Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
VollblutVFL
Beiträge: 299
Registriert: 16.04.2005 17:54

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VollblutVFL » 11.01.2011 23:08

Sollte MF die Mannschaft dazu bringen, dass sie wirklich ZURECHT und VERDIENT den Klassenerhalt schafft, werde ich meinen Hut vor ihm ziehen. Sollte die Borussia jedoch absteigen MÜSSEN personelle Konsequenzen gezogen werden sonst laufen die Fans (zurecht) Amok.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48635
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Viersener » 11.01.2011 23:12

ich lauf dann nicht amok (in dem sinne "so schlimm" oder gegen alles und jeden")
Ein Neuanfang mit einem unverbrauchten und guten Trainer (Demandt?) und einem guten Manager sind dann Pflicht.
wieso demandt a) kannste nicht regionalliga mit bundesliga vergleichen b) ist das doch auch vetternwirtschaft,oder net? (demandt is ja auch Borusse) :wink: und das ist doch .... ****** :mrgreen:
AlanS

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von AlanS » 11.01.2011 23:38

VLC007 hat geschrieben:Sollten wir uns retten, dann werden wir die beste Halbrunde seit sehr, sehr langer Zeit gespielt haben, was dann im krassen Widerspruch zur Hinrunde stehen wird. Für mich zumindest wäre es ein Nachweis, dass die Misere nicht am Trainer festgemacht werden kann und in der Winterpause die richtige Analyse gemacht und die richtigen Schritte eingeleitet wurden.
Du hast ja bisher den Hauptgrund für unsere Situation in der Verletztenmisere und in vielen unglücklichen Schirientscheidungen gesehen. Demnach wäre keine großartige Analyse mehr notwendig und eine etwa 20-Punkte-Rückrunde müsste sich von "alleine" einstellen, wenn so weiter gemacht würde, wie bisher...
Mit sinnvollen Verbesserungsmaßnahmen nach einer ausführlichen Fehleranalýse sollten dann also deutlich mehr als 20 Punkte rausspringen...

D.h., wir schaffen es :bmgja:
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bulwei » 12.01.2011 07:28

VollblutVFL hat geschrieben:Sollte MF die Mannschaft dazu bringen, dass sie wirklich ZURECHT und VERDIENT den Klassenerhalt schafft, werde ich meinen Hut vor ihm ziehen. Sollte die Borussia jedoch absteigen MÜSSEN personelle Konsequenzen gezogen werden sonst laufen die Fans (zurecht) Amok.
Was ist wenn wir 25 Punkte holen und trotzdem absteigen?Dann hätte der Trainer in der Rückrunde einen guten Job gemacht,eine entlassung wär dann nicht logisch,sondern zu überdenken.
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von mdi » 12.01.2011 07:43

mir fehlt in solchen ankündigungen auch noch - wie immer - die grauzone. was passiert also in diesem fall, wenn wir zu unrecht und unverdient den klassenerhalt schaffen? naja, ich kann's mir vorstellen, und darauf läuft so eine aussage ja auch hinaus, aber egal. oder gibt's das gar nicht, da »wer am ende jaddajadda...«?
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von vfl deere » 12.01.2011 11:34

RPott hat geschrieben:MF hat in der Hinrunde eine so grottenschlechte Leistung erbracht, dass er Deiner Meinung nach gefeuert gehört. Wenn er aber den Klassenerhalt schafft (und sei es noch so knapp) - dann ist das ein Nachweis von "ganz großer Klasse" ?
Ah - ja.
:-)

