutieren. Die ersten beiden Spiele werden richtungsweisend sein und da können sie noch so oft schwafeln, dass in Nürnberg kein Endspiel auf uns wartet. Mit Sicherheit ist das ein Endspiel, denn es wird eindeutig die Tendenzen der gesamten Rückrunde darlegen. Sicherlich ist klar, dass MF versuchen wird, den Druck dieser Begegnung 'rauszunehmen. Er weiß allerdings am allerbesten, was ihn erwartet, sollten wir die ersten beiden Spiele vergeigen. Ich hoffe inständig, dass er weiß was er tut.
Benutzeravatar
Diplom-Borusse
Beiträge: 2635
Registriert: 17.05.2010 14:12
Wohnort: Airbus 320

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Diplom-Borusse » 13.01.2011 21:01

Mal ne ganz banale Frage:
Ist Frontzecks Vertrag eigentlich für die 2. Liga definitiv gültig ?

Wenn nein: Dann sollte man Frontzeck auch und gerade durch das Stahlbad einer evtl. erfolglosen Rückrunde gehen lassen, bis er entweder freiwillig hinschmeißt oder der Vertrag mit Abstieg endet, schon allein deswegen, damit er für seinen Misserfolg nicht noch mit ner Abfindung belohnt wird...

Und wenn ja: Warum hat man bei der Vertragsverlängerung keine Klausel eingebaut, dass der Vertrag bei einem evtl. Abstieg automatisch endet ? Es war doch das Saisonziel, nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben bzw sich kontinuierlich zu entwickeln (verbessern)...Um mit diesem Trainer trotz der dann offenkundigen Versagensorgie auch noch nen Neuaufbau in Liga zwei anzugehen ?
Benutzeravatar
yes1969
Beiträge: 5621
Registriert: 28.11.2004 13:49

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von yes1969 » 13.01.2011 21:11

stöh hat geschrieben:@ Hölle Nord

Servus
Ein Trainerwechsel hätte im Laufe der Rückrunde meiner Meinung nach keinen Sinn mehr.Egal zu welchem Zeitpunkt
sehe ich anders
sollte in den ersten 3 spielen keine 7 punkte herausspringen
auf nimmer .......
also niederlage gegen nürnberg wäre für mich aus (normal schon in der hinrunde)
jetzt zum sinn
es geht auch darum das man spieler hält und überzeugt bei borussia weiter zu machen sollte man absteigen
und ich glaube das geht mit dem trainer dann nicht mehr
es sind ja schon genug spieler die motzen (warum nur)
jehens77
Beiträge: 3429
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von jehens77 » 13.01.2011 21:16

Ich weiss nicht, bin von Tag zu Tag einfach ratloser bzgl Borussia, weil einfach immer wieder recht komische Dinge passieren...
Ich habe mir nochmal Bilder aus der Vorbereitung angeguckt und sehe nirgendwo, dass Bailly irgendwie bedenklich dick wäre.

Ich bin aber der Meinung, dass sich Heime in keinster Weise irgendwie besonders ausgezeichnet hat, er hat nichts gezeigt, was den Talentvorsprung, den Bailly sicherlich hat, irgendwie ausgleicht. Jetzt mal rein von der Leistung gesehen.

Ich weiss auch nicht, was passiert ist, dass wir überhaupt plötzlich soviel Unruhe auf der Keeperposition haben, das war vorher in Gladbach eigentlich nie ein Problem...


Ich glaube einfach dass diese Diskussion (vor allem bei mir) vor allem dadurch vorhanden ist, dass durch viele, viele ähnliche komische Aktionen in der Hinrunde (diverse Bobadilla, Idrissou's Interview, manche Ein- und Auswechslungen, Festhalten an Daems, Marx und unnötiges Festhalten an Schachten, und und und) einfach kein Vertrauen in den Coach mehr da ist. Ich glaube das ist einfach der springende Punkt. Ich bemühe mich total, nicht auf MF rumzuhacken, aber in einem sehr regelmässigen Rhytmus passiert etwas, bei dem der Coach im Mittelpunkt steht, oder eine Entscheidung trifft oder was auch immer, das für viele Fans unverständlich ist. Aber komplett.
Ich weiss, dass Eberl an ihm festhält und daher müsste man einfach mal seine Fr.... halten, weil man eh nichts ändern kann (das gilt auch für mich), aber es fehlt das vertrauen, weswegen man überhaupt erst anfängt, sich aufzuregen. Das komplett frei von Emotionen zu halten und sich dann auch mal total zurückzunehmen und blind zu vertrauen, wäre ein sehr untypisches Fanverhalten.

Natürlich weiss es immer jeder besser als der Trainer. Natürlich gibt es in schlechten Zeiten immer Fans die auf Spieler X rumhacken und meinen, sie hätten ihn als den Sündenbpock ausgemacht (Boba, Bailly, teils Arango auf einmal auch). Natürlich wird in solchen Zeiten viel in Frage gestellt und teilweise auch ohne echte Argumente. Weil es eben eine emotionale Sache ist. Und wir alle können nur spekulieren... und dem Trainer oder dem Spieler die Schuld geben.

