Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ewigerfan » 10.01.2011 00:30

gelöscht wg. müßig.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 10.01.2011 03:34

Danke. Gäbe es nur mehr die dem Beispiel folgen.
Wenigstens hat der Fernsehreporter eine halbwegs passable Leistung gesehen. Ist natürlich schon enttäuschend, dass wir nicht wie Barcelona über Lautern hinweggefegt sind. Immerhin stehen MF 3 Neue zur Verfügung und man ist ja bereits seit 8 Tagen voll im Training. :roll: Wirklich lächerlich wie sich einige in Geiermanier auf den Wintecup stürzen und weiter mit Wonne und Häme versuchen schon wieder alles in Grund und Boden zu schreiben, bevor es so richtig los gegangen ist. Zum kotzen.....
Im ersten Spiel sah ich durchaus gefällige Kombination, aber auch altbekannte Schwächen. Zum Teil beim Spielaufbau, aber auch in der Defensive. Realistisch betrachtet nicht weiter verwunderlich, immerhin kamen 3 neue Spieler zu Einsatz, da sind Abstimmungsprobleme nicht ungewöhnlich. Im Übrigen zeigte der Gegner solche Schwächen ebenfalls, deren Trainer scheint ja dann wohl auch keine gute Wahl zu sein.
Unterm Strich gab es jedenfalls mehr Licht als Schatten. Mo mit großem Einsatz, Hanke mit guten Zuspielen, Stranzl überraschend torgefährlich.
Etwas trauriger empfand ich das 2. Spiel. Da gelang kaum etwas und ich hatte irgendwie das Gefühl wir fangen uns jeden Moment ein Tor. Auffällig Bradley und vom Engagement her Matmour (der aber leider mal wieder seine eklatante Abschlußschwäche belegte). Der Rest (mit Abstrichen Herrmann, Bamba, Janschke) blieb nach meinem Empfinden blass. Nahezu lustlos wirkten auf mich Marx und Arango. Unterm Strich wirkte es auf mich erschreckend, wie wenig sich aus dieser "scheinbaren 2. Mannschaft" für das 1. Team aufgedrängt haben.
Man hatte keineswegs den Eindruck: Wow, die machen aber Konkurrenzdruck auf die anderen. Naja, man sollte diesen Cup nicht zu hoch hängen. Es zählt das Erfolgserlebnis, die Erkenntnis das die Disziplinarmaßnahme gegen Mo ihn wohl nicht davon abhält Leistung zu bringen und das wir uns (wieder mal) trotz von einer schlimmen Serie gebranntes Kind, nicht wie ein Absteiger präsentiert haben.
Da ist allerdings noch viel Arbeit zu leisten.
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 10.01.2011 11:08

Stimmt Bruno, die Leistung der "2. Mannschaft" fand auch ich erschreckend. Nach dem ersten Spiel gegen Lautern hatte ich noch das Gefühl, das Licht am Ende des Tunnels sehen zu können. Hoffnung keimte in mir auf, die haben das gar nicht schlecht gemacht und auch die 3 Neuen gefielen mir relativ gut. Auf den Boden der Tatsachen wurde ich dann wieder geholt, als ich mir das zweite Spiel anschauen musste. Ein Deja Vu der besonderen Art mit einem positiven Aspekt, und das war die Tatsache, dass kein Gegentor fiel. Was bleibt also? Die Hoffnung, dass MF die Mannschaft der ersten Halbzeit auch so in der Form, verstärkt durch max. Bradley oder Heimeroth in Nürnberg ins Rennen schicken wird. Mir macht es Mut, wenn ich daran denke, dass auch Dante bald wieder dabei ist. Einen Arango oder Marx in derzeitiger Verfassung will ich erstmal nicht sehen. Alle anderen Spieler sind wohl als Backup zu sehen...
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4473
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simonsen Fan » 10.01.2011 14:51

ich kann nur hoffen, dass MF den lustlosen Marx und den noch lustloseren Arango am Samstag auf der Bank schmoren läßt ! Was die beiden gestern im 2. Spiel gezeigt haben ( oder nicht gezeigt haben) ist für mich Nahe der Arbeitsverweigerung, auch wenn es nur ein Testspiel war ! :wut:
Bitte lieber Herr Frontzeck, jeder hat´s gesehen ! Hoffentlich sie auch...... zeigen sie Mut und Autorität ! Solche Leute haben im Abstiegskampf nix aber auch gar nichts verloren !!!
Benutzeravatar
Manni_01
Beiträge: 650
Registriert: 20.12.2010 18:13

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Manni_01 » 10.01.2011 16:44

Ich weiß nicht so recht, ob man die Leistungen der benannten Spieler mit lustlos bezeichnen sollte.
Fakt ist, dass sie mit der B-11 aufgelaufen sind. Da war kein Spielfluss zu erwarten.
Verstehe allerdings auch nicht, warum MF komplett durchgewechselt hat.
Gerade die Abwehr sollte momentan die Gelegenheit bekommen, sich einzuspielen, ebenso wie das DM.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 10.01.2011 17:21