Ist doch logisch. Dann hätte es MF innerhalb von 10 Monaten geschafft von totaler Inkompetenz zu einer Trainerlegende aufzusteigen. Das ist ne steile Lernkurve und somit ganz grosse Klasse.
jehens77 hat geschrieben:So hab ich mein Studium gepackt. Die ersten Semester verfeiert und verpennt und kurz bevor es an die Prüfungen ging, wurde voller Panik 96h am Stück gebüffelt und dann bestanden. Fertig. MF wiegt nur die Gegner in Sicherheit und der User oben hat das Schema durchschaut :-)
muss ein cooles studium gewesen sein (( wo denn ?? ))
aber wenn MF uns die liga erhält , wird der uns sowieso von CL- vereinen abgeworben :mrgreen:



edit: siehe folgender hinweis von Bruno. zitieren ist wirklich nicht schwer. mdi
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 12.01.2011 11:42

1.) Bitte lese Dir mal die Zitierregeln durch. Es ist mühsam den Überblick zu behalten wenn falsch zitiert wird:
http://forum.borussia.de/viewtopic.php?f=8&t=20118

2.) Wurdest Du bereits darauf hingewiesen, dass dies ein Diskussionsforum ist. Wenn Du nichts mehr beizutragen hast, als weitgehend sinnfreie 1-2 Zeiler solltest Du besser gar nichts schreiben.
Idefixx
Beiträge: 135
Registriert: 14.10.2005 00:02
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Idefixx » 12.01.2011 12:03

Brouwers wieder verletzt, Dante noch nicht fit, mir schwant FÜRCHTERLICHES!

Aber dafür gibt es wieder die gute, alte Haupt-Ausrede der Hinrunde für die Interviews nach den Spielen.:-(
Benutzeravatar
;-)
Beiträge: 659
Registriert: 16.03.2004 12:50
Wohnort: Duisburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ;-) » 12.01.2011 12:35

jehens77[i] hat geschrieben:...Ist doch logisch. Dann hätte es MF innerhalb von 10 Monaten geschafft von totaler Inkompetenz zu einer Trainerlegende aufzusteigen. Das ist ne steile Lernkurve und somit ganz grosse Klasse.[/i]
So hab ich mein Studium gepackt. Die ersten Semester verfeiert und verpennt und kurz bevor es an die Prüfungen ging, wurde voller Panik 96h am Stück gebüffelt und dann bestanden. Fertig. MF wiegt nur die Gegner in Sicherheit und der User oben hat das Schema durchschaut :-)
Dein Beitrag lässt bei mir die Befürchtung aufkommen, dass dein Studium ähnlich wie die Saison für Borussia enden wird bzw. geendet ist. Zumindestens hast Du mich aber falsch verstanden ;-)

Nein - sorry, aber ich hatte mich vielleicht auch etwas unverständlich ausgedrückt. Sollte die Rückrunde tatsächlich damit enden, das wir aus den 17 Sipelen 35 Punkte holen wäre das für mich ein Nachweis von "Klasse". Diese "Klasse" hat MF bislang nicht nachgewiesen und meiner Meinung nach wird er das auch nicht tun, ABER wenn das gelänge müsste man in meinen Augen die komplette Amtszeit neu beleuchten und zumindestens ich würde dann sagen, das ich mich geirrt hätte.

Meiner Meinung nach werden wir jedoch keine 20 Punkte mehr holen und sang- und klanglos absteigen und wenn das passiert ist, wird bei mir immer das Gefühl zurück bleiben, dass zur Verhinderung dieses Abstiegs nicht alles versucht wurde.
Zuletzt geändert von ;-) am 12.01.2011 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von vfl deere » 12.01.2011 12:43

gelöscht. Da_Mad
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 12.01.2011 12:51