Für mich sind es zu viele Einzelbaustellen (Boba, Bailly, zwischendurch Idrissou, teils Arango, Daems, Marx, Schachten,...) als dass die Schuld jeweils beim einzelnen Spieler liegen würde. Klar hat vor allem Boba Disziplinlosigkeit gezeigt. Aber er ist deswegen nicht schuld, dass wir nur 10 Punkte haben. Klar war Bailly nicht gut. Aber Heime war nicht besser (kommt Leute, seid ehrlich, auch bei ihm waren Klopper dabei) Vorteil Heime ist einfach, dass der Zeitpunkt für Bailly blöder war und er jetzt der Buhmann ist.

Dadurch aber, dass es so viele einzelne Dinge sind bei verschiedensten leuten, die angeblich plötzlich diese Saison nicht mehr stimmen, ist für mich die Schuldfrage auch erlaubt dass irgendwas im Training/beim Trainer/oder ähnlichen Bereichen ganz gewaltig im Argen liegt.

Jetzt hab ich indirekt doch wieder was gegen MF gesagt... Hm, sorry. Er ist unser Trainer und wird es auch vorerst bleiben. Also drücken wir ihm ganz gewaltig die Daumen, dass er bei Bailly Recht hat. Und bei Boba. Und bei Arango. und bei Daems. Und bei Marx. Ich hoffe so sehr, dass er es richtig macht und uns alle Lügen straft...
Aber ich will nicht wissen, was mit unserer Borussia passiert, wenn sich herausstellen sollte dass es eben doch am Coach lag. Die Schuld wünsche ich keinem an den Hals. Wir hatten schon fast Stabilität Ende letzter Saison. und Bailly, Arango und so weiter, können richtig gut sein. Das haben wir alle schon gesehen. Ich hab halt die Horrorvorstellung, dass Boba wechselt und trifft. Dass Arango wechselt und zaubert. Dass Bailly wechselt und Hexer wird.

Aber nu bin ich ruhig. Und hoffe. Tschuldigung, das musste einfach mal raus...
yambike2
Beiträge: 434
Registriert: 18.09.2008 18:26
Wohnort: VFL Mönchengladbach....

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von yambike2 » 13.01.2011 21:39

stöh hat geschrieben:@ Hölle Nord

Servus
Ein Trainerwechsel hätte im Laufe der Rückrunde meiner Meinung nach keinen Sinn mehr.Egal zu welchem Zeitpunkt
:daumenhoch: so isses
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MG-MZStefan » 13.01.2011 22:01

yes1969 hat geschrieben:[
sollte in den ersten 3 spielen keine 7 punkte herausspringen
auf nimmer .......
also niederlage gegen nürnberg wäre für mich aus (normal schon in der hinrunde)
jetzt zum sinn
es geht auch darum das man spieler hält und überzeugt bei borussia weiter zu machen sollte man absteigen
und ich glaube das geht mit dem trainer dann nicht mehr
es sind ja schon genug spieler die motzen (warum nur)
Kann man so oder so sehen, keine Frage. Aber aus meine Sicht wäre bei einem Trainerwechsel in der Rückrunde der dann kommende Trainer a) eh schon verbrannt und b) hätten die Kontinuitäter - nicht die hier aus dem Forum, obwohl, die auch - wieder wunderbare Argumente nach dem Motto "hätte man und machen lassen wäre die Kuh vom Eis.". Nee, so einfach ist das nicht. Die sollen das ausbaden, was sie uns eh schon eingebrockt haben. Die Durchhalteparole "wir brauchen noch 17 Spiele" ist ja schon lanciert. Also lass sie mal machen. Sonst verbrennen wir gerade wieder die nächsten.

Ich hoffe nur, dass sich, sollte es denn so kommen, kein Svenni Demandt den Job antut...
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 13.01.2011 22:26

Schade, dass Frontzeck Bailly doch noch Vertrauen schenkt. Ich hät ihn verkauft, weil ich nicht glaube, dass er noch ein Spiel für uns macht (auf einen Niveau mit Heimi - wenn er fit ist - Heimi hat aber die professionellere Einstellung und ter Stegen fliegt an beiden eh bald vorbei).
Er ist ja jetzt schon leistungstechnisch #3 unter den Goalies. Da wird im Sommer nicht viel Ablöse mehr möglich sein, wenn er bis dahin kein Spiel mehr macht.

is auch das einzige was man MF vorwerfen kann, dass er den Spielern zu sehr vertraut.


für das Spiel gegen Nürnberg wird man nicht zu defensiv stehen dürfen. Deren offensive ist geschwächt, da muss man Tore erzwingen und kann offensiver agieren, um die 3 Punkte einzusacken
Gesperrt