Manni_01 hat geschrieben:Ich weiß nicht so recht, ob man die Leistungen der benannten Spieler mit lustlos bezeichnen sollte.
Gebe ich Dir recht, dabei habe ich mit meiner Formulierung ("wirkten nahezu lustlos") vielleicht sogar dazu beigetragen. Das sollte man besser lassen. Andererseits ist es schon irgendwie frustrierend, wenn man bei einem Spieler in so einer Situation den besonderen Einsatzwillen einfach nicht erkennen kann. Warum auch immer das so aussehen mag.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kaste » 10.01.2011 17:40

Mir ist nach wie vor schleierhaft, warum Frontzeck nicht mindestens ein Spiel mit der A-Elf bestritten hat. Dass er auf Bradley, Marx und Heimeroth in Nürnberg verzichtet, kann ich mir einfach nicht vorstellen. Gerade die Spieler auf den Schlüsselpositionen konnten sich so nicht einspielen, wie z.B. Stranzl mit Heimeroth oder mit Bradley. Warum steckt er ausgerchnet unsere Stamm-6er in die B-Elf? Ist das nicht gerade die Position, die für unsere Spiel am wichtigsten ist, auf der es aber mit die meisten Probleme gab? Leider bin ich wohl einfach zu blöd, um da auch nur einen Ansatz von Strategie zu erkennen.
Benutzeravatar
Manni_01
Beiträge: 650
Registriert: 20.12.2010 18:13

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Manni_01 » 10.01.2011 17:59

Bruno hat geschrieben:Gebe ich Dir recht, dabei habe ich mit meiner Formulierung ("wirkten nahezu lustlos") vielleicht sogar dazu beigetragen. Das sollte man besser lassen. Andererseits ist es schon irgendwie frustrierend, wenn man bei einem Spieler in so einer Situation den besonderen Einsatzwillen einfach nicht erkennen kann. Warum auch immer das so aussehen mag.
Da habe ich auch keine Antwort drauf. Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass die seit Monaten nur Dresche bekommen, von der Presse, den Medien, hier im Forum usw.
Klar verdienen die alle eine Menge Geld. Und sicher kann man erwarten, dass sie sich wenigstens bemühen.
Aber ich möchte auch nicht ständig hören, dass ich **eiße** und mein Geld nicht wert bin.
Für das Verletzungspech kann keiner was und manchmal hat man auch einfach mal die Seuche.
Wenigstens hier im Forum sollten wir den Jungs den Rücken stärken.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 10.01.2011 18:18

Prima Vorsatz :daumenhoch: Leider gibt es halt auch einige die sich mehr von ihren Emotionen leiten lassen und denen es wichtiger ist Dampf abzulassen, als Leute zu unterstützen auf die sie eh nur wütend sind.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 10.01.2011 18:23

Kaste hat geschrieben:Mir ist nach wie vor schleierhaft, warum Frontzeck nicht mindestens ein Spiel mit der A-Elf bestritten hat.
Warum machen die anderen Trainer das auch nicht? Vielleicht weil diese Tests wunderbare Gelegenheiten sind unter wettbewerbsähnlichen Bedingungen etwas auszuprobieren? Weil man sich vielleicht nicht in die Karten schauen lassen will? Sich selbst vielleicht noch nicht sicher ist wer spielen wird? Weil man den Konkurrenzdruck schüren will? Das 2. Spiel hätte mir als Trainer durchaus ein paar Aufschlüsse geliefert, wer Biss hat und wer nicht.
Ein richtiges einspielen, wie das vielleicht von Dir gemeint war ist sowieso in 3 Testspielen nicht zu erreichen. Deshalb habe ich durchaus Verständnis dafür die Zeit für Experimente zu nutzen.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kaste » 10.01.2011 18:38

Bruno hat geschrieben: Warum machen die anderen Trainer das auch nicht?
Weil andere Teams sich in völlig anderen Situationen befinden. Z.B. haben St. Pauli und Kaiserslautern keine 2-3 Neuzugänge, die sie in die A-Elf integrieren müssen. Gerade wenn ich die wichtige Position eines IV neu besetze und nur 3 bis 4 Testspiele habe, dann lass ich den doch immer mit dem Stammttorwart zusammenspielen. Zudem wird für Stranzl wohl Bradley oder vielleicht auch Marx zur wichtigsten Anspielstation im Team und die sichern doch gemeinsam die Mitte ab. Wenn ich dann schon so eine Mini-Vorbereitung habe, dann lass ich die doch nicht nur in jedem Trainings- sondern auch in jedem Testspiel gemeinsam auflaufen. Das war doch in der Hinrunde eine große Schwachstelle, da muss man doch einfach bis zum Erbrechen Raumaufteilung, Übergeben, etc. üben und das mit den Spielern, die für die Aufgabe zum Rückrundenstart vorgesehen sind. Zudem stehen aus meiner Sicht Pauli und Lautern vor uns, weil sie dies durch eine geschlossene Mannschatsleistung erreicht haben. Da müssen wir hin.
Benutzeravatar
Sonic
Beiträge: 1647
Registriert: 02.10.2004 17:40
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Sonic » 10.01.2011 19:00