Idefixx hat geschrieben:Brouwers wieder verletzt, Dante noch nicht fit, mir schwant FÜRCHTERLICHES!
Aber dafür gibt es wieder die gute, alte Haupt-Ausrede der Hinrunde für die Interviews nach den Spielen.:-(
Das ist jetzt auch leider die große Gefahr, die ich sehe. Ich hätte gern gesehen, was MF aus der Mannschaft herausgeholt hätte, wenn alle potentiellen Stammspieler fit gewesen wären. Zum einen, um evtl. den Beweis zu erhalten, dass die Hinrunde eben nicht so schlecht gelaufen ist aufgrund der Verletzungen, sondern wohl auch wegen eines Trainers MF. Zum anderen um evtl. den Beweis zu erhalten, dass MF wohl doch ein richtig guter Trainer ist und er scheinbar die Verletzungen aufgrund von Personalplanungs-Verfehlungen nicht kompensieren konnte. Das wird mir nun verwehrt bleiben, aber ich hoffe trotzdem, dass diese Verletzungs-Floskeln im Schrank bleiben. Wenn man es denn will, dann denke ich, besteht im Januar noch die Chance tätig zu werden.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4473
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simonsen Fan » 12.01.2011 13:02

noch ist Zeit für eine unumgängliche Verpflichtung ! Sollte jedoch kein 6er oder IV mehr geholt werden, wars das wohl ! Mit Marx wird man nix mehr reißen, dieser wrid aber wohl ohne Nachverpflichtung für RB weiter sein Unwesen im Mittelfeld treiben !
Dann höre ich auch schon die Interviews nach verlorenen Spielen und den Hauptgrund für die Niederlage...... :hilfe:
Noch ist aber Zeit was dagegen zu tun !!!!!
Benutzeravatar
;-)
Beiträge: 659
Registriert: 16.03.2004 12:50
Wohnort: Duisburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ;-) » 12.01.2011 13:14

Schon alleine das MF in der Hinrunde wöchentlich darauf hingewiesen hat wie sehr uns Dante und Brouwers fehlen und in der Rückrunde alles besser würde war einfach nur eine Durchhalteparole. Er wusste damals schon dass Dante, wenn überhaupt, dann nicht mit 100% Leistung zur Verfügung stehen würde. Ich verweise nur mal auf seine ersten Spiele für uns, als er auch aus einer Verletzungspause kam. Damals dachten die ersten schon, dass er für die Traditionelf verpflichtet worden wäre. Auch jetzt wird er wieder einige Spiele brauchen um uns wieder wirklich helfen zu können.

Wenn also Anderson und Stranzl gegen Gegner wie Nürnberg nicht ausreichen um die gewünschte mannschaftliche Geschlossenheit zumindestens nicht zu gefährden, dann brauchen wir die restlichen Spiele nicht mehr anzutreten. Wir werden definitiv nicht eine Halbserie immer mit des Trainers Wunschelf auflaufen können, also bitte MF, probier zur Rückrunde mal etwas neues... und wenn es nur die Ausreden sind ;-)
Idefixx
Beiträge: 135
Registriert: 14.10.2005 00:02
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Idefixx » 12.01.2011 13:21

Auch wenn ich bis eben noch gegen einen Verkauf bzw eine Leihe von Boba war, so hoffe ich nach der Verletzung von Roel nun doch auf eine schnelle Abwicklung des Boba-Deals, damit schnell wieder Geld in die Kasse kommt!
Mit diesem Geld MUSS dann jedoch auch dringend noch mal in der Verteidigung nachgelegt werden, denn selbst wenn Dante schon bis zum Leverkusen-Spiel fit wäre, so braucht er doch noch mindestens einen Monat (eher länger), um zu alter Form zu finden!

Darum: Boba weg und dafür noch jemanden für die Defensive holen!!!
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VFLmoney » 12.01.2011 15:23

Idefixx hat geschrieben: Mit diesem Geld MUSS dann jedoch auch dringend noch mal in der Verteidigung nachgelegt werden, denn selbst wenn Dante schon bis zum Leverkusen-Spiel fit wäre, so braucht er doch noch mindestens einen Monat (eher länger), um zu alter Form zu finden!