Also das erste Spiel fand ich auch ganz ordentlich. Was die meisten im zweiten Spiel gezeitigt haben, war schon etwas erschreckend. Entweder war die Vorbereitung zu hart oder man muss Angst haben, dass nicht alle begriffen haben um was es geht. Hätte es aber schon besser gefunden, wenn MF in beiden Spielen dieselbe Abwehr und DM spielen lassen hätte. In der Offensive kann man mal durchwechseln um zu sehen, wer sich richtig reinhängt. Aber die Abwehr steht doch eh so gut wie fest und der hätte ich auch die Chance gegeben sich etwas einzuspielen. Aber im Endeffekt ist das alles egal, am Samstag werden wir ja sehen, ob die Mannschaft begriffen hat um was es geht. Weil solche Leistungen (auch wenn es nur ein Test war) wie z.B. von JA und TM können wir jetzt nicht gebrauchen. Bin mal auf die Aufstellung von MF gespannt für Samstag. Hab das Gefühl, dass es die eine oder andere Überraschung geben wird. Hoffe vor allem auf das DM, dass dort eine andere Formation spielen wird. Taktisch hat man sich wohl darauf geeinigt so weiter zu spielen wie in der Vorrunde.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MG-MZStefan » 10.01.2011 19:05

Kaste hat geschrieben:...da muss man doch einfach bis zum Erbrechen Raumaufteilung, Übergeben, etc.üben.
:D

Stimme dir aber vollumfänglich zu, also dem gesamten Post.....
borusse70
Beiträge: 454
Registriert: 24.06.2008 15:31
Wohnort: Winterthur - CH

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borusse70 » 10.01.2011 21:03

Ich war zwar ingesamt von der Darbietung auch enttäuscht, aber wir waren die EInäugigen (1. Spiel) unter den Blinden während des ganzen Turniers. Da man sich sicherlich insgesamt geeinigt hat, nich voll reinzugehen, sieht so was dann schnell nach lustlosem Gekicke aus. DIe Angst vor Verletzungen wird evtl. auch noch mit ein Grund gewesen zu sein. Bzgl. der gestrigen Leistung mache ich mir weniger Gedanken, da warte ich auf Nürnberg.
Wovor ich viel mehr Angst habe: jedesmal wenn wir eine gute Vorbereitung hatten, dann sind wir in der Liga nicht auf die Beine gekommen. :( Hoffe, dass es diesmal anders wird.
Zuletzt geändert von borusse70 am 10.01.2011 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 10.01.2011 21:06

Spieler sind hier off topic
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Neptun » 10.01.2011 23:19

borusse70 hat geschrieben:Da man sich sicherlich insgesamt geeinigt hat, nich voll reinzugehen, ...
Da hat dann wohl jemand vergessen das herrn Sippel auch mitzuteilen. :schildironie:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18219
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nothern_Alex » 11.01.2011 09:02

Über Frontzeck ist wohl alles mehr als einmal gesagt, ich jedenfalls habe mir meine Meinung auf absehbare Zeit gebildet.

Letztendlich ist es nun auch egal, wer der Trainer ist. Wichtig sind nun genug Punkte, damit aus der Hoffnung Klassenerhalt nicht sehr schnell eine Abschiedstournee wird.

Sollte der Klassenverbleib entschieden sein, hoffe ich, nein es muss eine Aufarbeitung der Geschehnisse stattfinden und es müssen konsequent die Fehler eliminiert werden. Aber wahrscheinlich heißt es auch im Falle eines Abstiegs nur, dass wir kompakter stehen müssen, uns neuaufstellen müssen und der Bock dann nächste Saison umgestoßen wird, geändert wird gar nicht.
Letztendlich macht mir die Hoffnung auf ein „Täglich grüßt das Murmeltier“ mehr Angst als der Abstieg.
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von vfl deere » 11.01.2011 11:40

bin exakt deiner meinung - mag auch nicht immer den gleichen senf posten,
hab andererseits auch keinen bock diesen berufsoptimismus zu lesen ,
der mit nullkommanull zu begründen ist !! beim ersten gegentor werden
wir sehen welcher "geist" in der "mannschaft" steckt.lass mich gern ......
und wunder gibt es ja auch i...................!
:bmg:
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 11.01.2011 11:47

@Nothern_Alex

Ich möchte MF nach der Saison auch nicht mehr bei uns sehen! Aber: Bis zum (hoffentlich!) geschafften Klassenerhalt hat er meine volle Unterstützung. Ich denke, wir tun gut daran, jetzt unsere Kräfte zu bündeln und den Verein zu unterstützen, so gut wie wir können! Am Ende kann dann immer noch abgerechnet werden. Die einzige Mission, die MF jetzt hat ist die Klasse zu halten. Danach wird eh abgerechnet und dann hoffe ich, dass objektiv die GANZE Saison analysiert wird und folglich Konsequenzen gezogen werden.
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von vfl deere » 11.01.2011 11:58

egal wie die saison ausgeht , auf die "konsequenzen"
bin ich wirklich gespannt!!
:bmg:
Gesperrt