Darum: Boba weg und dafür noch jemanden für die Defensive holen!!!
Also sollten wir jetzt einen möglichst Guten kaufen, der sich in 5-6 Wochen mit der Rolle als Back-up anfreundet ? :roll:
Oder einen noch besseren, dann sind halt Dante oder Stranzl Back-up ? :gaga:

Und diese richtig guten sind reihenweise am Markt verfügbar und richtig heiß drauf, beim Tabellenletzten einzusteigen.......inkl. Bankdrücker-Option ?
Wo finden wir doch gleich diese .......Eckpfeiler ?
MF, ME und unsere Maulwürfe aus der Scouting-Abteilung lechzen doch nach jedem guten Tip, also......wo gibt´s die Kracher ?
Benutzeravatar
Neuköllnfohle
Beiträge: 896
Registriert: 20.02.2009 21:33

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Neuköllnfohle » 12.01.2011 17:44

Naja - einen Gooch von Mailand für die Halbserie auszuleihen, wäre z.B. schon eine Option gewesen, die in etwa die Kriterien erfüllten, oder? Aber gut - weiß nicht, warum damals als Onyewu ja fast schon bei uns gewesen wäre, alles dann noch schiefgelaufen ist. Vielleicht will er einfach nicht und man hat jetzt zurecht kein Auge auf ihn geworfen.

Daß Dante nach überstandener Verletzung mindestens vier Spiele braucht, um zu alter Form zurückzukehren, befürchte ich indes auch.
jehens77
Beiträge: 3429
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von jehens77 » 12.01.2011 20:46

;-) hat geschrieben:
Dein Beitrag lässt bei mir die Befürchtung aufkommen, dass dein Studium ähnlich wie die Saison für Borussia enden wird bzw. geendet ist. Zumindestens hast Du mich aber falsch verstanden ;-)
Mein Studium war Kommunikationswissenschaften und ich habs letzten Endes doch noch recht gut abgeschlossen. Nun arbeite ich in der Werbung und lebe und arbeite in der Leitung einer Agentur in Zürich, Ich kann mich nicht beklagen, es geht also auch so :-) Ich war am Anfang einfach nur mal ein Weilchen faul im Studium.

Wenn Frontzeck die gleiche Kurve hinlegt mit unserer Borussia, ist alles im Lack, das wäre dann vielleicht nicht CL aber immerhin UEFA Cup in absehbarer Zeit :-)
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19155
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von raute56 » 13.01.2011 00:22

Meine Bitte: Nicht Arango und Marx in Nürnberg. Dafür Mo und Neustädter oder Nordtveit!
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von michy » 13.01.2011 08:42

Eberl und Frontzeck haben im letzten Sommer die Möglichkeit gehabt Ihre Personalplanung durchzuführen und das haben sie jetzt im Winter auch gehabt. Daher zählen für mich diese Verletzungspannen nicht als Ausrede, das haben sie für mich auch schon nicht in der Hinrunde getan, denn die Schwächen der Mannschaft waren hinreichend bekannt. Am Wochenende geht es wieder los und wir werden sehen wie gut oder schlecht die Mannschaft drauf ist. An den Ergebnissen müssen sich dann Manager und Trainer messen lassen, wie auch schon in der Hinrunde.
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 13.01.2011 11:14

michy hat geschrieben:Eberl und Frontzeck haben im letzten Sommer die Möglichkeit gehabt Ihre Personalplanung durchzuführen und das haben sie jetzt im Winter auch gehabt. Daher zählen für mich diese Verletzungspannen nicht als Ausrede...
:daumenhoch:

Absolut richtig! Die Transferperiode ist zudem noch bis Ende Januar geöffnet. Sobald irgendjemand von den Verantwortlichen die Wörter "Ausnahmesituation" oder "Verletzungspech" in den Mund nimmt, wissen wir, dass das Projekt gescheitert ist. Ich bleibe dabei, volle Unterstützung für das Team, Hoffnung erfinden, Augen zu und durch, aber bitte keine Ausreden und Durchhaltefloskeln mehr. Ab jetzt gilt es :bmgsmily:
Gesperrt